Winterdecken - Wieviel Gramm habt ihr? |
Stadtmeister2006

Stadtmeisterschaften 4ever
 

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 3.815
Herkunft: Braunschweig
 |
|
Winterdecken - Wieviel Gramm habt ihr? |
 |
Hey Leute,
zu dem Thema winterdecken habe ich in der Suche nichts gefunden.
Falls es doch ein Thema geben sollte, bitte closen und Bescheid geben
Also ich hab da mal ein paar Fragen:
Was für Winterdecken habt ihr für eure Pferde?
Wieviel Gramm nehmt ihr zum Eindecken?
Schert ihr eure Pferde?
Also einmal würde mich interessieren, wieviel Gramm ihr für UNGESCHORENE PFERDE und / oder für GESCHORENE PFERDE?
Denn ich weiß immer nicht, mit was ich meinen eindecken soll, denn er bekommt fast kein Winterfell....
ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt <3
Liebe Grüße
Eure Nina
__________________
Danke an Divine für das tolle Set
|
|
13.08.2008 13:26 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
|
13.08.2008 13:34 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Was für Winterdecken habt ihr für eure Pferde?
Ne leichte Übergangsdecke und ne dicke Winterdecke
Wieviel Gramm nehmt ihr zum Eindecken?
Ich glaub 200gr normalerweise. Im Notfall kommt noch eine Unterdecke drunter.
Schert ihr eure Pferde?
Nein
__________________
|
|
13.08.2008 13:36 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Was für Winterdecken habt ihr für eure Pferde?
200gr normalerweise, nach dem ersten Scherschnitt meistens aber noch eine Ungefütterte, weil ich recht früh das erste Mal schere
Wieviel Gramm nehmt ihr zum Eindecken?
Ich decke nicht ein, würde aber mit einer Dünnen beginnen und dann i-wann beginnend bei zum Beispiel über Nacht weiter mit einer 100gr-Decke
Schert ihr eure Pferde?
Jop und das meist schon recht früh, weil mein Norweger wohl noch das nordische Klima kennt und jetzt schon einiges an Winterfell hat und teil. schwitzend aus der Box kommt.
__________________
|
|
13.08.2008 13:40 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Was für Winterdecken habt ihr für eure Pferde?
x leichte Übergangsdecke von Bucas
x 2x 200gr Winterdecken von Horseware
Wieviel Gramm nehmt ihr zum Eindecken?
siehe oben
Schert ihr eure Pferde?
jap
|
|
13.08.2008 13:42 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
² Greti
Die Grammzahl ist die Füllung - hohe Grammzahl = warme Decke
Was für Winterdecken habt ihr für eure Pferde?
Amigo - 200 g
Everline - ohne Fütterung (nur Fleece im Rücken)
Unterdecke - ~ 300 g
Wieviel Gramm nehmt ihr zum Eindecken?
Herbst: Everline, teilw. Amigo
Winter (geschoren): Unterdecke + Everline
ganz kalter Winter: Unterdecke + Amigo
Schert ihr eure Pferde?
Japs und zwar komplett.
Ich mache es meistens so, dass ich am Anfang nur dünn eindecke, bis das Winterfell da ist, dann schere ich und decke recht dick ein und wenn es richtig Minusgrade gibt, dann kommt halt die Amigodecke über die Unterdecke.
Mein Pferd steht in einer Paddokbox (Innentemperatur ist fast so kalt wie Aussentemperatur) und kommt auch täglich bei Wind und Wetter auf einen Sandpaddok.
Die Unterdecke ist halt nicht regendicht, deswegen die zweite Decke darüber.
Bin mit der Kombination immer gut über den Winter gekommen
VlG
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
13.08.2008 13:42 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
|
13.08.2008 13:52 |
|
|
Stadtmeister2006

Stadtmeisterschaften 4ever
 

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 3.815
Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
|
13.08.2008 13:53 |
|
|
Lisa1008

Pferdemama
 

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 1.015
Herkunft: NRW
 |
|
Ich finde es auch sinnlos pferde einzudecken..
In der Mein Pferd war ein artikel drin Tierarzt ?? wasist das
Wenn man ein Pferd eindeckt. wird er schneller krank da alle schutzfunktionen Geschwächt werden.. Wenn das pferd jetz was hat (zum beispiel Chronischen husten im Winter) dann versteht man es... aber nur damit das Fell nicht so lange wird, dass man blos nicht zu lange schritt reiten muss damit das Pferd trocken ist.. das find ich sonnslos hoch 10
__________________
|
|
13.08.2008 13:54 |
|
|
*~Darling~*

leidenschaftlicher Sandkastenverdichter
 

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland Name: Nancy
 |
|
Zitat: |
Original von Bille
Überleg mal, wie sehr so starkes Schwitzen auf den Kreislauf geht.
Mein früheres Pony beispielsweise hat unter seinem Connemara-Pelz so geschwitzt, dass er tatsächlich angefangen hat, was mit dem Kreislauf zu bekommen, wenn er gearbeitet hat.
Den mussten wir dann eben scheren. Anders ging das leider nicht. |
lasst uns doch nich wieder streiten... stadtmeister2006 wollte unsere meinung wissen und dann is doch gut oda???
|
|
13.08.2008 14:00 |
|
|
Lisa1008

Pferdemama
 

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 1.015
Herkunft: NRW
 |
|
Dann mahc ich nicht so viel.. geh gemütlich ne schritt runde ins gelände ode rtu ein paar minuetn longieren -.-
aber wenn man nur den Sport vor augen sieht...
Vor allem nehme ich mir zeit beim reiten und reite nicht unter hektick...
Ich werd meinen nur im Äußersten notfall eindecken...
__________________
|
|
13.08.2008 14:02 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Ich wollte auch nicht anfangen, zu streiten
Das war nur meine Erfahrung zum Thema eindecken/scheren ja/nein.
Manchmal ist es eben in der heutigen Nutzung als Reitpferd nicht möglich, die Pferde sich so zu belassen, wie sie eigentlich sein sollten.
Auch wenn das schade ist, in manchem Falle ist es eben einfach nicht möglich.
Das kann man einfach nicht verallgemeinern, das wollte ich damit ausdrücken..
Ah ja, Lisa, es geht nicht darum, ob man nur den Sport vor Augen hat
Aber wenn ein Pferd um gesund zu bleiben, gearbeitet werden muss aufgrund des Lungenaufbaus z.B. wie damals mein Pony und das Pferd ist schon nach 3 Runden Trab nass, dann läuft wohl irgendwas schief.
Und es redet keiner von Hektik. Aber von systematischem Arbeiten, ca. 30 Minuten lang.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bille: 13.08.2008 14:06.
|
|
13.08.2008 14:02 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Zitat: |
Original von Lisa1008
Dann mahc ich nicht so viel.. geh gemütlich ne schritt runde ins gelände ode rtu ein paar minuetn longieren -.-
aber wenn man nur den Sport vor augen sieht...
Vor allem nehme ich mir zeit beim reiten und reite nicht unter hektick...
Ich werd meinen nur im Äußersten notfall eindecken... |
Wieso nur den Sport?
Nein, nicht nur den Sport - aber eben auch. Ich habe mein Pferd nicht zum Rumstehen und auch ich mache Sport im Winter in T-Shirt und ggf. in kurzer Hose beim Pflicht-Spoortunterricht. Mein Pferd müsste dabei immer in dicker Winterjacke rumlaufen. Nee, das brauch ich nicht.
Und Bewegung braucht er - und die regelmäßig. Wenn ich von Bewegung spreche meine ich nicht nur 30Min im Schritt im Gelände >.>
Außerdem habe ich auch gar keine Zeit mich nach dem Reiten mich noch mind. 2 Stunden an die Box zu stellen und alle 30Min die Abschwitzdecke zu wechseln, damit er endlich - i-wann mal - trocken ist.
Im Übrigen schere ich meinen Norweger schon in ca. 6 Wochen, weil er jetzt schon mind. ein Viertel seines Winterfells hat und schon fleißig weiter haart. Und teilw. in der Box schon schwitzt.
__________________
|
|
13.08.2008 14:41 |
|
|
Stadtmeister2006

Stadtmeisterschaften 4ever
 

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 3.815
Herkunft: Braunschweig
Themenstarter
 |
|
360g sind shcon relativ vciel für ein ungeschorenes pferd mit "sommerfell" oda?
liebe grüße
__________________
Danke an Divine für das tolle Set
|
|
13.08.2008 15:16 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Mein Pferd bleibt ungeschoren und wir somit früh eingedeckt. So Anfang September je nach Wetterlage.
Wir fangen an mit einer dünnen Paddockdecke von Everline, die sie nachts drauf bekommt und wenns regnet für die Wiese.
wenns kälter wird, bekommt sie die auch tagsüber drauf und dann steigen wir irgendwann um auf die 300gr Bucasdecke oder die 300gr Harryhorsedecke.
Für den Notfall haben wir auch noch ne 200gr. Unterdecke, aber die kommt meistens gar nicht drauf
__________________
|
|
13.08.2008 15:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|