Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Komfort für Pferd oder Reiter? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Komfort für Pferd oder Reiter?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
VanillaSkyHorse VanillaSkyHorse ist weiblich
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


images/avatars/avatar-47354.png

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wichtig sind mir folgende Punkte:

- mindestens 6 Stunden Weidegang
- Reithalle
- helle Box

Der Rest ist mir echt schnuppe.
Aber ohne Reithalle würde mir alles nichts bringen im Winter, wenn der Platz vereist ist, da das Pferd, was ich momentan reite, sich im Winter auf der Weide null bewegt und super spritzig ist, trotz ganztägigem Weidegang.
Und wenn ich dann mal eben 4 Wochen nicht reiten oder longieren kann, wegen dem gefrorenen Boden, dann kann ich das Pferd danach erst mal 4 Wochen ablongieren... sonst liege ich direkt unten.

Es gibt inzwischen soooviele gute Ställe, die einen Kompromis aus beidem haben smile

__________________

11.09.2009 15:33 VanillaSkyHorse ist offline E-Mail an VanillaSkyHorse senden Beiträge von VanillaSkyHorse suchen Nehmen Sie VanillaSkyHorse in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VanillaSkyHorse in Ihre Kontaktliste ein
.Maybe
Mitglied


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt ja auch Komfort in anderen Richtungen, z.b ist es für den Reiter Komfort, den Stall direkt um die Ecke zu haben und mal schnell 5 minuten zum Pferd zu düsen, würde ich sagen.
Das hatte ich die ganze Zeit, aber ich hab mich jetzt, da es möglich ist den Stall zu wechseln (Führerschein) dagegen entschieden, da ich mein Pferd in dem Stall nicht in guten Händen sehe (kein ausreichender Koppelgang).
Ich fahre lieber 20 minuten mit dem Auto zum Stall, weiß dafür aber mein Pferd den ganzen Tag auf der Koppel in einer Herde (das ist mir auch wichtig! Einzelhaft bringt meinem Pferd jedenfalls gar nichts).

Auf eine Halle könnte ich auch nicht verzichten, denke ich... Mein Pferd muss regelmäßig beritten werden und was bringt es mir, den ganzen Sommer Geld in RU u. Beritt zu stecken wenn mein Pferd im Winter die Hälfte wieder vergisst und auch ganz schön Muskeln abbaut?
Also nein, das käme für mich nicht in Frage, lieber fahre ich dann eine längere Strecke um zu einem Stall mit Koppelgang und Halle zu kommen.
11.09.2009 16:07 .Maybe ist offline E-Mail an .Maybe senden Beiträge von .Maybe suchen Nehmen Sie .Maybe in Ihre Freundesliste auf
petzuen petzuen ist weiblich
FERNANDO TORRES


images/avatars/avatar-50609.jpg

Dabei seit: 17.01.2009
Beiträge: 820
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab zwar ne RB aber mir ist dennoch wichtig das diese den ganzen Tag auf der Weide steht. In dem Stall wo ich bin und meine RB steht gibt es eine wunderbare Regelung. Wir haben zwar keine Halle aber auf diese kann ich gut und gerne verzichten da mein Trainer bereit wäre.. falls wirklich Training ansteht und es regnet draußen.. mit mir und dem Pferd in einen Stall auszuweichen der Halle hat und diese zu benützen. Die Pferde sind im Sommer über Nacht draußen wo es nicht so heiß ist.. dafür zu mittag und nachmittag in der box.. im winter isses umgekehrt.. da sind sie übern tag auf der koppel und über nacht in der box..
also ich find das total toll.. Wir haben ein großes Vierreck (20x60) und der wird jeden Tag mit dem Traktor abgezogen.
Wir haben auch eine Kantine wo wir Trinken und Essen machen können und für den Winter haben wir dort auch eine Heizung.
11.09.2009 17:48 petzuen ist offline E-Mail an petzuen senden Beiträge von petzuen suchen Nehmen Sie petzuen in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von petzuen anzeigen
Schnegge
...


Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795

Themenstarter Thema begonnen von Schnegge
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Mittelweg sagt sich immer so leicht. Was tun, wenn's keinen gibt?

Zitat:
Original von Pferdi
und @schnegge: grad in deinem fall würd ich wechseln, weil da einfach ja auch mehr dahinter ist

Das denke ich mir auch, nur der einzige Stall mit Halle in der Nähe ist der angrenzende Reitverein, bei dem die Pferde NIE rauskommen, außer man bringt sie selbst raus (dazu sagen muss man, dass die "Weiden" etwa 4 x 4 Meter groß sind .. kaum größer als eine normale Box). Der Stall ist eine absolute Zumutung in allen Punkten und fällt weg.
Da steht für mich das Pferd definitiv an erster Stelle.
Und ansonsten gibt es nur zwei kleinere Ställe, in denen ich schon war und ich möchte in beide nicht zurück (davon abgesehen, dass kein Platz ist), auch wenn die Bedingungen für das Pferd noch ok wären.

Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich meinem Pferd wirklich einen Offenstall leisten will, wenn er mich selber unglücklich macht. Was hilft mir mein glückliches Pferd, wenn ich den ganzen Winter nicht zu ihm kann, nicht mal arbeiten, weil wir nicht mal einen Reitplatz haben?
Hach ):

.

Das mit der Halle war nur ein Beispiel (:
Wie wäre es zB, wenn ihr euch in dem Stall einfach nicht wohlfühlt, weil dort komische Leute sind? Oder wenn es verschiedene Probleme dort gäbe?
Oder was würdet ihr machen, wenn es keinen Mittelweg gäbe? Wofür würdet ihr euch entscheiden?
11.09.2009 18:19 Schnegge ist offline E-Mail an Schnegge senden Beiträge von Schnegge suchen Nehmen Sie Schnegge in Ihre Freundesliste auf
L O L L I P O P L O L L I P O P ist weiblich
S U S I - L O V E <3


images/avatars/avatar-43548.gif

Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 498

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also mir ist das viel wichtiger das sich mein Pferd wohlfühlt weil ..
Es "wohnt" da und muss sich wohl fühlen . Ich fahr dahin und fahr wieder deswegen ist es nicht so schlimm wenn ich micht nicht wohlfühle ich denke mal man will selber auch nicht irgendwo wohnen wo man sich nicht wohlfühlt Augenzwinkern
11.09.2009 18:28 L O L L I P O P ist offline E-Mail an L O L L I P O P senden Beiträge von L O L L I P O P suchen Nehmen Sie L O L L I P O P in Ihre Freundesliste auf
Lena95
BENUTZER HAT DIE LÖSCHUNG BEANTRAGT


images/avatars/avatar-51871.jpg

Dabei seit: 11.04.2007
Beiträge: 288
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

__________________


the peril

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lena95: 17.12.2010 13:19.

11.09.2009 21:32 Lena95 ist offline Beiträge von Lena95 suchen Nehmen Sie Lena95 in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mit dem argument bewegungsmangel kann mir keiner kommen....mein pferd steht auf der koppel rum und frisst vl was oder schaut blöd....von bewegung keine spur....da hat sie ja mehr bewegung am weg zur koppel großes Grinsen

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

11.09.2009 21:33 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Jenny Jenny ist weiblich
...das personifizierte Chaos.


images/avatars/avatar-52256.jpg

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Lena95
oder dem Reiter so kalt, das er sowieso keine Lust hat.

Dafür hab ich warme Wintersachen und lange Unterwäsche großes Grinsen

Also ich finde den Gedanken sehr beruhigend, dass das Pferd laufen kann, wenn es will & man mal einen Tag nicht kann.... wenn mein Pferd, wenn ich nicht komme, 24h Boxenwände sieht, dann hätte ich ein sehr schlechtes Gewissen Augenzwinkern

__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.

Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]

11.09.2009 21:39 Jenny ist offline Beiträge von Jenny suchen Nehmen Sie Jenny in Ihre Freundesliste auf
Lena95
BENUTZER HAT DIE LÖSCHUNG BEANTRAGT


images/avatars/avatar-51871.jpg

Dabei seit: 11.04.2007
Beiträge: 288
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

..

__________________


the peril

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lena95: 17.12.2010 13:20.

11.09.2009 21:46 Lena95 ist offline Beiträge von Lena95 suchen Nehmen Sie Lena95 in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Pferdi
mit dem argument bewegungsmangel kann mir keiner kommen....mein pferd steht auf der koppel rum und frisst vl was oder schaut blöd....von bewegung keine spur....da hat sie ja mehr bewegung am weg zur koppel großes Grinsen


Falsches Koppelkonzept?
Idealerweise können die Pferde sich entsprechend auf großer Fläche bewegen, beim Fressen diverse Strecken zurücklegen und zum zufüttern und Wasser immer wieder zum Stall laufen. Da kommen am Tag entsprechende Kilometer zusammen.

Auf Handtuchwiesen oder Koppel ist das natürlich nicht gewährleistet. Aber auch die Erfahrung sich da einfach innerhalb der Herde bewegen zu können, den Kontakt zu Artgenossen herzustellen ist für ein Pferd wichtig.


mein pferd hat genug platz, genug zeit, genug koppelpartner...aber sie steht nur rum...die bewegt sich nicht, wenn man sie nicht dazu bringt. noch dazu ist sie recht hochrangig, heißt, sie wird nicht vertrieben und wenn wer kommt giftelt sie den schnell mal weg. die meiste zeit steht sie schlichtweg rum und bewegt sich kaum...

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

11.09.2009 21:46 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Lena95

Ideal ist aber nicht immer möglich. Wir teilen unsere Weide ein und dann kann es mal sein, das da nicht so viel Bewegungsraum ist oder eben doch. Aber wenn dann bewegen die dich auch nur zum Trinken.


Das weiß ich smile
Muss ja auch gar nicht.
Ich find nur das "Argument" schwach zu sagen "mein Pferd bewegt sich nicht".
Wenns keinen Anlass dazu hat, sprich Gras oder Tränke oder Partner, die toben, warum sollte es sich bewegen? Da muss man dann halt gucken, wie man es vielleicht sinnvoller gestalten kann smile
Und ohnehin ist das auch irgendwie kein Argument auf Koppelgang zu verzichten.
Das wollte ich damit ausdrücken Augenzwinkern


ich verzichte aber nicht auf koppel oder sonst was, natürlich wandert mein pony ein bissl, aber ich kann nicht sagen, dass das so bewegung ist, dass sie deshalb keinen bewegungsmangel hat.
dazu muss man sagen, gras gibts bei uns leider nicht, das ist nicht drin, da wir nah bei der stadt sind und froh sein sollten, dass es überhaupt gras gibt, allerdings gibt es genug möglichkeiten dem pferd die möglichkeit zu geben gras fressen zu können, nur nicht auf der koppel.

übrigens, ich finde ein viel besseres argument für viel koppelgang als bewegung ist meine meinung nach freiraum, also das pferd kann entscheiden, wohin es rennt und wie lang und wie weit usw und hat nicht alle 4 meter eine wand vor der nase.

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

11.09.2009 21:59 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
Lena95
BENUTZER HAT DIE LÖSCHUNG BEANTRAGT


images/avatars/avatar-51871.jpg

Dabei seit: 11.04.2007
Beiträge: 288
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

__________________


the peril

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lena95: 17.12.2010 13:22.

12.09.2009 07:56 Lena95 ist offline Beiträge von Lena95 suchen Nehmen Sie Lena95 in Ihre Freundesliste auf
*~Darling~* *~Darling~* ist weiblich
leidenschaftlicher Sandkastenverdichter


images/avatars/avatar-51377.png

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland
Name: Nancy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *~Darling~*: 13.02.2010 14:02.

12.09.2009 15:27 *~Darling~* ist offline E-Mail an *~Darling~* senden Beiträge von *~Darling~* suchen Nehmen Sie *~Darling~* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *~Darling~* in Ihre Kontaktliste ein
Lena95
BENUTZER HAT DIE LÖSCHUNG BEANTRAGT


images/avatars/avatar-51871.jpg

Dabei seit: 11.04.2007
Beiträge: 288
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

__________________


the peril

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lena95: 17.12.2010 13:22.

12.09.2009 16:17 Lena95 ist offline Beiträge von Lena95 suchen Nehmen Sie Lena95 in Ihre Freundesliste auf
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde nicht, dass man allein den Weidegang als einziges (oder eines der weenigen) Maß für Komfort fürs Pferd nehmen kann. Es muss auch ein "guter" Weidegang sein.
Wenn ich mich zwischen 4 Stunden Weidegang in einer kleinen Herde auf geräumigen Wiesen und 12 oder 24 Stunden Weide auf einem mit Stacheldraht abgezäuntem Matschplatz mit viel zu vielen oder zu wenigen Pferden entscheiden müsste, würde ich mich für ersteres entscheiden, obwohl das Pferd eigentlich zu wenig Weidegang hat Augenzwinkern
12.09.2009 16:46 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Asta Asta ist weiblich
Pferderechtler


images/avatars/avatar-41207.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da hast du recht, aber wenn cih mich entscheiden kann zwischen guten haltungsbedingungen fürs pferd (sprich genügend koppelgang etc.) und keiner halle oder eben einer halle und Boxenhaltung mit stundenweise koppelgang würde ich mich immer wieder für ersteres entscheiden.

wo sind wir denn bitte, wenn das pferd nur wegen unserem sportlichen ehrgeiz (oder nennen wir es mal luxusbedürfnis - auch auf einer wiese im regen kann man dressur reiten) den großteil des tages auf 3x3 metern steht? dann wäre das Fahrrad wirklich die bessere Alternative...

klar, manchmal geht es nicht anders, da gibt es wirklich nciht viel auswahl. aber da wo es möglich ist, sollte man dem pferd auch auch die best mögliche haltung ermöglichen.

ich fange jetzt nicht an, die gesundheitlichen nachteile von boxenhaltung aufzuzählen, sonst komme ich hier nicht mehr weg.

Es geht ja nicht nur um die bewegung die das pferd hat, es geht um die sozialen bedürfnisse, die weit über schnupperkontakt durch gitterstäbe hinausgehen, es geht um umweltreize, frische luft....
warum müssen so viele pferde wie in einem gefängnis leben?

__________________

12.09.2009 17:16 Asta ist offline E-Mail an Asta senden Homepage von Asta Beiträge von Asta suchen Nehmen Sie Asta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Asta in Ihre Kontaktliste ein
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem mit dem Weidegang liegt aber auch daran, dass vielen nichtmal bewusst ist, dass ein paar Stunden immernoch nicht genug sind.
Bei uns am Stall gibt es die Möglichkeiten, sein Pferd vormittags (nur bei gutem Wetter) rausstellen zu lassen (auf normalgroßen Weiden sag ich mal, meistens so 5-15 Pferde) oder 24 Stunden im Herdenverband auf wirklich großen Weiden, die regelmäßig gewechselt werden (sprich: kein Matsch sondern immer frisches Gras). Wir sind mit noch einer anderen Besitzerin die einzigen, die dieses Angebot nutzen und werden dafür noch fast bemitleidet! Man muss ja immer so viel laufen und überhaupt, wenns regnet kann man ja nicht reiten, etc.
12.09.2009 17:49 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von Ann
Ganz ehrlich?
In meinen Augen verdient es niemand ein Pferd zu halten, dem das Wohl des Pferdes nicht an erster Stelle steht.
Wer sein Pferd artgerechte Haltung verwehrt, bloß wer er/sie sich zu fein ist im Matsch zu reiten, der hat ein Pferd wirklich einfach nicht verdient.
Das heißt in meinen Augen nicht, dass jedes Pferd im Offenstall stehen muss, Boxenhaltung ist da auch entsprechend okay, vorausgesetzt, das Pferd kommt mehrere Stunden am Tag (und nein 4 Stunden reichen nicht) auf die Wiese und kann sich dort beschäftigen.

Wem das Wohl des Pferdes an zweiter Stelle steht, weil er sich für einen vielbeschäftigten Irgendwasreiter hält, der möge bitte umsatteln aufs Fahrrad.


Danke!

Und nein, man braucht keine Halle. Auch als Schüler nicht.
Und nein, auch ein Turnierreiter braucht keine Halle.

Ich habe mein Pferd selbst bis L-Springen siegreich geritten - und zwar im Offenstall - ohne Halle und sogar ohne vernünftigen Reitplatz. Es geht.


Dankeschön!

Zitat:
Mein Pferd kann ohne Halle glücklich sein. Ohne Weide nicht.

Für mich steht das Wohl des Pferdes an erster Stelle. Ich würde für keinen Komfort der Welt auf einen Offenstall bzw. genügend Weidegang für das Pferd verzichten, für wirklich keinen.

Einrahmen und aufhängen?

Für mich steht an allererster Stelle eine artgerechte, bzw. für mein Pferd bestmögliche Haltung.
Dafür würde ich auf den restlichem Komfort entsprechend auch (wenn auch "ungern" (gern fürs Pferd, ungern wegen einer entsprechenden "Verschlechterung meines Komforts, die sich aber in Grenzen hält, wenn mein Pferd ausgeglichen und glücklich ist) verzichten.
Ich habe an unserem Stall z.B. eine Halle, aber die hat auch nur sog. Barockmaße, d.h. 14x22 Meter, meine ich.
Reicht vollkommen aus, wird nur mit mehreren Leuten etwas schwierig.
Natürlich ist das sehr angenehm. Aber was würde mir das nützen, wenn mein Pferd unglücklich, gereizt und unausgeglichen ist? Richtig, gar nichts.
Mein Pferd muss momentan wegen Verletzung (+OP) in der Box stehen, darf mittlerweile 10 Minuten am Tag raus.
Und ich sehe ihm an, wie sehr ihn das stresst und reizt.
Er ist eigentlich dauerhaft angespannt, tritt ggf. gegen die Boxentür, oder reagiert sich bei anderem ab, zeigt sogar Stereotypie-ÄHNLICHE Verhaltensweisen, resultierend aus dieser "23h und 50 Minuten"- Haft.
Wenn ich mir vorstelle, ihn so (oder ähnlich bei nur halbtägigem Weidegang o.Ä.) halten zu müssen, graust es mich.
Das wäre etwas, was ich nicht ertragen könnte, das Pferd dadurch so unglücklich und gestresst zu sehen.
Mal ganz davon abgesehen, dass er bei 4 Stunden Weidegang täglich auf dem Weg zur Koppel von "Fremden" nicht mehr zu halten wäre (und das meine ich Ernst).

Das Wohl des Pferdes steht für mich an erster Stelle, und ich kann nur sagen, dass ich bis jetzt schon so viele Pferde gesehen habe, die als angeblich " auch nicht unzufrieden" , oder "ganz zufrieden" aus Boxenhaltung, bzw. solchen 4h-Weidegangs-Ställen kamen, und bei denen die Besitzer die Pferde nach 2-3 Wochen Offenstall, bzw. 24h Weidegang nicht wiedererkannt haben.
Oder ein Berittpferd: Angeblich unreitbar, da Steiger, Buckler, agressiv zu jeglicher Art Reiter. Aus einer 22h-Box-Haltung.
Nach 2 Wochen konnte man das Tier wieder reiten. Ohne andere Maßnahmen, als das Tier auf die Weide zu stellen.

Und zum Abschluss wiederhole ich mich im Zitat:

Zitat:
Ganz ehrlich?
In meinen Augen verdient es niemand ein Pferd zu halten, dem das Wohl des Pferdes nicht an erster Stelle steht.
Wer sein Pferd artgerechte Haltung verwehrt, bloß wer er/sie sich zu fein ist im Matsch zu reiten, der hat ein Pferd wirklich einfach nicht verdient.
Das heißt in meinen Augen nicht, dass jedes Pferd im Offenstall stehen muss, Boxenhaltung ist da auch entsprechend okay, vorausgesetzt, das Pferd kommt mehrere Stunden am Tag (und nein 4 Stunden reichen nicht) auf die Wiese und kann sich dort beschäftigen.

Wem das Wohl des Pferdes an zweiter Stelle steht, weil er sich für einen vielbeschäftigten Irgendwasreiter hält, der möge bitte umsatteln aufs Fahrrad.


Und in meinen Augen ist es ebenso. Wem das Wohl des Pferdes nicht an erster Stelle steht, der hat es nicht verdient, ein Pferd zu halten, und ganz offensichtlich nicht verstanden, worum es beim Reiten und dem Umgang mit dem Pferd tatsächlich geht.

Zitat:
Das Problem mit dem Weidegang liegt aber auch daran, dass vielen nichtmal bewusst ist, dass ein paar Stunden immernoch nicht genug sind.

Ganz richtig. Und da sind wir wieder dabei: Wer hat verstanden, worum es wirklich geht?
12.09.2009 17:55 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maina
Mir ists wichtiger, dass es dem Hoppa gut geht. Dressur kann man auch im Gelände reiten *nicks* Was nützt mir ein Pferd, was unzufrieden durch die Haltung ist, in einer beheizten 30x80m Halle mit Ganz-weich-und-staubfrei-und-trendy-Bodenbelag? großes Grinsen

Genau derselben Meinung bin ich auch.
Das Pferd geht vor. Klar, in zweiter Linie sollte man schon darauf achten, dass man selbst mit dem Stall zufrieden ist. In unserer Umgebung z.B. ist eine Halle nicht zwingend notwendig, unser Nachbar hat beispielsweise nur einen Platz, aber das reicht den Einstellern dort vollkommen.

lg, Käferhörnchen

__________________

12.09.2009 18:09 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
.Maybe
Mitglied


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich war mit meinem Pferd jetzt 2x in ihrem früheren 24-Stunden Koppel Stall zu besuch und - das sind 2 verschiedene Pferde!
Zuhause habe ich ein Pferd das am Putzplatz ständig scharrt und nicht ruhig stehen will, unter dem Sattel wegrennt usw., dort hatte ich ein ausgeglichenes, rundum zufriedenes Pferd das auch nach 2x Reiten pro Tag immer zu mir kommt und nach dem Reiten wiehernd zu ihrer Herde zurück galoppiert. Man konnte ihr die Freunde ansehen!
Ich freue mich schon so auf den Stallwechsel nächsten Monat von eben so einem 4-Stunden Koppel stall in einen Stall, in dem sie wenigstens den ganzen Tag draußen ist und nur nachts im Stall ist. Dort steht sie auch wieder in einer Herde - nur ein anderes Pferd, ein "Koppelpartner" ist schlichtweg zu wenig für ein soziales Herdentier!
12.09.2009 20:28 .Maybe ist offline E-Mail an .Maybe senden Beiträge von .Maybe suchen Nehmen Sie .Maybe in Ihre Freundesliste auf
Seiten (6): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Komfort für Pferd oder Reiter?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH