Dabei seit: 13.02.2007
Beiträge: 285
Herkunft: Schweiz - SH
Themenstarter
Vielen Dank
Die Haflinger-seite hab ich jetzt total mit CSS aufgebaut, die horse-photo ist von dem her noch veraltet, da besteht das Design aus Tabellen..
Ich arbeite mit dem Dreamweaver, das meiste code ich aber selber im Quelltext, mit php, css und htm geht das wunderbar
Die Startseite von Horsephoto ist für meinen Geschmack etwas zu grau. Aber sonst ist es echt genial! Möchte sowas auch gern können...
Sieht für ne Fotopage fast zu professionell / offiziell aus