Nikon vs.Canon |
Bayer04 unregistriert
 |
|
Hay ihr
Also ich will ja langsam,aber sicher auf eine Digitale Spiegelreflex umsteigen.Ich wollte jetzt mal wissen was besser ist.bzw welche Kamera bessere Fotos macht.
Meine Zweifel:
Also ich hatte jetzt eine Canon 400D in der Hand ich finde sie seeeeeehr klein wenn ich ehrlich bin,ist es bei allen Canon Eos so?
Bei der Nikon habe ich leider keine Erfahrung ,finde sie hier niergendwo wo man sie mal ausprobieren kann(halten etc.Handhabung...)
kann jemand mal einenvergleich aufstellen?
|
|
19.03.2008 23:04 |
|
|
.chilli

Ewoks *yubnub*
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 4.369
Herkunft: S-H
 |
|
Wenn du die Canon zu klein findest, solltest du die Nikon unbedingt im Laden ausprobieren. Denn Nikons sind generell klein, auf jeden Fall kleiner als Canon.
Da ich kleine Hände habe, komme ich mit Nikon sehr gut klar (mein Onkel hat die Nikon D40, mein Kumpel die Canon EOS 400D - Langzeittest habe ich daher nicht gemacht ^^).
Vll. empfiehlt sich in deinem Fall ein optionaler Batteriegriff für die Canon. Denn wie gesagt, wenn du die 400D klein findest, rate ich eher von Nikon ab.
|
|
19.03.2008 23:17 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Tireth ich will Pferdefotos machen/mach ich mit meiner momentanen Cam auch sind eigentlich ganz gut^^ aber halt nciht wie mit richtigen Objektiven.
MIss_Zorroline
Ich habe eine FUJI FINEPI
ist ja ne MArke von Nikon) finde sie relativ groß weil eine Freundin hat das Nachfolger modell von meiner und ihre ist ziemlich klein.
Also wenn Nikon noch kleiner is werd ich beide nochmal vergleichen ...Was für Objektive sind gut für die Pferdefotografie
|
|
19.03.2008 23:48 |
|
|
Lauri

herzchenaugen()
 

Dabei seit: 21.05.2005
Beiträge: 5.603
Herkunft: Essen Name: Laura
 |
|
Zitat: |
Original von miss_zorroline
Wenn du die Canon zu klein findest, solltest du die Nikon unbedingt im Laden ausprobieren. Denn Nikons sind generell klein |
Falsch.
Nikons sind nicht klein. Ich hab die D50 und die ist sehr groß im Vergleich zur 400D, hatte beides schon in der Hand.
Die einzige kleine Kamera von Nikon ist die D40, zumindest hab ich noch keine kleinere als meine sonst gesehen.
Also ich kann Nikon nur empfehlen, bin selbst seit fast 1 1/2 Jahre Nikonnutzer und bin voll zufrieden.
Ich würde dir als Kamera zum Einstieg vllt. eine gebrachte D70s oder eine D80 empfehlen, je nach Geld, von der D40 würde ich abraten, da diese spezielle Objektive braucht, die teuer sind.
Ich würde mit Kit + 70-300mm anfangen, ist nicht allzu teuer im Vergleich zu richtig guten Objektiven.
Ich bin kein Canonfan, fand die Kameras schon immer zu klein und ja, aber letztendlich entsheidet da der Geschmack,
__________________
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Albert Einstein.
|
|
20.03.2008 00:55 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Tireth kann ich dir die per Pn schicken hab nur welche von meinen RB'S und von dennen sollen keine fotos ins Internet...
Lauri? Welche Kamera hat Bessere Eigenschaften?Also vom Vergleich her sO?Welche würdest du mehr emfehlen und welche hast dU?
danke für die antworten lg.
|
|
20.03.2008 01:16 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Okay danke für die Info ich hoffe ich finde hier in der Nähe einen Laden der die D80 hat
|
|
20.03.2008 01:21 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Zitat: |
Original von Bayer04
Also wenn Nikon noch kleiner is werd ich beide nochmal vergleichen ...Was für Objektive sind gut für die Pferdefotografie |
Genügende Brennweite (mindestens 150mm), schneller AF und akzeptable Lichtstärke.
|
|
20.03.2008 11:33 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
Nimm die Kameras die deinen Preiswünschen entsprechen in die Hand, und die, die dir am besten in der Hand liegt, kaufst du
Und sonst: Canon. Grössere Auswahl an Objektiven, resp. kannst auch ältere EF Objektive nutzen...
|
|
20.03.2008 22:59 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Nimm die Canon T70. Die ist zwar analog, aber das ist die einzige Canon, die ich mag.
Und jetzt werd ich wieder geschlagen, von den lieben Canonusern, nech?
|
|
21.03.2008 14:00 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Vorab ich hab die Canon 400D zur Verfügung
Allerdings war ich lange lange Nikonfan. Das fing schon bei den Compactkameras an und setzte sich lange fort.
Mein Traum war immer eine D70s zum Abitur zu bekommen.
Gründe waren wohl...mh erstens die Größe und zweitens fand ich die Nikon auf den ersten Blick ansprechender. Auch von der Bedienung.
Mittlerweile hab ich mich in die Canon eingefriemelt und möchte nichts anderes mehr außer Canon. Die Kameras sind wirklich gut, außerdem finde ich die Farbe besser bei Canon und die Objektivauswahl ist auch viel größer. An die Größe jhabe ich mich mittlerweile gewöhnt. Habe Handschuhgröße 9, also wirklich kieine kleinen Hände, aber es geht einwandfrei!
__________________
|
|
23.03.2008 20:58 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Ich werde am Mittwoch zu Photo.porst gehen und beide verbraucher ausprobieren^^
|
|
24.03.2008 00:56 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Ich bin eingeschfleischter Nikon Fan, und eine der wenigen hier im Forum, die eine Besitzen und beweisen, dass man auch Top Bilder mit einer Nikon machen kann.
Ich hab dazu noch die NikonD70, also das erste Modell und bin super zufrieden, möchte mir aber demnächst (sofern es mein Geld bald zulässt) noch die Nikon D200 zulegen.


__________________
|
|
24.03.2008 08:27 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Zitat: |
Original von Susan
Ich bin eingeschfleischter Nikon Fan, und eine der wenigen hier im Forum, die eine Besitzen und beweisen, dass man auch Top Bilder mit einer Nikon machen kann.
Ich hab dazu noch die NikonD70, also das erste Modell und bin super zufrieden, möchte mir aber demnächst (sofern es mein Geld bald zulässt) noch die Nikon D200 zulegen.
] |
Ich glaube, wir reden hier wirklich über sehr gute Kameras. Die einen haben das DEtail nicht, die anderen dafür das andere nicht.
Sowohl Nikon als auch Canon haben groooo´ßen Zuspruch und man kann eigentlich mit keiner etwas falsch machen. DAs ist dann einfach nur noch Geschmackssache.
__________________
|
|
24.03.2008 19:30 |
|
|
Freak

unmotiviert.
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590
 |
|
Ich hab die Nikon D50 und bin vollauf zufrieden. Sie wird - wie schon gesagt - allerdings nicht mehr produziert und von der D40 würde ich eher abraten.. Der Akku ist kleiner und die Objektivauswahl schwierig, weil man echt nur die neuesten nehmen kann.
Meine Entscheidungshilfe war damals ganz einfach der Preis - zur Auswahl stand einmal die 400D von Canon (irgendwo im Bereich 800-900€) und die Nikon D50, die gerade am auslaufen war und nur 550 gekostet hat. Da wars für mich eigentlich klar
Ich würde nicht zu viel Geld in die Kamera stecken, wenn es sich vermeiden lässt, und dann lieber ein ordentliches Objektiv vorne dran packen - möglichst so, dass man um Objektive von Sigma und Tamron drumrum kommt
__________________
|
|
27.03.2008 14:06 |
|
|
blue.star

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 
Dabei seit: 21.09.2005
Beiträge: 1.438
 |
|
Also ich habe mich damals aus dem Bauch heraus für die Nikon D70s entschieden und bereue es nicht. Ich hatte letztens eine 400d in der Hand und muss sagen das ich die Handhabung etc. bei Nikon um einiges besser finde. Von der Grösse her ist meine halt schon etwas grösser und schwerer, liegt aber viel besser in meinen Händen. Auch mit den beiden Auswahlrädern und den Knöpfen kann man die Einstellungen sehr schnell und ohne Probleme verändern. Die zusätzliche Display oben ist auch ein Vorteil. Ausserdem finde ich das Menü etwas übersichtlicher als bei Canon, aber das ist sicher Gewöhnungssache. Schön ist auch der Displayschutz. xD
Von der Technik her finde ich sind beide Hersteller auf ähnlichem Niveau. Die grössere Auswahl an Objektiven ist sicher ein Vorteil von Canon, stört mich aber persönlich nicht. Die Nikon-Objektive sind auch sehr gut und wenn man grössere Auswahl möchte, kann mann sich ja auch bei Sigma oder Tamron-Objektiven umsehen.
Ich finde allerdings Canon auch gut und empfehle einfach, die Kameras mal im Landen in die Hand zu nehmen und schauen was einem besser liegt.
|
|
23.04.2008 20:34 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Wollte dasb ganze aus Interesse mal wieder hochholen....
Welche der beiden Marken haltet ihr für besser, worin seht ihr Vor- bzw Nachteile der jeweiligen Kamera?
Ich hätte nämlich bisher nur eine recht große Nikon in der Hand [allerdings Profikamera, sowas werde ich mir selber wohl nicht leisten xD] und die war eben auch schwer.
Naja, freue mich über eure Meinungen
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
09.01.2009 21:47 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Okay, wäre also dann logischer für mich, wenn ich dann eine holen will, ins Fachgeschäft zu gehen und jedes Modell mal in die Hand zu nehmen, richtig?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
09.01.2009 22:06 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|