Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [JS] Problem mit eKiwi-Code l Pop Ups öffnen sich nur mit Rand » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Problem mit eKiwi-Code l Pop Ups öffnen sich nur mit Rand
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Problem mit eKiwi-Code l Pop Ups öffnen sich nur mit Rand Tea 19.01.2007 23:07
 RE: Problem mit eKiwi-Code l Pop Ups öffnen sich nur mit Rand Tea 20.01.2007 17:08
 RE: Problem mit eKiwi-Code l Pop Ups öffnen sich nur mit Rand Tea 20.01.2007 18:14

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tea Tea ist weiblich
Keks


images/avatars/avatar-46208.png

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.567

Problem mit eKiwi-Code l Pop Ups öffnen sich nur mit Rand Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

meine allerliebste Nadine großes Grinsen hat den genialsten PopUp Code gefunden, den es auf dieser Welt gibt - zumindest scheinbar Ô.ô Anfangs hat alles wunderbar geklappt, die HTML-Seiten wurden ohne Probleme angezeigt.

A b e r :
Bei Bildern (in unserem Fall in den Steckbriefen) erscheint um die Bilder herum ein weißer Rand, außerdem sind sie verkleinert. Wenn man auf die Lupe klickt (bzw. ist es bei manchen sogar schon vergrößert) verschiebt sich das Bild sehr seltsam.
Frage: Wie entferne ich den Rand? O d e r : was mache ich/machen wir falsch?

Klick zum Steckbrief
19.01.2007 23:07 Tea ist offline E-Mail an Tea senden Beiträge von Tea suchen Nehmen Sie Tea in Ihre Freundesliste auf
Tea Tea ist weiblich
Keks


images/avatars/avatar-46208.png

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.567

Themenstarter Thema begonnen von Tea
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nein, das ist gar keine Seite, sondern schlicht nur das Bild ^^ Wenn ich für jedes Bild eine seperate Seite erstellen würde... omg xD Naja, bei HTML-Seiten tritt dieses Problem ja nicht aus, weshalb ich vermute dass der Code nicht für Bilder ausgelegt ist +sfz+

Ich stell man den Quelltext der Seite mit dem Kiwi-Code ein... Wenn ich hier den kompletten Code reinstellen würde würd das glaub ich den Thread sprengen Ô.ô deshalb mal nur die wichtigen Teile:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
  <title>RV Wittenberg .x. Ein kleines Bisschen Träumen .x.</title>

<script LANGUAGE="JavaScript">
function eKiwi1() {
fenster = window.open("http://rvwittenberg.rv.funpic.de/Privatpferde/AllNightLong.jpg","PopUp","width=640 ,height=480 ,menubar=no,toolbar=no,scrollbars=no,status=no,resizable=no,location=no,hotkeys=no")
}
</script>
<script LANGUAGE="JavaScript">
function eKiwi2() {
fenster = window.open("http://rvwittenberg.rv.funpic.de/Privatpferde/AllNightLong1.jpg","PopUp","width=640 ,height=480 ,menubar=no,toolbar=no,scrollbars=no,status=no,resizable=no,location=no,hotkeys=no")
}
</script>
<script LANGUAGE="JavaScript">
function eKiwi3() {
fenster = window.open("http://rvwittenberg.rv.funpic.de/Privatpferde/AllNightLong2.jpg","PopUp","width=421 ,height=561 ,menubar=no,toolbar=no,scrollbars=no,status=no,resizable=no,location=no,hotkeys=no")
}
</script>

</head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="wittenberg.css">
<body>

<a href="http://rvwittenberg.rv.funpic.de/Privatpferde/AllNightLong.html"><b><u>Allgemein</b></u></a> &middot;  
<a href="http://rvwittenberg.rv.funpic.de/Privatpferde/AllNightLong2.html">Gesundheit & Zucht</a> &middot; 
<a href="http://rvwittenberg.rv.funpic.de/Privatpferde/AllNightLong3.html">Ausbildung</a> &middot;
<a href="http://rvwittenberg.rv.funpic.de/Privatpferde/AllNightLong4.html">Erfolge</a> &middot;
<a href="http://rvwittenberg.rv.funpic.de/Privatpferde/AllNightLong5.html">Fotoalbum & Copyright</a>
<br><br>
<table width="400" border="0" bordercolor="black" style="BORDER-RIGHT: 1px solid; BORDER-TOP: 1px solid; 
BORDER-LEFT: 1px solid; BORDER-BOTTOM: 1px solid; border-collapse: collapse" cellspacing="0" cellpadding="2">


<tr>
<td rowspan=4 width="30%">
<img src="http://rvwittenberg.rv.funpic.de/Privatpferde/AllNightLongvorschau2.gif" 
alt="All Night Long" border="0"><br>


<a href="JavaScript:eKiwi1()"><font face="Tahoma">Bild 1</font></a>
<a href="JavaScript:eKiwi2()"><font face="Tahoma">Bild 2</font></a>
<a href="JavaScript:eKiwi3()"><font face="Tahoma">Bild 3</font></a>

</td>

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tea: 20.01.2007 17:22.

20.01.2007 17:08 Tea ist offline E-Mail an Tea senden Beiträge von Tea suchen Nehmen Sie Tea in Ihre Freundesliste auf
Tea Tea ist weiblich
Keks


images/avatars/avatar-46208.png

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.567

Themenstarter Thema begonnen von Tea
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei HTML gibt es dieses Problem erst gar nicht ;D Ich habe ja auch schon gedacht, dass der Code nur für HTML-Seiten ausgelegt ist... naja. Muss ich eben für jedes Bild ne eigene Seite basteln xDDD

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tea: 20.01.2007 18:14.

20.01.2007 18:14 Tea ist offline E-Mail an Tea senden Beiträge von Tea suchen Nehmen Sie Tea in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Gegen Bilderklau - Das Original » Design, Website, Copyright » Homepagehilfe » Homepagehilfe - Archiv » [JS] Problem mit eKiwi-Code l Pop Ups öffnen sich nur mit Rand

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH