Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Kein Linksgalopp unter'm Sattel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kein Linksgalopp unter'm Sattel
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Kein Linksgalopp unter'm Sattel Isabelle 02.11.2006 22:58
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel ~Lara~ 03.11.2006 09:55
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Alia 03.11.2006 10:08
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel ~Lara~ 03.11.2006 10:22
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Kathikind 03.11.2006 10:34
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel *Honey** 03.11.2006 11:28
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Isabelle 03.11.2006 11:31
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel *Honey** 03.11.2006 11:50
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Zitrönchen 03.11.2006 14:39
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Wölfchen 03.11.2006 16:57
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Midnightsun 03.11.2006 18:28
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel mayapferd 03.11.2006 19:42
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Cassi 03.11.2006 19:58
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Isabelle 04.11.2006 22:57
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Midnightsun 06.11.2006 15:22
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Yellowcard 06.11.2006 15:41
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel puschl 07.11.2006 17:47
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Julie 07.11.2006 18:04
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel puschl 07.11.2006 18:05
 RE: Kein Linksgalopp unter'm Sattel Julie 07.11.2006 18:12
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

traurig Kein Linksgalopp unter'm Sattel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sodele Leute,

nun mache ich mal wieder ein Thema auf hier bzgl. meines "kleinen" Problems.

Wie manche mitbekommen haben, habe ich seit fast 3 Wochen meinen Norwegerwallach Pepino. 9 Jahre alt, ca. 148cm groß und noch ein wenig speckig. (Fotos in meinem thread, siehe Signatur) Er kommt vom Reiterhotel Vox (Kinderreiterhof) und lief hauptsächlich im Gelände. D.h. dort konnte er sich immer aussuchen, wie er galoppiert.
Bisher läuft alles super, im Schritt und Trab nähern wir uns dem "am-Zügel-gehen", er läuft teilweise schön mit der Hinterhand mit.
Rechtsgalopp läuft einigermaßen - ganze Bahn ist okay, zwar nicht am Zügel, aber ich bin zufrieden. Auch wenn wir den Zirkel noch nicht beherrschen. Es liegt wohl an der noch nicht vorhandenen Balance, dass ihm das Abwenden schwer fällt.

Doch im Linksgalopp unter'm Sattel geht er GAR NICHT.
Beim Freilaufen springt er um, wenn er falsch anspringt oder er galoppiert gleich richtig im Linksgalopp. Beim Longieren galoppiert er auch links - zwar nicht lange, aber er tuts. Nur unter dem Sattel kann man es gar nicht aus ihm herausbekommen.

Gestern saß meine RL dann drauf und versuchte es erneut - nach 15 Versuchen klappte es genau einmal. Danach auch nicht mehr. Wir nehmen an, dass es Zufall war. Sie selber wusste nicht, was genau sie anders gemacht hat.

Nun mal eine Liste, was wir schon probiert haben:
- über eine Stange galoppieren
- aus einer Volte/Ecke heraus
- am langen Zügel
- ohne Schenkel, nur mit Gertentick und Stimme (<- da galoppiert er an, aber denn falsch)

... oft versucht er auch dann selbst die Hand zu wechseln und reagiert dann kaum mehr auf mich, Er wird dann stur und will partout rechts herum. Gestern ging er mit dem Kopf gegen die Bande (keine Sorge, nur eine kleine Macke Augenzwinkern ) - ich denke, dass das ihm eine "Lehre" war.

Es ist nicht so, dass er nicht galoppieren will, denn er tut es ja - nur falsch. Am Schenkel reagiert er generell recht gut, doch sobald es ihm zu anstrengend wird, muss man schon deutlicher werden. Werde deshalb wohl nochmal kurzzeitig auf Sporen setzen.

Morgen machen wir wieder eine Einzelreitstunde und wollen ihn evtl. ausbinden, in der Hoffnung dass es ihm leichter fällt. Doch generell sind wir schon am Verzweifeln, was das angeht.
Meine RL meint, dass er vielleicht noch nicht recht versteht.

Kennt ihr noch "Methoden"?

Ich möchte gerne beim Adventsreiten in der Quadrille mit ihm mitreiten wenn alles klappt, aber wahrscheinlich brauchen wir da auch Linksgalopp - oder wir galoppieren im Außengalopp daher traurig .

LG

PS. Sattel und Zaumzeug sitzen 100%ig, wurde angepasst vom Sattler.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Isabelle: 03.11.2006 11:31.

02.11.2006 22:58 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
~Lara~ ~Lara~ ist weiblich
I like.


images/avatars/avatar-43601.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als ein Norweger-Schulpferd neu in den Stall kam,hatten er das gleiche Problem.
Er ging auch nur im Gelände und ist immer nur auf eine Hand angesprungen.

Ich würd erstmal den Galopp an der Longe festigen,so dass er dort locker 4 oder 5 Runden galoppiert.
Es kann gut sein,dass auf der linken Seite die Muskel nicht so ausgeprägt sind und er es vll. unter dem Reiter nicht schafft sich im Linksgalopp auszubalancieren.

Deswegen würde ich wie gesagt erstmal an der Longe den Linksgalopp üben.
Immer die Dauer des galopps steigern.

__________________
Catch a falling star and put it in your pocket

Never let it fade away

03.11.2006 09:55 ~Lara~ ist offline E-Mail an ~Lara~ senden Beiträge von ~Lara~ suchen Nehmen Sie ~Lara~ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ~Lara~ in Ihre Kontaktliste ein
Alia Alia ist weiblich
Mähneneinflechter


images/avatars/avatar-51316.jpg

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

scheint irgendwie an den Norwegern zu liegen...
Ich kein eine Norweger Stute, Schulpferd wenn ich sie reite merk ich richtig wie sie sich gegen den galopp auf der rechten Hand wehrt (Rechts, nicht links)
Ich würde wie Lara schon sagte erstmal den Galopp an der Longe festigen.
Bei Lilly half es, wenn man extrem enge Kurven ritt (keine Volte, noch enger) und daraus angaloppierte. Aber selbst dann galoppierte sie nicht lange. Leider hab ich da nicht so die Möglichkeit zu longieren oder ähnliches.

__________________
MFG, Mit freundlichen Grüßen
Die Welt liegt uns zu Füßen
denn wir stehen drauf, wir gehen drauf
für ein Leben voller Schall und Rausch
Bevor wir fallen, fallen wir lieber auf

03.11.2006 10:08 Alia ist offline E-Mail an Alia senden Beiträge von Alia suchen Nehmen Sie Alia in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Alia in Ihre Kontaktliste ein
~Lara~ ~Lara~ ist weiblich
I like.


images/avatars/avatar-43601.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liegt nicht an Norwegern Augenzwinkern
Liegt an der Ausbildung.

__________________
Catch a falling star and put it in your pocket

Never let it fade away

03.11.2006 10:22 ~Lara~ ist offline E-Mail an ~Lara~ senden Beiträge von ~Lara~ suchen Nehmen Sie ~Lara~ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ~Lara~ in Ihre Kontaktliste ein
Kathikind Kathikind ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 04.10.2008
Beiträge: 2.209

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liegt nicht an den Norweger, aber man könnte es meinen XDD

mein Norweger geht nur Linksgalopp^^ Rechtsgalopp Fehlanzeige^^ Nur wenn ich manchmal mit ihm auf dem Platz bin dann klappts...

Bei meiner Stute (ein Araber XDDD) hatte ich dasselbe Problem am Anfang. Wir haben nur eine etwas schiefe Reitwiese aber da sie sehr siccher ist, bin ich enge Volten im Trab geritten und hab sie dann daraus anspringen lassen, das es fast unmöglich war in den falschen Galopp zu kommen. Mittlerweile springt meine Stute fliegende Wechsel im Schlaf, rechts nach links so wie andersrum^^

Bei meinem Norweger hapert es aber da schon beim Gleichgewicht halten und wir arbeiten ersteinmal da dran XD
03.11.2006 10:34 Kathikind ist offline E-Mail an Kathikind senden Beiträge von Kathikind suchen Nehmen Sie Kathikind in Ihre Freundesliste auf
*Honey** *Honey** ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12315.gif

Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 246
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte das Problem auf der rechten Hand mit meinem Brandenburger!! Hab probiert und probiert und es war immer Außengalopp!! Ich war schon total verzweifelt und dachte er kann es nicht!! Na ja meine letzte Hoffnung war dann ein Osteopath, er kam dann und stellte fest, das er drei einklemmte wirbeln hatte, so das er den rechten Fuß nicht mehr heben konnte, hatte dann zur Folge das er rechts nicht mehr galoppieren konnte!! Als er dann wieder gesund hatte er es nach ein paar Tagen raus das es nicht meht weh tat!! Und er galoppiert recht wieder wie ne eins!! smile
03.11.2006 11:28 *Honey** ist offline Beiträge von *Honey** suchen Nehmen Sie *Honey** in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Themenstarter Thema begonnen von Isabelle
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, mal sehen - erstmal danke für eure Erfahrungsberichte großes Grinsen
Scheint wirklich ein Norwegerproblem zu sein *lol*

Wie gesagt, heute ist wieder Reitstunde und ich werde es dann auch nochmal so versuchen... Vielleicht möchte meine RL es ja auch nochmal probieren.

Achja, nicht das noch jemand fragt: Sattel und Zaumzeug sitzen 100%ig, haben gestern unseren Sattel bekommen - vom Sattler angepasst Augenzwinkern

@honey - aber pepino kann es. Er macht es ja beim Longieren und Freilaufen und eben auch dieses eine Mal durch Zufall unter meiner RL. Ansonsten hätte ich auch einen Osteopath kommen lassen.

LG

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Isabelle: 03.11.2006 11:38.

03.11.2006 11:31 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
*Honey** *Honey** ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12315.gif

Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 246
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmm...achso, nee meiner ist noch nicht mal auf der Koppel galoppiert.
Aber wenn er es sonst auch überall macht, kann er keine Schmerzen haben!!
03.11.2006 11:50 *Honey** ist offline Beiträge von *Honey** suchen Nehmen Sie *Honey** in Ihre Freundesliste auf
Zitrönchen Zitrönchen ist weiblich
Flocki & die anderen Wilden (:


images/avatars/avatar-50805.jpg

Dabei seit: 10.07.2005
Beiträge: 2.021
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben ein Schulpferd, das macht das auch. Und es ist ein Welshpony Augenzwinkern Naja wir sind mit ihr richtig angallopiert (auf der einen Hand) und haben dann einen Wechsel geritten.

__________________

03.11.2006 14:39 Zitrönchen ist offline E-Mail an Zitrönchen senden Beiträge von Zitrönchen suchen Nehmen Sie Zitrönchen in Ihre Freundesliste auf
Wölfchen
der Wolf von nebenan...


images/avatars/avatar-31913.gif

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei Arschie ist Galopp auch nicht selbstverständlich. Ich muss ihn richtig biegen, damit er sich dazu bereit erklärt richtig anzuspringen, am Zirkel geht das oft sehr schön. Habt ihr es mit deutlichem stellen auch schon versucht und es hat nicht geklappt?

__________________
The time has come for those who are different to stand united

1. Platz beim Modedesign Wettbewerb von GB!

03.11.2006 16:57 Wölfchen ist offline E-Mail an Wölfchen senden Homepage von Wölfchen Beiträge von Wölfchen suchen Nehmen Sie Wölfchen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Wölfchen in Ihre Kontaktliste ein
Midnightsun Midnightsun ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

poa, ich seh mich in deinem problem echt selber wieder.....also hört sich zu 90 % so an wie bei mir vor einem jahr...

ich bin mit meinem damals 7jährigen hafi auch nur ausgeritten, hab da auch net wirklich drauf geschaut wie er galoppiert is.....

dann sind wir in nen reitstall umgezogen und das problemchen hat angefangen.....

er ist nur gante bahn galoppiert und war net um die tour zu bekommen....sobald es darum gegangen ist ne wendung zu machen ist er grade aus geprescht und hat sich voll aufs gebiss gelegt... onbwohl er sonst eigentlich total rittig ist und war. außerdem ist er nur links gloppiert. war nicht um die burg in den rechtsgalopp zu kriegen....

hgaben alles versucht, aus der volte raus, total stark gebogen, in außenstellung damit er sich leichter tut innen vorzuspringen, mit stangen, an der longe, mit doppellonge usw.....

eine andere RL hat dann die lösung gefunden (das war 6 monate später).... sie hat gesagt ich soll einfach mal galoppieren, auf beiden händen und egal ob er richtig anspringt oder nicht einfach ganze bahn, große tour ganze bahn große tour und so weiter. einfach dass er bissl die balance besser findet. das hab ich dann so 3 wochen gemacht und dann hat sie folgendes versucht:

sie ist ganz normal angaloppiert (auf der "anti-galopp-hand") und wenn er falsch angesprungen ist (was er immer ist ;-)) hat sie ihn einfach auf ne total kleine tour geholt.... nach paar kleinen runden ist ihm das zu blöd geworden und er ist umgesprungen, da er net anders konnte...dann hat sie ihn ganze bahn galoppieren lassen und gelobt...

dann nen handwechsel, linksgalopp, wieder auf die schlechte hand und wieder eingedreht bis er umgesprungen ist...... ganze bahn, gelobt und das so lang bis ers gecheckt hat.... und dann sind wir stundenlang einfache wechsel geritten bis ers sozusagen auswendig ddrinnengehabt hat...


er springt jetzt zwar net immer richtig an (welches pferd macht das schon ?;-)) aber zu 90% schon....


naja, war jetzt lange aber hoff es hilft*gg*

L.G

__________________
Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original

Mein Bucimonster *klick*
03.11.2006 18:28 Midnightsun ist offline E-Mail an Midnightsun senden Homepage von Midnightsun Beiträge von Midnightsun suchen Nehmen Sie Midnightsun in Ihre Freundesliste auf
mayapferd mayapferd ist weiblich
Springtussie <3


images/avatars/avatar-52098.jpg

Dabei seit: 23.03.2005
Beiträge: 4.364

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bist nicht die einzigste Isabelle.
Bei der Fabina ist es haargenau so. Ich kanns manchmal korriegieren indem ich immer durchparier bis sie so genervt ist dass sie richtig angallopiert.


__________________
Stübben Dressursattel | Schleich und anderes Reitzubehör
03.11.2006 19:42 mayapferd ist offline E-Mail an mayapferd senden Homepage von mayapferd Beiträge von mayapferd suchen Nehmen Sie mayapferd in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie mayapferd in Ihre Kontaktliste ein YIM-Name von mayapferd: Mayapferd
Cassi Cassi ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12327.jpg

Dabei seit: 13.11.2005
Beiträge: 325
Herkunft: ba-wü

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cassi: 01.12.2009 20:30.

03.11.2006 19:58 Cassi ist offline E-Mail an Cassi senden Homepage von Cassi Beiträge von Cassi suchen Nehmen Sie Cassi in Ihre Freundesliste auf
Isabelle Isabelle ist weiblich
Kritikerin


images/avatars/avatar-53095.gif

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld

Themenstarter Thema begonnen von Isabelle
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, danke für eure Tipps.
Ich versuche jetzt mal alles zu kommentieren auf mich und mein hotti bezogen fröhlich

@ Gweni
Ich galoppiere zurzeit nicht viel, weil es so auch einfach keinen Spaß macht. ich galoppiere meist im leichten Sitz und lasse ihn einfach mal laufen, 2,3 Mal versuche ich ihn auf der offenen Seite des Zirkels anzugaloppieren (rechte Hand), um ihm so klarzumachen was ich möchte. Galoppiere dann auch nur eine halbe Runde.
Links Hand versuche ich zurzeit so gut wie gar nicht.

@ Wölfchen
Wie gesagt, Volten - wo man ja ziemlich viel biegt -, etc. helfen nicht. unglücklich

@ Midnightsun
Deine Methode hört sich ganz gut an, wobei mein problem auch schon das ist, dass ich ihn im galopp so gut wie gar nicht auf dem zirkel galoppieren kann. Er prescht immer geradeaus weiter unglücklich

@ Lena
Wie, neben der Stange galoppieren? Was hat sie dann für einen Sinn? verwirrt

@ mayapferd
DU glaubst gar nicht, wie oft ich in der Reitstunde schon es probiert habe, ihn traben zu lassen und ihn in den Galopp reinzutreiben, bin schon sooo oft durchpariert - nur irgendwann kann man das auch nicht mehr sitzen und ist total k.o. .

@ Cassi
Wir haben leider keine galoppstrecke im Wald - zumindest keine ausreichend lange, wie ich dafür bräuchte.
Hufschlagfiguren zu reiten bemühe ich mich echt viel, und soviel Übergänge wie ich heute geritten bin, hat noch keiner gemacht verwirrt werde das mal öfter jetzt einbauen.
Da ich ihn erst 3 Wochen habe, ein TA die AKU gemacht hat, gehe ich davon aus, dass er keinen Schiefstand hat, oder etwas an den Zähnen hat.

LG

__________________

04.11.2006 22:57 Isabelle ist offline E-Mail an Isabelle senden Homepage von Isabelle Beiträge von Isabelle suchen Nehmen Sie Isabelle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Isabelle in Ihre Kontaktliste ein
Midnightsun Midnightsun ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

meiner war anfangs auch net um die kurve zu kriegen. galoppier jetzt erst mal ganze bahn dass er ein bissl sein gleichgewicht findet. nach und nach kannst dann, wenn er ruhig galoppiert und net nur im "waldundwiesengalopp" dahinrennt , anfangen, die ganze bahn zu verkleinern. irgentwann geht er am zirkel.

was ich auch total viel gemacht hab ist logiert,longiert,longiert. er hat mich zwar immer durch die ganze halle gezogen ;-) aber irgentwann ist er halbwegs im kreis galoppiert. dauert natürlich bis er im gleichgewicht ist. wenn er an der longe galoppiert und ohne longe trotzdem net um sie kurve zu kriegen ist (liegt dann warscheinlich daran dass er mit reitergewicht weniger gleichgewicht hat) kannst ja mal wen bitten dass er dich longiert und du ihn reitest.

irgentwann geht er ne tour, auch wenns am anfang net der richtige galopp ist. aber meine RL hat am anfang gesagt egal, einfach mal fürs angaloppieren und tour galopieren loben. und wenn er dann brav auf die tour geht kannst mit dem "eindrehen" anfangen und ihn so in den richtigen galopp zu bringen.

ich kann dir net versichern dass es auch bei deinem klappt. bei meinem hat es zwar bissl länger gedauert bis er auf der tour war, aber es ist dann total schnell gegangen (4 mal reiten oder so) bis er das mit dem richtigen angaloppieren gecheckt hat.

ich bin dann eben ganz viele einfache galoppwechsel geritten, das er den unterschied merkt.

hoff das du das problemchen bald in den griff bekommst, ich weis wie man sich da in den hintern beißen könnte weil es nicht und nicht kjlappen will *gg*

edit:

wegen dem aus den volten heraus angaloppieren: solange er net sein gleichgewicht hat bringt das (oder hats zumindest bei meinem) so gut wiue gar nix gebracht. im gegenteil: solange meiner kein gleichgewicht hatte ist meiner aus volten heraus IMMER falsch angaloppiert. mein RL hat mir das dann so erklärt, was mir eigentlich ganz logisch erscheint: wenn das pferd nicht im gleichgewicht ist belastet es in wendungen automatisch die äußeren beine mehr, da es mit dem inneren hinterbein noch net so untertritt. wenn es jetzt auf der innenhand angaloppieren würde müsste es mit dem inneren hinterbein vorgreifen und somit auf dem bein das gewicht lagern.... da das gewicht aber eher noch auf die äußeren beine gelagert wird springt pferdi logischerweise in den außengalopp....erscheint mir irgentwie logisch ;-)

__________________
Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original

Mein Bucimonster *klick*

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Midnightsun: 06.11.2006 15:29.

06.11.2006 15:22 Midnightsun ist offline E-Mail an Midnightsun senden Homepage von Midnightsun Beiträge von Midnightsun suchen Nehmen Sie Midnightsun in Ihre Freundesliste auf
Yellowcard Yellowcard ist weiblich
einfallslos :]


images/avatars/avatar-43863.jpg

Dabei seit: 11.04.2006
Beiträge: 954
Herkunft: FFM

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,

also ich hatte genau das gleiche Problem wie du mit meiner RB, nur wollte sie halt nicht rechts herum.
Ich konnte 100 mal durchparieren und es wieder neu versuchen, es hat einfach nicht geklappt. Nur im Gelände ist sie fast immer Rechts galoppiert großes Grinsen
Naja, dann war der Tierarzt da, usw. hat alles nichts gebracht.
Als ich dann mal mit ihr bei einem Bodenarbeits lehrgang war, hat die Leiterin des Lehrgangs einfach mal gesagt, ich soll alles von Rechts machen. Also auf und absteigen, führen, rechts doppelt so lange putzen, satteln, trensen, usw. Ich hab mit ihr Rechts dopelt so lang gearbeitet, den galopp erstmal ganz weggelassen. Und als ich es nach langer Zeit mal wieder versucht habe, hat es gleich beim zweiten mal geklappt, mittlerweile schon bei ersten Versuch. Sie war die Rechte Seite einfach nicht gewöhnt. Im Moment mache ich alles von jeder Seite gemischt, damit ich die linke Seite nicht vernachlässige Augenzwinkern
Das könntest du auch mal versuchen. Liegt es aber an der Balance, wird dir das auch nicht helfen ^^

__________________



06.11.2006 15:41 Yellowcard ist offline E-Mail an Yellowcard senden Beiträge von Yellowcard suchen Nehmen Sie Yellowcard in Ihre Freundesliste auf
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lena123, was hast du eigentlich für nen komischen Bereiter?

Son Quatsch hab ich ja noch nie gehört!


²Isabelle: Am besten aus Volten heraus angaloppieren
07.11.2006 17:47 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf wieviel Hufschlägen läuft deiner denn? smile

Mal ganz ehrlich, Volten sind nur so lange hilfreich, wenn das Pferd auch korrekt läuft, Vorderhand rein, Hinterhand raus.
07.11.2006 18:04 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

uns hilft es ausm zirkel/volte etc. anzugaloppieren, weil ich sie so besser nach innen stellen kann.

muss aber jeder selbst raufinden smile
07.11.2006 18:05 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von puschl
uns hilft es ausm zirkel/volte etc. anzugaloppieren, weil ich sie so besser nach innen stellen kann.

muss aber jeder selbst raufinden smile


Ja, na klar, wenn man den Zirkel korrekt reitet und das denke ich hier eher weniger.

Meine Vermutung ist, dass das Pferd auf zwei Hufschlägen läuift, d.h. dass VH und HH nicht eingereiht sind. Dadurch kann das Pferd gar nicht erst richtig angaloppieren. Stell ihn gerade, frag eine andere Person ob er richtig fusst.Da müsste man mit Sporen arbeiten.
07.11.2006 18:12 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Kein Linksgalopp unter'm Sattel

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH