Einheitliche VRH Währung |
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
Hallo,
ich habe keine Ahnung ob es so einen Thread schionmal gab, aber ich wolte mal hören, was ihr zu dem Thema einheitliche VRH Währung sag?
Es wäre ja auf jeden Fall praktischer und vorteilhafter, wenn alle Höfe eine Währung hätten, wegen Turnergewinnen, Pferdekäufen oder sonstigen Sachen.
Ich selber nehme einfach den Euro als Währung und finde es einfach am besten, da der Hof dadurch nochmal realitätsgetreuer wird, solange man keine überirdischen Preise hat.
Welche Währung habt ihr auf eurem Hof?
Würdet ihr euch auf eine gemeinsame Währung einlassen?
Viele liebe Grüße
Anna
__________________
|
|
06.07.2008 21:56 |
|
|
Golden Hope

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2008
Beiträge: 2.374
 |
|
Ich denke man würde das niemals durchbringen. Und sowieso hat ja jede Währung die gleichen Kosten. da wird ja nichts umgerechnet wie bei uns mit Euro und Franken etc.
Also im Klartext: Mich stört es nicht wirklich
__________________
|
|
06.07.2008 21:59 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
ich seh nur manchmal einfach "schlechte pferde" für 22.000 PS$ zb. und ich finde sowas kann man dann doch ganz schön schlecht umrechnen wenn man das pferd für seinen hof kaufen möchte
__________________
|
|
06.07.2008 22:01 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Mhhh
Aber dann überleg mal, wenn ein mittelmäßiges Pferd auf so einem Hof 22.00 kostet. Wieviel Geld dann die Mitglieder haben müssten. Dann ist ein turneirgwinn von 700 gar nichts und ein gutes Pferd für 25.000 ist dann auch ein Klacks^^
__________________
|
|
06.07.2008 22:22 |
|
|
|
das liegt dann aber ja nicht an der Währung
Manche Leute schätzen Pferde falsch ein vom Preis, so kommen dann riesige Preise für Freizeitpferde heraus.
|
|
06.07.2008 22:24 |
|
|
Knopfloch
Der Hase Baldrian
 
Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 22.877
Herkunft: Leutra bei Jena
 |
|
Ich find die Idee und das Problem interessant.
Das ist ja schließlich in der Tat eine himmelschreiende Ungerechtigkeit, wenn da Austausch von Waren (bzw. Tieren) und Dienstleistungen betrieben wird, und da völlig unterschiedliche Preise bezahlt werden müss(t)en!
An welchen Preisen für Tiere, Futter, Immobilien, Zubehör und Dienstleistungen kann man denn die Preisunterschiede am deutlichsten ausmachen?
Könnte man da einen Referenz-Warenkorb zusammenstellen, aus dem sich die Wechselkurse errechnen würden?
Zitat: |
ich pers. nehme den aber ansonsten ist der Vie der , desswegen find ich das überflüssig, bzw. meine auch dass sowas nicht gleich zu stellen ist |
hä?
Zitat: |
edit. ich glaube auch nicht dass wenn jemand seine währung xy nennt oder xy$ dass der dann das auch so umrechnen würde , also wie von in $ |
darum geht das ja auch nicht, das ist eh klar.
ich bin ganz klar für die Einführung einer VRHWU
__________________
Zurzeit im Schwangerschaftsurlaub.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Knopfloch: 06.07.2008 22:30.
|
|
06.07.2008 22:29 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Knopfloch hat das Problem genau erkannt
VRHWU?? Das versteh ich grad nicht
__________________
|
|
06.07.2008 22:36 |
|
|
Golden Hope

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2008
Beiträge: 2.374
 |
|
Zitat: |
Original von Dreamerin
VRHWU?? Das versteh ich grad nicht
|
Ich rate mal
VirtuelleReiterHöfeWarenUnterschiede ^^
__________________
|
|
06.07.2008 23:40 |
|
|
Romy-Celine

Mitglied
 
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 370
 |
|
Ich tippe bei VRHWU auf virtuelle Reiterhöfe Währungsunion
Einheitliche Währung fände auch ich sehr praktisch, ist aber kaum durchzuführen, da man niemandem vorschreiben kann, welche Währung er auf seinem Hof zum Einsatz bringen möchte.
|
|
07.07.2008 17:05 |
|
|
Pony-Fanchen

everything comes to an end.
 

Dabei seit: 02.05.2008
Beiträge: 2.924
Name: Fabienne
 |
|
also ich finde das mit der einheitlichen Währung ziemlich blöd...
umsetzen kann man es eh nicht und ich entscheide immernoch selbst wie viel mir was wert ist
aber das ist jedem seine Sache und dabei würde ich das auch belassen <3
lg
|
|
07.07.2008 17:10 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Wenn man eine einheitliche Währung einführen würde, müssten auch die Preise angeglichen werden.
Denn auf den vielen verschiedenen Höfen herrscht ein anderes Niveau wie teuer bestimmte Sachen sind. Und es wäre doch unfair, wenn jemand auf Hof A im Monat 5000 verdient, ein anderer auf Hof B nur 500 - und beide haben Interesse an einem Pferd auf einem externen Verkaufsstall, das 1000 kosten soll.
Ich denke, das ist ein größeres Problem als die Währung.
|
|
07.07.2008 18:50 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Mich stört das nicht, dass es verschieden Vährungen gibt. Auf dem Hof, auf dem unterwegs bin, gibt es Euro. Und wenn ich extern ein Pferd kaufe und das Pferd eine andere Währung hat, nehm ich einfach den seben Preis und setz einfach ein dahinter. Ich denke mal, da gibt es in der VRH-Welt eh keine wirklichen Unterschiede.
Was ich teilweise nur doof finde, ist das, was hier ja auch schon manche angepsrochen haben: das jedes Pferd einen andern Wert hat. Ich habe zum Beispiel mal auf einem VRH ein gutes Pferd für ca. 5.000 gekauft, aber auf einem anderem Hof habe ich für ein ähnliches ausgbildetes Pferd (teilweise in manchen Disziplinen besser) 40.000 bezahlt. Ich meine, das ist ja eine riesen Preisspanne! Gibt es in der VRH-Welt auch eine Inflation?
|
|
07.07.2008 19:29 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
das Problem, dass die Pferde unterschiedlich kosten kann man umgehen, indem man für eine bestimmte Art von Pferd eben einen bestimmten Wert ansetzt. Ich habs so, dass wenn ein Mitglied ein Pferd von irgendwo kauft, dass der Wert des Pferdes auf Neverland keinen Bezug zu dem anderen Hof hat, sondern dass der Wert selbst festgelegt wird. Beispiel :
Mitglied A kauft Pferd B von Hof C. Dieses Pferd is ein Friese, geht A Dressur und E Springen und ist 6 Jahre alt. So ein Pferd würde auf Neverland ca 5000NC kosten. Also ziehe ich meinem Mitglied 5000NC ab, egal was das Pferd auf dem anderen Hof kostet oder nicht. Ich habe durchgängig meine eigenen Preise, völlig egal was die Sachen real kosten. Ich habe auch eine eigene "Währung" die keiner realen entspricht. Das ist alles über die Jahre festgelegt worden, steht in einem guten Verhältnis zueinander und ich denke nicht, dass ich mich anpassen würde, wenn jemand jetzt sagt : einheitliche Währung !
|
|
07.07.2008 19:36 |
|
|
Romy-Celine

Mitglied
 
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 370
 |
|
Ja, in der virtuellen Welt gibt es eine Inflation, aber nicht was die Währung angeht, sondern was die stetig steigende Anzahl an Reiterhöfen, Ranches, Deckstationen etc. angeht. Aber lassen wir das Thema ;-)
Ich fände eine einheitliche Währung schon praktisch, sehe aber als Kehrseite, die Gefahr, dass ein weiterer Punkt in der virtuellen Pferdewelt genormt würde und die eigene Währung ja einem Hof auch ein wenig Individualität gibt. Außerdem wäre das ein weiteres "Erbe" der guten alten VRHs (die ich teilweise sehr vermisse), welches schwinden würde...
|
|
07.07.2008 21:43 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
mhm.....oder vielleicht einfach einfach, dass man die pferde irgendwie alle gleichpresiwert amcht
__________________
|
|
08.07.2008 14:30 |
|
|
WuLana

...ehemals oldgirl
 

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 802
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Also so wichtig ist das Währungszeichen nicht sondern eher wie viel was wert ist und da sollte es dann schon gleich ist wie Dreamerin sagte!
__________________
|
|
08.07.2008 15:41 |
|
|
euphoria

asdfghjkl
 

Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 4.455
 |
|
Auf unserem Hof haben wir eigenes Geld. Man kann also seine Euros in dieses Geld umtauschen & auch umgekehrt. Es sind bis jetzt keine Probleme entstanden.
|
|
09.07.2008 15:57 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|