Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Strahlfäule » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Strahlfäule
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß ned wie des heißt, weiß nur das da Jod mit drinne is... Wirkt ganz gut

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

10.05.2007 15:31 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Soraya Soraya ist weiblich
look me in the eyes babe ...


images/avatars/avatar-15504.gif

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 2.426
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meiner hatte auch Strahlfäule, ziemlich extrem, der Hufschmied hat dem das dann weggeschnitten und bis jetzt ist es noch nicht wieder gekommen.
Ich hab so ein Spray gegen Strahlfäule, das bekommt der 3x in der Woche drauf, und ansonsten schmiere ich dem Abends nach dem Reiten immer ganz dick Huffett drauf, das zieht dann ein und schützt die Hufe am Nächsten Morgen vor der Nässe auf der Wiese, daher kommt das nämlich.
Huföl hilft auch gut, das muss man nur total lange einziehen lassen.

__________________

27.10.2007 12:04 Soraya ist offline E-Mail an Soraya senden Beiträge von Soraya suchen Nehmen Sie Soraya in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Soraya in Ihre Kontaktliste ein
Kjara Kjara ist weiblich
» crazy.


images/avatars/avatar-44495.png

Dabei seit: 20.07.2005
Beiträge: 974
Herkunft: Koblenz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Orbenin extra - perfekt und eingeheimtipp schlechthion...

__________________
Richtige Männer drücken uns beim Küssen gegen die Wand.

28.10.2007 14:06 Kjara ist offline E-Mail an Kjara senden Beiträge von Kjara suchen Nehmen Sie Kjara in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Kjara: / YIM-Name von Kjara: / MSN Passport-Profil von Kjara anzeigen
Carey Carey ist weiblich
i don´t know


images/avatars/avatar-52502.jpg

Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 605

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vor kurzem war der Hufschmied bei meinem Pferd, und hat bei den beiden Hinterbeinen gemeint,
dass schon leichte Strahlfäule besteht. Er meinte nur bich sollte drauf achten und aufedenfall besser und öfter auskratzen.
Aber ich möchte nun fragen, welches Mittel (vn Krämer) euch am meisten zusagt?

__________________

14.03.2011 20:22 Carey ist offline E-Mail an Carey senden Beiträge von Carey suchen Nehmen Sie Carey in Ihre Freundesliste auf
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab im Winter immer wieder Probleme mit Strahlfäule. Ich hab mit Klausol sehr gute Erfahrungen gemacht. Augenzwinkern
Bekommst du bei jedem TA, ich bezweifel, dass es das bei Krämer gibt (ich weiß nicht, ist das ein Arzneimittel?).
14.03.2011 21:00 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Carey Carey ist weiblich
i don´t know


images/avatars/avatar-52502.jpg

Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 605

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay danke schonmal für den Tipp.
aber ich hatte da eher an so was in der Art gedachT,
http://www.kraemer-pferdesport.de/EFFOL-...01584&ci=251782

__________________

14.03.2011 21:26 Carey ist offline E-Mail an Carey senden Beiträge von Carey suchen Nehmen Sie Carey in Ihre Freundesliste auf
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat jemand schon ERfahrungen mit Bac Control der Firma Hesse gemacht?
17.03.2011 21:04 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Blümchen
:)


images/avatars/avatar-53114.jpg

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wollt ich mir verarschen? großes Grinsen
Strahlfäule kommt sicher nicht von nassen Wiesen, sondern davon, dass eure Pferde vermutlich nicht täglich gemistet werden! Überstreuen zählt nicht. Unsere Pferde werden 2x täglich gemistet und noch kein einziges das bei uns war hatte je Strahlfäule.


edit: (Es kann auch Ausnahmen geben ... zb. durch schlechten Schmied etc. Aber i.d.R kommt Strahlfäule, wenn die Hygiene nicht stimmt)

__________________




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Blümchen: 18.03.2011 15:53.

18.03.2011 15:51 Blümchen ist offline E-Mail an Blümchen senden Beiträge von Blümchen suchen Nehmen Sie Blümchen in Ihre Freundesliste auf
PrettyHorse PrettyHorse ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15506.gif

Dabei seit: 26.08.2008
Beiträge: 247

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Beitrag von Blümchen kann ich so nicht stehen lassen, weil er nicht ganz korrekt ist. Mag sein, dass unzureichende Stallhygiene bei manchen Pferden die Ursache für Strahlfäule ist, aber es kann ebenso von anderen Faktoren abhängig sein. Deshalb sollte man nicht einfach behaupten, dass Strahlfäule nur dadurch bei vielen entsteht!

Strahlfäule kann z. B. auch aus folgenden entstehen:

Eine schlechte Hufpflege, mangelhafte Bewegung sowie ein Beschlag, der den Strahl teilweise oder ganz bedeckt, zum Beispiel in Form von Steghufeisen oder Sohlen, Ausschäumungen usw., den Zutritt von Luft ganz oder teilweise verhindert, begünstigt die Entstehung der Strahlfäule.

Desweiteren kann es auch durch organische Ursachen hervorgerufen werden. Etwa in einer fehlerhaften Fütterung mit unzureichender oder übermäßiger bzw. von Imbalancen getragenen Mineralstoff-, Spurenelement- und Vitaminversorgung. Auch ein Übermaß an Zucker und/oder Proteinen ist beteiligt an der Entstehung.

Besonders im Herbst/Winter tritt Strahlfäule häufiger auf.


Die erste Maßnahme ist daher, dass der HS (oder je nachdem, welchen Hufbearbeiter man für sein Pferd hat) die losen Teile des Hornstrahls gründlich entfernt, so dass keine Taschen zurückbleiben.
Ich habe gehört, dass 10%ige Kupfersulfatlösung bzw. mit Wasserstoffperoxid gut gegen Strahlfäule helfen sollen. Ebenso wie ätherische Öle.


Hoffe, ich konnte dem ein oder anderen mit meinem Beitrag weiterhelfen.

__________________

19.03.2011 00:22 PrettyHorse ist offline E-Mail an PrettyHorse senden Homepage von PrettyHorse Beiträge von PrettyHorse suchen Nehmen Sie PrettyHorse in Ihre Freundesliste auf
Blümchen
:)


images/avatars/avatar-53114.jpg

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von PrettyHorse
Den Beitrag von Blümchen kann ich so nicht stehen lassen, weil er nicht ganz korrekt ist. Mag sein, dass unzureichende Stallhygiene bei manchen Pferden die Ursache für Strahlfäule ist, aber es kann ebenso von anderen Faktoren abhängig sein. Deshalb sollte man nicht einfach behaupten, dass Strahlfäule nur dadurch bei vielen entsteht!

Strahlfäule kann z. B. auch aus folgenden entstehen:

Eine schlechte Hufpflege, mangelhafte Bewegung sowie ein Beschlag, der den Strahl teilweise oder ganz bedeckt, zum Beispiel in Form von Steghufeisen oder Sohlen, Ausschäumungen usw., den Zutritt von Luft ganz oder teilweise verhindert, begünstigt die Entstehung der Strahlfäule.

Desweiteren kann es auch durch organische Ursachen hervorgerufen werden. Etwa in einer fehlerhaften Fütterung mit unzureichender oder übermäßiger bzw. von Imbalancen getragenen Mineralstoff-, Spurenelement- und Vitaminversorgung. Auch ein Übermaß an Zucker und/oder Proteinen ist beteiligt an der Entstehung.

Besonders im Herbst/Winter tritt Strahlfäule häufiger auf.


Die erste Maßnahme ist daher, dass der HS (oder je nachdem, welchen Hufbearbeiter man für sein Pferd hat) die losen Teile des Hornstrahls gründlich entfernt, so dass keine Taschen zurückbleiben.
Ich habe gehört, dass 10%ige Kupfersulfatlösung bzw. mit Wasserstoffperoxid gut gegen Strahlfäule helfen sollen. Ebenso wie ätherische Öle.


Hoffe, ich konnte dem ein oder anderen mit meinem Beitrag weiterhelfen.



Haste mal meine Ergänzung gelesen?

__________________




19.03.2011 16:37 Blümchen ist offline E-Mail an Blümchen senden Beiträge von Blümchen suchen Nehmen Sie Blümchen in Ihre Freundesliste auf
Jasmina
Mitglied


images/avatars/avatar-52836.jpg

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Blümchen
... dass eure Pferde vermutlich nicht täglich gemistet werden! Überstreuen zählt nicht. Unsere Pferde werden 2x täglich gemistet und noch kein einziges das bei uns war hatte je Strahlfäule.


Ist das überall in Deutschland so? Wie sehen denn eure Boxen aus?
Hier auf dem Hof, wo ich im Praktikum bin, misten wir 5x täglich... Aber ich glaube, ein paar hatten auch schon mal Strahlfäule. Auf jeden Fall tragen die so spezielle Schütze auf dem Huf? Oder ist das was anderes? Kenn mich da nicht so aus.

__________________
Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
19.03.2011 16:55 Jasmina ist offline E-Mail an Jasmina senden Beiträge von Jasmina suchen Nehmen Sie Jasmina in Ihre Freundesliste auf
Blümchen
:)


images/avatars/avatar-53114.jpg

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jasmina
Zitat:
Original von Blümchen
... dass eure Pferde vermutlich nicht täglich gemistet werden! Überstreuen zählt nicht. Unsere Pferde werden 2x täglich gemistet und noch kein einziges das bei uns war hatte je Strahlfäule.


Ist das überall in Deutschland so? Wie sehen denn eure Boxen aus?
Hier auf dem Hof, wo ich im Praktikum bin, misten wir 5x täglich... Aber ich glaube, ein paar hatten auch schon mal Strahlfäule. Auf jeden Fall tragen die so spezielle Schütze auf dem Huf? Oder ist das was anderes? Kenn mich da nicht so aus.



5x täglich? Da holt man doch immer nur einen Appel raus ... finde 2x täglich schon echt viel und beim 2. mal holt man später auch nur noch wenig raus.

was für spezielle Schütze? Kann mir grad nicht vorstellen was du meinst.

__________________




20.03.2011 10:59 Blümchen ist offline E-Mail an Blümchen senden Beiträge von Blümchen suchen Nehmen Sie Blümchen in Ihre Freundesliste auf
Jasmina
Mitglied


images/avatars/avatar-52836.jpg

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, unsere müssen ca. jede Stunde einen lassen. Haben aber auch durchgehend was zu Futtern in der Box, vorwiegend Stroh zum draufrumkauen. In der Nacht weniger, da sie dort ab etwa 10 Uhr alles aufgefressen haben. Macht so ca. 6 um 6 Uhr, um 8 Uhr 3 (wegen zusätzl. Futter), Um 12 Uhr 4, um 4 Uhr 5 (wegen zusätzl. Futter), und um 7 nochmals 3. Aber wir haben auch ein paar Dreckschweine, die verbuddeln und versträuen die überall in der Box, türmen den Einstreu hinten auf, scharren... Dem schlimmsten könntest du alle 30 min die Box neu machen, der macht immer einen Saustall aus der Box, auch ohne Äpfel.

Na ja, so Schütze halt? Schwierig. Zwischen Hufeisen und Huf ist eine Gummi (ist das glaub) Platte. Geht dann auch sehr gut zum reinigen. großes Grinsen Haben die meisten von denen, die das ganze Jahr Eisen tragen.

__________________
Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
20.03.2011 15:01 Jasmina ist offline E-Mail an Jasmina senden Beiträge von Jasmina suchen Nehmen Sie Jasmina in Ihre Freundesliste auf
Blümchen
:)


images/avatars/avatar-53114.jpg

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jasmina
Also, unsere müssen ca. jede Stunde einen lassen. Haben aber auch durchgehend was zu Futtern in der Box, vorwiegend Stroh zum draufrumkauen. In der Nacht weniger, da sie dort ab etwa 10 Uhr alles aufgefressen haben. Macht so ca. 6 um 6 Uhr, um 8 Uhr 3 (wegen zusätzl. Futter), Um 12 Uhr 4, um 4 Uhr 5 (wegen zusätzl. Futter), und um 7 nochmals 3. Aber wir haben auch ein paar Dreckschweine, die verbuddeln und versträuen die überall in der Box, türmen den Einstreu hinten auf, scharren... Dem schlimmsten könntest du alle 30 min die Box neu machen, der macht immer einen Saustall aus der Box, auch ohne Äpfel.

Na ja, so Schütze halt? Schwierig. Zwischen Hufeisen und Huf ist eine Gummi (ist das glaub) Platte. Geht dann auch sehr gut zum reinigen. großes Grinsen Haben die meisten von denen, die das ganze Jahr Eisen tragen.



Hört sich irgendwie komisch an ... vorallem wieso ist um 10 Uhr alles leer und nachts haben sie nix oder wie?? Hä? verwirrt

__________________




20.03.2011 15:09 Blümchen ist offline E-Mail an Blümchen senden Beiträge von Blümchen suchen Nehmen Sie Blümchen in Ihre Freundesliste auf
Jasmina
Mitglied


images/avatars/avatar-52836.jpg

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gut, alles ist jetzt übertrieben. Wir geben denen um 6 Uhr so viel, dass die um etwa 10 Uhr nur noch wenig Strohhalme zum knabbern in der Box haben. In der Nacht fressen die nicht so viel.
Am Morgen sollte beinahe nichts mehr drinnen sein, dann bekommen sie Neues.
Unter Tag haben sie immer genug, damit sie nicht an die Späne gehen.

__________________
Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
20.03.2011 15:13 Jasmina ist offline E-Mail an Jasmina senden Beiträge von Jasmina suchen Nehmen Sie Jasmina in Ihre Freundesliste auf
.Kiwi
.


images/avatars/avatar-12339.jpg

Dabei seit: 30.05.2005
Beiträge: 1.569
Herkunft: Kööln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kommen die Pferde denn bei euch gar nicht raus, Jasmina? Dann ist das doch klar, dass man dann öfters abäppeln muss.
Meiner steht von vormittags bis nachmittags auf der Wiese z.Z. und die Box wird 1x am Tag abgeäppelt, das ist vollkommen ausreichend m.M.n.

Obwohl er trocken steht und die Wiese auch Wiese ist und kein Matschpaddock hat er jetzt wieder leichte Strahlfäule glaub ich, hatte er Ende letzten Jahres auch schon und da haben wir dann Jodoformäther draufgemacht, werd ich wohl jetzt wieder machen müssen..
20.03.2011 18:49 .Kiwi ist offline E-Mail an .Kiwi senden Beiträge von .Kiwi suchen Nehmen Sie .Kiwi in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Carey
Vor kurzem war der Hufschmied bei meinem Pferd, und hat bei den beiden Hinterbeinen gemeint,
dass schon leichte Strahlfäule besteht. Er meinte nur bich sollte drauf achten und aufedenfall besser und öfter auskratzen.
Aber ich möchte nun fragen, welches Mittel (vn Krämer) euch am meisten zusagt?


Hol dir bitte etwas vernünftiges beim TA oder aus der Apotheke.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit 5% Jodoformäther gemacht (Rezept beim Ta holen und dann in der Apo abgeben). Handschuhe anziehen, in einer 2ml-Spritze aufziehen und auf den gereinigten Strahl auftragen. 1x täglich, wenn's bei deinem nicht sooo schlimm ist, wird auch alle 2 - 3 Tage ausreichen.

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


21.03.2011 10:37 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Jasmina
Mitglied


images/avatars/avatar-52836.jpg

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von .Kiwi
kommen die Pferde denn bei euch gar nicht raus, Jasmina? Dann ist das doch klar, dass man dann öfters abäppeln muss.
Meiner steht von vormittags bis nachmittags auf der Wiese z.Z. und die Box wird 1x am Tag abgeäppelt, das ist vollkommen ausreichend m.M.n.

Obwohl er trocken steht und die Wiese auch Wiese ist und kein Matschpaddock hat er jetzt wieder leichte Strahlfäule glaub ich, hatte er Ende letzten Jahres auch schon und da haben wir dann Jodoformäther draufgemacht, werd ich wohl jetzt wieder machen müssen..



Jap, im Winter/Frühling stehen alle ausser für RS, Laufband oder Putzen die ganze Zeit in der Box.
Im Sommer und Frühherbst kommen die Ponys auf die Koppel (Pferde ausser vier Einsteller dürfen nicht, die drehen ja durch Augen rollen )
Und Koppelgang höchstens 2-3 Stunden.
Wünschte, wir hätten hier Weiden, auf denen Pferde auch mal Galoppieren können, nicht nur diese 8x10 Koppeln. Dann müsste man nur die Weide äppeln, die Tierchen wären ausgeglichener... Aber Nein, das Verletzungsrisiko ist zu hoch. Die dürfen nicht mal zusammen auf die einzig grosse... Aber ist ja klar, bei einem 20000 Euro schwerem Tier.

Dann ist das natürlich logisch, wenn ihr Weidegang habt. Wusst ich net. smile Ging von meiner Situation aus.
Ist das denn nicht gefährlich, die Pferde auf eine Wiese mit so viel Junggras zu stellen?

__________________
Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
21.03.2011 10:51 Jasmina ist offline E-Mail an Jasmina senden Beiträge von Jasmina suchen Nehmen Sie Jasmina in Ihre Freundesliste auf
Blümchen
:)


images/avatars/avatar-53114.jpg

Dabei seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.141

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jasmina
Zitat:
Original von .Kiwi
kommen die Pferde denn bei euch gar nicht raus, Jasmina? Dann ist das doch klar, dass man dann öfters abäppeln muss.
Meiner steht von vormittags bis nachmittags auf der Wiese z.Z. und die Box wird 1x am Tag abgeäppelt, das ist vollkommen ausreichend m.M.n.

Obwohl er trocken steht und die Wiese auch Wiese ist und kein Matschpaddock hat er jetzt wieder leichte Strahlfäule glaub ich, hatte er Ende letzten Jahres auch schon und da haben wir dann Jodoformäther draufgemacht, werd ich wohl jetzt wieder machen müssen..



Jap, im Winter/Frühling stehen alle ausser für RS, Laufband oder Putzen die ganze Zeit in der Box.
Im Sommer und Frühherbst kommen die Ponys auf die Koppel (Pferde ausser vier Einsteller dürfen nicht, die drehen ja durch Augen rollen )
Und Koppelgang höchstens 2-3 Stunden.
Wünschte, wir hätten hier Weiden, auf denen Pferde auch mal Galoppieren können, nicht nur diese 8x10 Koppeln. Dann müsste man nur die Weide äppeln, die Tierchen wären ausgeglichener... Aber Nein, das Verletzungsrisiko ist zu hoch. Die dürfen nicht mal zusammen auf die einzig grosse... Aber ist ja klar, bei einem 20000 Euro schwerem Tier.

Dann ist das natürlich logisch, wenn ihr Weidegang habt. Wusst ich net. smile Ging von meiner Situation aus.
Ist das denn nicht gefährlich, die Pferde auf eine Wiese mit so viel Junggras zu stellen?



achje du je. Ganz vergessen, dass es so tierquälender Ställe gibt und Leute wie dich, die sie unterstützen, weil sie sich nicht im Klaren sind, wie blöd solche Ställe für Pferde sind ... denn auch ein 20 000 Euro Pferdchen steht am liebsten auf der Weide und tobt und schlägt sich den Bauch mit Gras voll.

Sehr, sehr schade! Aber dir kann man keine Vorwürfe machen .. du scheinst noch jung zu sein und von niemandem aufgeklärt.


PS: Wir haben ausschließlich Boxen mit Paddock, dh. sie können Tag und Nacht rein und raus. Heu ist immer für jeden genug da. Sie werden morgens, mittags und abends gefüttert. Im Sommer stehen unsere 24h auf der Wiese, die Trainingspferde meist nur tagsüber. Die Einsteller auch 24h.
Angeweidet werden die ersten innerhalb der nächsten Wochen und im Winter kommen alle tagsüber auf die Koppel, wenn der Boden gefroren ist.

__________________




Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Blümchen: 21.03.2011 12:06.

21.03.2011 12:04 Blümchen ist offline E-Mail an Blümchen senden Beiträge von Blümchen suchen Nehmen Sie Blümchen in Ihre Freundesliste auf
Jasmina
Mitglied


images/avatars/avatar-52836.jpg

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hast du falsch verstanden.
Ich bin absolut nicht dafür, was die machen. Ich weiss, dass das eigentlich Tierquälerei ist (haben sich eh gebessert, vor ca. 10 Jahren hielten die die Pferde noch in Ständern). Aber was soll ich tun? Wenns nach mir ginge, würde ich die Pferde der Reihe nach für einen halben bis ganzen Tag auf die Weide lassen, in Herdenhaltung rumrennen lassen, auch das 30000 Franken Tier. Paddok-Boxen haben nur ein paar Einsteller, kostet auch 1000 Fr. im Monat.

Klar könnte ich dort aufhören. Würde ich auch am liebsten. Aber dann habe ich (mit dem Auto + Autobahn) mindestens 30 min zum nächsten Hof zu fahren (= Höhere Kosten, nur durchs Benzin, so kann ich 20min mit dem Fahrrad fahren). Dann kommt dazu, dass man dort enorm viel lernt, was das reiten angeht (auch wenn die besseren gerne mit Schlaufis und co. reiten). Konnte nach einem halben Jahr das Brevet machen. Davor 3 Jahre geritten, konnte aber nach deren Aussage 'nichts' (war am alten Wohnort). Was heisst: Entweder bleibe ich auf meinem Stand (kann ein Pferd nicht am Zügel reiten, noch dazu bringen, die HH zu aktivieren, kein Plan wie das geht, über den Rücken reiten auch nicht) und fahre länger, zahle so mehr, habe dafür eine angemessene Pferdehaltung, aber kann dem Pferd das reiten nicht angenehm machen.

Soviel noch von mir. Sorry, dass das jetzt nicht um Strahlfäule ging. (Man müsste mal einen Thead zum Thema suchen/öffnen).

__________________
Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jasmina: 21.03.2011 12:58.

21.03.2011 12:57 Jasmina ist offline E-Mail an Jasmina senden Beiträge von Jasmina suchen Nehmen Sie Jasmina in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Strahlfäule

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH