sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
ja bei stuten heisst es bint
deine 2.frage versteh ich leider nicht...fragst du ob man dieses bint ibn etc. auch bei anderen arab.rassen macht oder was?
|
|
03.01.2007 11:08 |
|
|
Horses 4 ever

Duplomonster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.467
Herkunft: Kölle Alaaf
Themenstarter
 |
|
Okay vielen dank
Ja die zweite Frage war vllt. en bisschen blöd gestellt.
Es gibt ja jetzt verschiedene Araber, also Vollblutaraber, Asil Araber etc. Welche sind am "reinsten" also die "wirklichen" Araber?
|
|
03.01.2007 11:46 |
|
|
kleine-Araberstute

Meow.
 

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 4.280
Herkunft: Köln, woher sonst?
 |
|
Asil Araber bedeutet ReinblütigerAraber, asil = reinen Blutes (siehe Amal +lach+)
meistens werden in arabien asilaraber gezüchtet, aber auch, wie gesagt, vollblutaraber, unterscheidet sich auch nicht wirklich. nur, dass man den stammbaum der asilen araber bis auf die 5 stuten des propheten zurückverfolgen kann (ich weiß nimma, wie das auf arabisch heißt, helen, ich habe amal gründlichst studiert xD)
__________________
|
|
03.01.2007 14:59 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich denk mal der anglo-araber wurde gezüchtet um ein noch edleres,ausdauerndes,"nach araber aussehendes" rennpferd zu haben...es gibt viele arab. rassen die ihre eigenen länder/stämme gezüchtet haben wie z.b. shagya-araber,persischer araber,morab(morgan horse+araber,amerika),araapaloossa(araber+apaloossa,amerika),hispano araber(spanien) ....... an den beispielen kann man sehen,dass die länder ihre pferde mit dem araber veredeln ließen.z.b. der hispano-araber ist bestimmt entstanden um die spanischen pferde edler aussehen zu lassen und so ist es dann bei den anderen auch,vll auch wegen der ausdauer der araber...
lg
|
|
03.01.2007 17:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|