Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
| Ich-Bewusstsein eines Pferdes |
 |
Hallo!!
Würde mich irgentwie mal stark interessieren wie es mit pferden und deren ich-bewusstsein aussieht.
habt ihr da schon mal was drüber gelesen? hab irgentwie noch nie was davon gesehen/gelesen....deshalb frag ich jetzt hier mal.
"wieviel davon" haben sie und wie können sie es eoinsetzen?
joa, hoff mal das da wer ein bissl was dazu weis ;-)
L.G
Jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
05.01.2007 09:40 |
|
|
Miss Tessy Goldwood

Korintenkacker <33
 

Dabei seit: 17.06.2006
Beiträge: 392
Herkunft: Remscheid
 |
|
Mhm... gute Frage...
Also ich denke schon, dass die Tiere in gewisser maßen ein Ich-Bewustsein haben...
also... ich kann das eher jetzt mit dem "Besitzergreifendem" vergleichen, sonst weiß ich nicht was du meinst...
Zum Beispiel beim Futterneid... *achselzuck*
MEIN Futter! MEIN Herrchen!
Ob die jetzt genau so.. in der art ein... "Gewissen" haben... keine Ahnung, kann ich mir aber iwie nicht vorstellen, weil sie sonst vllt. manchmal dann nicht so handeln würden, wie sie handeln...
__________________
Click here to enter the world of Kampfnudel und Rennsau!
|
|
05.01.2007 12:14 |
|
|
 |
Samy05

Eisbrecher
 

Dabei seit: 25.09.2005
Beiträge: 618
Herkunft: Deutschland
 |
|
| Zitat: |
Original von Hornisse
| Zitat: |
| Wir werden nie in die Köpfe der Tiere schauen können, nur versuchen, sie zu beobachten. Das mit dem Spiegelbild ist ganz was anderes. Woher sollen sie wissen, dass sie es selbst sind? |
nunja, andere tiere (z.b. eine vogelart) erkennt es auch. pferde aber nicht --> dümmer, bzw weniger ich-bewusstsein
Die Fähigkeit, sich selbst im Spiegel zu erkennen, gilt als Beleg für Ich-Bewusstsein. Nur wenige Tiere schaffen das, vor allem Primaten.
(quelle: www.spiegel.de )
ansonsten definiere hier doch bitte ersteinmal jemand dieses hoch-psychologische wort |
Danke Hornisse, du hast mir einen Post ersparrt! XD
__________________
Manche Menschen legen ihre Gefühle in die Tiefkühltruhe...
Ob sie wohl glauben, ihre Haltbarkeit dadurch zu verlängern?
|
|
05.01.2007 13:15 |
|
|
 |
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
| Zitat: |
Original von ~Lara~
Ob sie ein gedankliches Bewusstsein besitzen ist fraglich.Sie handeln eher instinktiv als dass sie z.B. etwas planen.
Obwohl ich mir da auch nicht so sicher wäre,denn manchmal habe ich das Gefühl sowas beobachten zu können. |
In gewisse Handlungen von tieren interpretieren die Menschen immer etwas menschliches, das das Ich-Bewusstsein beweisen würde. Aber diese Interpretation in eine Handlung gilt nicht als Beweis, denn es kann eine Vermenschlichung sein. Wobei ich immer der Meinung bin, dass sich Menschen und Tiere nicht so stark unterscheiden.
|
|
05.01.2007 13:01 |
|
|
 |
~Lara~

I like.
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef
 |
|
| Zitat: |
Original von Julie
| Zitat: |
Original von ~Lara~
Ob sie ein gedankliches Bewusstsein besitzen ist fraglich.Sie handeln eher instinktiv als dass sie z.B. etwas planen.
Obwohl ich mir da auch nicht so sicher wäre,denn manchmal habe ich das Gefühl sowas beobachten zu können. |
In gewisse Handlungen von Tieren interpretieren die Menschen immer etwas menschliches, das das Ich-Bewusstsein beweisen würde. Aber diese Interpretation in eine Handlung gilt nicht als Beweis, denn es kann eine Vermenschlichung sein. Wobei ich immer der Meinung bin, dass sich Menschen und Tiere nicht so stark unterscheiden. |
Dass es nicht als Beweis gilt ist klar
Aber ob wir dennoch immer falsch interpretiert wird ist auch fraglich.
Wahrscheinlich gehen Instinkt und bewusste Planung auch in gewisser Weise ineinander über - wer weiß (Kopf aufsäbeln und reingucken)
Dennoch denke ich,dass in den Tieren (hier jetzt Pferden) mehr drinsteckt als wir vermuten.
Bei meinem Pferd habe ich ständig das Gefühl,dass er mich genauestens beobachtet, wie jeden anderen Menschen auch.Und,dass er sein Verhalten daran anpasst.
Und er weiß genau,wenn er etwas falsch gemacht hat.Das kann man aber auch wiederum durch die Konditionierung erklären.
bsp: Er weiß,dass er nicht in die Jacke zwicken darf, tut's aber trotzdem und reißt danach sofort seinen Kopf zurück und geht rückwärts.Nach 3 Jahren müsste er jetzt wissen,dass er keinen Strafen à la Schläge mehr dafür bekommt.
Ist veralterte Konditionierung (barsche Verhalten auf Grund von Zwicken) der Grund? Oder doch eher der,dass er einen bewusst ärgern will weil man ihn vorher verärgert hat.
Argh, je mehr ich darüber nachdenke,desto schwieriger ist es
Ich lass es jetzt, bin schon gan wirsch
__________________
Catch a falling star and put it in your pocket
Never let it fade away
|
|
05.01.2007 13:15 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
das mit dem spiegel hab ich mir auch schon überlegt...
bin letzte woche auf das thema gekommen, als ich mit meinem vater darüber gesprochen hab, wieso man sich ab einem gewissen alter an nichts merh erinnern kann (also aus der kleinkindzeit). da hat mein avter gesagt dass es daran liegt, dass man erst mit 2 bis 2,5 Jahren ein ich-bewusstsein "bekommt".
dann ich mir eingefallen das es ja immer heißt menschenaffen wären so intelligent wie ein 2 jähriger mensch (ist mir schon klar dass das jetzt nur eine grobe beschreibung ihrer inteliigenz ist)
und da affen ja bekanntlich die inteliggentesten tiere sind (was man als inteligent ansieht ist eben wieder fraglich ;-)) dacht ich mir müssten pferde doch "blöder" sein, und joa...
also dass mit MEINE Herde und MEIN Futter ist glaub ich eher instinkt, da es ja überlebensnotwendig ist für die pferdis...
aber ich denk mir oft beim reiten z.B wenn man dem pferd mal nen klapps mit der gerte gibt oder so und manche dann ohrenanlegen, schweifschlagen oder mal auskicken, für menschen sieht das aus als ob sie sich "ärgern", hab aber shcon merh als oft gelesen das ärger in der pferdewelt nicht vorkommt....
könnte da jetzt glaub ich noch ewig weiterschreiben ;-9hör aber lieber mal auf ;-)
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
05.01.2007 19:47 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Hey,
Das was viele hier als Ich Bewusstsein ansehen, ist keins, sondern einfach nur ein Bewusstsein über den Besitz, oder eben die Zugehörigkeit des Tieres.
Das hat aber nichts mit dieser Selbstwahrnehmung zu tun glaube ich wie es die Threaderstelleringen gemeint hat.
ich glaube mal gehört zu haben das lediglich Affen und Delfine dieses Ich-Bewusstsein besitzen.
Wenn man zum Beispiel einen Affen vor einen Spiegel setzt und ihm einen Farvbklecks auf das Gesicht tropft, versucht er ihm wegzumachen.
Würde man selbiges mit Pferden, Hunden und anderen tieren versuchen, würden sie probieren mit dem vermeindlichen Artgenossen Kontakt aufzunehmen.
LG Nike
__________________
|
|
05.01.2007 19:58 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
ja hab mal ne doku über nen affen gesehen dem wurde "zeichensprache " beigebracht. der hatte nue große karte mit solchen kleinen zeichen drauf, jedes für ein anders ding, gefühl (hunger, durst) oder so.
darunter war auch eines für "ich" und für "artgenosse". die haben ihm dann im fernseher andere affen gezeigt, da hat er auf das zeichen "artgenossen" gezeigt, und dann beim spiegel hat er auf "ich" gezeicgt. *ggg+
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
05.01.2007 20:13 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|