Umfrage: Welchen Schreibstil findet ihr zum lesen am besten? |
Vergangenheit Allgemein |
   |
30 |
63.83% |
Ich-Erzählung Vergangenheit |
   |
13 |
27.66% |
Gegenwart Allgemein |
   |
2 |
4.26% |
Ich-Erzählung Gegenwart |
   |
2 |
4.26% |
Insgesamt: |
47 Stimmen |
100% |
Welcher Schreibstil am liebsten? |
pcdfan

Mitglied
 

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 3.291
Herkunft: ortenaukreis
 |
|
Welcher Schreibstil am liebsten? |
 |
Ich würde gerne mal wissen welchen Schreibstil ihr am ansprechendsten/schönsten/besten/etc. findet.
Also ich mag eigentlich am liebsten Vergangenheit Allg. aber wenn ich wirklich Gefühle usw. reinbringen will schreib ich auch mal Ich-Erzählung Vergangenheit.
lg, pcdfan
__________________
|
|
03.06.2007 18:25 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
 |
|
Ich kann mich da nicht festlegen,...
1. weil es von Geschichte und Autor zu Geschichte und Autor ander ist.
2. weil es auf die Storyline ankommt. Geht es um Fantasy, sehe ich es gerne, wenn es in der 3. Person gehalten ist, weil man dann Zusammenhänge besser darlegen kann. Stehen jedoch die Gefühle der Person im Vordergrund, dann ist es am besten, in der ersten Person zu schreiben.
Jeder Autor muss sich überlegen, in welcher Perspektive die Geschichte wohl am besten erzählt wird.
__________________
|
|
03.06.2007 18:30 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
 |
|
Ich denke, damit meint sie die dritte Person?
__________________
|
|
04.06.2007 14:22 |
|
|
pcdfan

Mitglied
 

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 3.291
Herkunft: ortenaukreis
Themenstarter
 |
|
Ich meine damit einfach nur Geschichten die in der Vergangenheit/Gegenwart erzählt wurden, also keine Ich-Erzählungen
__________________
|
|
04.06.2007 14:40 |
|
|
Pawie

Mitglied
 

Dabei seit: 03.11.2005
Beiträge: 1.278
 |
|
Zitat: |
Original von Luthien
Das kommt ganz auf die Art der Geschichte an und ist meiner meinung nach nicht zu verallgemeinern... |
|
|
04.06.2007 15:03 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Egal wie gut die Geschichte sein könnte, wenn ein Buch in der Gegenwart spielt, schlage ich es meistens sofort wieder zu weil "Sie tut grade dies und das" mich einfach eher an Kinderbücher erinnert und Vergangenheit daher für mich irgendwie... eleganter klingt...
Bücher mit Ich-Erzählern lese ich zwar auch manchmal aber nur ungerne. Mit gefällt die 3. Person als Erzählform deutlich besser.
Vll. liegt mein persönlicher Geschmack auch daran, dass die meisten meiner Kinderbücher im Präsens geschrieben waren und oft noch aus der 1. Person, weshalb ich penetrant an Kinderbücher erinnert werde, durch diesen Erzählstil.
Selbst schreibe ich eigtl. ausschließlich in der 3. Person, Vergangenheit.
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
09.06.2007 12:12 |
|
|
Rou

011110 - you'n'me.
 

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg Name: Rou
 |
|
Zitat: |
Original von Pawie
Zitat: |
Original von Luthien
Das kommt ganz auf die Art der Geschichte an und ist meiner meinung nach nicht zu verallgemeinern... |
|
Noch dazu liegt es auch am Autor selbst.
Meine Geschichten beispielsweise lassen sich viel besser lesen, wenn ich sie in der ersten Person; Vergangenheit verfasse. Andere Autoren wiederrum kommen damit überhaupt nicht klar.
__________________
I'm awesome. end of story.
|
|
09.06.2007 12:20 |
|
|
Mephisto

...
 

Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 1.793
Herkunft: Leipzig
 |
|
Ich bin der Meinung, dass Anfänger von der ersten Person die Finger lassen sollten. Ganz einfach, weil ich schon zu viele Negativbeispiele gelesen habe. Sei es, weil man zu sehr in sich selbst hinein rutscht (beispielsweise, wenn der Prota nicht den Schreiber selbst darstellen soll, man aber durch das ständige "Ich" eigene Gedanken und Charaktereigenschaften auf ihn überträgt, die da eigentlich nicht hin gehören) oder man nicht in der Lage ist, variabel genug zu schreiben.
In der dritten Person kann man die Bezeichnungen (also er, sie, es) variieren, in der ersten ist das ziemlich schwierig. Ganz ehrlich - ich habe noch keinen Text in der ersten Person gelesen, der mich wirklich ansprach, jedenfalls von keinem Hobbyautoren. Mag ja sein, dass ich zu oberflächig urteile, aber ich habe das Gegenteil halt noch nicht lesen dürfen.
Was die Zeitform angeht bin ich auch ganz klar für Präteritum. Gegenwart hört sich in meinen Ohren ziemlich schrecklich an, weiß auch nicht, warum. Eher was für Profis, denke ich oder für eventuelle Schreibübungen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mephisto: 09.06.2007 20:26.
|
|
09.06.2007 20:25 |
|
|
TerraTX

hyperaktiver Kekskrümel des Chaos
 

Dabei seit: 04.04.2006
Beiträge: 1.128
Herkunft: Berlin
 |
|
Defintiv dritte Person Singular und Präteritum.
Wenn etwas in der Gegenwart ist, wandelt mein Kopf es automatisch ins Präteritum um, allerdings bekomme ich bei worten wie "ist" Probleme xD aus "beendet" wird ganz leicht "beendete", aber ansonsten... xD
Meiner Ansicht nach kann man übrigens in der dirtten Person genauso gut Gefühle wie in der ersten Person dastellen. Du musst dich nur in deinen Prota hineinversetzen und seine Gedanken genau beschreiben - nur in einer anderen Person.
Außerdem finde ich die dritte Person angenehmer, da man dabei beispielsweise auch in die Vergangenheit zurückgreifen kann, ohne den Charakter andauernden Flashbacks zu unterziehen.
__________________
|
|
09.06.2007 20:35 |
|
|
Patricia

When I found you, my heart found a home.
 

Dabei seit: 01.07.2005
Beiträge: 10.325
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
Ich schreib eig. so gut wie immer in der 3. Person, Präteritum. Mit Geschichten, die im Präsens geschrieben wurden, kann ich mich gar nicht anfreunden. Ich persönlich schreibe so gut wie nie in der 1. Person, da ich gemerkt habe, dass mir das einfach nicht liegt.
__________________
Deine Community im Netz!
Mit großem Downloadbereich für deinen VRH/dein RPG und netten Usern.
Wir freuen uns auf Dich!
|
|
10.06.2007 00:19 |
|
|
pcdfan

Mitglied
 

Dabei seit: 24.01.2007
Beiträge: 3.291
Herkunft: ortenaukreis
Themenstarter
 |
|
Öhhmmm...was ist denn die 1., 2. und 3. Person nochmal?
__________________
|
|
11.06.2007 17:17 |
|
|
Cohlybrie

senseless.
 

Dabei seit: 12.04.2007
Beiträge: 708
 |
|
Also in vielen büchern ist mir Vergangenheit allgemein in der 3. Person Sg. lieber.
du musst aber auch selbst immer etwas überlegen, welcher stil zu deiner Geschichte am besten passt.Tagebuch ist immer in der ich-Form, du kannst aber auch eine Person aus dem Blickwinkel des erzählers betrachten.du schreibst 3. Person Sg., aber die Gedanken der Hauptperson werden dennoch geschrieben, z.B. ,Wie doof´,dachte er.du bist der erzähler, aber auch die Hauptfigur, denn was diese denkt, kannst du schreiben.Wäre auch ne Möglichkeit.
__________________ inaktiver account.
|
|
13.06.2007 12:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|