3 Minuten 42 |
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
 |
|
Hey Leute,
wer ein paar meiner Texte vielleicht schon gelesen hat, der weiß, dass ich Wiederholungen sehr, sehr gerne als Stilmittel benutze.
Normalerweise habe ich auch nie das Gefühl, dass es zu viel ist.
Außer bei diesem Text. Denn ich hab davon zwei Versionen.
Die Erste: die Originalversion
Die Zweite: die überarbeitete Version
Jetzt stellt sich mir die Frage: Sind in der Überarbeitung zu viele Wiederholungen, sodass es beim Lesen stört?
Denn Kleinkerstin hat sich natürlich auch etwas dabei gedacht, den Text mit Wiederholungen vollzupacken. Ich wollte nicht nur Zeilen füllen. Sprich: Sie haben schon einen Sinn.
Aber jedes stilistisch noch so schöne Mittel muss ja auch wirken – deswegen hier die Frage: Nervt es? Merkt man, was ich damit sagen will?
Oder findet ihr die Originalversion besser?
Würde mich über viele Antworten freuen
Liebe Grüße
Kerstin
P.S.: Achja, es handelt sich wieder um einen Text der Sorte "Sag mir drei Nomen und ich schreibe einen Text dazu." Diesmal war Jenny aus meiner Klasse das Opfer.
ihre Worte:
» Liebe
» Sinn
» Musik
______________________________________
3 Minuten 42
Überarbeitete Version
Leise Musik in meinen Ohren. Stimme, Schlagzeug, Gitarre, Bass. Leise Musik in meinen Ohren.
Schau hinaus und sehe Häuser. Überall Häuser. Und Grau. Und Menschen. Überall Menschen.
Beton. Stress. Fremde.
Leise Musik in meinen Ohren. Stimme, Schlagzeug, Gitarre, Bass. Leise Musik in meinen Ohren.
Schaue hinaus und sehe Unzufriedenheit. Überall Unzufriedenheit. Und Hektik. Und Fremde. Überall Fremde.
Leise Musik in meinen Ohren. Stimme, Schlagzeug, Gitarre, Bass. Leise Musik in meinen Ohren.
Schaue hinaus und sehe keine Liebe. Überall keine Liebe. Und keinen Sinn. Und Trostlosigkeit. Überall Trostlosigkeit.
Und Grau. Und Menschen.
Leise Musik in meinen Ohren. Stimme, Schlagzeug, Gitarre, Bass. Leise Musik in meinen Ohren.
Schaue hinaus und sehe Müdigkeit. Überall Müdigkeit. Und Nein, hier darfst du nicht spielen. Und Nicht so laut. Überall Nicht so laut.
Beton. Stress. Fremde.
Und dann ist das Lied vorbei.
Originalversion
Leise Musik in meinen Ohren. Stimme, Schlagzeug, Gitarre, Bass. Leise Musik in meinen Ohren.
Schaue hinaus und sehe Häuser. Überall Häuser. Und Grau. Und Menschen.
Beton. Stress. Fremde.
Leise Musik in meinen Ohren. Stimme, Schlagzeug, Gitarre, Bass. Leise Musik in meinen Ohren.
Schaue hinaus und sehe Unzufriedenheit, Hektik, Fremde.
Leise Musik in meinen Ohren. Stimme, Schlagzeug, Gitarre, Bass. Leise Musik in meinen Ohren.
Schaue hinaus und sehe keine Liebe, keine Vertrautheit, keinen Sinn. Aber Trostlosigkeit. Und Grau. Und Menschen.
Leise Musik in meinen Ohren. Stimme, Schlagzeug, Gitarre, Bass. Leise Musik in meinen Ohren.
Schaue hinaus und sehe Müdigkeit, sehe Nein, hier darfst du nicht spielen, sehe Nicht so laut.
Beton. Stress. Fremde.
Und dann ist das Lied vorbei.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von kleine-Araberstute: 17.09.2008 22:06.
|
|
17.09.2008 22:06 |
|
|
Puella

Mitglied
 

Dabei seit: 26.10.2005
Beiträge: 483
Herkunft: - Germany -
 |
|
Hey,
also ich muss sagen, dass mir die überarbeitete Version sehr viel besser
gefällt als die Originalversion. Ich habe auch schon mal ein paar wenige
Texte von dir gelesen, sodass ich nicht allzu verwundert über die vielen
Wortwiederholungen war. Und ja, ich denke ich weiß, was du ausdrücken
möchtest.
Mir kommt es ein bisschen wie das Spiel von Gegensätzen, vielleicht auch noch
ein wenig Monotonie. Die Person hört das Lied, und währendessen
macht sie sich Gedanken über ihre Umwelt. Sie scheint etwas außerhalb zu sitzen, während
sie einfach nur dasitzt und dem Lied lauscht und dabei andere
Ereignisse beobachtet. Sie nimmt die Dinge wahr, sie fallen ihr negativ auf,
aber sie reagiert nicht wirklich darauf, sondern ist im Bann des Liedes
und der Monotonie gefangen.
Das war mein Eindruck, ich hoffe ich liege nicht allzu falsch.
Ich muss sagen, mir gefällt der Textabschnitt sehr gut.
|
|
17.09.2008 22:24 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
Themenstarter
 |
|
Hey Puella
danke
Gut, ich mag die Überarbeitung nämlich auch sehr, sehr viel mehr.
Du hast den Text perfekt verstanden #freu#
Wobei ich mir dabei noch gedacht habe, dass das Ich selbst müde, trostlos und alles ist - und das Ich hat dann so eine Art "Moment der Einsicht" und sieht das alles. Und dann ist das Lied und somit der Moment vorbei.
Liebe Grüße
Keksi
__________________
|
|
17.09.2008 22:27 |
|
|
Puella

Mitglied
 

Dabei seit: 26.10.2005
Beiträge: 483
Herkunft: - Germany -
 |
|
Schön.
Ja, stimmt, das konnte ich nicht so genau beschreiben,
aber, danke, das trifft's.
|
|
17.09.2008 22:31 |
|
|
.jinx

ehemals Nikkivieh
 

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.606
Herkunft: CH
 |
|
Ich finds eigentlich schön, die Wiederholungen stören mich nicht, nur diese unds.
Zum Beispiel hier:
Schau hinaus und sehe Häuser. Überall Häuser. Und Grau. Und Menschen. Überall Menschen.
Meiner Meinung nach würde
Schau hinaus und sehe Häuser. Überall Häuser. Grau. Menschen. Überall Menschen.
viel schöner klingen.
Halt auch in den andern Abschnitten.
Die zweite Version hab ich gar nicht gelesen, die erste passt eigentlich ganz gut so.
__________________
|
|
18.09.2008 16:15 |
|
|
Linkenfels
Mitglied
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 2.993
 |
|
Ich äußere mich da dann jetzt auch mal zu.
Ich finde die überarbeitete Version, denke ich, schöner. Die Wiederholungen stören mich nicht. Nicht in dieser Textsorte. Bei einer langen Geschichte oder gar einem Buch würde ich irgendwann darüber stolpern, doch so haben die Wiederholungen eine wunderschöne Wirkung.
Das mir die zweite Version besser gefällt mag daran liegen, dass die erste Version, wenn auch sicher nicht schlecht, einfach ein wenig roher wirkt, sie ist nicht so, dass man sich schnell in den Rhytmus einfindet und sich so besser einfühlen kann, wie bei der überarbeiteten Version.
Insgesamt gefällt mir der Text sehr gut, wobei mir "Nachts" besser gefallen hat.
|
|
18.09.2008 17:13 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
Themenstarter
 |
|
Danke für die Kritik
@Nikkivieh:
Ich hasse es, das jetzt sagen zu müssen, weil ich mir immer so doof vorkomme, wenn ich Kritik abweise -.-"
Aber die vielen Unds erfüllen anscheinend ihre Wirkung: Es wirkt eintönig. Gelangweilt. Störend. Es wird aneinandergereiht. Was einfach zur Stimmung des Ichs passt ...
Verstehst du meinen verwirrenden Versuch, das zu erklären?
@Linkenfels: Danke
#sich freut, dass WHs nicht stören, denn ich finde die überarbeitete Version auch schöner#
Liebe Grüße
Kerstin
__________________
|
|
18.09.2008 19:39 |
|
|
.jinx

ehemals Nikkivieh
 

Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 1.606
Herkunft: CH
 |
|
Versteh ich, mir gefällts trotzdem nicht
__________________
|
|
18.09.2008 20:34 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Nikkivieh
Versteh ich, mir gefällts trotzdem nicht
|
Schon scheiße, dass Geschmack, Ohrfeigen, Musikrichtung, Kleidungsstil, etc weit auseinander gehen ... wobei ... Musikrichtung? Wir müssen mal wieder etwas "quizzen"
Bin schon total aus der Übung" #dauernd Ärzte hör#
__________________
|
|
18.09.2008 21:14 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Dunja
"Überall keine Liebe" - Na wenn du meinst
Vielleicht Nirgendwo? |
Das ist absichtlich, wegen dem "Muster"
__________________
|
|
18.09.2008 21:20 |
|
|
Puella

Mitglied
 

Dabei seit: 26.10.2005
Beiträge: 483
Herkunft: - Germany -
 |
|
So dreist wie ich bin, misch ich mich einfach nochmal kurz ein :p
Ich mag das "und" sehr gern, anders klingt das irgendwie nicht.
Und jetzt - schwupps - bin ich auch schon wieder weg.
|
|
18.09.2008 22:46 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
Themenstarter
 |
|
#lach#
Ich misch mich auch immer in Diskussionen ein, die mich eigentlich nichts angehen XD
- Wobei dein Einmischen hier sogar "gerechtfertigt" ist
.
__________________
|
|
19.09.2008 14:00 |
|
|
Diamant555

Heartbeat (:
 

Dabei seit: 07.04.2007
Beiträge: 693
 |
|
Jch finde dein Version sehr schön. Und die Wiederholungen und
unds machen wir persöhnlich nichts. Man kann sich das, wovon
du schreibst, dann besser vorstellen. Also mir gefällt es.
|
|
20.09.2008 16:40 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
Themenstarter
 |
|
danke
#sich freut, dass WHs nicht stören, denn ich finde die überarbeitete Version auch schöner#
__________________
|
|
20.09.2008 18:52 |
|
|
euphoria

asdfghjkl
 

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 4.455
 |
|
Also ich mag es sehr. <3
Es scheint so, als ob manche Wörter lauter klingen als die anderen. Du hast die Stimmung schön ... gemacht. XD
Naja. Für mich wird es immer lauter und schneller, desto mehr es dem Ende neigt. Und dann ... ist plötzlich Schluss ...
|
|
22.09.2008 15:51 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
Themenstarter
 |
|
Danke #freu#
Ich find's total interessant, wie der Text auf die verschiedensten Leute wirkt - bei manchen kam: "Es wurde immer leise, es wurde immer langsamer" - und bei dir wirds immer schneller. Das ist echt interessant
__________________
|
|
22.09.2008 20:44 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Luthien
Hast du eigentlich nichts anderes drauf als Worte zu wiederholen? Kennst du Sätze?
Sorry, aber ich find das genau so langweilig, wie das andere. Dieses möchte gern tiefsinnig - hängt mir zum Hals raus! |
Ich mag Wiederholungen
Und es ist mir ehrlich gesagt scheißegal, was du davon hälst - denn wenn ich "möchte gern tiefsinnig" schreiben möchte, dann mache ich das auch.
Ich schreib in erster Linie für >mich< - schön, wenn es ein paar anderen auch gefällt. Schade, dass es dir nicht gefällt. Ändert aber nichts an mir und meinen Texten
- Mit konstruktiver Kriitk kann man was anfangen - dein Kommentar ist aber lediglich ein "gefällt mir nicht". Dein Ding.
__________________
|
|
23.09.2008 19:22 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
Themenstarter
 |
|
Ich habe nie behauptet, dass du keinen "gefällt mir nicht"-Kommentar schreiben darfst
Das ist schade, dass du das denkst. Denn nur, weil ich absichtlich dauernd die gleichen Worte benutze, heißt das nicht, dass ich keine anderen kenne. Aber naja
__________________
|
|
23.09.2008 20:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|