Orientierungsritt |
|
Ich habe nun das Okay zum starten und wüsste gerne mal was bei einem Orientierungsritt so alles verlangt wird.
Dort wo ich starten will ist die Strecke 15 km lang, wie lange brauche ich denn dafür so ungefähr? In der Ausschreibung heißt es Wanderritt nach Karte, Kontrollpunkte mit theoretischen und praktischen Aufgaben, Geschicklichkeitspacours, nun würde ich gerne wissen was uns da so alles erwarten könnte...
Freu mich auf viele Antworten, Erfahrungen und alles was zu dem Thema passt.
Hab in der suche nichts gefunden
Lg Coke
__________________
|
|
31.05.2007 22:19 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
hört sich schwer nach patroullien ritt an... und wenns das ist wirste spass ohne ende haben
also hier inner umgebung sind die aufgaben ziemlich verschieden... von nur pferde mässig bis zu merke dir 15 gegenstände und schreib sie auf
oder teste käse und sag woher er kommt...
bin mir aber nit sicher ob es das selbe bei euch sein wird/ist
|
|
31.05.2007 22:22 |
|
|
Rony

Pony-Freak
 

Dabei seit: 22.02.2007
Beiträge: 419
 |
|
Ja, bei uns war das auch immer total lustig xD
Theoretisch kann alles dran kommen, also es gibt welche, da musst du zum Beispiel mit Pferd Sackhüpfen etc. Also n schreckhaftes Pferd ist nicht so vorteilhaft, gab aber auch schon O-Ritte bei denen fast nur der Reiter was machen musste..Mussten so Blätter unterwegs sammeln, Giftpflanzen aufzählen, sowas halt.
Is meistens nicht soo schwer, eher lustig gemacht
__________________ Ein Herz für Kleines_Springpony <3l und jetzt neu, auch mit BILD!! und vielen Extras für den ultimativen Fan!!
|
|
31.05.2007 23:36 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Also,
unser O-Ritt letztes Jahr war 20km lang. Wir sind alles im Schritt geritten, weil wir aufm Weg so komische Rätsel lösen mussten wo man die Anwort eben "suchen" muss...(blöd zu erklären)
Haben dafür also verdammt lang gebraucht...
Wir mussten halt verschiedene aufgaben lösen, Bilderrätsel, Poker, Schubkarren fahren mit dem Pferd(also Pferd führen, Schubkarre schieben). Desweiteren mussten wir Buchstaben suchen die an Bäumen oder sontigem hingen.
Der Geschicklichkeitspacour war leicht. Galoppieren mit einer fahne(gab die meisten punkte, Trab und Schritt waren weniger), Lassowerfen und so nen Cowboy umbauen... Also von dem einen Holzgestellt Mantel un Co zum anderne Holzgestell bringen und da wieder so aufbauen wies vorher war...^^
Ich war 19. von 60 und hatte nicht geübt... Lief also ganz gut
__________________
|
|
01.06.2007 14:12 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Also ich mach O-Ritt nur Just for Fun mit...
Da muss man doch nicht großartig üben, vor allem die theoretischen fRagen kann jeder Reiter beantworten...
__________________
|
|
01.06.2007 14:48 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Meiner ist normalerweise(bzw. war) einer der schreckhaften Sorte
auf dme O-Ritt: Totenbrav!
Das kannst du eigl nie vorher einschätzen, wenn es der erste ritt ist...^^
Contessa sonst Totenbrav total das Nervenbündel
__________________
|
|
01.06.2007 15:39 |
|
|
Coke.n.Chocolate

Frühlingsgefühle.<3
 

Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 841
Themenstarter
 |
|
Ich werde mal sehen was ich übe, und wenn was drankommt wo ich mir total sicher bin das weder Pferd noch Reiter es richtig können, bzw das es mehr schadet als nützt steig werd ich mich um die Aufgabe "drücken".
__________________
|
|
01.06.2007 20:19 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Jo,
bin vor jahren schon mal mitgeritten. Auch öfters mal. Nen paar Aufgaben die dran kamen waren:
x Durchs Wasser reiten
x Basketball vom Pferd aus
x Pferdequiz
x Salben und sowas erriechen
x Sackhüpfen und dabei pferd führen/parcourmäßig
x allgemein geschicklichkeitsparcours mit Slalom/Brücke und Tonne wo nen besen drin steckte den man rausholen musste und in die nächste tonne stecken u.s.w.
x Wasser transportieren von eimer zu eimer
x Bälle/Maiskolben werfen aus schritt/trab oder galopp (wahlweise gab dann jeweils unterschiedliche punkte beim treffen)
x mülltonne hinterher ziehen
x eierlauf
joa, all sowas in der art war es immer
__________________
|
|
24.01.2008 18:15 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
hui wir wollten auch unbedingt mal an einem Orientierungsritt teilnehmen, oder an einer reiterralley(das haben wir schon mal gemacht) einfach nur genial unsere ponys lieben das
wie siehts aus wo wohnst du den, vllt ist es ja in der Nähe, gerne auch per PN
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
24.01.2008 18:52 |
|
|
DiEkLeInE

*klein aber gemein*
 

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 2.203
Herkunft: zu hause ;)
 |
|
@schäfchen Ich habe sowas noch nie gemacht, aber sowas kann nur spaß machen ^^ ich hoffe mal das es klappt *g*
@ceres
Danke für die Vorschläge
__________________
|
|
24.01.2008 19:05 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
ach ja eines habe ich noch vergessen, war meine lieblingsaufgabe
- zwischen zwei stangen reiten, stehen bleiben, links absteigen, hinten ums pferd drum gehen und rechts wieder aufsteigen. Pferd und reiter dürfen nicht über die stangen treten und das pferd musste möglichst stehen bleiben. gab dann ne punktzahl zwischen 0 und 10 je nach dem wie perfekt es ausgeführt wurde
__________________
|
|
25.01.2008 13:31 |
|
|
XxCrazY_KiLLerxX

chiquita blvd
 

Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 7.837
Herkunft: München
 |
|
Ich hab vor 2 Jahren oder so mal bei einem mitgemacht
Wir haben uns allerdings verritten
Am hof selbr war ein geschicklichkeitsparcour.
hab davon auch ein Video.
Und sonst.. ja, um Hütchen traben, schritt reiten oder Galoppieren, je nach wahl
In so nem Stangenlabyrinth rumlatschen, Sackhüpfen
Letztes Jahr haben ein paar Freundinnen und ich das selbst organisiert.
Es gab einen Geschicklichkeitsparcour, Sackhüpfen, Mit einem Wasserglas eine Strecke im Wald reiten, Reise nach Jerusalem, und Zwischendurch halt Buchstaben
Und ahlt mehr x3
Es gab halt verschiedene Stationen und so, insgesamt war's recht lange, weiß allerdings nicht mehr so genau
|
|
25.01.2008 13:41 |
|
|
Kathikind

Mitglied
 
Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 2.209
 |
|
Hi ihr Liebn, ich hol das Thema mal wieder rauf.
Und zwar plane ich mit meinem Tinker eine Reiterralley mitzureiten. Sind 10-15 km und ein anschließender Geschicklichkeitsparcour.
Mein Pferd ist ja noch ziemlich jung, habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps, wie ich uns den Tag (+ Hängerfahrt) so entspannend wie möglich gestalte? Er ist eigentlich ein sehr cooles Pferd, aber ich bin teotzdem irgendwie etwas nervös und hab Angst ihn zu überfordern...
Liebe Grüße
|
|
06.09.2010 20:15 |
|
|
Shetlandpony

Mitglied
 

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 318
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Kathikind
Hi ihr Liebn, ich hol das Thema mal wieder rauf.
Und zwar plane ich mit meinem Tinker eine Reiterralley mitzureiten. Sind 10-15 km und ein anschließender Geschicklichkeitsparcour.
Mein Pferd ist ja noch ziemlich jung, habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps, wie ich uns den Tag (+ Hängerfahrt) so entspannend wie möglich gestalte? Er ist eigentlich ein sehr cooles Pferd, aber ich bin teotzdem irgendwie etwas nervös und hab Angst ihn zu überfordern...
Liebe Grüße |
Ich selber hab am Sonntag mit meinem 3 1/2 Jahre alten Shetty mit gemacht
.. Nimm ein erfahrenes Pferd mit, das deinem zeigt das alles ok ist. Sei ruhig nicht nervös.. Überträgt sich aufs Pferd
Also wir haben Platz 5. von 15. belegt und ich war saumäßig stolz xD
__________________

Ich bin für jeden Klick Dankbar ^^ Mache auch Gegenbesuche
|
|
06.09.2010 21:40 |
|
|
Cyndi*

3 Engel für Cy äh Pferde ^^
 

Dabei seit: 22.10.2009
Beiträge: 1.393
Herkunft: Allgäu
 |
|
Zitat: |
Original von Shetlandpony
Zitat: |
Original von Kathikind
Hi ihr Liebn, ich hol das Thema mal wieder rauf.
Und zwar plane ich mit meinem Tinker eine Reiterralley mitzureiten. Sind 10-15 km und ein anschließender Geschicklichkeitsparcour.
Mein Pferd ist ja noch ziemlich jung, habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps, wie ich uns den Tag (+ Hängerfahrt) so entspannend wie möglich gestalte? Er ist eigentlich ein sehr cooles Pferd, aber ich bin teotzdem irgendwie etwas nervös und hab Angst ihn zu überfordern...
Liebe Grüße |
Ich selber hab am Sonntag mit meinem 3 1/2 Jahre alten Shetty mit gemacht
.. Nimm ein erfahrenes Pferd mit, das deinem zeigt das alles ok ist. Sei ruhig nicht nervös.. Überträgt sich aufs Pferd
Also wir haben Platz 5. von 15. belegt und ich war saumäßig stolz xD |
das würde ich auch sagen.
Erfarenes Pferd mit nehmen selber cool down bleiben
evtl bachblüten / rescue tropfen davor geben.
__________________
|
|
07.09.2010 12:53 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|