|
 |
Canon Fehlermeldung 99 |
|
Hi zusammen
Wollte mal wissen ob ihr diese "Fehlermeldung 99" kennt und was ihr dagegen tut.
Konkret geht es um eine Eos 400D mit "älterem" urpsrünglich analogem Sigmaobjektiv.
Der zeit bei auslösen dann fast immer (99% der Fälle) error 99 an. Dann muss man Kamer auschalten, Akku raus, wieder rein und weiter. Aber zu Bilder kommt man eigentlich nicht wirklich.
Hat da jemand eine Lösung für oder sind Objektiv/Kamera einfach nicht kompatibel? (Also von der Windung/Kontakte her ist alles i.O).
|
|
03.11.2007 15:52 |
|
|
Vroni alias Mcs

<3
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München
 |
|
|
03.11.2007 16:23 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Bei mir ist es noch nicht aufgetreten, aber bei Louise. Sie hat dann speicherkarte raus, objektiv ab, akkus raus und alles wieder dran, dann gings. Und sie hat ein Kitobjektiv drauf.
Als sie zu Hause war hat sie die CAm eingeschickt und Canon hat den Fehler behoben. Ob sies hätte selber machen können, weiß ich aber leider nicht. Frag mal bei Canon nach
__________________
|
|
04.11.2007 11:30 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
In dem Fall sollte es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Objektivproblem sein. Kamera und Objektiv sind nicht kompatibel. Zwar war es in der Vergangenheit möglich die Objektive mit einem neuen Chip zu versehen, was aber mittlerweile nicht mehr lohnenswert ist.
|
|
05.11.2007 18:49 |
|
|
Miia

# you dont know
 

Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 695
 |
|
|
19.11.2007 13:04 |
|
|
Waterice
Mitglied
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 2.411
 |
|
Achja, ein error 99 ist ja eine Fehlermeldung bei der die Kamera nicht genau angeben kann woran es liegt, bei einem defekten Verschluss z.B hatte ich die Meldung auch. Aber dein Problem müsste ja gelöst sein
|
|
21.11.2007 15:21 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Ich habe vor ein paar Monaten eine gebrauchte Eos 300D gekauft. Der Verkäufer hat die Kamera als defekt verkauft, da sie einen Error 99 - Fehler hat. Ich habe bis jetzt immer nur mit Canon EF-Objektiven fotografiert und nie mit dem Fehler Probleme gehabt, er wurde mir och nie angezeigt.
Nun habe ich seit ein paar Wochen ein Sigma-Objektiv und damit fing das Problem an. Ich hatte bis jetzt schon einige Male die "ERR 99"-Fehlermeldung. Das muss dann ja demzufolge an dem Sigma-Objektiv liegen, oder?
Bringt es was, die Kontakte zu reinigen? Ich hab hier was von Alkohol gelesen? Kann ich das machen? Schadet das nicht der Kamera?
|
|
27.06.2009 13:41 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Zitat: |
Original von dunnjaa
ist auch oft, wenn du zu viele 'fremdteile' hast, die nicht von Canon sind, also Objektiv, Akku, Speicherkarte. |
Sonst habe ich alles von Canon: Akku etc (das ist ja sonst eigentlich auch nicht mehr). Die Speicherkarte ist von Lexa. Canon hat doch eigentlich gar keine eigenen Speicherkarten, oder?
Wie gesagt, der Fehler ist ja jetzt nur an dem Fremdobjektiv angezeigt worden (Sigma). Dann muss ich mich ja doch wohl oder übel nach einem Canon-Objektiv umschauen. Wenn die nur nicht immer so teuer wären, bzw. man sie auch etwas günstiger gebraucht finden würde.
|
|
27.06.2009 18:50 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Nimm mal das Sigmaobjektiv, gehe in den M oder AV Modus und stelle die Offenblende des Objektivs ein. Ich weiß jetzt nicht wo die bei dir liegt, auf jeden Fall halt die kleinste Blendenzahl, die du wählen kannst.
Erscheint Err.99?
Dann stell mal Blende 16 ein und versuch wieder ein Foto zu machen.
Erscheint jetzt Err.99?
Wenn ja: http://www.sigma-foto.de/cms/front_conte...cat=59&idart=51
|
|
28.06.2009 18:55 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Zitat: |
Original von sepplmail
In dem Fall sollte es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Objektivproblem sein. Kamera und Objektiv sind nicht kompatibel. Zwar war es in der Vergangenheit möglich die Objektive mit einem neuen Chip zu versehen, was aber mittlerweile nicht mehr lohnenswert ist. |
Exakt dieses. ich hatte den Fehler auch recht am Anfang, als ich meine 300D noch recht neu hatte. Da ich dachte, dass es an der Kamera liegt, hab ich sie eingeschickt. Die stellten aber fest, dass es mit dem Objektiv zusammenhängt. Die älteren Objektive, egal ob Eigen- oder Fremdmarke, können nicht mehr richtig mit der Kamera komunizieren, darum wird der Error 99 angezeigt. Da hilft nur: Neues Objektiv oder - wer in den Chip investieren will - ein neuer Chip.
__________________
|
|
30.06.2009 01:38 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Zitat: |
Original von Sidney
Zitat: |
Original von sepplmail
In dem Fall sollte es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Objektivproblem sein. Kamera und Objektiv sind nicht kompatibel. Zwar war es in der Vergangenheit möglich die Objektive mit einem neuen Chip zu versehen, was aber mittlerweile nicht mehr lohnenswert ist. |
Exakt dieses. ich hatte den Fehler auch recht am Anfang, als ich meine 300D noch recht neu hatte. Da ich dachte, dass es an der Kamera liegt, hab ich sie eingeschickt. Die stellten aber fest, dass es mit dem Objektiv zusammenhängt. Die älteren Objektive, egal ob Eigen- oder Fremdmarke, können nicht mehr richtig mit der Kamera komunizieren, darum wird der Error 99 angezeigt. Da hilft nur: Neues Objektiv oder - wer in den Chip investieren will - ein neuer Chip. |
WIe kann ich denn erkennen, dass es sich um alte oder neuere Objektiv-Modelle handelt? Gibt es da bestimmte Kennzeichnungen (wie z.B. bei den Kameras Nummer-Folgerungen)?
Meins ist das Sigma Zoom 100-300mm 1:4.5-6.7 UC
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Pferdchen89: 30.06.2009 22:38.
|
|
30.06.2009 22:31 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Zitat: |
Original von sepplmail
So:
Zitat: |
Original von sepplmail
Nimm mal das Sigmaobjektiv, gehe in den M oder AV Modus und stelle die Offenblende des Objektivs ein. Ich weiß jetzt nicht wo die bei dir liegt (Edit: Bei 100mm ist es jetzt 4.5), auf jeden Fall halt die kleinste Blendenzahl, die du wählen kannst.
Erscheint Err.99?
Dann stell mal Blende 16 ein und versuch wieder ein Foto zu machen.
Erscheint jetzt Err.99?
|
Wenn du bei der ersten Konstellation keinen Err.99 bekommst, bei der zweiten jedoch schon, dann hast du ein "altes" Objektiv.
Siehe auch: http://www.sigma-foto.de/cms/front_conte...cat=59&idart=51 |
Ich werde das morgen mal ausprobieren. Danke für den Tip.
EDIT:
Ich hab es ausprobiert. Es war genauso, wie du es beschrieben hast. Erste Konstellation war kein Problem, zweites Konstellation Err.99 ...
Aber wie kann es dann sein, dass die Kamera den Err.99 dann auch oft genug anzeigt, wenn ich alles automatisch einstellen lasse und auch mit AF fotografiere?
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Pferdchen89: 03.07.2009 00:40.
|
|
30.06.2009 23:38 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Meine Canon hat seit etwa drei Wochen dasselbe Problem. Immer und immer wieder. Wenn ich den Akku über längere Zeit draußen habe und ihn wieder reintue funktioniert es manchmal, meistens aber nicht. Da ich für meinen Job meine Kamera brauche ist es ziemlich unangenehm, wenn dieser Fehler mehrmals hintereinander auftritt. Ich überlege die Kamera einzuschicken. Für die Arbeit brauch ich nur das Standartobjektiv von Canon. Akku ist ebenfalls Original von Canon, die Speicherkarte ist normal von Sandisk.
Meint ihr es könnte an der Hitze liegen? Ich meine, eigentlich sollte es doch auch bei 30 Grad möglich sein zu fotografieren, wenn die Kamera vorher im 'kühlen' Haus lag. Hm, ich werd mal nach meiner Garantie suchen.
|
|
10.07.2010 15:17 |
|
|
dunnjaa

ist nun auch ein Klack!
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 1.758
Herkunft: Hessen
 |
|
also hitze habe ich bei meiner auch schon vermutet, da alles sonst auch geklappt hat, also 3 jahre ohne probleme
nur in namibia mit meinem papa hat sie dann gesponnen, ich vemute also hitze und feuchtigkeit
__________________
|
|
10.07.2010 16:56 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Zitat: |
Original von leli
Ich meine, eigentlich sollte es doch auch bei 30 Grad möglich sein zu fotografieren, wenn die Kamera vorher im 'kühlen' Haus lag. |
Andersrum. Wenn du die Kamera in den 60 Grad heißen Backofen legst um sie anschließend mit nach draußen zu nehmen, wenn es dort 30 Grad hat, dann ist das kaum ein Problem. Nimmst du jedoch die kalte Kamera mit in eine warme Umgebung, dann entsteht Kondenswasser, was zu Problemen führen kann. Es wäre also eher zu empfehlen die Kamera vor dem Einsatz zu akklimatisieren.
|
|
10.07.2010 23:20 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Okay, so hatte ich noch nicht gedacht, sepplmail. Allerdings hatte ich meine Kamera gestern ein paar Stunden draußen bevor ich mit ihr in einer kühleren Umgebung funktioniert habe und der Fehler trat trotzdem auf. Vielleicht war es aber allgemein einfach zu heiß. Im Akkufach war es nämlich irgendwie ziemlich schwül.
|
|
11.07.2010 12:05 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|