Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Fahr- und Reitarbeit vom Boden aus... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fahr- und Reitarbeit vom Boden aus...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

Fahr- und Reitarbeit vom Boden aus... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nun, eine Frage, vielleicht vielmehr in Richtung der Dressurreiter. Mich würde interessieren, ob die "Modernen Dressurreíter" ihre Pferde auch in der Dressur vom Boden quasi lehren? Zum Beispiel die Piaffe oder Passage in der Arbeit vom Boden, Dressur in der Freiarbeit, Freiheitsfahren und so weiter.
Besteht eine Chance, ein Pferd mit falschen Bewegungsabläufen und Taktfehlern und einigen Mängeln durch Dressurarbeit vom Boden aus optimal zu trainieren?
Habt ihr Schwierigkeiten, dass, was vom Boden her gut läuft, auf die Arbeit im Sattel zu übertragen?

__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
29.04.2007 11:07 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
Nicolli
Kampfpony


images/avatars/avatar-29673.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 555

RE: Fahr- und Reitarbeit vom Boden aus... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Nayfay
Besteht eine Chance, ein Pferd mit falschen Bewegungsabläufen und Taktfehlern und einigen Mängeln durch Dressurarbeit vom Boden aus optimal zu trainieren?


Meiner Meinung nach auf jeden Fall ja. Allerdings muss man dann jemanden dabei haben, der sich damit auskennt und einem weiterhelfen kann.

Besonders Seitengänge wie Schulterherein etc. kann man sehr gut am Boden erarbeiten, außerdem ist die Doppellonge ein tolles Hilfsmittel. Es gibt sehr sehr viele Möglichkeiten um ein Pferd am Boden sehr gut zu gymnastizieren und für die Arbeit unter dem Sattel oder vor der Kutsche vorzubereiten.

__________________
Man kann niemanden überholen,
wenn man in seine Fußstapfen tritt.

Francois Truffaut


29.04.2007 12:46 Nicolli ist offline E-Mail an Nicolli senden Beiträge von Nicolli suchen Nehmen Sie Nicolli in Ihre Freundesliste auf
Primus Primus ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-28773.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.783
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Besteht eine Chance, ein Pferd mit falschen Bewegungsabläufen und Taktfehlern und einigen Mängeln durch Dressurarbeit vom Boden aus optimal zu trainieren?

Klar
Und ich denke sogar vom Boden aus kann man viel mehr "Einwirken" als oben vom Reiter aus.
Vorallem kann sich ein Pferd wenn es vom Boden aus gearbeitet wird viel mehr auf sich selber und die Hilfen konzentrieren und hat von oben nicht noch extra Gewicht.

Die meisten Lernen Pi und Pa von unten aus.
Ich kenne allerdings auch eine Person die sagt das sie die Pi von oben besser erarbeiten kann durch die Schaukel.

Zitat:
Habt ihr Schwierigkeiten, dass, was vom Boden her gut läuft, auf die Arbeit im Sattel zu übertragen?

Gar nicht.
Ich habe Primus vom Boden aus Travers bei gebracht...
Im Schritt vom Boden aus klappte es sehr gut und klappt es auch immer noch.
Vor kurzem habe ich genau die gleichen Hilfen gegeben vom Sattel aus die ich auch bei der Handarbeit gebe. Und er hat es gecheckt.

Ohne Handarbeit würde ich glaub ich mit Primus noch nicht Travers gehen können

Der Sp. Schritt, Das Kompliment etc. werden ja auch alles erst vom Boden aus erarbeitet und dann wird es unterm Reiter gemacht

__________________
Greetz to: Nayfay, Lottita12, Nicolli, Puschl, .Shorty, Schwarze Seele, Ann, Latino Mausi und Sixteen

29.04.2007 13:02 Primus ist offline E-Mail an Primus senden Homepage von Primus Beiträge von Primus suchen Nehmen Sie Primus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Fahr- und Reitarbeit vom Boden aus...

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH