Pferd bringt Leute in Gefahr - Grund um den Einstellern zu kündigen? |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
|
22.12.2008 10:06 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Wie lange ist er Wallach? [Also da er mit einer Stute zusammen steht
gehe ich davon aus, dass er Wallach ist]
Was macht ihr/die Besitzer denn so mit ihm? Oder steht er nur auf der
Weide? Also wir haben ja ähnliche Probleme, unser 'Monster' ist
allerdings erst 1 1/2 und noch Hengst xD Der steigt einen auch an, tritt
auch mutwillig mal nach Menschen [hab ja Freitag erst einen Huf
abbekommen -.-] und alles. Bei ihm liegt es eben auch daran, dass er
noch jung ist und nur mit älteren Pferden auf der Weide stehen muss -
das ist nunmal langweilig. Und ich denke mit dem Hafi ist es ähnlich. Also
mit 3 Jahren spielen die ja auch noch viel und gerne, und ich denke
nicht, dass Avanti das unbedingt mitmacht, oder? Ich würde ihn einfach
beschäftigen. Wir haben jetzt auch zum führen, spazieren gehen etc
schon nen Kappzaum drauf. Ich finde das zwar für unseren zu früh
eigentlich, aber ohne kann man den nicht halten und es ist eben
unheimnlich gefährlich sonst.
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
22.12.2008 10:13 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Aber ich kann mir gut denken, dass dieser Mist den er macht davon kommt, dass er sich langweilt
Ich meine, ein kleines Kind würde sich ja auch langweilen wenn es nur immer mit einem Erwachsenen den ganzen Tag auf dem Sofa sitzen müsste
Aber wenn man die Vorbesitzer nicht kennt kann man auch nicht wissen, was er vielleicht vorher erlebt hat und wie er damals behandelt wurde.
Was kann/kennt er denn? Putzen, Führen, Longieren, Spazieren gehen oder sogar schon Sattel, Trense, Reiter? Also ich würde wirklich mit ihm arbeiten bzw mit den Besitzern reden. Das ist ein PFERD, das muss keinesfalls nur auf der Wiese rumgammeln, das möchte sogar beschäftigt werden und neues lernen. Vor allem da er noch jung ist, da sind sie oft sehr lernwillig und arbeiten auch gerne mit.
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
22.12.2008 10:24 |
|
|
.Lichtfee.

Hertha BSC!
 

Dabei seit: 02.04.2007
Beiträge: 2.367
Herkunft: Berlin Name: Svenja
 |
|
wenn ich mir das jetzt hier so durchlese..
Wir haben so einen Fall bei uns auch...allerdings ne nummer größer (Pinto) und wird 5 (!!)..
Meiner Meinung nach brauch dieses Pferd Beschäftigung.. mensch der ist 3. und wenn der vom Pferdemarkt kommt, hat er wahrscheinlich keine Erziehung genossen.. Ich würde mit ihm viel, viel Bodenarbeit machen.. nur Bodenarbeit, nichts anderes, vllt. mal spazieren gehen..(hat bei unser sehr geholfen, vertrauen aufzubauen)
|
|
22.12.2008 10:35 |
|
|
Raindrops
Sie ist ein starkes Mädchen.
 

Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 6.211
 |
|
puh, wenn ein Pferd mir den Finger brechen würde, wär das für mich auf jeden Fall den Einsteller zu kündigen. Ich mein gut, der will beschäftigt werden und er ist noch jung. Aber trotzdem kann er jmd. der ihn holen möchte (ich weis nicht ob die 2. RB von Avanti was mit ihm machen wollte?!) nicht einfach beißen, treten, etc. dass jmd. im KH landet und jmd. anders den Finger geborchen hat.
Obwohl, wenn er wieder keine erziehung genossen hat, dann kann er nciht wissen, wie er sich zu verhalten hat, aber wie will man so ein Pferd erziehen, wenn man beim kleinsten Berühren schon in Gefahr gerät?
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Raindrops: 22.12.2008 10:43.
|
|
22.12.2008 10:40 |
|
|
.Lichtfee.

Hertha BSC!
 

Dabei seit: 02.04.2007
Beiträge: 2.367
Herkunft: Berlin Name: Svenja
 |
|
Zitat: |
Obwohl, wenn er wieder keine erziehung genossen hat, dann kann er nciht wissen, wie er sich zu verhalten hat, aber wie will man so ein Pferd erziehen, wenn man beim kleinsten Berühren schon in Gefahr gerät? |
Man muss ihn beschäftigen!!!!! Wenn man sich täglich 1-2 stunden mit ihm beschäftigt, sind die vom Kopf her so beschäftigt, das denen gar nicht mehr einfällt scheiße zu machen..klar gefährlich ist es immer..bei jedem Pferd..ich empfehle da erstmal nur Bodenarbeit..
edit:
also sorry aber dann lasst es nicht zu !! Ihr könntet natürlich auch um ihn zu holen nen leckerchen mitnehmen, und während man ihm das gibt, festmachen, losgehen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von .Lichtfee.: 22.12.2008 10:55.
|
|
22.12.2008 10:54 |
|
|
Coeur
I will battle for the sun!
 

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 8.984
Herkunft: Bavaria
 |
|
Bodenarbeit. Nuuuuur Bodenarbeit. Dominanztraining. Ihr müsst den Kerl einfach mal unterordnen, sonst kann das noch viel viel gefährlicher werden. Wenn ihr den dann mal drinnen habt, dann Trense drauf, aufm Platz und dann übt ihr erstmal Führen. Vörwärts, Stehen, Rückwärts, Stehen, Rückwärts, Vorwärts, Stehen, Rückwärts, Vorwärts, Stehen, usw. Und immer schön Loben, wenn er was gut gemacht hat.
Und, ja schlagt mich, wenn der auf euch los geht, dann MÜSST ihr ihm zeigen, wer der Boss ist. Von nem Klatscher mit dem Strick auf die Brust, wenn er euch zB umrennt, wird er schon nicht sterben. Und wenn er versucht zu beißen, geht gar nicht, sofort eine Rückwirkung zeigen und ihm eine Batschen, und wenn ihr schon soweit seit, Rückwärtsrichten. Wenn er das dann brav macht, loben. Genauso beim Steigen oder so, notfalls führt ihr den halt nurnoch mit Gerte und jedesmal wenn er irgendsowas probiert gibts nen Klaps auf die Brust. Einfach durchsetzen.
Spazieren gehen würde ich NICHT. Wenn der sich einmal losreißt heißts auf wiedersehen.
__________________
|
|
22.12.2008 10:55 |
|
|
.Lichtfee.

Hertha BSC!
 

Dabei seit: 02.04.2007
Beiträge: 2.367
Herkunft: Berlin Name: Svenja
 |
|
dito
meine rede..
|
|
22.12.2008 10:59 |
|
|
amyy
Gut stockum Fan ! hihihi
 

Dabei seit: 18.03.2006
Beiträge: 795
Herkunft: duisburg
 |
|
respektlosigkeit ?
Für mich kein Grund den einstaller zukündigen. Besonders wie hinterlästig ist das von dir zu dem Besitzer vom Stall zugehen und zusagen, kündigen ?! ...
Redet mit der Besitzerin. Sagt ihr wir suchen ihm ne Reitbetiligung wenn sie damit einverstanden ist die mit ihm abreitet, ihm zeigt wo der Hacken hängt.
Wenn er das schon 4 mal gemacht hat, habt ihr ihm den auch schonmal gezeigt das es nicht richtig ist oder seit ihr einfach weggegangen ?
Viel mit ihm arbeiten. Wenn er lieb ist loben. Genauso kannst du teilweise die 7 games von Parelli ausprobieren. Auch die helfen. Hab ich bei meinem 3 Jährigen der bis vor 4 Wochen auch noch Hengst war
auch geklappt, udn mittlerweile hat er respekt. Aber auch durch ständiges arbeiten mit ihm.
Wenn ihr mit ihm Spazieren geht, bleibt er stehen wenn ihr stehn bleibt oder rennt er dich eubern Haufen ? Sowas solltet ihr auch üben.
lg Amii
(ich geh schonmal in Deckung, hab ja eh was falsches gesagt O___O)
__________________
|
|
22.12.2008 11:09 |
|
|
Stefanie92
Mitglied
 
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 568
 |
|
Also ich würde fristlos kündigen.
Klar, das Pferd braucht mehr beschäftigung ect, dann würde sich das ändern, aber wenn die Besitzerin keine Zeit hat würde der bei mir gehn.
Wenn sie keine Zeit hat soll sie sich keine zwei Pferde kaufen, fertig.
In meinen Augen hat das Pferd keinen Respekt und sieht sich deutlich als Ranghöher. Wenn er älter und stärker wird, wird das nich gefährlicher.
Zudem würde ich mich nicht um das Pferd kümmern in Form von Bodenarbeit ect.
Ist nicht meiner und warum soll ich dafür meine Gesundheit aufs Spiel setzten?
Meiner war auch mal so das er auf Menschen los ist.
Das lag aber daran das er in Polen von Menschen verprügelt wurde ect. und extreme Angst hatte.
Mit Viel ruhiger Beschäftigung wie putzen, führen usw. ist das weggegangen und heute ist er ein dominantes, aber braves Pferd das weiß wo seine Grenzen sind.
|
|
22.12.2008 11:12 |
|
|
Gummibärchen

Dressurreiter
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.993
 |
|
Ich würde euch raten eine erfahrenere Person zu suchen die, wie Coeur schon sagte, Dominanztraining mit ihm macht. Da ihr alle noch kINDER seid würde ich euch nicht raten das selbst zu versuchen, da es einfach viel zu gefährlich werden kann wie man ja jetzt schon gemerkt hat.
__________________
|
|
22.12.2008 11:26 |
|
|
Sari

danke wichtel!
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 4.482
Herkunft: berlin
 |
|
warum soll sie sich denn um die probleme anderer besitzer+pferd kündigen?
ich würde das auch ganz klar mit der stallbesi absprechen, dass DIE dann zu der besi von dem pfed geht. damit hast du ja nix zu tun, ich shätze mal du hast da nicht ganz so viel zusagen wie die hofbesi.
und die soll ihr sagen entweder kriegt sie das tier in den griff oder es ist nicht mehr erwünscht.
ich als hofbesi hätte sie eh rausgeworfen. und ich als pferdebesi würde son biest direkt wieder verkaufen, auch wenn der erst drei ist- dreijährige pferde wissen allein aus dem herdenverband wie man sich zu verhalten hat. avanti scheint der ja nich so zu attackieren, also weiß er auch wie man sich unterordnet.
und wenn er das beim menschen nicht kappiert, scheint er ne schlechte vergangenheit zu haben.
und so was wieder hinzukriegen... vor allem wenn man eh nicht viel zeit durch ein 2. pferd hat.... na viel spaß.
ich würde mich in nix einmischen, einfach der stallbesi die lage erklären, sie wird ja auch was mitbekommen haben, ansonsten muss der hafi in einzelhaft oder so, weil die besi von avanti ja sicherlich auch nicht will das ihrem pferd noch mal was passiert.
__________________
|
|
22.12.2008 11:27 |
|
|
Stefanie92
Mitglied
 
Dabei seit: 27.05.2008
Beiträge: 568
 |
|
Dann lasst ihn in der Box wenn ihr reiten wollt oder zäumt ein Stück Wiese ein wo der draufkommt oder nehmt einfach ne lange Dressurgerte mit, fertig aus.
Des zahlt unter umstäden keine Versicherung wenn mal wirklich was schlimmes passiert.
Da ihr euch ja mutwillig einem gefährlichen Pferd beschäftigt.
In nem alten Stall wo ich war, war auch mal so en Fall. Die Versicherung hat aus diesem Grund nicht gezahlt, und so en Krankenhausaufenthalt ist Schweine teuer, 300€ am Tag sind da nichts.
|
|
22.12.2008 11:30 |
|
|
Coeur
I will battle for the sun!
 

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 8.984
Herkunft: Bavaria
 |
|
Zitat: |
Original von KleeneMauz
Zitat: |
Original von Coeur
und wenn ihr schon soweit seit, Rückwärtsrichten. Wenn er das dann brav macht, loben. |
Laos ich habe mal so eine serie gesehen da hatte das pferd auch ein höheren rang sag ich mal und asl menshc muss man ihm ja zeigen das wir ranghöher sind und wenn sich pferde dominiren in rangkämpfen und sich aufrichten und rückwertsrichten dann loben die sich auch nciht..
Also würde ich sagen das wenn er irgent was macht dann solltet ihr ihn rückwerts richten aber nciht loben wenn er das gemacht habt... loben würde ich nur wenn ihr eine Aufgabe macht aber nicht wenn er was böses macht und ihr euch dominiren wollt... kein tier der welt dominiert sich und lob dann das andere tier..!! |
Warum nicht loben? Bei so einem Pferd muss man deutlich zeigen, was richtig und was falsch ist, besonders weil er noch so jung ist. Greift er mich an gibts nen Klaps, und ich weise ihn zurück, macht er das, bin ich wieder lieb zu ihm. Macht er das nicht, dann gibts wieder nen Klaps und ich werde ruppiger.
Und bitte, ich konnte deinen Text fast nicht lesen :b
Ich denke schon, dass ihr das schaffen könntet (mit Erlaubnis der Besitzerin), ihr müsst blos wissen was ihr wollt, warum ihr es wollt, und was ihr erreichen wollt. Wenn ihr euch da klar seit, und riiichtig konsequent, dann wird das schon klappen.
Vielleicht setzt ihr euch auch eine First? Ihr sagt zB 2 Monate. Wenn da etwas passiert, oder sich das Pferd nicht bessert, reicht es.
Edit: Nachdem das Tier aber nicht euer Tier ist, aber euch in Gefahr bringt, müsste die Besitzern aufjedenfall für den Schaden aufkommen. Am Besten ist fragt sie, ob sie da jetzt sofort etwas unternimmt, und wenn nicht, könnt ihr ja anbieten, dass ihr etwas Zeit in ihn investieren wollt.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Coeur: 22.12.2008 11:32.
|
|
22.12.2008 11:30 |
|
|
Bonita

Mitglied
 

Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 2.926
Herkunft: Rheinland
 |
|
definitiv weg.
Wenn die besi eh keine zeit hat für ihn, soll sie ihn wo hinbringen, wo er keinen stört oder jemand Ahnung hat von solchen pferden.
ichhabe das gefühl, einige wissen gar nicht, in welchem Maß der Hafi gefährlich ist.
Führtraining schön und gut, aber habt ihr schonmal mit einem Pferd gearbeitet, dass auf euch losgeht, sobald ihr etwas fordert? Und sei es nur ein Schritt zurück, zur Seite oder das halten hinter der Schulter.
Da bringt weder eine Gerte etwas, noch ein Klapps mit dem Strick auf die Brust.
Natürlich hat es mit Dominanzverhalten etwas zu tun, aber es ist ein Unterschied, ob ein Pferd frech wird, etwas unerzogen ist oder einfach keine Lust hat.
Da reicht ein lautes Wort, ein Klapps vor die brust oder ein zupfen am Strick.
Was ganz anderes ist es aber, mit einem Pferd, was MUTWILLIG auf einen losgeht, und genau das tut dieses pferd ja.
Wenn es hart auf hart kommt, ist es auch definitiv ein Pferd fürn Schlachter.
Klingt hart, ist es auch, und ich selber würde es wohl wahrscheinlich auch nicht tun.
Andererseits könnte ich die Verantwortung auch nicht tragen, wenn das Pferd mal wirklich einen auf dem Gewissen hat.
Könntet ihr das?!
(Und ya, ichhabe kurz mit so einem Pferd gearbeitet, und dieses Pferd hat sich bei einem lauteren Wort schon umgedreht, um nach einem zu schlagen, und zwar gezielt zu schlagen.)
__________________
"Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."
RIP Cora
21.04.2009 -15.09.2010
|
|
22.12.2008 12:50 |
|
|
.Lichtfee.

Hertha BSC!
 

Dabei seit: 02.04.2007
Beiträge: 2.367
Herkunft: Berlin Name: Svenja
 |
|
ich persönlich würde ein pferd wegen sowas nicht zum schlachte bringen. Klar wenn die Besi keine zeit hat bringt das nix, aber ich bin auhc der Meinung das er das nicht macht, weil er keinen Bock hat, sondern er hats wahrscheinlich nie gelernt.
|
|
22.12.2008 13:37 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Erinnert mich an mein Pony, nur kann ich da leider nix gegen machen dass sie auf fremde los geht, darum stehen wir auch entsprechend in nem Privatstall
Nja... ne jetzt mal ernsthaft.
Pferde sind nun mal Lebewesen. Sie sind unberechenbar und es kann immer mal passieren, dass ein Pferd beißt oder tritt. Das ist halt die Gefahr dabei, wenn man mit den Tieren zu tun hat. Man kann da auch mal unglücklich in ne Pferdeklopperei geraten, hab ich auch schon gehört, ist früher am Stall wo ich reiten gelernt hatte mal jemanden passiert.
Wir hatten auch nen Pony damals, was sich nicht von der Weide einfangen ließ, eher schlimmer noch, es ist auf einen verbittert zugepest gekommen und hat einen umgerannt/getreten/gebissen. Das sind aber eigentlich nicht zwingend Gründe jemanden vor allem FRISTLOS zu kündigen. Sowas geht auch schon mal gar nicht, wo soll das Pferd denn hin? In die Garage? Garten? Brücke?
Ich würd erst mal mit der Besitzerin sprechen, dem Pferd mangelt es an beschäftigung und er braucht dringend ne Bezugsperson die sich konsequent mit seiner Erziehung auseinandersetzt, und das ganz schnell. Ihr selber solltet da geschmeidig die Finger von lassen, nicht nur weil ihr nicht dafür zuständig seid, ihr habt da nicht mal das RECHT dazu, mit diesem Pferd was zu machen ohne die Besitzerin einzuweihen. Das kann böse Anzeigen hageln und wenn was passiert, zahlt keine Versicherung und die Schuld kann man auch nicht mehr der Besitzerin geben.
Also finger weg von irgendwelchen Versuchen das Tier zu beschäftigen auf eigene Faust, wenn dann nur mit Rücksprache der Besitzerin.
Aber eins ist fakt: wenn mich auf der weide ein pferd attackiert, oder beim führen, dann schlage ich zurück. Das machen Pferde untereinander so und dann ists mir auch ralle obs mein eigenes ist oder nicht. Das darf dann auch gerne mal weh tun, damit er mal nen bisschen Respekt bekommt.
Ich würd einfach mal mit der Besitzerin reden was sie mit ihm vor hat, auf Dauer so weiter gehen kann das natürlich nicht, fristlos kündigen geht es nicht, befristet schon, aber man könnte ja mal erst mal ne Gnadenfrist setzen, sollte sich das Verhalten nicht grundlegend ändern, dass sie dann gekündigt wird.
__________________
|
|
22.12.2008 14:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|