Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Westernsattel-Fragen über Fragen... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Westernsattel-Fragen über Fragen...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Coke.n.Chocolate Coke.n.Chocolate ist weiblich
Frühlingsgefühle.<3


images/avatars/avatar-46674.jpg

Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 841

Westernsattel-Fragen über Fragen... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend, ersteinmal

Nun ich habe mich dazu entschlossen doch auf einen Westernsattel umzusteigen, doch nun ein Paar Fragen zu den Westerngrößen.

Welche Sitzgröße brauche ich ungefähr? Ich bin 1.71 m groß, hab Kleidergröße 38/40...naja gefühlte Hinterngröße ist Kaltblut^^, aber ich glaube das ist nur ne kleine Einbildung xD nein im Ernst mein Hintern passt schon ganz gut zum Rest großes Grinsen Ich bin am überlegen ob 15" oder 16", vielleicht könnt ihr mir dabei ja weiterhelfen.

Ebenso habe ich ein Problem mit den Größen des Sattelbaumes, Semi Quarter, Semi-Full, Full....was passt denn nun auf ein Arabisches Vollblut?

Abstand zwischen den Conchas hab ich inzwischen verstanden, doch wie sieht es aus mit der Sattellänge, wie kurz müsste er sein um sie nicht in den Wendungen zu behindern? Außerdem: Muss es Round Skirt sein?^^

Ich weiß viele Fragen, aber ich will eben nichts falsch machen...vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen (und nein die Suche hat nichts gefunden Augenzwinkern )

LG coke.

__________________

24.06.2007 23:10 Coke.n.Chocolate ist offline E-Mail an Coke.n.Chocolate senden Beiträge von Coke.n.Chocolate suchen Nehmen Sie Coke.n.Chocolate in Ihre Freundesliste auf
YellowMonster
Mitglied


images/avatars/avatar-28286.jpg

Dabei seit: 16.06.2005
Beiträge: 675

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich würde das ausprobieren.
Bei uns kam jemand mit den Sätteln vorbei und da wurde ausprobiert. Muss ja in erster Linie aufs Pferd passen und dann kannst du immer noch auswählen.
Bei der einer Stute bei uns im Stall die haben x-Sättel druchprobiert bis endlich einer passte, zum Glück dann auch ziemlich gut zu sitzen *grins*. Aber das würde ich wirklich vom Pferd abhängig machen und wenn du mehr als einer zur Auswahl hast, dann kannst du probesitzen.
So eigentlich keinen Tipp zu deiner Frage unglücklich
25.06.2007 08:41 YellowMonster ist offline E-Mail an YellowMonster senden Beiträge von YellowMonster suchen Nehmen Sie YellowMonster in Ihre Freundesliste auf
Wölfchen
der Wolf von nebenan...


images/avatars/avatar-31913.gif

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab einen Breitarsch und brauchte die 17" bei den 15 hab ich nicht hineingepasst XD Aber gut, da kommt sehr auf den Körperbau an. Für Vollblüter gibt es in der Regel auch Spezialsättel die schmäler und auch kurz genug sind. Lass dich am besten von einem Sattler beraten.

__________________
The time has come for those who are different to stand united

1. Platz beim Modedesign Wettbewerb von GB!

25.06.2007 08:51 Wölfchen ist offline E-Mail an Wölfchen senden Homepage von Wölfchen Beiträge von Wölfchen suchen Nehmen Sie Wölfchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Wölfchen in Ihre Kontaktliste ein
Mariechen
Mitglied


images/avatars/avatar-15501.gif

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 8
Herkunft: Püttlingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es giebt doch auch westersättel ohne Holz!Oder?
25.06.2007 13:00 Mariechen ist offline E-Mail an Mariechen senden Beiträge von Mariechen suchen Nehmen Sie Mariechen in Ihre Freundesliste auf
Coke.n.Chocolate Coke.n.Chocolate ist weiblich
Frühlingsgefühle.<3


images/avatars/avatar-46674.jpg

Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 841

Themenstarter Thema begonnen von Coke.n.Chocolate
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke schonmal, ja Mariechen es gibt auch welche ohne Holz, allerdings wollte ich keinen Baumlosen Sattel und auch ein Equiflex oder ein Fieberglasbaum hat ne Größe...
Wölfchen, natürlich kommt es auf den Körperbau an, aber ich kann doch nicht auf ein Vollblut einen Sattel mit 17" Sitz legen, weil der nun schon ziemlich lang ist und Araber ja recht kurzrückig. Das Problem ist das die Sattler bei uns in der Nähe keine Westernsättel verkaufen.

__________________

25.06.2007 18:08 Coke.n.Chocolate ist offline E-Mail an Coke.n.Chocolate senden Beiträge von Coke.n.Chocolate suchen Nehmen Sie Coke.n.Chocolate in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Probelm beim Westernsattel (und eigentlich allen Sätteln) ist, das es keine wirklich einheitliche Normen gibt.

Ob dein Sattel nun 16 inch oder 17inch lang ist, sagt nicht zwangsläufig etwas über die Sitzfläche aus. Gemeßen wird nämlich von der Fork bis zum Candle, aber ob der Voderzwiesel nun steil oder flach auf den Back Jockey anschließt, ist eigentlich das ausschlaggebende.
Außerdem musst du wissen, ob du dich in einem weiten Satz verloren, oder in einem engen eingeschlossen fühlst.

Generell halte ich rein gar nichts von Sätteln von der Stange. Es gibt so viele wichtige Bedingungen, die man beim Sattelkauf beachten muss und ich kann einfach nicht begreifen, wie so viele Leute bei einem so wichtigen Pfeiler der Reiterei nicht umsichtig sind. Da wird dann lieber mehr Geld für ein nutzloses Pad ausgegeben, als einen anständigen, angepassten Sattel zu kaufen.
Besonders katastrophal finde ich die meisten Englischsättel, das muss ich ja doch mal ganz offen hier sagen.

Im Übrigen spielt es keine Rolle, wie lang der Sattel wirklich ist, um nicht in den WENDUNGEN zu behindern. Wirklich flexibel ist so ein Sattel nie, deswegen sollte er auch in entspannter Haltung angepasst werden, aber natürlich Freiraum für Dehnung lassen. Wichtig ist, dass er nicht auf dem Schulterblatt liegt, denn hier spielt sich die Bewegung ab. Generell sollte ein Sattel zwischen dem achten und 18. Brustwirbe(l liegen, auf keine Fall weiter darüber hinaus, außer er liegt eben dahinter also auf den Lendenwirbeln) nicht mehr tragfähig auf.
Welchen Baum du zudem verwendest, ob nun Holz oder Kunststoff, kommt auf den individuellen Wunsch an. Wobei auch hier natürlich auf das korrekte Anliegen geachtet werden sollte. Besonders beliebt bei Westernsätteln ist eine Brückenbildung, bei der sich mir teilweise die Nackenhaare aufstellen. Aber wie gesagt: Das erscheint den meisten Pferdehaltern einfach nicht wichtig.

__________________

Romanes eunt domus!


26.10.2008 18:35 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
.Maybe
Mitglied


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wuaah ein Sattel von der Stange wäre mein schlimmster Albtraum!
Ne Freundin (Sattler (für Westernsättel, falls du dir einen machen lassen willst =>melden)) hatte mal einen Änderungsauftrag oder irgendwie sowas für einen aus einem Online-Shop, als sie ihn aufgemacht hat kamen da Sachen raus, die will ICH nicht in meinem Sattel haben Augenzwinkern
Die beste Methode fände ich, einen für Pferd und Reiter anpassen und machen zu lassen. Diese kann man gewöhnlich auch jederzeit von dem oder einem anderen Sattler abändern lassen.
Das ist bei Sätteln von der Stange nicht immer gegeben!
Allerdings haben diese Sättel auch ihren Preis (und ihre Qualität ^^), aber wenn man wirklich vor hat den mehrere Jahre für das Pferd zu gebrauchen, ists in meinen Augen die bessere Lösung.

Und sonst... schau doch mal in Kleinanzeigen, Foren, in der Zeitung nach gebrauchten Westernsätteln, kA? Achte eben nur drauf, dass sie von Hand gemacht sind. Die Preise für Westernsättel sind ziemlich gesunken... ich würde mich, falls ein angepasster nicht in Frage kommt, einfach mal genauer umsehen denn eigentlich ist der Markt voll von Westernsätteln.
26.10.2008 19:23 .Maybe ist offline E-Mail an .Maybe senden Beiträge von .Maybe suchen Nehmen Sie .Maybe in Ihre Freundesliste auf
leli
Mitglied


images/avatars/avatar-52483.png

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Japp, für Araber würde ich auch einen anpassen lassen. Quarter's sind eben doch ein wenig anders vom Rücken & Bau.
Meine Reitbeteiligung ist ein Tinker-Mix, er ist eben sehr breit, und da mussten wir auch einen Sattel ohne Holzbaum nehmen, also einen billigeren, da die Besitzerin kein Geld für einen angepassten Sattel ausgeben konnte / wollte. Mit dem Sattel ist meine RB jetzt völlig zufrieden - der ist zwar was älter, und auch nicht der Beste, aber wenigstens quietscht er nicht so wie viele neue, auch bessere, Westernsättel. : D
27.10.2008 16:05 leli ist offline Homepage von leli Beiträge von leli suchen Nehmen Sie leli in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von leli
Japp, für Araber würde ich auch einen anpassen lassen. Quarter's sind eben doch ein wenig anders vom Rücken & Bau.


Ändert nichts daran, dass man auch QHs einen Sattel anpassen sollte.

__________________

Romanes eunt domus!


27.10.2008 17:47 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Krissy* Krissy* ist weiblich
hau rein - gib contra.


images/avatars/avatar-12334.gif

Dabei seit: 20.05.2006
Beiträge: 6.986
Herkunft: Ecke Nastätten

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mal eine Frage.
Ich habs mir jetzt seit längerem überlegt wo ich wirklich nurnoch Freizeit reiten möchte mir für mein Pony einen Westernsattel zu holen, allerdings habe ich mich jetzt mal ein bisschen umgehört bei Kontakten die Western reiten und fast alle meinten " Dein Pony ist überhaupt nicht für den Westernsattel gebaut, lass es " ...die kleine ist ziemlich schmal und hat relativ wenig Schulter ( wodurch der Englischsattel gerne mal nach vorne rutscht ohne Vorgurt / Schweifriemen ...jetzt meine Frage, stimmt ihr meinen Bekannten zu bzw. wenn nein was sind die ungefähren Norm Größen die ihr mir raten würdet. Klar lass ich einen Sattler drauf gucken und ihn ggf. korrigieren, aber ungefähre Daten bräuchte ich ja ^^..ahja sie ist 1,40m .
23.06.2009 20:37 Krissy* ist offline E-Mail an Krissy* senden Beiträge von Krissy* suchen Nehmen Sie Krissy* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Krissy* in Ihre Kontaktliste ein
Schatti
Mitglied


Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Krissymaus
Ich hab mal eine Frage.
Ich habs mir jetzt seit längerem überlegt wo ich wirklich nurnoch Freizeit reiten möchte mir für mein Pony einen Westernsattel zu holen, allerdings habe ich mich jetzt mal ein bisschen umgehört bei Kontakten die Western reiten und fast alle meinten " Dein Pony ist überhaupt nicht für den Westernsattel gebaut, lass es " ...die kleine ist ziemlich schmal und hat relativ wenig Schulter ( wodurch der Englischsattel gerne mal nach vorne rutscht ohne Vorgurt / Schweifriemen ...jetzt meine Frage, stimmt ihr meinen Bekannten zu bzw. wenn nein was sind die ungefähren Norm Größen die ihr mir raten würdet. Klar lass ich einen Sattler drauf gucken und ihn ggf. korrigieren, aber ungefähre Daten bräuchte ich ja ^^..ahja sie ist 1,40m .



So ein quatsch! Finde ich zumindest! Was hat das damit zu tun? Klar, jedes Pferd hat ne andere Körperform etc aber das muss doch nicht heissen das derjenige sattel nicht dafür geeignet ist.
23.06.2009 21:41 Schatti ist offline E-Mail an Schatti senden Beiträge von Schatti suchen Nehmen Sie Schatti in Ihre Freundesliste auf
Michi264 Michi264 ist weiblich
Take it ISI


images/avatars/avatar-53096.jpg

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim
Name: Michi

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibt ja auch Araber die Western geritten werden, die sind ja meist auch sehr schmal.
Denke mal, dass man auf jedes Pferd jeden Sattel packen kann (solange eben ein guter Sattler dabei hilft)

__________________

23.06.2009 21:45 Michi264 ist offline E-Mail an Michi264 senden Beiträge von Michi264 suchen Nehmen Sie Michi264 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Michi264 in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Michi264 anzeigen
Schatti
Mitglied


Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von FunNySpeEdY
Gibt ja auch Araber die Western geritten werden, die sind ja meist auch sehr schmal.
Denke mal, dass man auf jedes Pferd jeden Sattel packen kann (solange eben ein guter Sattler dabei hilft)


Richtig, und selbst meine bekommt nen Westernsattel und die hat auch keine Maße eines Westernpferdes Augenzwinkern
23.06.2009 21:48 Schatti ist offline E-Mail an Schatti senden Beiträge von Schatti suchen Nehmen Sie Schatti in Ihre Freundesliste auf
Krissy* Krissy* ist weiblich
hau rein - gib contra.


images/avatars/avatar-12334.gif

Dabei seit: 20.05.2006
Beiträge: 6.986
Herkunft: Ecke Nastätten

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wie schauts mit den 'ungefähren' Richtlinien für die Maße aus die ihr mir nach den Angaben oben geben könntet? Ich dachte an 15 oder 16 inch. im Englischsattel sinds 16 Zoll, kann man das vergleichen?
Und dann wurde mir noch gesagt wenn ich umbedingt einen habe wöllte für die kleine dann einen der hinten 'rund' ist eben wegen des kurzen Pferdchens, das ein muss?
23.06.2009 22:05 Krissy* ist offline E-Mail an Krissy* senden Beiträge von Krissy* suchen Nehmen Sie Krissy* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Krissy* in Ihre Kontaktliste ein
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Loddar

Das einzige was halt sein kann, dass sie etwas nach vorne rutschen, aber da reicht ein vorderzeug, das dies nicht passiert und stabiler macht dieser den sattel dann auch, fals er leichter mal nach links oder recht rutscht.


Wie funktionieren denn deine Vorderzeuge, dass sie einen Sattel daran hindern nach vorne zu rutschen?? verwirrt verwirrt

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


24.06.2009 19:56 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Loddar
Das mit dem Vorderzeug konnte ich mir auch noch nie richtig erklären, aber ich weiss halt von mindestens zwei Pferden bei meinen Trainern die Vorderzeug dran haben, damit der sattel nicht nach vorne kommt. Bisher hab ich mir das so erklärt, dass das Vorderzeug recht steif ist und es dadurch geht, aber wirklich genau hab ich keine ahnung ^^ es hilft *g* Abgesehen davon, schonmal bei nem Westernsattel nen Schweifriemen gesehen? *g*


Ich finde die Erklärung ziemlich schwach, tut mir Leid. Sattel (~5kg) + Reiter (~70kg) = ~75kg. Wie sollen zwei Lederstücke (Leder, nicht Metall) so viel Gewicht, welches in Bewegung kommt, am Platz halten? Unmöglich.
Ich finde das mit dem Schweifriemen eher weniger lustig. Ob man es nun schon an Westernsätteln gesehen hat oder nicht. Mir ist jedes Hilfsmittel (Vorderzeug / Brustgeschirr / Vorgurt / Schweifriemen / diverse Anti-Slip-Pads / ... ) recht, wenn mein Sattel dadurch einwandfrei liegt.

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


24.06.2009 20:14 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Zaubermaus
Mitglied


images/avatars/avatar-12332.gif

Dabei seit: 28.03.2007
Beiträge: 282

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir hatten das Vorderzeug einzig und allein drauf, dass der Sattel stabiler bleibt und beim Ziehen von Pfosten und so, hilft das auch. Aber wie ein Vorderzeug vor dem nach Vorne rutschen helfen soll, weiss ich nicht. Da passt der Sattel wahrscheinlich nicht so ganz.

__________________
Ride on
See you
I could never got with you
No matter if I wanted to

24.06.2009 20:33 Zaubermaus ist offline E-Mail an Zaubermaus senden Beiträge von Zaubermaus suchen Nehmen Sie Zaubermaus in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Loddar

5 kg finde ich für 90% der Westernsättel aber ein wenig knapp! Schon alleine das ganze Leder was drumrum ist wiegt mehr! Auch die Aufflagefläche ist größer.


Ich hoffe, du hast gemerkt, dass es lediglich eine Beispielrechnung war und das genaue Gewicht der Sättel überhaupt keine Rolle für für das Beispiel spielt.

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


24.06.2009 21:31 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Westernsattel-Fragen über Fragen...

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH