|
 |
Vampir Romane |
Rika

LARPerin
 
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 501
Herkunft: Halle Saale
 |
|
Hoy,
ich bin seit einiger Zeit auf diesem bestimmten Tripp, Vampir Romane zu lesen, vorzugweise 'Schnulzen' ^^... aber auch ein paar ernstahftere.
Anne Rice - Interview mit einem Vampir
Finde ich persönlich zeitweise recht schwer zu lesen und auch nicht leicht verdaulich. Meiner Meinung nach keine Lektüre, die man zur puren Unterhaltung lesen kann, da die Frage nach der Bestimmung und dem Sein eines Vampirs ziemlich in alle Rcihtungen diskutiert wird. Es stellt sich auch die Daseinquahl und die Richtigkeit, Leben zu ötten um zu überleben in den Mittelpunkt.
Manchmal musste ich auch Sätze mehrere Male lesen, um den Sinn mitzubekommen. Dennoch nicht umsonst ein Bestseller!
Stephenie Meyer - Bis(s) zum Morgengraun, Bis(s) zur Mittagsstunde
Gefallen mir beide Bände auch sehr gut, da die Handlung und Schreibstil sehr leicht zu verstehen sind und es ein fast pures Unterhaltungbuch ist. Sehr schön ausgearbeitete Charaktäre ^^
Katie MacAlister - single White Vampire, Grils's Guide to Vampires
Leider moemntan nur auf Englisch zu lesen, aber absolut cool! Typische Vampirschnulzen, aber die bücher sind recht günstig mit knapp um die 5 €. Es geht im Prinzip um eine Familie, deren Mitglieder nach und nach ihre Lebensgefährten finden. Die Charaktäre in den Büchern decken dabei fast jeden Geschmack ab, von lebensfroh, aufgeschlossen und munter bis dunkel, schweigsam und mürrisch ist fast alles dabei. Mit dem Englisch sollte man i.D.R. auch keine Probleme haben ^^
Lynsay Sands - Love Bite u.a.
Ähnlich wie Katie Mac alister, nur gibt es einige Unterschiede was die 'Vampiangelegenheiten' betrifft, also Kräfte, Fähigkeiten und Bedinungen der 'Blutaufnahme'
Was ich besonder interessant finde, ist der Aspekt, wie jeder Autor die Vampirbedürfnisse aufgreift. Mal stirbst das Opfer, wenn von ihm gespeißt wurde, mal empfindet es Freude, mal merkt es gar nichts. Alles recht unterschiedlich und die eine oder andere kreative Idee dabei.
Meine Frage: Kennst sonst noch jmd irgendwelche Vampir Bücher?
__________________
So what?
|
|
04.07.2007 12:21 |
|
|
roxy

Hafireiter
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.802
Herkunft: Bayern Name: Lisa
 |
|
Darren Shan find ich net schlecht.
vergleichbar mir harry potter.
__________________
|
|
04.07.2007 21:55 |
|
|
Rían

Elronds Urgroßmutter
 

Dabei seit: 24.10.2005
Beiträge: 322
 |
|
|
06.07.2007 20:21 |
|
|
Alaska.

Mitglied
 

Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 1.914
Name: Julia
 |
|
Der Venuspakt von Jeanine Krock und Vampyr von Brigitte Melzer; hab ich noch nicht gelesen, will sie mir aber demnächst kaufen
__________________
|
|
01.06.2008 15:46 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Black Dagger hab ich das erste gelesen und kann es weiterempfehlen, es ist nicht schlecht, aber nicht zu vergleichen mit Biss oder einer Schnulze.
|
|
01.06.2008 20:48 |
|
|
Jelice

... will wieder nach Amsterdam
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.603
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Anne Rice hat ja nicht nur Interview mit einem Vampir' geschrieben, daher kann ich dir empfehlen, auch nochmal was anderes von ihr zu lesen.
Dann gibt es da noch den dritten Teil aus der Bis(s)-Reihe, Bis(s) zum Abendrot oder auf englisch 'Eclipse'.
Die Black Dagger Serie von J. R. Ward kann ich empfehlen. Im Vergleich zu Anne Rice actionlastiger und ein bisschen trivialer, aber sehr unterhaltsam zu lesen. Habe die bisher erschienenen Übersetzungen gelesen, die englischen Originale sind vermutlich besser, schon allein deshalb, weil sie nicht so zerstückelt werden wie die deutschen Ausgaben (pro Buch erscheinen auf deutsch 2 "Halbe").
Ansonsten KLICK, KLICK 2, KLICK 3.
Vampyrbibliothek.de
Wenn du da nicht fündig wirst, weiß ich auch nicht weiter.
Vom SternOnline:
"Der aktuelle Trend bei Fantasy-Romane sind Vampire. Eine gewaltige Welle von Untoten rollt derzeit auf uns zu. Selbst Großmeister wie Wolfgang Hohlbein hat sich den Unsterblichen verschrieben. Und es gibt junge Talente zu entdecken.
Sie kommen von überall. Mal romantisch, mal hart, mal witzig - aber immer auf der Suche nach Blut. Vampire boomen. Eine regelrechte Welle von Untoten-Romane rollt gerade über uns hinweg. Die romantische Variante liefert die junge Autorin Stephenie Meyer. Mit ihren Romanen "Biss zum Morgengrauen" und "Biss zur Mittagsstunde" hat sie es als Jugendbuch-Autorin sogar in die Top-Ten der Belletristik-Bestseller gebracht. Ihr Held ist der smarte Jung-Vampir Edward, in den sich die junge Bella nun ja, unsterblich verliebt.
Im November dieses Jahres wird dann die Autorin Lara Adrian mit ihrem Werk "Geliebte der Nacht" eine ebenfalls etwas kitschige, aber eine Terz härtere Version dieser Konstellation liefern. Denn der freundliche Kommissar Lucan Thrope, der sich um die junge Fotografin Gabrielle nach einem angeblichen Vampir-Überfall sehr fürsorglich kümmert ist ebenfalls - genau: ein Vampir.
In den putzigen Büchern von Charlaine Harris hat es die gedankenlesende Kellnerin Sookie Stackhouse ebenfalls dauernd mit Vampiren zu tun. Ihr neuestes heißt "Ball der Vampire". Auch Wolfgang Hohlbein, ein alter Haudegen der Fantasy-Szene, lässt nicht den Verdacht aufkommen, bei ihm sei "untote Hose" angesagt. Im November erscheint Band 9 seiner mittlerweile von unzähligen Fans hoch gelobten "Chronik der Unsterblichen".
König der Blutsauger-Bücher
Ganz herbe Kost liefert der Russe Sergej Lukanienko in seinen "Wächter"-Romanen. Gerade erschienen ist „Wächter der Ewigkeit“, in dem in einem düsteren Moskau neben anderen Monstren auch Vampire eine große Rolle spielen. Der neue König der Blutsauger-Literatur aber ist der Amerikaner Charlie Huston. Bekannt wurde er mit seiner ebenso harten, wie lakonisch-humorvollen Trilogie um den Verlierer Hank Thompson, der zum weltweit gesuchten Killer wider Willen wird (Band 1 heißt "Der Prügelknabe" unbedingt lesen!).
Jetzt ist Hustons neuer Roman "Stadt aus Blut" erschienen, Auftakt zu einer fünfbändigen Saga um den Vampir Joe Pitt. Das Ganze spielt im New York unserer Tage. Unentdeckt von den Menschen haben verschiedene Vampir-Clans die Stadt unter sich aufgeteilt. Joe Pitt gehört zu keiner Gruppe, verdingt sich aber als eine Mischung aus Söldner und Privatdetektiv mal der einen, mal der anderen Seite. Das liest sich schnell, hart, schnörkellos, aber ungeheuer atmosphärereich. Sozusagen die Pulp-Fiction-Variante von Bram Stokers "Dracula". Nur was für Hartgesottene, aber die kriegen richtig guten Stoff!"
__________________
the name is SALVATORE. as in SAVIOR.
"i wanted it to be real ..."
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Jelice: 01.06.2008 22:44.
|
|
01.06.2008 22:01 |
|
|
Lucia

ehemals whitestute
 

Dabei seit: 08.11.2008
Beiträge: 1.547
Herkunft: münchen.
 |
|
Also Black Dagger kann ich nur empfehlen!
Ich habe inzwischen schon den 4. Band gelesen und bin echt begeistert!
Es gibt insgesamt 12 Bände, also dürfte man lange dran zu nagen haben!
|
|
28.11.2009 21:43 |
|
|
|
Ich lese momentan von Melissa de la Cruz das Buch The Immortals
Schwester des Dämons
Und das hat bei mir einen WOW effekt erzeugt. ich finde es super spannend vor allem weil es ziemlich gut geschrieben ist. Die Charaktere gefallen mir und es gibt mehrere Zirkel. EInmal die Blue Bloods mit blauem Blut, die Red Bloods mit rotem Blut und die Silver Bloods mit silbernem Blut. Ist einfach wahnsinnig klasse.
Ich lese außerdem auch die "Jungs zum Anbeißen" Reihe, welche einfach total witzig geschrieben ist. Weniger Roman aber ein tolles Jugendbuch
Von Mari Mancusi. Drauf stehte jedoch Vampirroman.
naja beide bücher kann ich empfehlen sind sehr toll und witzig...
__________________ Wir singen Humba Humba Humba TäTerää TäTerääää TäterÄÄää
|
|
29.11.2009 14:32 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
ich lese sehr gerne Bücher von Katie McAlister, Lara Adrian, Kimberly Raye und Mary Janice Davidson. Was ich überhaupt nicht abkann sind die ganzen Biss-Bücher xD den ersten fand ich super aber ab dem zweiten ging es steil bergabxD
|
|
29.11.2009 16:57 |
|
|
regenmantel
CUPCAKE love
 

Dabei seit: 06.08.2009
Beiträge: 74
 |
|
also meiner Meinung nach gbt es die von KatieMC Alister doch auf deutsch^^
egal, also Lindsay Sands les ich auch. freu michs chon auf das Neue, das jetzt im Dezember rauskommen soll
und dann kannich ebenfalls Lara Adrian empfehlen, nicht mega schnulzig, es geht zur Sache aber wirklich gut
und Michelle Rowen, die schreibt gute Bücher, die isn etwas lustiger, aber auch schnulzig.
und wenn du noch was lustiges magst, dann lies Weiblich , ledig , untot von Mary Janice Davidson.
Die Reihe ist so lustig, und gut geschrieben wirklich klasse
was auch ein Vampiroman ist, aber alles andere al schnulzig, das wäre "bittersüße Tode" von Laurell K. Hamilton-
Das ist schon so Thriller mäßig, aber meine rMeinung nach auch gut geschrieben
ansonsten kannich fast alle vom LYX_Verlag empfehlen
Liebste Grüße
Regenmantel
__________________
SUGARHILLS
I'll keep you my dirty little secret
Don't tell anyone
Or you'll be just another regret
Hope that you can keep it
My dirty little secret
SUGARHILLS
|
|
30.11.2009 18:13 |
|
|
~ Mischy ~

Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2009
Beiträge: 179
Herkunft: Bayern; Oberfranken Name: Michelle
 |
|
Also ich liebe die Bis(s) - Bücher ja (:
Ich finde aber auch Morgenrot wirklich toll. Ist zwar nicht dieses " typische " Vampir - zeugs aber naja
__________________
'CAUSE YOU ARE THE ONLY EXCEPTION<3
|
|
25.12.2009 21:21 |
|
|
Sternchen09

Team Qhuay FOREVER!
 

Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 1.173
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
wie Whitestute und Jelice schon vor mir gesagt haben, kann ich auch nur sagen:
Wer Action und Roman verbunden haben möchte, sollte mal ein Black Dagger Buch lesen!
Sie sind einfach grandios und es ist aufjedenfall immer spannend.
Und wie Whitestute schon erwähnt, gibt es 12 Bänder, alle einfach sehr gut geschrieben. Außerdem gibt es ein dickes Sonderband, mit allen Infos zur Black Dagger Bruderschaft und zu J. R. Ward.
Dieses empfehle ich aber nur zu lesen, wenn man alle Bücher schon durch hat, da dort eine Sondergeschichte zu zwei Vampiren kommt.
Im Mai 2010 sowie September 2010 kommen der der 13. bzw. 14. Teil auf den Markt. Und J. R. Ward hat gesagt, das sie solange weiterschreiben wird an den Büchern, bis sie keiner mehr lesen will. Und das wird noch lange hin sein. Zudem sind auch jetzt schon für 2011 die Erscheinungen von 15 und 16 erwähnt worden (es geht endlich um Qhuinn und Blay *,*)
Ich selber liebe diese Bücher einfach nur und lese sie für mein leben gern. Hab glaub ich schon jedes 3mal gelesen xD ...
Für die Lesefaulen: es gibt auch Hörbücher davon! Diese sind einfach nur wundervoll erzählt von dem Sprecher: Johannes Steck
(Hab selber davon schon bis zum 4 Teil alle)
Für die Englisch Begabten, kann ich auch nur die Originalbücher empfehlen. Diese schlagen die Deutschen noch um längen, da sie weder gekürzt noch gestückelt sind. Doch sie sind schwer zu verstehen. Habe damals für das erste Buch, alleine 1 Woche für das erste Kapitel gebraucht und ich verstehe Englisch gut (Tante kommt aus Texas)
Also wer auf eine Mischung aus moderner Mystery und einem Hauch Erotik möchte, ist mit BLACK DAGGER bestens bedient ^^
Empfehlungsalter: ab 12 Jahren
da es manchmal sehr erotisch wird. (In Amerika Hörbücher erst ab 18 verkäuflich)
__________________ --------------- nichts -------------------
|
|
14.02.2010 19:40 |
|
|
Sternchen09

Team Qhuay FOREVER!
 

Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 1.173
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
ja...
aber es lohnt sich
beim ersten Teil ist das zum Beispiel so:
1. Buch:
Beth (zukünftige Vampirkönigin) und Wrath (Vampirkönig) lernen sich durch den Mord an Beth Vater kennen. Da der Beste Freund von ihrem totem Dad sie aufsuchen soll. Beth zieht ins Haus der Bruderschaft und Wrath ist davon gar nicht begeistert. Dann aber verguckt er sich in die junge hal Vampirin
2. Buch:
Aus Beth und Wrath wird mehr als nur Freunde, es wird was über die Hochzeit geschrieben und wie das Leben für Beth dann als Königin weitergeht. Außerdem wird *ich glaub das war da* auch erzählt das ihr Vater Darius wieder geboren wird.
Also es ist immer so das im ersten Buch die Vorgeschichte dazu ist und im zweiten dann der eigentliche Teil. Jedes Buch hat mind 25 Kapitel...
Und mit 7,95€ je Buch find ich es jetzt nicht so teuer
Ab Band 13 sollns 8,95 € je Buch werden.
Aber es ist halt besser wenn man die Serie von Anfang an liest, da man sonst echt nicht weiss was alles passiert ist
__________________ --------------- nichts -------------------
|
|
14.02.2010 20:18 |
|
|
Shadowgirl

Mitglied
 
Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 754
Herkunft: Wesermarsch
 |
|
Ich finde "Haus der Vampire" von Rachel Caine super
__________________
|
|
14.02.2010 23:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|