|
 |
:kongkort:
~UnForGiven~
 

Dabei seit: 02.12.2006
Beiträge: 79
 |
|
Ein Mann Namens Rotnagel erfand einen neuen Klebstoff, der sehr vertrauenswürdig aussah und nach Oleander duftete; viele Frauen bedienten sich seiner, um angenehm zu riechen. Gegen diese Unsitte kämpfte Rotnagel heftig an - er wünschte, daß seine Erfindung sinngemäß verwendet werde. Gerade das aber bot Schwierigkeiten, denn der neue Klebstoff klebte nichts, jedenfalls nichts Bekanntes. Ob Papier oder Metall, Holz oder Porzellan - keines von ihnen haftete am gleichen oder an einem fremden Material. Bestrich man einen Gegenstand mit dem Klebstoff, so glitzerte dieser vielversprechend, aber er klebte nicht, und darauf kam es ja eigentlich an. Trotzdem wurde er viel benutzt, weniger aus praktischen Gründen, sondern wegen des herrlichen Oleanderduftes.
Rotnagel war kein Narr. Er sagte sich: ein Klebstoff, der nichts klebt, verfehlt seinen Zweck; es mußte also etwas erfunden werden, das sich von ihm kleben läßt. Sicherlich wäre es einfacher gewesen, die Erzeugung einzustellen oder seinen Mißbrauch durch die Frauen hinfort zu dulden, doch der bequeme Weg ist verächtlich. Darum gab Rotnagel drei Jahre seines Lebens daran, einen Werkstoff zu entdecken, der sich von dem Klebstoff kleben ließ, allerdings nur von diesem.
Nach langem Überlegen nannte Rotnagel den neuen Werkstoff Nihilit. In der Natur kam Nihilit nicht rein vor, man hat auch nie einen Stoff finden können, der ihm von ferne glich; es wurde mit Hilfe eines überaus verwickelten Verfahrens künstlich erzeugt. Nihilit hatte ungewöhnliche Eigenschaften. Es ließ sich nicht schneiden, nicht hämmern, nicht bohren, nicht schweißen, nicht pressen und nicht walzen. Versuchte man dergleichen, so zerbröckelte es, wurde flüssig oder zerfiel zu Staub; manchmal freilich explodierte es. Kurzum, man mußte von jeder Verarbeitung absehen.
Für Zwecke der Isolation kam Nihilit nicht recht in Frage, weil es sehr unzuverlässig war. Bisweilen isolierte es Strom oder Wärme, bisweilen nicht; auf seine Unzuverlässigkeiten konnte man sich allerdings verlassen. Ob Nihilit brennbar sei, blieb umstritten; fest stand nur, daß es im Feuer schmorte und einen ekelhaften Geruch verbreitete. Dem Wasser gegenüber verhielt sich Nihilit abwechlungsvoll. Im allgemeinen war es wasserfest, doch kam auch vor, daß es Wasser gierig in sich aufsog und weitergab. Ins Feuchte gebracht, weichte es auf oder verhärtete, je nachdem. Von Säuren wurde es nicht angegriffen, griff aber seinerseits die Säuren heftig an.
__________________ ~Sterben ist der beste Grund zu Leben~
|
|
02.12.2006 21:40 |
|
|
.fickleness

Sei nicht so gemein - sterben tun sie von allein!
 

Dabei seit: 16.09.2006
Beiträge: 266
 |
|
Das ist NICHT deine Geschichte, da wette ich drauf. Die hatten wir nämlich im Deutschunterricht. Und ich glaube kaum das DEINE Geschichte DAHIN gekommen ist.
Armselig, ehrlich.
__________________
|
|
02.12.2006 21:44 |
|
|
:kongkort:
~UnForGiven~
 

Dabei seit: 02.12.2006
Beiträge: 79
Themenstarter
 |
|
Ach so, es sollen nur eigene Geschichten sein? Hm
__________________ ~Sterben ist der beste Grund zu Leben~
|
|
02.12.2006 21:56 |
|
|
Maina

Pseudomitglied
 
Dabei seit: 20.04.2006
Beiträge: 7.655
Herkunft: Kreuzberg
 |
|
Wer lesn kann is besser dran...
Zitat: |
Hier könnt ihr den anderen Usern selbstgeschriebene Texte vorstellen. |
|
|
02.12.2006 21:58 |
|
|
:kongkort:
~UnForGiven~
 

Dabei seit: 02.12.2006
Beiträge: 79
Themenstarter
 |
|
Ja ich kann halt eher schreiben als lesen, deswegen bin ich ja in dieser Area
Wirt nicht mehr vorkommen, versprochen!
__________________ ~Sterben ist der beste Grund zu Leben~
|
|
03.12.2006 02:26 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|