Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Geht ihr auf eure Pferde ein? |
 |
Das Thema liegt mir schon seit vorgestern auf der Zunge (oder in den Fingern XDDD)
Geht ihr auf die Laune bzw. Tagesform eures Pferdes ein?
Also, Beispiel XD Wenn ihr zum Beispiel an einem Tag was besonderes erreichen wollt, sei es irgendeine neue Lektion oder Galopparbeit ect., und ihr seht, dass es wirklich keinen Sinn hat, respektiert ihr das und geht zum Beispiel ins Gelände oder trainiert ihr weiter und lässt nicht locker?
Also, darf euer Pferd mit entscheiden oder übernehmt ihr das Kommando?
Damit ist jetzt keine Inkonsequenz gemeint, sondern nur die Tagesform ect. xD
bla xD
ich hoffe, mich hat jemand verstanden XDD
lg
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
10.01.2007 18:07 |
|
|
 |
Leika

Passat Turbo <3
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 8.522
Herkunft: Wernigerode
 |
|
RE: Geht ihr auf eure Pferde ein? |
 |
Ich sage mal so ich fände es schlimm wenn man nicht auf das Pferd eingeht
Ich versuche immer sogut wie möglich auf es einzugehn
Lg
__________________
|
|
12.01.2007 20:24 |
|
|
lale lela

In loving Memory Yasko
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 1.529
Herkunft: Wo Busse an Schienen häng
 |
|
Also hab dich verstanden und sag dnan auch mal was da zu.
Im moment mangelt es mir zwar an einer Reiutmöglichkeit aber bei meiner alten RB bin ich grundsätzlich auf die Tagesform von Jimmy eingegangen. Denn wenn er echt keinen bock hatte oder tzotal mies drauf war hätte ich ihn dazu zwingen müssen und er hätte so irgendwann gar nicht mehr arbeiten wollen und das muss ja nun nicht sein, daher hab ich dnan immer geguckt wie er drauf war.
Wenn cih z.B. mit ihm in der dressur mal wider Richtig arbeiten wolte, aber gemerkt habe das es keinen sinn hätte hab ich nur locker mit ihm gearbeitet und dann meist denoch etwas erreicht
__________________
Ganz liebe Grüße an: reikema, Domilein, -katja-, chevaletta und pferdepixx
Hab ich wen vergessen? ->PN
|
|
10.01.2007 18:11 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Ich gehe momentan so gut wie garnicht auf mein Pferd ein damit er versteht das er nich machen kann was er will.Also bleiben wir zur Stafe 3 tage in der Box,werden morgens und abend gefüttert, bissl ausgemistet und das wars.
Hat bissher Wunder geholfen,er hat sich dann immer benommen,wenn er sich dann benimmt bekommt er auch volle Aufmerksamkeit,so lernt er es!
Jetzt fängt er wieder an sich zu benehmen, liegt evtl an den warmen Temperaturen
Morgen fange ich wieder mit dem Training an. Benimmt er sich bekommt er Belohnung und Aufmerksamkeit und wir können wieder neues dazulernen
Macht er es nicht. Bleibt er wieder 3 Tage stehen.Ist ein wenig so wie Stubenaresst, der aber echt was bringt,eil er weiß das am Tag alle anderen auf der Weiden tollen,er aber nicht weil er sich nicht benimmt^^
|
|
10.01.2007 18:11 |
|
|
 | |
 |
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Zitat: |
Original von xXxKleiner EngelxXx
Zitat: |
Original von sarahpferd
.Also bleiben wir zur Stafe 3 tage in der Box |
Das finde ich, ist aber schon Tierquälerei. |
naja noch nicht ganz, aber diese Art von Bestrfung finde ich >.<
ich gehe jedenfalls auf die Laune von beetle ein. Ein Beispiel war letzte Woche Dienstag. Es war So Silvester wo er eh durchdreht, dann hatte er seid 3 Tagen gestanden (oder wurde zumindest nicht geritten, sondern paddock, spazieren, longe) und es war ein richtig heftiger Sturm. Trotzdem mussten wir raus (Halle voll) und ich wollte dort eigentlich auch richtig arbeiten (also im Gelände). Pustekuchen, er war total durch den Wind. Naja haben wirs halt gelassen und haben einen mehr oder weniger gemütlichen Ausritt gemacht.
Ich habe solche Tage und wenn mein pferd sie hat, ist es auch ok. Dann steckt man halt mal nen bissl zurück, schadet einem ja selber auch nicht
__________________
|
|
10.01.2007 18:18 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich fidne sowas verständlich.letztens z.b. hatte ich vor an einigen "anspruchsvolleren" lektionen zu arbeiten,doch es war nicht der tag meiner rb...vorallem im winter ist sie steif und verkrampft sich in der halle(pööser wind da draussen) normalerweise mach ich dann viele lektionen,die sie lösen und locker machen aber manchmal hat sich auch tage,da geht dann gar nichts mehr...natürlich reit ich sie dann etwas weiter damit ihr klar ist,dass ich bestimm,wann schluss ist...
@sahrapferd:glaubst du wirklich,so lernt das pferd!?zudem können diese 3 tage stehen(wenn dus wirklich machst) gesundheitsschädlich sein...
lg sa
|
|
10.01.2007 18:18 |
|
|
 |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von sarahpferd
sweet araber. Das pferd steht drei Tage in einer Paddockbox,wer Lesen kann ist Klar im Vorteil
Und Ja so lernt er. Ich habe es des öfteren Festgestellt. Mein Pferd ist nämlich nicht Blöd! |
oh ja,der paddockgang,ist die bewegung,die ein pferd täglich bräuchte^^-.-
und ja ich kann lesen
|
|
10.01.2007 18:23 |
|
|
 |
sarahpferd unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von sarahpferd
sweet araber. Das pferd steht drei Tage in einer Paddockbox,wer Lesen kann ist Klar im Vorteil
Und Ja so lernt er. Ich habe es des öfteren Festgestellt. Mein Pferd ist nämlich nicht Blöd! |
oh ja,der paddockgang,ist die bewegung,die ein pferd täglich bräuchte^^-.-
und ja ich kann lesen |
Mädel ich erinnere dich daran das manche Pferde überhaupt nicht auf die Weide kommen,geschweige denn Weide kennen oder bewegt werden. Also bitte denkt mal darüber nach was du hier von Dir gibst.
Ich glaube das jeder weiss was für sein Pferd am besten ist, was er mit seinem Pferd macht, wie er den Hengst erzieht, gell.Also bitte?!
Und wenn ich keine Lust auf Reiten habe und er 2 Wochen steht( nungut dann isser auf der Wiese).Es gibt Pferde die stehen Monate, Jahre und vegetieren vorsichhin und das tut mein Pferd bei weitem nicht
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 10.01.2007 18:28.
|
|
10.01.2007 18:28 |
|
|
 |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von sarahpferd
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von sarahpferd
sweet araber. Das pferd steht drei Tage in einer Paddockbox,wer Lesen kann ist Klar im Vorteil
Und Ja so lernt er. Ich habe es des öfteren Festgestellt. Mein Pferd ist nämlich nicht Blöd! |
oh ja,der paddockgang,ist die bewegung,die ein pferd täglich bräuchte^^-.-
und ja ich kann lesen |
Mädel ich erinnere dich daran das manche Pferde überhaupt nicht auf die Weide kommen,geschweige denn Weide kennen oder bewegt werden. Also bitte denkt mal darüber nach was du hier von Dir gibst.
|
paddock und weidegang ist bei mir ein unterschied^^....vll entziehst du ihm ja demnächst das futter,ich mein wer nicht hören will muss fühlen...aber jeder muss ja selber wissen was er macht
|
|
10.01.2007 18:30 |
|
|
 |
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Zitat: |
Original von sarahpferd
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von sarahpferd
sweet araber. Das pferd steht drei Tage in einer Paddockbox,wer Lesen kann ist Klar im Vorteil
Und Ja so lernt er. Ich habe es des öfteren Festgestellt. Mein Pferd ist nämlich nicht Blöd! |
oh ja,der paddockgang,ist die bewegung,die ein pferd täglich bräuchte^^-.-
und ja ich kann lesen |
Mädel ich erinnere dich daran das manche Pferde überhaupt nicht auf die Weide kommen,geschweige denn Weide kennen oder bewegt werden. Also bitte denkt mal darüber nach was du hier von Dir gibst.
Ich glaube das jeder weiss was für sein Pferd am besten ist, was er mit seinem Pferd macht, wie er den Hengst erzieht, gell.Also bitte?!
Und wenn ich keine Lust auf Reiten habe und er 2 Wochen steht( nungut dann isser auf der Wiese).Es gibt Pferde die stehen Monate, Jahre und vegetieren vorsichhin und das tut mein Pferd bei weitem nicht |
und du weißt genau das das totaler Unsinn ist, denn das grenzt schon an Tierquälerie und wird geahndet.
Und nur weil andere es so machen, kannst du es ja besser machen. Natürlich ist das Strafe, aber ich gebe Ann Recht, es ist nunmal bewiesen, dass Pferde es nur dann genau darauf beziehen, wenn man sie direkt bestraft.
Darf man mal fragen, was er machen muss, damit er 3 Tage steht? (ja ich kann lesen, aber er steigt ja nicht nur oder?)
__________________
|
|
10.01.2007 18:31 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Ahja, wenn du es so machen würdest,ich nicht!
Davon mal ganz abgesehen das mein Pferd sowieso nicht in Wiesenstimmung ist.Er steht auf der abgefressenen Weide am Tor und wartet darauf wieder reingeholt zu werden oO. Das zum Thema bewegung
@Taler. Er beißt, der steigt, er bockt, ist aggressiv zu seinen Nachbarn. Eigentlich ein wenig Lebensgefährlich. Lag allerdings am Wetter und jetzt benimmt er sich wieder. Aber wenn du dich dann mit einem solchen pferd beschäftigen willst kannst du gerne den nächsten Winter bei mir einziehen und dir dabei die Knochen brechen so wie ich (mit 2 geprellten Rippen hier sitzt und darüber grübelt warum andere Leute es besserwissen wollen)
Übrigens. Tierquälerei ist für mich:Schlachttiertransport, Schlagen, Verhungern lassen oder Vergammeln. Nicht 3 tage stehen. Wenn du 3 tage auf Klassenfahrt bist und keinen findest der das pferd reitet und keine Weidemöglichkeit hat weil das pferd zB immer ausbüxt.Was machst du dann?
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 10.01.2007 18:35.
|
|
10.01.2007 18:31 |
|
|
 |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von sarahpferd
Ahja, wenn du es so machen würdest,ich nicht!
Davon mal ganz abgesehen das mein Pferd sowieso nicht in Wiesenstimmung ist.Er steht auf der abgefressenen Weide am Tor und wartet darauf wieder reingeholt zu werden oO. Das zum Thema bewegung
@Taler. Er beißt, der steigt, er bockt, ist aggressiv zu seinen Nachbarn. Eigentlich ein wenig Lebensgefährlich. Lag allerdings am Wetter und jetzt benimmt er sich wieder. Aber wenn du dich dann mit einem solchen pferd beschäftigen willst kannst du gerne den nächsten Winter bei mir einziehen und dir dabei die Knochen brechen so wie ich (mit 2 geprellten Rippen hier sitzt und darüber grübelt warum andere Leute es besserwissen wollen)
Übrigens. Tierquälerei ist für mich:Schlachttiertransport, Schlagen, Verhungern lassen oder Vergammeln. Nicht 3 tage stehen. Wenn du 3 tage auf Klassenfahrt bist und keinen findest der das pferd reitet und keine Weidemöglichkeit hat weil das pferd zB immer ausbüxt.Was machst du dann? |
nee,ich machs bestimmt nich so^^das mit der klassenfahrt ist dann bitteschön auch ne andere situation^^wenn dein pferd nicht reitbar ist,wieso lässt du ihn nicht mal iwie aufm longierplatz oder so laufen(weiss ja nich ob dus schon ma gemacht hast bzw. ob du die möglichkeit hast)
|
|
10.01.2007 18:40 |
|
|
Funny

AnniBanny :D:D:D
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 4.693
Herkunft: Bayern
 |
|
Wenn ich merk, das er heut nicht so gut drauf ist. Dann quäl ich ihn auch nicht so, ich versuch einfach das bestmögliche zu machen, oder reit aus.
__________________
|
|
10.01.2007 18:38 |
|
|
Lua

ehemals Avenue
 

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 3.648
 |
|
Ich gehe eigentlich sehr oft auf meine Stute an - Selber hat man doch auch sehr viele Tage im Jahr, wo man echt keine Lust hat oder einfach nichts Sinnvolles erbringen kann wegen mangelnder Konzentration. Dies akzeptiere ich bei meinem Pferd natürlich auch, außerdem ist sie noch sehr jung, wo das doch öfters mal vorkommen kann.
Was ich ihr aber nicht durchgehen lasse ist, wenn sie sich gar nicht erst bemüht und mich nur von vorne bis hinten verarscht. Da reite ich sie normal weiter und mache sehr viele Hufschlagfiguren. Meist aber, wenn sie einen nicht zu guten Tag hat, reite ich eben nur einfache Hufschlagfiguren und lasse solche Übungen wie Trabverstärken, Kurz kehrt und ähnliches immer sein.
LG
|
|
10.01.2007 20:20 |
|
|
~Lara~

I like.
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef
 |
|
Ich finde, dass es normal sein sollte, dass man die Tagesform des Pferde und seine Laune berücksichtig.
Denn wenn das Pferd richtig schlecht drauf ist (merkt man ja schon oft beim Putzen oder so), dann bringt es nunmal nichts neue Lektionen o.ä. zu üben.
Dann sollte man es vll. etwas ruhiger angehen lassen und z.B. ne Runde im Gelände drehen.
Denn unter solchen Umstände ist volle Konzentration und Mitarbeit bestimmt nicht möglich und dann endet das Training nur im "Kampf".
Ich gehe insofern auf mein Pferd ein, dass ich 1. seine Laune und 2. seine Beweglichkeit berücksichtige.
Da ich aber eh nicht mehr richtig traniere (Pferd ist 25) und nur noch etwas Gymnastik,lange Ausritte oder sonstigen Quatsch zur Belustigung mache, kommt es eigentlich nie vor,dass er sich auf Grund von schlechter Laune querstellt o.ä. Besonders wenn er mal nicht so gut drauf ist, tut es ihm dann gut wenn wir nur so'n bisschen Quatsch aufm Platz machen xD
Allerdings achte ich sehr stark darauf ob er auf Grund seiner Arthrose und seinen alten Knochen allgemein (die sich ja im Alter öfters mal melden) sich gut bewegen kann oder ob es ihm, besonders bei Regenwetter, etwas schwerer fällt.Dementsprechend schaue ich dann was ich mit ihm mache.
Jetzt weiß ich schon nicht mehr was ich am Anfang geschrieben habe,aber ich hoffe mal,dass ich nix vergessen hab
__________________
Catch a falling star and put it in your pocket
Never let it fade away
|
|
10.01.2007 20:30 |
|
|
|
 |
Impressum
|