|
zu zweit ein Pferdkaufen: Probleme? |
 |
Hey ihr,
Also so ist meine Lage:
Ich hatte bis hor 4 Monaten eine Reitbeteidigung! Erst stand zu debatte das ich sie kaufe doch das war eigentlich garnicht ernst gemeint weil sie zu klein für mich war.
Dann habe ich mich in ein uneingerittenes Pony verliebt und die Besitzerin ( ist auch meine reitlehrerin) hat sie mich einreiten lassen! Sie hat allerdings ein Fohlen im Bauch! Deshalb konnte ich sie noch nicht kaufen! Nur leider hat sie sich mit der zeit verändert und ist reichlich garnicht mehr wie früher (geht jetzt im Reituntericht) Eigenlich habe ich gedacht ich komme nicht ohne sie klar doch ich hab mich damit abgefunden das ich sie warscheinlich nicht kaufen werde!
Gestern habe ich erfahren das eine Bekannte ihren Reitstall verpachten will! Jetzt hat sie mich gefragt ob ich nicht ein Haflingerpony (der ist echt süß) ihr abkaufen möchte!
Ne freundin die mal mit mir auf reiterferien mit mir bei ihr war hatte dieses Pony immer geritten! Die reitet bei mir im Stall und Jetzt sind wir auf die Idee gekommen zusammen ein Pferd zu kaufen! Die Bekannte will ersteinmal die Reitbeteidigungen von dem Pony fragen! (die haben natürlich Forrecht) Doch dann könnten wir es ihr abkaufen wenn es keiner von den beiden haben möchte! Doch ich bin mit meiner Freundin fest entschlossen ein Pferd zu kaufen (ich denke das ist nicht überstürzt! Ich spiele schon seit jetzt fast nem Jahr mit dem Gedanken ein Pferd zu kaufen), ob nun dieses Pony von meiner Bekannten oder ein anderes welches uns beiden gefällt!
Wir haben schon gesagt das wir uns 100% noch mal mit Eltern und so zusammensezen müssen und auch noch einen Vertrag aufstellen müssen der ein paar regeln klärt fals einer das Pferd verkaufen will und der andere nicht! Und sowas halt! Und wir haben auch schon gesagt, dass wir aufjedenfall jeder unsere Tage haben damit wir uns nicht gleich streiten!
Wir wissen das man sich dabei leicht streiten kann! Deshalb wollen wir das ja alles Vertraglich regeln! Und ich wollte euch fragen wie ihr das findet wenn man zu 2 ein Pferd hat und was man noch umbedingt alles im Vertrag klären muss!
Ich würde mich freuen wenn einer antwortet!
lg Berit
__________________
|
|
27.11.2006 15:57 |
|
|
 |
Trinity

sieben Rösser, so weiss wie der Schnee ...
 

Dabei seit: 06.02.2007
Beiträge: 256
 |
|
|
17.08.2007 21:05 |
|
|
 |
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
 |
|
RE: zu zweit ein Pferdkaufen: Probleme? |
 |
trotzdem würde ich es nicht machen...ich habe damit schon erfahrungen gemacht und ich habe es bereut das zu machen
|
|
06.10.2008 23:13 |
|
|
Pandora

Fee <3
 

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen
 |
|
Aaalso.
Ich war auch mal auf dem Tripp, ich-brauche-unbedingt-ein-Pferd. Also kam ich auf die Idee mit einer Freundin zusammen das Gaulolein zu kaufen. Haben es allerdings gelassen, aus gutem Grund.
Als ich dann ein bisschen mit ihr Ritt (wir hatten beide eine RB, also zwei unterschiedliche Pferde) entpuppte sich das ganze als riesen schnappsidee. Sie wollte ganz anders mit dem Pferd umgehen. Z.b. Wir reiten gemeinsam aus, mein Pony rennt los wie wild, weil es einfach frech ist. Ich bin der Meinung, das sowas Lebensgefährlich sein kann, wenn Pony denkt auch noch fiese Baum-abstreif-eskapaden einzulegen und ich denke, dass mein Pony dann verdient hat bestraft zu werden. Sie hingegen sieht das nicht so eng [ende vom Lied, sie reitet kaum noch, weil der Wallach wirklich ungezogen und unkontrollierbar geworden ist]. Ein Streitpunkt, dann gehts weiter bei der Fütterung und und und. Ist man gleichberechtigt ist sowas leider immer schwer, vorallem wenn die Freundin dann abspringt. Und Vertraglich regeln ist eben auch nicht ganz einfach. Tut sich ein Problem auf lässt sich nicht immer ein Weg finden, irgendwann macht jeder was er will. Nicht so gut. Kauft lieber einer das Pferd und der andere nimmt eine Reitbeteiligung dran.
Es birgt viele Risiken und kann richtig blöd rausgehen und eine Freundschaft sollte man nicht derartig belasten
Lg
Panda
__________________
"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume
Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer
|
|
27.11.2006 16:10 |
|
|
Magic-Horses

Mitglied
 

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 142
Themenstarter
 |
|
Naja ich habe sie sotzusagen kennen gelernt beim reiten und weis das wir genau gleich mit unseren Pferden umgehen! Füttern wird kein Problem sein weil es eine Futtersorte vom Stall bei dem das Pferd unterstehen soll gibt und die wird auf wunsch gefüttert!
Naja und ich denke wenn man in einem Vertrag wirklich alles rein nimmt geht das! Deshalb frag ich ja was man noch im Vertrag reinnehmen muss!
Also bei diesen sachen sind wir uns schon sicher das die mit rein kommen:
- wenn man keine lust mehr hatt kann sich der andere überlegen ob er mit verkauft oder wenn er nicht möchte muss er das Pferd komplett übernehmen, doch muss dem anderen dafür nichts bezahlen!
- Jeder hat 2 Tage in der Woche die fest sind mit dem Pferd! 2 Tage sind die wo man zusammen etwas mit dem Pferd machen kann und ein Tag hat das Pferd halt frei! In streitsituation: jeder hat 3 bestimmte Tage und einen hat das Pferd frei
- kein unbegründetes Kritiken am anderen wenn nichts eindeutiges dafür spricht. Das heist: keine Vorurteile von wegen Tierquelerei, etc. wenn nicht eindeutig bewiesen ist, dass es so ist
- sobald einer Kosten wie Unterstand, etc. verweigert steht das Pferd solange nur dem anderen zur verwügung.
Alle Punkte werden Gesetzlich abgesiegelt so, dass man auch im aller größten notfal gesetzlich gegen den anderen vorgehen kann (was hoffentlich nicht passiert! (-: )
Danke für die Antwort!
__________________
|
|
27.11.2006 16:46 |
|
|
 |
**Cuca**

Mitglied
 

Dabei seit: 09.06.2007
Beiträge: 5.898
Herkunft: Hattersheim am Main Name: Chrissie
 |
|
Vorteile:
- kosten können geteilt werden
- Zeit kann geteilt werden
Nachteile:
- Wenn einer keine Lust mehr hat gibt es probleme
- einer kein geld mehr hat
Ich würde es nicht machen!
Da es einfach die Gefahr ist das deine Freundin dann sagt ich hab keine Lust mehr und dann hängst du alleine auf den Kosten!
|
|
06.10.2008 22:30 |
|
|
 |
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Zitat: |
Original von Gestuet_Fichtental07
Da es einfach die Gefahr ist das deine Freundin dann sagt ich hab keine Lust mehr und dann hängst du alleine auf den Kosten! |
Dafür gibts ja einen Vertrag, in dem die Kosten genau geteilt werden und auch andere Bestimmungen festgelegt werden
|
|
06.10.2008 22:44 |
|
|
Magic-Horses

Mitglied
 

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 142
Themenstarter
 |
|
Ja 'nur' ein spitze Haffi! *g*
Ja das wäre ne Idee! Zumindest das am anfang alles was unbedingt gekauft werden muss geteielt gekauft werden muss und das dürfen dann beide benutzen! Alles was man selber dann an sozusagen 'luxus' dazu gekauft wird da kann man dann halt selbst drüber bestimmen!
__________________
|
|
27.11.2006 17:06 |
|
|
Lie

Mitglied
 

Dabei seit: 31.07.2006
Beiträge: 1.576
 |
|
Ganz ehrlich? Ich find' das kann einfach nich gut gehen, aus meiner Erfahrung. Kann ja bei euch anders sein.
Ich kenne meine Freundin jetzt seit der zweiten Klasse und seit einem halben Jahr gehen wir nun zu einer Haltergemeinschaft bei der wir sogar nur helfen und dafür ab & zu mal reiten dürfen. Allerdings bricht dort sogar schon ziemlich oft ein Streit los, á la: Nein, ich führe jetzt. Nein, ich putze den linken Hinterhuf aus. Nunja, zwar habt ihr getrennte Tage, an denen ihr zu eurem Pferd/Pony geht, allerdings werdet ihr trotzdem miteinander so in Kontakt kommen, dass es Streit gibt. Wenn du jetzt jeden Montag zu eurem Pferd/Pony gehst, deine Freundin aber einfach euer Pferd/Pony sehen musste, weil sie es ja sosehr liebt, und mit bekommst das sie heute schon geritten ist, wärest du dann nicht sauer? Ich wäre schon sauer, allerdings kann ich euch beiden nicht einschätzen (: Ich würde es nicht machen, hatte allerdings früher auch mal mit dem Gedanken gespielt. Dann hatten eine andere Freundin und ich ein gemeinsames Pflegepferd mit getrennten Tagen, das gab Stress ich sag es dir
Wenn ihr's doch macht, Viel Glück!
|
|
27.11.2006 19:26 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
haben auch ein Pferd im Stall welches Ute und Sabrina gehört.
Klar gab es da mal kleine Streitigkeiten aber immerhin haben sie Cappuccino jetzt schon seit glaub ich 7 Jahren oder so zusammen und es geht immer noch.
Gut mittlerweile hat Ute auch noch ein eigenes Pferd(Fohlen gewonnen) aber trotzdem klappt das mit Cappuccino noch.
Kosten werden geteilt, vor allem als sie sehr krank und lang vereltzt war. Ebenso das Zubehör, sowie kosten für das Impfen, Schmied etc.
Früher sind beide auch Turniere geritten, Sabrina Springen, Ute Dressur. Mittlerweile haben sie auch eine RB auf der Stute, es klappt also. Aber dazu müssen sich beide sehr gut verstehen und außerdem verstehen sich auch noch ihre Eltern sehr gut. Beide reiten auch ab und zu mal die Cappuccino.
__________________
|
|
27.11.2006 19:40 |
|
|
Magic-Horses

Mitglied
 

Dabei seit: 29.10.2006
Beiträge: 142
Themenstarter
 |
|
Hab grad ein langes Telephonat mit ner guten freundin (der Reitbeteiligung auf diesem Pony) gefürt. Also sie ist am ende ihrer nerven und wünscht sich das ich ihn bekomme da sie dann immer in den Ferien und so zu ihm könnte und halt wüste wodrann sie wäre wenn ich ihn bekomme!
Ich weis jetzt nicht ob ich das sooooo schlim fände wenn sie schon geritten wäre! Aber ich denke wenn wir abmachen, dass sie nicht an dem und dem Tag reiten würde, würde sie es auch nicht machen!
Also wenn ich an sonnem Tag an dem Sie hätte unbedingt zu dem Pony wollte dann würde ich entweder hinfahren und nur so mit ihm kuscheln nicht reiten oder halt Jolene fragen ob ich vorher noch reiten darf! Ich denke das bekämen wir schon hin! OK auf dauer vieleicht schwer aber ich denke man muss sich einfach immer im klaren bleiben das es ja an und für sich blödsinn ist sich aufzuregen nur weil der andere Schon geritten ist! Man kann ja trotzdem noch reiten und wenn man was ich denke könnte vorkommen eifersüchtig wird muss man sich im Klaren sein das es auch so sein könnte das das Pony nur dir gehöhren könnte doch dann müste ich es um es finanzieren zu können im Untericht gehen lassen und das wär ja noch viel schlimmer!
Danke für die Ratschläge und so! Ich möchte noch sagen das wir warscheinlich nicht das Zubehöhr komplet teilen werden weil bei uns im Stall ein Fall ist die Teilen alles Zubehöhr und auch die kosten etc. dafür und die eine weigert sich notwendige sachen zur hälfte zu bezahlen und möchte lieber mit dem Geld eine 15. Chabracke kaufen! Und soetwas! Ich denke da muss man sich irgendwie ein bischen anders einigen! Z.B. halt das mit dem Pferdekauf die notwendigen sachen gekauft werden und alles was halt 'luxus' ist wird selbst bezahlt und gehöhrt dann halt auch nur einem auch wenn man ja natürlich sagen kann du kannste es benutzen oder so!
(Ich nenne absichtlich keine Namen, da ja einfach noch garnichts beschlossen ist und ich einfach euren Rat brauche aber trotzdem keine Gerüchte verbreiten möchte!)
__________________
|
|
27.11.2006 21:13 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Hey,
also ich weiss nich so wirklich ob ich das machen würde
- Was ist wenn ihr euch nicht mehr vertragt?
- Eifersucht? ("Der mag mich abe rlieber als dich.. der läuft bei mir viel schöner usw.."
- Was ist, wenn ihr euch am Anfang die ganzen Kosten teilt, und wenn ihr euch dann streitet und der andere dann entweder die Sachen oder das Geld zurück haben will?
Ich wäre eher dafür das Pferd zu kaufen und dann eine Reitbeteiligung (nicht mit d
) drauf zu lassen. So bist du der Besitzer und kannst "bestimmen" und so kann nicht so viel streit aufkommen als wenn 2 Leute (die viell. nicht immer einer Meinung sind) beide die gleichen Rechte haben.
Wie alt seit ihr ??
Lg Kiki
__________________
|
|
27.11.2006 21:29 |
|
|
charency

Fohlen-Bändigerin
 

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 387
 |
|
ich würds nicht machen. streiterein sind 100%ig vorprogrammiert und ob euch da ein vertrag hilft, weiß ich ganz ehrlich nicht... würde lieber warten bis ich mir mein eigenes pferd leisten kann. am ende ist mehr stress als ne RB weil jeder meint es anders machen zu müssen und das pferd hin und hergeschoben wird.
__________________

www.chantis-welt.de
Besucht Chantis Welt!
|
|
27.11.2006 22:57 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Also ich erzähl dir jetz mal was dazu
Es war *lass mci hnachdenken*.....2004.Pferd beim Schlachter +omg+.
Nungut nachgedeacht,komm Angie (Sunnypferd) wir teilen uns ein pferd. jajo (Pferd war 3 Jahre glaube Ich).Wir beide unsere Eltern gefragt wurd nix, so wirklich. Hätten wir das getan wäre es evtl so gekommen.
Das erste problem:
-Wer reitet das Pferd wann?
-Wie wird es geritten?Springen,Dressur,Wester,Fahren wie auch immer
-Tierarztkosten und Schmied werden geteilt, aber was wenn:
-Das Pferd einen Spezialbeschlag brauch
-Das pferd ne Kolik oder andere Verletzung hat die Tierärztlich behandelt werden muss
Und dann das Zubehör, jeder kauft Zubehör,nachher gibt es das doppelt und dreifach
Und was machst DU plötzlich wenn deine Freundin und du euch Streitet? Ihr werdet immer eine Verpflichtung ahben Streit hin oder her
Was machst DU wenn deine Freundin kommt und sagt ich kann mir das pferd nicht mehr leisten kannst es ganz haben?
Darüber solltest du Dir im Klaren sein
Dann kauf dir lieber ein Pferd alleine, am besten von einem sehr guten Händler oder so da sind sie nicht allzuteuer und öfter auch schon angeritten (kann dir ne Nummer von einem bekannten geben der ist Pferdehändler und der ist echt Prima,hab da meinen auch her und der ist unheimlich günstig und du kannst noch Handeln) und stelle es in einen nicht allzuteuren Stall
|
|
28.11.2006 10:15 |
|
|
Tierverrückte
Mitglied
 

Dabei seit: 31.07.2006
Beiträge: 562
Herkunft: HÖLLE
 |
|
ihr müsst euch einig sein in welcher disziplin ihr das pferd reiten wollt,
ob ihr BEIDE auf tuniere gehen wollt oder lieber blos im gelände reiten.
__________________

|
|
28.11.2006 12:26 |
|
|
Vera

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728
 |
|
Also ich glaub, dass das eher mit Problemen Hand in Hand geht, als mit viel Freude - klar, ein Pferd ist eine große Investition, und zu zweit bestimmt leistbarer... andererseits stellt sich jedoch die Frage: was hat man wirklich von nem Pferd, dass man mit jemandem teilen muss/kann... wenn ihr beide gute Freundinnen seid, würdet ihr bestimmt mal gern miteinander ausreiten gehen oder so - das geht mit einem Pferd mal eher nicht... die Frage ist dann wie schon gesagt, wer reitet das Pferd wann und wie, wer geht wann ins Gelände, wer reitet wann Dressur, was macht ihr, wenn ihr auf n Turnier wollt und und und...
Ich denke, gerade wenn es eine gute Freundin ist, kann sich das leicht darauf hinauslaufen, dass eure Freundschaft daran zu Brüche geht bzw. gehen könnte - und auch wenn das vertraglich geregelt ist, kommt es bestimmt zu Problemen. Denn nimm nur Mal als Beispiel, dass ihr ausmacht, du reitest sie dienstags... sie ist aber lang in der Schule, hat viel zu lernen oder sonst was zu tun und kommt nicht... du gehst zum Stall und reitest diesen Hafi, aber vielleicht hat sie später doch Zeit und kommt, wollte ursprünglich reiten und sieht aber, dass du bereits reitest. Dann kommt bestimmt irgendwas wie "Uäh, warum machst du das, und warum das und das, denn im Vertrag haben wir festgelegt, dass ich dran bin..." und wenn dann immer der Vertrag als Unterlage für sowas hergenommen wird, glaub ich, dass das oft als Ausrede oder als Vorwurf verwendet werden kann...
Warum wollt ihr eigentlich zu zweit ein Pferd haben? Ist es finanziell, also könntet ihr euch das Pferd alleine nicht leisten? Oder wollt ihr allein kein Pferd haben, nicht die Verantwortung allein tragen oder wie?
Also ich glaub nicht, dass das gutgehen würd, und ehrlich gesagt - wäre ich ein Elternteil, würde ich mein Kind das auch net lassen,... so nach dem Motto ganz oder gar nicht...
Glg,
vera
__________________
Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+
|
|
28.11.2006 12:48 |
|
|
Lene unregistriert
 |
|
Hey du,
Also zwei Freundinnen von mir wollten sich auch mal zusammen ein Pferd kaufen.
War schon alles abgemacht, doch die eine hat dann kurz vorher den Rückzieher gemacht und mein andere freundin durfte das pferd dann doch alleine kaufen (stadtmeister2006 mit Nabucco) und ich glaube, sie ist auch froh darüber.....
|
|
28.11.2006 19:36 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
Ich teile Prinz und Billy auch. Allerdings mit meiner Schwester (sie ist mittlerweile 1
.
Unser erstes Pony (Domino) haben wir vor 5 Jahren zu dritt gekauft, also ich und meine beiden jüngeren Schwestern. Danach kam Prinz, den ich und Eva teilten und Massai, der mir allein gehört. Mittlerweile gehört Domino der kleinsten Schwester und unser neues Pferdchen, Billy, mir und Eva (komplizierte Sache, ich weiss).
Manchmal wünschte ich mir, Massai würde auch noch jemand anderem gehören. Es ist nicht einfach,mit der Verantwortung und so, insbesondere wenn das Ponylein eine Schlägerei liefert und ich als Besitzerin die Tierarztkosten zu tragen habe. Bei den anderen ist das einfacher, wenn etwas passiert oder wenn mal eine Neuanschaffung ansteht. Dann legen wir immer zusammen und teilen uns die Kosten.
Ein anderer Vorteil ist natürlich, dass wir beide nicht mehr so viel Zeit haben, dann können wir das auch aufteilen, natürlich teilen wir auch Futter- und Haltungskosten etc.
Klappt eigentlich ganz prima, aber wir sind schliesslich auch Schwestern und ich denke, mit einer Freundin könnte das schwieriger werden. Ansonsten sehe ich eigentlich nur Vorteile darin, insbesondere fürs Pferd.
EDIT: achja, noch was zum Aspekt "XY macht unser Pferd kaputt!": Auch wenn zwei Personen verschieden reiten/mit dem Pferd umgehen, braucht es sehr viel, um das Pferd "kaputtzumachen". Es ist Humbug, dass ein Pferd kaputtgeht, wenn die Reiter verschiedene Reitstile haben. Aber wenn jetzt angenommen, ein Mitbesitzer ist Dressurreiter und reitet das Pferd top und mit viel Anspruch und der andere ist Geländereiter und fetzt lieber durch Feld und Wald und begnügt sich damit, dass das Pferd zumindest den gewünschten Weg einschlägt, dann heisst das nicht, dass das Hoppa bei der Dressurarbeit mit dem anderen Reiter plötzlich die Rübe in die Luft streckt und davonrennen will, weil es das vom Anderen gewohnt ist... Pferde können sich sehr wohl merken, bei wem es sich wie benehmen muss/darf! Meine Schwester reitet zB. auch nicht so gut, dh. sie gurkt halt im Gelände rum und kann kaum richtig aussitzen, dh. sie muss es noch besser lernen, hat keine Routine. Unser gemeinsames Pferd ist trotzdem noch anständig zu reiten und ich meine sogar, es hat sich etwas gesteigert, auch wenn sie fast öfters reitet als ich. Ich hab schon Pferde mit Leuten geteilt, die ganz furchtbar ritten, also wirklich nicht zum Anschauen, aber die Pferde haben trotzdem grosse Fortschritte unter dem Reiter gemacht. Man neigt eben dazu, dass man dem anderen schuld gibt, meistens hat man es aber genauso sich selber zu verdanken
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rainy: 29.11.2006 00:24.
|
|
29.11.2006 00:13 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
Also ich würde es auch nicht machen. Das gibt nur Streit.
Und irgendwie ist das z8iemlich komisch weil erst willst du das Pony dann das und jetzt das und nächstes Jahr bis du vllt. noch was gewachsen und willst richtig Tuniere reiten dann wieder ein neues oder so??
Also an deiner Stelle würde ich noch warten. Bis du dir wirklich sicher bis was du willst. Und dann auch alleine du kannst deine Freundin ja dann als RB nehmen oder so. aber nicht zusammen das geht schief.
Gruß Kerstin
__________________
|
|
29.11.2006 12:08 |
|
|
Tierverrückte
Mitglied
 

Dabei seit: 31.07.2006
Beiträge: 562
Herkunft: HÖLLE
 |
|
ich bin ganz ancellins meinung!
__________________

|
|
29.11.2006 18:06 |
|
|
|
 |
Impressum
|