Traumberuf Tierarzt |
Desleal

Devil ?!
 

Dabei seit: 08.12.2006
Beiträge: 1.436
Herkunft: Unterallgäu
 |
|
Tierarzt is zwar schön und gut und von vielen ein Kindheitstraum (von mir auch ;-)), aber heutzutage müssen wir mal real denken.
Bei uns ist es z.b. so, dass es schon so viele Tierärzte gibt, in einem Ort ca. 4 wenn nicht noch mehr (Kleinstadt). Viele sind auch mit ihrem Tierarzt zufrieden und haben ihre "eigenen" Tierärzte. Als "Newcomer" steigt man da sehr schwer ein. Außerdem ist es ein große Kostenfrage. Schon allein das Studieren kostet unmengen und wenn du fertig bist, heißt es noch lange nicht, das du dich selbstständig machen kannst.
Zur Tierärztin ist es ein verdammt langer und harter Weg und natürlich kostenspielig. Ich bin gerade in einer Ausbildung (Tierarztähnlich) und überlege danach Tiermedizin zu studieren. Aber wahrscheinlich bekomm ich das Geld eh nich zusamm und wenn ich eine Praxis eröffnen möchte, dann irgendwo im Ausland, da Deutschland schon fast mit Tierärzten "überfüllt" (und auch das kostet wieder Geld -.-).
Ich werd erstmal nach meiner Ausbildung mein Abi nachholen und schauen, ob es sich wirklich lohnt, Tiermedizin zu studieren.
__________________
|
|
03.07.2007 15:15 |
|
|
Pepsi XXL

Perfektionistin
 

Dabei seit: 04.06.2007
Beiträge: 1.398
Herkunft: Deutschland
 |
|
Desleal hat total Recht -.-
bei uns ist einer direkt nebenan auf der Kreuzung und keine 2 Haltestellen weiter ist schon wieder der Nächste.
Außerdem frag mich mich, wie die ganzen Anwälte bei uns überleben *gg* (mindestens 11 in einem Ort
)
Nya und worüber ihr euch klar sein müsst: Könntet ihr einfach so - nya schon mit Grund aber trotzdem - Tiere einschläfern?
Ich find den Beruf zwar auch toll, aber ich würde schon die Panik kriegen wenn ich nur ne normale Spritze geben müsste xD
Ansonsten: Der Beruf ist eigentlich ganz schön ur mit dem Einschläfern und so ...
ansonsten: Wie wärs denn mti Arzthelferin, wenns soviel Existens-Probleme gibt?
lg
__________________ Du siehst du Welt da unten leise ziehn - deine Adern explodieren vor Adrenalin! Du hast so lang davon geträumt und es doch nie getan.
World Wide Weltenbummler - ready to rise!

Mein Verkaufsthread Mein Suche-Thread
|
|
03.07.2007 16:26 |
|
|
Mephisto

...
 

Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 1.793
Herkunft: Leipzig
 |
|
Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, Tiermedizin zu studieren.
Außerdem solltet ihr euch genau überlegen, ob ihr wirklich durch das Studium kommt. Das Studium ist lang (vor allem, wenn man sich nicht nur auf das Grundstudium beschränken will) und manch einem dürfte dann deutlich werden, dass das vielleicht doch nicht unbedingt der Traumberuf ist. Die meisten Tierärzte arbeiten 12-14 Stunden am Tag, für Familie und Hobbys bleibt da wenig, bis gar keine Zeit. Außerdem ist es ziemlich schwer, nach dem Studium Fuss zu fassen, wenn man Pech hat, kann man davon nicht mal vernünftig leben.
Das Studium beeinhaltet sehr viel Physik und Chemie, vor allem in den ersten Jahren. Stupides Auswendiglernen und logisches Denken ist hier gefragt. Praktisch wird nicht besonders viel gearbeitet, wenn man bedenkt, dass man nach dem Studium eigentlich in der Lage sein sollte, eine eigene Praxis zu führen. Außerdem ist ein Praktikum auf einem Schlachthof Pflicht und an den meisten Unis ist von Tierliebe nicht viel zu spüren. Da bekommt man von Anfang an eingehämmert, dass man wirtschaftlich denken muss. Das Tier hat wahrscheinlich keine großartige Chance zu überleben? Selbst wenn es vielleicht noch ein halbes, mit entsprechende Pflege recht schmerzfreies Jahr hätte - entweder den Besitzern noch eine teure Operation entlocken oder so tun, als müsse man sofort einschläfern, hauptsache, es kommt Geld in die Kasse.
Solche Aussagen, viel zu viel theoretischer Kram haben bei einer Bekannten von mir dazu geführt, dass sie das Studium während des Praktikums auf dem Schlachthof abgebrochen hat. Das ist ein verdammt undankbarer Beruf und das Studium ist nichts für schwache Nerven. Von mir aus soll man's machen, wenn man meint, glücklich zu werden, allerdings sollte auch kein falsches Bild vom Beruf entstehen, selbst wenn man noch so tierlieb ist. Was nützt einem das, wenn man letzendlich nicht davon leben kann oder sich 7 Jahre durch's Studium quält?
|
|
03.07.2007 16:38 |
|
|
Stadtmeister2006

Stadtmeisterschaften 4ever
 

Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 3.815
Herkunft: Braunschweig
 |
|
es war/ ist auch mein traumberuf...
aber wenn ich so dadran denke was für ein gutes abi du haben musst ( besser als 1,7) dann packe ich das eh nicht...
und das alles studieren etc... das alles harte arbeit...
naja mache vom 04.-16.02.2008 mein Praktikum bei dem Tierarzt meines Pferdes, und ich hoffem da vile zu lernen und um dann zu wissen, ob ich diesen BEruf wirklcih ausfürhen möchte
__________________
Danke an Divine für das tolle Set
|
|
03.07.2007 16:54 |
|
|
Mephisto

...
 

Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 1.793
Herkunft: Leipzig
 |
|
Vielleicht solltest du dich noch mal an einer anderen Uni informieren... für meine Bekannte der Durchschnitt von 2,2 gereicht. Glaube nicht, dass der NC überall so angesetzt ist. Wobei 1,7 denke ich machbar sind, wenn man sich richtig ransetzt (:
|
|
03.07.2007 17:12 |
|
|
Tierverrückte
Mitglied
 

Dabei seit: 31.07.2006
Beiträge: 562
Herkunft: HÖLLE
 |
|
ich würde das auch mal gerne machen, hab aber keine zeit.
aber muss man, wenn man das studieren will, nicht 5 jahre tiermedizin studieren?
__________________

|
|
03.07.2007 17:23 |
|
|
Mephisto

...
 

Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 1.793
Herkunft: Leipzig
 |
|
5 Jahre ist untertrieben.
Soweit ich weiß, Grundstudium im Moment 6,6 Jahre (kann sich aber auch schon wieder geändert haben), willst du dich zum Beispiel spezialisieren, meinetwegen auf Pferde, kommen noch mal ein paar Jährchen hinzu...
|
|
03.07.2007 17:26 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
öhm also Freunde von mir sind Zwillinge. beide haben einen Schnitt im Abi von 1.1 und wollten Medizin bzw. Tiermedizin studieren. Ihre Uni konnten sie sich schon lange nicht mehr aussuchen und haben jetzt ein Wartesemester.
Außerdem gibt es wahnsinnig viele. Ich fand den Beruf deswegen toll, weil man damit sehr viel Geld verdienen kann ( Leute bezahlen alles für ihr Tier und nichts für sich selber), aber ich denke, dass man mit Tierzahnmedizin, Heilpraktiker, Knochenbrecher, etc. besser dran ist
__________________
|
|
03.07.2007 17:33 |
|
|
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm
 |
|
Also kann ja sein, dass sich da was geändert hat, aber bei meinem befreundeten TA, der brauchte einen NC von 1,3 ...
Wäre kein Beruf für mich.
Nö ^^
__________________
|
|
03.07.2007 17:47 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Coeur
Zitat: |
Original von *Taler und Beatle*
öhm also Freunde von mir sind Zwillinge. beide haben einen Schnitt im Abi von 1.1 und wollten Medizin bzw. Tiermedizin studieren. Ihre Uni konnten sie sich schon lange nicht mehr aussuchen und haben jetzt ein Wartesemester.
Außerdem gibt es wahnsinnig viele. Ich fand den Beruf deswegen toll, weil man damit sehr viel Geld verdienen kann ( Leute bezahlen alles für ihr Tier und nichts für sich selber), aber ich denke, dass man mit Tierzahnmedizin, Heilpraktiker, Knochenbrecher, etc. besser dran ist |
Nicht immer verdient man dabei viel. |
Find ich ein doofes Argument aufs Geld zu schauen. Ein normaler Tierarzt, sprich Haustiere kann gut Geld verdienen, was bei Pferden und Wiederkäuer ganz anders ausschaut, aber viel Geld, naja da muss man schon seehr gut sein...
Ich find man sollte Spass am Job haben punkt.
|
|
03.07.2007 17:48 |
|
|
Desleal

Devil ?!
 

Dabei seit: 08.12.2006
Beiträge: 1.436
Herkunft: Unterallgäu
 |
|
Also Tiermedizinstudium dauert 12 Semester = 6 Jahre. Dann brauchst du n gutes Abi um überhaupt aufgenommen zu werden, meistens bis 2,5. Und wie oben schon erwähnt, sind die ersten Jahre nur Auswendiglernen. Allerdings ist in München (Großtiere -> Pferde) sehr viel praktisches dabei.
Aber wenn man den Schnitt von 2,5 oder was auch immer da angenommen wird nicht hat, kann man sich einschreiben lassen und dann wartet man 5 Jahre und bekommt auf jeden Fall nen Studienplatz. Machen einige aus meiner Klasse, ich finds sinnlos.
__________________
|
|
03.07.2007 18:40 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
off Topic
@ Deby: Mag sein, aber bei meiner Berufswahl schaue ICH nebenbei auch noch aufs Geld. Ansonstne würde ich Künstler/Fotograph oder sonst was werden, aber dann kann ich mir auch gleich schon mal nen Platz unter der Brücke suchen.
Und ja die Tierärzte verdienen sehr gut
__________________
|
|
03.07.2007 18:42 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Hey,
Ich würde sehr gerne Tierärztin werden, aber ich möchte nicht Studieren und ich würde den Schnitt auch gar nicht schaffen.
Ausserdem hat man als (selbstständiger) Tierarzt fast keine Zeit für die Familie oder Hobbys. Da haben es die angestellten Tierärzte noch ein wenig besser - auch, wenn sie nicht wirklich viel mehr Zeit haben.
Lg Kiki
__________________
|
|
03.07.2007 18:48 |
|
|
Kamilla

Mitglied
 

Dabei seit: 19.09.2006
Beiträge: 626
Herkunft: Kiel
 |
|
Mein Traumberuf ist Tierarzt. Mir ist es eigentlich egal, wie lange das Studium & so dauert, ich mag einfach nur Tierärztin werden.
Spritzen & so finde ich nicht schlimm, habe damit ja schon Erfahrung, auch bei meinen eigenen Tieren.
Mein Hund Lucky hatte mal 'ne große Wunde am Kopf, als er von einem anderem Hund gebissen wurde. Ich war alleine da und musste ihn alleine behandeln. Ist mir auch gut gelungen.
Außerdem helfe ich der Tierärztin auch zum Teil, wenn sie meine Hunde behandelt - und es macht mir Spaß.
An einen anderen Beruf wäre für mich nicht zu denken.
|
|
03.07.2007 18:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|