|
 |
Lieber einmal richtig als zehn mal verkehrt? |
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
 |
|
Lieber einmal richtig als zehn mal verkehrt? |
 |
Huhu
Da ich ja aus einem Ausbildungsstall komme, dort viele Pferde reite und auch in zwei Jahren eventuell meine Ausbildung als Bereiterin machen möchte, wollte ich mal fragen wie ihr das so sieht.
Lieber einmal richtig und direkt "härter" zur Sache gehen oder lieber vorher 10 andere, sanftere Methoden ausprobieren?
Heute beispielsweise habe ich mich mit meinem Trainer in die Haare gekriegt xD
Pony muss zum Zahnarzt will aber nicht in den Hänger -.-
Wir eine halbe Stunde mit Leckerlie, Äpfelchen und Möhrchen am rumhantieren bis mein Trainer dann mit der selbst ernannten "Linda Tellington Jones" Schüppe kommt und dem armen Pony erstmal richtig auf den Arsch häut ô_O Pony war aber dann auch im Hänger ... Ich aus Reflexe: "Hätteste ja auch mal mit mehr Gefühl machen können ..." Mein Trainer bekommt voll den Ausraster und brüllt mich erstmal zusammen, lässt all seine Wut an mir raus - Samstag morgens um 7:30 Uhr - aber ok ô_O Gebe da nix für.
Also wie seht ihr das?
|
|
07.04.2007 19:34 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
Themenstarter
 |
|
Also bei Poco war es heute definitiv nicht aus Angst, er war ja fast im Hänger, dann wollte er unbedingt nach draußen glotzen und dann ist er einfach mal wieder rausgesprungen -.- Ok - ich verzeihe es ihm aber <3 Sonst ist er ja wirklich seeehr brav ^^
|
|
07.04.2007 19:39 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Schwarze Seele
Und bei sowas gibts bei mir direkt einen auf den Pooo.
Bzw. ich verlade meistens mit Longen. |
Mit der Longe haben wir es auch probiert, er hatte aber Schiss und da konnte er ja nix für.
Bis dann eben mein Trainer mit der Linda Tellington Jones Schüppe kam ... Er tat mir soo Leid ... wobei er auch meine Mama verletzt hat und da hört der Spaß auf.
|
|
07.04.2007 19:43 |
|
|
Düdi

ehemals Fender
 
Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.769
Herkunft: Bayern
 |
|
hä?
Zitat: |
zitat 1: Also bei Poco war es heute definitiv nicht aus Angst, |
Zitat: |
zitat 2: Mit der Longe haben wir es auch probiert, er hatte aber Schiss |
hatte er angst, oder nicht? oder wovor? hab ich jetz iwie net kapiert. war jetz etwas verwirrend für mich
__________________
|
|
07.04.2007 19:49 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Wenn das Pferd das verlangte nicht kann oder aus Angst nicht tut werde ich mich hüten, das ganze noch dadurch zusätzlich negativ zu belegen, dass ich aggressiv werde.
Wenn das Pferd aber einfach keine Lust hat und sich nur querstellt um mich zu verarschen oder sich mutwillig über klare Regeln unserer Partnerschaft hinwegsetzt, gibts Ärger. Da wirds auch nicht erst sanft versucht. Verarschen lass ich mich nicht.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
07.04.2007 19:58 |
|
|
Lina

ehemals pferdegirl400
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Fender
hä?
Zitat: |
zitat 1: Also bei Poco war es heute definitiv nicht aus Angst, |
Zitat: |
zitat 2: Mit der Longe haben wir es auch probiert, er hatte aber Schiss |
hatte er angst, oder nicht? oder wovor? hab ich jetz iwie net kapiert. war jetz etwas verwirrend für mich |
Wenn du mal den Rest lesen würdest, dann hättest du es sicherlich verstanden
Wir haben es mit der Longe probiert ihn in den Hänger zu bekommen, davor hatte er aber Angst. Er ist ja ein ganzes Stück reingegangen, dann aber wieder rausgesprungen und das war definitiv nicht aus Angst
|
|
07.04.2007 20:15 |
|
|
Düdi

ehemals Fender
 
Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 1.769
Herkunft: Bayern
 |
|
ah ja, ok, ne also, habi ja glesn, aber bin iwie nich so mitkommn^^ bin aber au müde, liegt wahrscheinlich daran^^
__________________
|
|
07.04.2007 20:27 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
mh ich wiederhole mich zwar, aber wie die anderen unterscheide ich auch zwischen verarschen und Angst.
Wenn mein Pferd wirklich Angst hat, dann muss ich versuchen ihm die Angst zu nehmen und das auf sanfte Art und Weise.
Wenn mein Pferd mich aber verarscht von vorne bis hinten, dann setzt es auch mal was (nein ich klopp nicht wie ne wilde auf den drauf xD)
Aber wenn ich zB weiß, dass er im Gelände suuuper brav ist und er sich auf einmal vor einem Spaziergänger erschreckt, die Ohren vorne hat und sonst wir rumtänzelt und ab übers Feld will, dann muss auch er lernen, dass ich das sagen habe. Da werd ich bestimmt nicht mal nett ein paar Worte zuflüstern^^
__________________
|
|
07.04.2007 22:06 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
beim ersten mal freundlich,beim 2.mal schärfer und beim 3.mal schepperts.
aber ich finde man soll , gerade wenns ums verladen geht, beim pferd nicht gewalt anwenden sondern dem pferd überzeugen,dass am hänger nichts böses ist. beim reiten oder so,find ichs schon i.O. dass man zeigt wer der boss ist aber nich so dass das pferd angst bekommt also ich unterscheide auch zwischen verarschen bzw. "machtkämpfe" und angst^^
lg
|
|
07.04.2007 22:24 |
|
|
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
In Bruchteilen von Sekunden zu entscheiden, wie man reagiert auf das Pferd ist manchmal ganz schön schwer^^. Ich bin auch der Meinung, dass zwischen Verarsche und Angst unterschieden werden muss. Und dass ein guter Pferdemensch das können muss, sonst bekommt man ganz schnell ordentliche Probleme, vor allem bei sensiblen Pferden. Einmal zu hart hingefasst - schon kann man viel kaputt gemacht haben...
Ich bin vorsichtig was Bestrafen angeht, denn ich hab halt ein Pferd was gegen Strafe angeht und einen harten umgang nicht verträgt. Bei meiner Stute hatte ich mit dem Prinzip "Gutes belohnen und falschen einfach kommentarlos korrigieren" am meisten Erfolg... Aber mein Pferd ist nicht jedes Pferd^^ Und früher, als ich noch andere geritten bin, hatte ich mal einen, wo man richitg hinlangen musste, sonst ging echt nix...
Zitat: |
aber ich finde man soll , gerade wenns ums verladen geht, beim pferd nicht gewalt anwenden sondern dem pferd überzeugen,dass am hänger nichts böses ist. |
Ja, kommt ebenso drauf an. Ich finde Pferde, die tatsächlich Panik vor´m Hänger haben sind eher in der Unterzahl, die meisten haben keinen Bock auf Turnier, Klinik usw. Meiner Meinung nach
Ich beobachte das immer bei uns am Stall: Wenn die Voltis versuchen ihr Pferd auf´n Hänger zu bekommen. Der steht da wenn´s sein muss 2 Stunden seelenruhig davor, weil er hat ja keinen Bock, und naja, es knallt auch nich, also bleibt man halt davor stehen.
Wenn ich jetzt mein Pferd aufladen will ist das was ganz anderes. Die Hat/hatte Panik vor dem Hänger wegen schlechten Erfahrungen. Sie war da immer völlig durch den Wind, weil sie einerseits absolut Panik hatte, dass jemand den Hänger zu macht, wo sie sich darin doch noch gar nicht sicher fühlt und andererseits wollte sie da rauf, weil sie weis, dass sie soll und das ja auch richtig machen möchte. Die ging dann immer kurz rauf, hat wie blöd auf der Rampge gescharrt und wenn sie dann wieder von ihrer Angst gepackt wurde ist sie seitlich runter gesprungen. Ist jetzt schon vieeel besser geworden, sie weis, dass niemand hinter ihr auf sie einschlägt und die Rampe zu macht sobald sie drin ist, sondern dass sie selbst entscheiden darf, wann sie rein gehen kann und dass es vollkommend in Ordnung ist, wenn sie rückwärts weider runter geht. Natürlich gibt es auch für sie schon regeln, sie darf den Hänger nur langsam rückwärts verlassen, darf nicht steigen und niemanden umrennen, sondern soll sich alles ruhig anschauen.
Ganz schöner Roman geworden, und leicht vom eigentlichen Thema abgewichen, aber Verladeprobleme sind eins meiner Lieblingsthemen geworden xD
__________________
Thx to VaM für das tolle Set *knuff*
|
|
07.04.2007 22:46 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Zitat: |
Original von Anika
ich bin kein Freund von Gewalt... Konsequenz ja, ich nenne es für mich immer "liebevolle Konsequenz". Natürlich setze ich meine Sachen durch, aber mir brauch keiner zu erzählen manchmal geht es nur mit einem Schlag oder ähnlichem, dies ist vielleicht der längere Weg, aber ich brauche den Willen meines Tieres nicht brechen.
Wenn mein Pferd einen Tag nicht in den Hänger geht, dann mache ich es so lange, bis es geht. Und zwar "MIT" dem Pferd ! |
Das ist doch kein brechen des Willens sondern das aufzeigen von Grenzen.
Meiner z.B. ist sehr ausdauernd dabei, alles was sich in seiner Reichweite befindet an zu knabbern.
Sonst hab ich da auch immer erst ein scharfes "Nein" losgelassen und ihm erst beim zweiten oder dritten Mal was aufs Maul oder sonst wo hin gegeben. Mittlerweile bin ich dazu übergegeangen, ihm direkt eine zu klatschen. Er weiß ganz genau, dass er das nicht darf und wenn er es trotzdem macht muss er halt die Konsequenzen tragen. Was diese Sache angeht sollte er mehr als gewarnt sein.
Ich werde sicherlich nicht so lange gut auf ihn einreden, bis er wirklich was kaputt gemacht hat.
Auf der Wiese kriegt ein Pferde bei Fehlverhalten auch einen Tritt oder Biss vom "Boss". Da wird es ihm nicht schaden, wenn ich kleines, schwaches Persönchen da mal mit der flachen Hand drauf hau. Im Zweifelsfall tu ich ihm damit weniger weh, alsdass ich ihm einfach einen Fingerzeig in Richtung "Hey, ich kann auch anders" gebe.
Das hat doch ncihts mit dem Brechen des Willens zu tun.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
07.04.2007 23:02 |
|
|
Anika

´in Love with YOU...´
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 1.577
Herkunft: Bottrop
 |
|
DAS hat auch nichts mit dem Willensbruch zu tun, ich meine damit eigentlich komplette bestrafung, wie es zb. bei der Ausbildung eines Pferdes genannt wird. Die Frage von pferdegirl war ja in Hinsicht ob ichs lieber 10 mal versuche oder dem Pferd mithilfe von Gewalt ( sorry, aber für mich ist das verwenden eines Besens oder ähnlichem massive Gewalt ! ) beim 1. Mal eintrichter was es zu tun hat.
EDIT: trotzdem sehe ich einen Schlag, und sei es nur ein Klaps aufs Maul oder Hinterteil, der als Korrektur gemeint ist, nicht als Aufzeign von Grenzen an!
Natürlich ist es schwierig in Bruchteilen von sek. richtig zu handeln, mir rutscht auch mal die Hand aus, wie man es so schön nennt. aber förmlich auf ein pferd einzuprügeln, auch nur der ansatz.. ist nicht richtig, egal bei welchem tier!
__________________
"voller Träume & Hoffnung"
...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Anika: 08.04.2007 00:08.
|
|
08.04.2007 00:07 |
|
|
Friesengirl

Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 1.539
Herkunft: Heinsberg
 |
|
Ich sag mal so...eine schippe ist a gar nichtso schlimm.... aber von so ne pony würdeich mch nicht erarschen lassen.
Ich glaube ich htte auch die schnauze voll gehabt und ihm eie drber gewichtdenn sowas hasse icg aucg wie die pest..
__________________
|
|
08.04.2007 00:26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|