HP 7 gelesen - Achtung Spoiler |
Luthien

Polly Perle
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.206
Herkunft: Schweiz
 |
|
|
23.07.2007 17:16 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Ich habs am Sonntag morgen fertig gehabt - und muss sagen ich war sehr enttäuscht.
Das Buch war gut, toll, keine Frage, aber das letzte Kapitel (Nineteen years later...) war Schmalz und Kommerz ohne Ende (Entschuldigung? jeder heiratete seine Jugendliebe, Namen ohne Fantasie zusammen stopft [Albus Severerus, Lily... Ich wette James heißt mit vollem Namen James Sirius], alle Kinder in dem gleichen Alter...) und irgendwie überhaupt nicht Harry Potterlike.
Außerdem hat halt vieles geendet wie man es sich vorgestellt hat, bzw. wie ich es vermutet habe, was prinzipiell natürlich nicht schlimm war. Will jetzt auch nciht spoilen für Leute die vielleicht aus Neugierde doch hier reinschaun...
Das Buch an sich war natürlich wieder unsagbar gut. Habe die Hoffnungslosigkeit mitten drin irgendwie selbst richtig gespürt (dachte mir teilweise wie es bloß weiter gehen soll
) mal wieder ohne Ende geheult FRED!!!??? LUPIN? und war irgendwie wütend das sie die Nebenpersonen, die mri so am Herzen lagen (und ich mir dachte: Ach, die wird sie schon am leben lassen, sind ja nur nebensächlich) abgeschlachtet hat... Schlimm schlimm
.
Sehr düster, sehr gut, allerdings sehr... anders (ohne Hogwarts, Hedwig and the firebold...). Und viel zu kitschiges Ende halt.
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
23.07.2007 18:36 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Ich stimme Luca zu!
Ich war doch sehr enttäuscht teilweise.
Das Ende... fast hab ich mir gewünscht, es garnicht erst gelesen zu haben... alle heiraten die Jugendliebe, Kinder mit einfallslosen Namen werden in die Welt gesetzt, alles leben in einer friede freude eierkuchen heilen Welt...
Lieber wäre mir noch ein offenes Ende gewesen a lá Harry wirft sich in die jubelnde Menge und Schluss.
Ob wer wen heiratet wäre dann eine Frage für Fanfictions geblieben und ich hätte diese Frage einfach ignoriert XD
War Kitsch pur und meiner Meinung nach unnötig.
Natürlich ging auch vieles vorhersehbar auf:
R.A.B. war Sirius' Bruder - dacht ich mir schon.
Snape hat Lily geliebt - war irgendwie zu vermuten.
Harry war das 7. Horcrux - auch keine bahnbrechend neue Idee sondern doch schon recht... vorhersehbar
Harry siegt - war ja klar.
Kein wichtiger Hauptcharakter stirbt - auch klar.
Ich denke mal, es ist absolut logisch, dass Rowling uns nicht mehr wirklich überwältigen konnte.
Es war das letzte Buch einer schönen Reihe - selbstverständlich waren die Erwartungen viel zu hoch.
Ich hab nie erwartet, dass es kritiklos gut ist in meinen Augen. Daher ist es okay.
Was ich schade fand:
1.) Rowling sagte, wir erfahren, wieso es so wichtig ist, dass Harry Lilys Augen hat und was an denen so besonders wäre. Ich hab die Antwort auf diese Frage nicht gefunden.
2.) Dieses ständige Rumgerenne: Ah, Todesser! Zauberstabfuchtel! Lasst uns fliehen. 10 Minuten später, nächster Platz: Ah, wir müssen wieder kämpfen.
Es war etwas übertrieben, find ich, teilweise ^^
3.) WEGMEUCHELN MEINER LIEBLINGE o___O
Also es geht ja mal garnicht, dass Rowling Lupin und Tonks umgebracht hat... *wein*
Hätte sie doch Ron genommen - auf den hätte ich gut verzichten können.
4.) Es wurde alles aus Harrys Sicht erzählt zu 99%. Ich fände es schön wenn wir ein bisschen mehr von den Todessern ganz alleine gesehen hätten. Nicht als Vision von Harry oder als seine Beobachtung.
Ich glaube auch die Todesser haben Gedanken und in gewisser Weise auch Gefühle. Ich hätte gerne davon ein winziges bisschen mehr gesehen... =/
5.) Ich hab den üblichen Humor doch etwas vermisst
So, jetzt hab ich mir alles von der Seele geschrieben, was mich gestört hat XD
Und wenn es sich jetzt so anhört, als ob ich neben dem Buch saß und mich zu Tode aufgeregt habe:
Um ehrlich zu sein hab ich dem Ende entgegen fast nurnoch geweint... ^-^
Wunderbar dramatisch...
ps.:
Sagt mal... Dumbledore sagt Harry er wäre ein Nachfahre von Ignotus Peverell... Die Gaunts sind angeblich auch Nachfahren der Peverells...
Sind Harry und Voldemort dann nicht um ein paar Ecken verwandt? o_O
pps.: Das mit dem Harry "master of death" fand ich etwas lächerlich... na au egal...
ppps.: post sieht schöner aus wenn man noch was dranghängt XDD
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
23.07.2007 18:53 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Ja, genau das habe ich mir auch gedacht, Pferdchen
. Das die Sachen irgendwie vorhersehbar waren (habe auch an alles das gedacht was du schon gesagt hast
), was mich nicht so gestört hat, man hat halt einfach nur gemerkt, dass die Bücher über die Autorin hinaus gewachsen sind.
Was mir sehr gut gefiel, war das ganz winzig kleine Sachen, die schon in vorherigen Büchern mal angedeutet wurden (Grindelwald...) wichtig wurden, das fand ich gut.
1.) Na ja, schon. Mit Snape... aber gut, du hast schon recht.
2.) Fand ich gar nicht schlimm... was mir nur auffiel (sei es weil meine Sinne nur besonders geschärft waren...) war das viele Sachen direkt offensichtlich waren, z.B. das der Name Voldemort Taboo war, das habe ich mir direkt gedacht. Und so andere Kleinigkeiten noch.
3.) FRED!!! Ich habe so geheult, es ging gar nicht mehr. Und ich habe im Tagestheard noch geschrieben: Solange Lupin und Tonks nichts passiert und Fred und George und Mr Ollivander... ich glaube ich bin verflucht
4.) Fand ich auch nicht schlimm. besonders das ausnahmsweise mal Harry Herr der Lage mit den Ausflügen in Voldemorts Kopf war.
5.) na ja... ich nicht so. Wra halt alles aussichtsloser und düsterer, aber das war gut so. Wobei ohne Hogwarts und the Firebold und Hedwig wars einfach nicht Harry Potter...
Ja, Harry The Master of death fand ich gar nicht so schlimm, wobei ich das mit Dumbledores Vergangenheit irgendwie so... sinnlos auch irgendwie fand. Das war gar nicht so entscheidend für die Geschichte. Man hat allerdings gemerkt, dass Harry erwachsener geworden ist, reifer, einfach... besser. Das gefiel mir richtig gut.
Und das Harry und Voldemort verwandt sind... na ja, irgendwie ist ja jeder da verwandt, das hat Rowling aber in irgendeinem Buch schon mal gesagt (wegen reinem Blut und so).
Ach aber nichts desto trotz war das Buch toll, ich hab mal wieder geweint und mitgefühlt und alles... und es ist halt irgendwie... das Ende einer Ära
... (hoffentlich auch wirklich, nicht dass sie über die Kinder anfängt zu schreiben... aus Kommerz zwecken) und irgendwie halt etwas aus meiner Kindheit, von mir... was ganz mir gehört und was mir niemand nehmen kann
.
Und ich finde, sie hätte mit dem letzten Kapitel enden sollen und nicht dem Epilog...
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
23.07.2007 19:07 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Ich denke das mit dem vorhersehbar lag wohl auch daran, dass sie die Geschichte jetzt einfach zu Ende bringen wollte.
Sich eine völlig neue Plot-Linie nochmal für den letzten Band überlegen? Wäre zu unnötig gewesen.
Trotzdem schade. Die ein oder andere Überraschung wäre hübsch gewesen, doch es war mehr eine Art "Ich bestätige eure Theorien und liefere Antworten auf all eure Fragen"-Buch, eben ein typischer Abschluss... aber ist ja ganz okay.
Das mit dem das Kleinigkeiten wichtig wurden find ich aber auch gut.
Letztendlich hängen so ja alle Bücher mehr oder minder stark miteinander zusammen.
1) Ja, mit Snape hab ich auch erst überlegt... aber es war keine sehr zufriedenstellende Antwort o_O
Weder hat er Lily auf Grund ihrer famosen grünen Augen geliebt noch hatte er ein besonderes Verhältnis zu Harry aufgrund dessen Augen.
Einzig und alleine gingen 2 Stellen in die Richtung (leider kann ich nichts mehr nachsehen, weil alle Freunde und Bekannte von mir das Buch ausleihen wollen -.-), nämlich dort wo Dumbledore Snape fragt, ob er sich an Lily's Augen erinnere (das hat mich hoffen lassen, dass noch irgendwas über die kommt... wieso sie besonders sind... wieso es wichtig ist, das Harry sie hat... aber nein...
) und als Snape stirbt, will er doch, dass Harry ihn ansieht. Vll. weil Snape in Harry auch ein bisschen Lily sieht wegen seiner Augen, kP...
2) Stimmt... Offensichtlich war's teilweise schon =/
3) Geht mir auch immer so o___O Ich schreibe: Den Chara mag ich total, der darf nicht sterben - und was tut er? Kratzt ab -.-
Geht mir immer so. Ob Fernsehserie oder Buch... +sfz+
4) Naja also ich hätt schon gerne mehr gesehen... auch fand ichs schade, dass man Malfoy in 6 meiner Meinung nach besser portraitiert hat. In 7 war er dann plötzlich wieder egal... also auf welcher Seite er steht und wie er sich fühlt war nicht mehr wichtig.
5) Stimmt, klar musste es auch düsterer sein. Aber Hogwarts und all die Erlebnisse im Schulalltag und die Feste und der Unterricht... nach 6 Büchern war ich einfach so daran gewöhnt... und dann gab's das nimmer =/
Das mit Dumbledore's Vergangenheit hab ich mir auch überlegt. Klar, schön etwas über ihn zu erfahren aber eigtl. hat's doch nicht wirklich 'ne Rolle gespielt, oder?
Und Harry reifer, ja, stimmt. Früher mochte ich ihn nicht so... er hat irgendwie genervt... <<
Jetzt ist er nicht mehr so kindisch und hitzköpfig, gefiel mir.
OMG, das wäre schrecklich o_O
wenn sie noch über die kinder schreibt, werde ich das buch ignorieren... es sei denn alle meine lieblinge erstehen wieder auf und das mit logischem grund... dann... XD vielleicht...
aber schon schön... das es jetzt zu ende ist... irgendwie...
Ich bin ja auch mit den Büchern groß geworden, bei Band 1 war ich noch so ein kleines Kind... das scheint mir jetzt schon ewig her zu sein.
War schon schön... immer auf den nächsten Band gespannt warten, Theorien entwerfen, wie was passieren könnte... schöne Zeit gewesen
Und den Epilog... ja... hätte man weglassen können =/
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
23.07.2007 19:22 |
|
|
Lilly

Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.686
Herkunft: Kürten
 |
|
|
23.07.2007 21:38 |
|
|
tears.
Mitglied
 

Dabei seit: 01.05.2007
Beiträge: 20
 |
|
Ich fand das Buch großartig. Die vielen Toten aus Harrys Reihe sind einerseits natürlich wirklich schade. Vor allem Tonks und Lupin x_x Wieso muss man die den umbringen ...? Armer Teddy.
Andererseits muss man aber schon sagen, dass irgendwie so unglaublich viele Böse getötet wurden und es einfach unrealistisch sein würde, wenn die Guten am Ende alle miteinander anstoßen würden. Klar - irgendwelche von den Anti-Voldemortlern sind immer gestorben, aber es macht einfach auch keinen Sinn, wenn zufälligerweise immer nur Namen in den Raum geworfen werden, die kein Arsch kennt, Harry erst Recht nicht, aber eben voll zu Dumbi gehalten haben. Es mussten einfach auch welche von Harrys Lieben umkommen, ansonsten wär' Rowling wirklich ne schlechte Autorin. Und ich glaube nicht, dass es ihr leicht gefallen ist, eine unschuldige Eule oder einen treudoofen Hauselfen umzubringen.
Und zu dem Ende muss ich auch noch was loswerden, weil ich da schon in einem anderen Forum drüber diskutiert habe ... als ich's gelesen habe war ich im ersten Moment etwas geschockt, weil es so total "happily ever after" rüberkam.
Andererseits: Harry, Ron und Hermoine haben ab ihrem elften Lebensjahr an sieben Jahre voller Action und Anspannung hinter sich gebracht. Die haben so viel durchgemacht, wie andere in ihrem ganzen Leben nicht erleben. Und das Ende demonstriert meiner Meinung nach eben einfach das, was in allen vorherigen Büchern auch schon rübergebracht wurde: Wenn man an den richtigen Werten festhält - Freundschaft, Liebe, Vertrauen - dann schafft man es auch durch die schlimmste Krise.
"All was well" eben.
Der letzte Satz klingt total kitschig, aber je mehr ich drüber nachgedacht habe, desto mehr war ich davon überzeugt, dass es keinen perfekteren Satz hätte geben können. Er schließt die Geschichte wirklich ab, in meinen Augen. Ich persönlich habe einfach so das Gefühl 'Hey! Die sind echt glücklich und egal, was alles passiert ist, in Endeffekt ist alles gut geworden'.
Und man kann auch nicht sagen, dass es unrealistisch ist, dass sie ihre Jugendlieben geheiratet haben. Hallo - Ginny/Harry & Ron/Hermine ... Das sind zwei Paare und die haben gemeinsam so viel durchgemacht, dass es kaum noch anders ging.
Außerdem sind meine Eltern auch zusammen, seit sie 14, bzw. 15 sind ... o.O
Das einzige, was mich wirklich gestört hat, sind die Namen der Bälger xD
Albus Severus ist meiner Meinung nach eine wirklich supersüße Idee, aber es klingt - 'tschuldigung - scheiße. Rose finde ich schön, Hugo ist einfach nur ... +hüstel+
__________________ Avatar by http://nageen.x-tenshi.com
Kostenloser Webspace: http://www.funpic.de/go/itnc
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tears.: 23.07.2007 22:06.
|
|
23.07.2007 22:03 |
|
|
Schoko

Lichtjäger
 

Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 986
Herkunft: Hessen
 |
|
Ich hab das Buch noch nicht gelesen, kann es aber gar nicht abwarten. Das alle so enttäuscht sind, schockt mich schon. J.K. Rowling hat ja i-wann ma gesagt, dass Harry sterben würde, aber bestimmt hat sie wohl Drohbriefe bekommen (da geht meine Fantasie wieder mal mit mir durch). Bei Den Wilden Kerlen hat die eine Schauspielerin nur wegen eines Kusses Drohbriefe bekommen...
In der Zeitung bei uns steht, dass eine seiner kleinen Begleiterinnen gleich am Anfang stirbt, wer denn? Wer sonst noch alles so stirbt ist schlimm
Lupin, Tongs und Fred *heul*
Dumbledore ist doch im sechsten Teil gestorben? Aber ihr erzählt so viel, dass er dies und das sagt, lebt er wieder?
Wer ist R.A.B.?
Also ihr sagt ja, es gibt ein Happy End, is einerseits ja schön, dass es nicht ganz so schlimm endet, aber anderseits haben viele etwas anderes erwartet. Bei Herr der Ringe zieht der Frodo ja auch weiter und das Ende ist sozusagen "offen". Nach euren Schilderungen wäre es bestimmt auch passender. Ich spinn mir dann immer die Verrücktesten Sachen zusammen.
|
|
23.07.2007 22:16 |
|
|
Kathy686

...
 
Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 583
Herkunft: Deutschland
 |
|
Es war irgendwie schade den letzten Harry Potter zu lesen…
Hab ihn am Samstag bekommen und mich danach einen Tag in mein Zimmer verkrümmelt *g*.
Insgesamt ist der letzte Teil noch düsterer als der 5. und 6. (war ja zu erwarten), die Handlungen konnte man ohne weiter nachvollziehen und mitfiebern (nur als Harry Voldermorts Namen ausspricht  aua!!!) … teilweise ein wenig zu viel von dem Scheme kämpfen-fliehen (siehe punkt 2), das hat teilweise genervt, aber nunja ^^ …
Ich fand diese Sachen „vom Tod auferstehen“ und so was ein wenig unpassend (?) hm, hat mir nicht so dolle gefallen (die szene wo Dumbledore in Harrys Kopf ist ^^)
Dann war ich wirklich enttäuscht, dass keiner der Hauptcharaktere stirbt (anstatt, dass alle tollen Nebencharaktere sterben ^^), das hätte dem ganzen noch ein wenig mehr „Pepp“ gegeben
.
Und das letzt Kapitel war ja wohl so was von kitschig (James, Albus, Lily ^^)….
Ja, ich glaube das waren meine negativen Punkte…. Mit den positiven könnte ich noch einige Seiten füllen *g*. –Nein, also echt empfehlenswert, ich habs gerne gelsen!
|
|
23.07.2007 22:34 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Pferdegirl: na ja, doch, Harrys Augen werden schon noch von großer Bedeutung. Sehr großer sogar. Nicht das sie über Leben und Tod entscheiden, oder Snape ihn deswegen geliebt hätte, aber wenn Snape stirbt, dann sagt er ja erst 'Take it... take it' und sein letzter Satz ist ja irgendwas wie 'Look at me' und das sagt er ja, weil er nochmal in Harrys Augen sehen will und das ja ganz klar, weil er nicht Harry, sondern Lily sehen will.
Ich finde das sehr wichtig, hat irgendwie was sehr... schönes und rührendes.
Ich habe das mit Snapes Patronus, der Hirschkuh (ist dass das richtge Wort? Der Rike oder wie die auch heißen ^^) geliebt. Ich dachte erst es wäre Lily, weil ich dachte halt... James der Hirsch, Lily das Reh... aber das es Snape war, da bin ich gar nicht drauf gekommen. Fand ich toll.
Na ja, ist schon ein tolles Buch, das auf jeden Fall.
Was ich auch richtig toll finde ist, wenn die ganzen Zentauren sich in "The battle of Hogwarts" einmischen, das hat irgendwie so was aussage kräftiges... was tolles. Und wenn Trewlaney anfängt mit den Kugeln zu schmeißen
... ich habe mich weggeworfen.
Find's außerdem schön, dass Neville seine Ehre zugeteilt wird...
(I cant give a teacher love!
)
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
23.07.2007 23:58 |
|
|
Luthien

Polly Perle
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.206
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
Der Schluss is ja wohl zum wegschmeissen!!
Aber war mir von Anfang an klar, dass das letzte Kapitel sein wird, wie die erwachsenen Hauptpersonen ihre Kinder zur Schule schicken
Genau wie klar war, dass Voldemort und Harry iwie verwandt sind, keiner der drei wichtigsten Personen stirbt, R.A.B. Regulus ist, Harry überlebt, Snape doch gut ist, Malfoy nicht ganz so böse wegkommt...
Ich muss aber sagen, gut fand ich, dass Harry das erste Mal richtig gehandelt hat. Es hat zwar ne Weile gedauert, aber nachdem er Dobby begraben hat, hat er endlich mal alles richtig gemacht, erst nachgedacht, bevor er losgestürzt ist und ja... endlich mal nicht wie ein kleines, bescheuertes, naives Kindchen...
Davor wäre er ja ohne Hermine völlig verloren gewesen
Und Neville - war zwar auch klar, fand ich aber gut, dass er doch noch was aus sich gemacht hat und dass ihm bissel was gegönnt wird
fehlte nur noch, dass er Luna heiratet
Schoko: Du verdirbst dir ja die ganze überraschung, wenn du jetzt schon liest, was alles passiert und wer stirbt!!!!
Mir tats am meisten leid um Mad-Eye und Fred
__________________
Nix zu sagen
|
|
24.07.2007 00:51 |
|
|
Luthien

Polly Perle
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.206
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
|
24.07.2007 01:28 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
|
24.07.2007 01:32 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|