Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
--
--
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von »paranoid: 25.01.2011 14:28.
Die Cookielösung hat einen Schönheitsfehler: Sofern Du nicht die vom User nicht beeinflußbaren neuen "Mega-Cookies" benutzt, können Cookies vom Besucher der Seite leicht abgeschaltet oder in ihrer Lebensdauer auf die aktuelle Sitzung begrenzt werden. Ferner erlauben die gängigen Browser ein Löschen der Cookies, womit ihr Einsatz als "Sperrvorrichtung" unsinnig wird.
Problem ist doch die Wiedererkennung des Benutzers. D.h. wenn er z.B. morgens auf die Seite kommt, dann seine Verbindung ins Internet kappt (Cookies werden gelöscht), sich dann vielleicht nachmittags wieder anmeldet (IP ändert sich), daß niemand so genau weiß, daß er derselbe ist wie morgens. Wie willst Du das mit Sessions erkennen?
Es sei denn, man läßt ihn sich anmelden mit User Id und Kennwort. Das wäre eine Möglichkeit: Zugang nur über Anmeldung. Aber sonst? Fiele mir außer den neuen "Mega-Cookies" (man könnte auch Flash-Cookies versuchen) höchstens noch das Auslesen der Browser-History über Script ein. Dort ist u.a. auch das Datum und Uhrzeit des letzten Besuchs gespeichert. Dürfte aber eine Fummelei sein, und außerdem läßt sich auch eine History löschen.
Ah. Nochwas zur "Standleitung". Eine feste IP-Adresse läßt sich auch für DSL einrichten. Gibt's z.B. hier: