ensure

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2006
Beiträge: 925
 |
|
Rückenprobleme vorhersehbar? + Diät für ma Hoppa =) |
 |
Heyho liebe GB´ler,
1.
soo mir steht jetzt eine schwierige Entscheidung bevor :
Die Entscheidung zum Kauf des Pferdes.
Ich bin total für die Süße, doch ein Problem ist da noch :
Ich habe bei vielen gelesen, dass die Pferde Rückenprobleme bekommen weil sie sich zu sehr einrollen.
Meine Zukünftige geht auch von (fast) allein durchs Genick, aber sie rollt sich (fast) nicht ein.
Die KLeine ist aber auch noch recht jung (5 Jahre) und erst ein Jahr unterm Sattel, und ich weiss nicht ob sich das noch verstärkt mit dem ienrolleb bzw ob es anfängt.
Kann man das vom TA prophezeien lassen ob das Pferd evtl später einmal Rückenprobleme bekommen könnte?
2.
Die Kleene ist sehr dick.
Es mag zwar auch mit daran liegen, dass sie erst ein Fohlen bekommen hat und seit einem halben Jahr auf einer saftigen Weide steht, doch die überflüssigen Pfunde schreien trotz allem danach abträiniert zu werden.
Habt ihr Ideen, wie ich dies hinbekommen könnte, ohne große Spring und Dressurübungen (Dressur ist okee, aber sie kann halt keine Traversalen oder schwierige Sachen, aber hald Schenkelweichem. Rückwärtsgehen,..)
Achja, habe in der Suche geguckt, aber nix passendes gefunden..
Lg
__________________
|
|
08.11.2006 21:23 |
|
|
Waunca

eidg. dipl. Gfrörli
 

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 665
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ob das Pferd Rückenprobleme bekommt und sich einrollt hat recht wenig mit seiner gesundheitlichen Verfassung sondern viel mehr mit deiner Reitweise zu tun. Es liegt an dir, was aus dem Pferd wird. Bei korrekter Ausbildung verstärkt sich das Einrollen nicht sondern wird weniger, bei falscher Ausbildung wird sich das Pferd bald auf immer und ewig hinter dem Zügel verkriechen.
Um überflüssige Pfunde abzutrainieren reichen schon lange Ausritte in fleissigem Schritt aus, möglichst in hügeligem Gelände.
__________________
|
|
08.11.2006 22:11 |
|
|
*Honey**

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 246
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also ich hab vor sechs Monaten ja selber einen fünfjährigen gekauft!!
Der leider mit Schlaufenzügeln angeritten wurde bzw. runter gezogen wurde!! Deshalb hat er sich immer beim reiten total eingerollt zum Teil wirklich schlimm!! Hab ihn dann mit etwas längeren Zügeln immer vorwärts-abwärts geritten, ganz viel nachgegeben, so das er sich strecken konnte!! Er hat es dann relativ schnell verstanden und rollt sich kaum mehr ein!! Und obwohl er so angeritten wurde, hatte er nie Rückenprobleme!! also ich denke du kannst da beruhigt sein!!
|
|
08.11.2006 22:31 |
|
|
ensure

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2006
Beiträge: 925
Themenstarter
 |
|
Heyho,
Danke für die Antworten.
Ich reite sie ohne Ausbinder.
Sie rollt sich auch eigentlich minimal ein..
Leider habe ich hier kein hügelieges Gelände, wohne auf Flachladn..
lg
__________________
|
|
09.11.2006 20:35 |
|
|
Natalie13
Mitglied
 
Dabei seit: 25.02.2005
Beiträge: 1.385
 |
|
Ich würd einfach normal mit ihr ins Gelände gehen, viel Schritt und Trab reiten, wenn das regelmäßig machst und sie vll. von der fetten Weide runter kommt könnten die Pfunde eigentlich schwinden... Gibts vll. ne Weide die wenigr fett ist?
|
|
10.11.2006 12:52 |
|
|
ensure

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2006
Beiträge: 925
Themenstarter
 |
|
Heyho,
@ Natalie13 : Hm, denke nicht dass ich sie von der Weide nehmen sollte, da sie wirklch sehr sensibel auf solche umstellungen reagiert, und noch ist sie nicht ganz mein (habe sie erst angekauft, kann sie noch nicht auf mienen Hof holen da sie noch ein Fohlen bei Fuß hat)
@ Thinka : Habe auch echt Angst, dass sie einen Sehnenschaden belkommt, denn sie ist sonst sehr dünn gebaut Klick Naja, in letzter Zeit kann ich wenig mit ihr machen, da ich verletzt bin, meine RB ist beim Steigen im Gelände (!) auf mich drauf gefallen...
@Nayfay : Hm, eben weil es noch so jung ist, und jetzt schon so gut im Genick ist, habe ich Angst dass es sich verstärkt. In letzter Zeit gehe ich viel Schritt und Trab, versammle sie und lege an den langen Seiten zu, und ich merke schon einen kleinen Unterschied, sie strengt sihc mehr an und ist am Ende total kaputt.. da soll mal einer sagen Schritt ist nicht anstrengend, nach einer Stunde Trab & Schritt schwitzt sie genauso viel wie 1 Stunde lang nur galoppieren
Naja zZ bekommt sie kein Kraftfutter, steht halt nur auf der Weide..
Ahh ich erfahre gerade von ner Freundin dass die Pferde morgen wieder hoch auf den Hof kommen, also weg von der saftigen Weide.. Oben stehen sie dann Tagsüber auf einer Sandweide mit wenig Gras, und nachts in der Box.. ich denke es könnte auch schon ein bisschen was bringen, wobei das Zauberwort sicher in der (langsamen) bewegung liegt..
In letzer Zeit kann ich aber leider auch nur noch selten zu ihr (2 mal in der Woche) da meine derzeitige RB im Gelände gestiegen und umgekippt ist, und so wie es kommen musste, direkt auf mich drauf. Naja ein geprellter arm und ein verstauchtes Bein sind nun resultat, aber vom Reiten kann mich keiner wegbringen..
Außerdem ist am Dinstag der Verlobte von Susi (Der Besi) gestorben, und ich möchte jetzt nicht so gern auf den Hof, möchte ihr nicht begegnen...
Freue mich über weitere Abnehm Tipps...
Lg
__________________
|
|
11.11.2006 20:45 |
|
|
|
 |
Impressum
|