Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Kaufen - Abziehen - Werte steigern |
 |
Genau, das wäre meine Frage xD
Wie kriegt man es mit PHP hin, das der User über eine Schaltfläche, die er betätigt, etwas kauft. Vorher gibt er seinen Namen an. Der Preis wird von seinem Konto abgezogen. Und die Werte in seinem Steckbrief (z.B. Hunger) steigen.
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
27.10.2006 17:58 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Erst mal: das ist mit minimalen PHP-Kenntnissen machbar, ich sag dir das Konzept, ausprogrammieren musst du's selber..oder schau hier in den Tuts. Du musst dazu aber mit Datenbank arbeiten..
Um das mit dem Namen und Konto zu machen, ist es am einfachsten, wenn du einen Login mit Sessions machst. Also erst mal eine Tabelle in der Datenbank mit mindestens diesen feldern
id | name | pw | konto
Dann eben einen normalen Login, nicht vergessen, die Zeile mit dem session in allen internen Seiten reinzumachen.
Dann musst du erst mal die Artikelauswahl machen, da musst du ein Formular einbauen, am besten ein POST-Formular. Je nach dem, ob man mehrere Dinge auf einmal anwählen und kaufen können soll, musst du das anders gestalten, also, wenn nur eines, dann machst du für jeden Artikel eines machen und kannst zusätzliche Werte wie Preis und so in hidden-Feldern mitgeben, ansonsten wird es etwas komplexer, da du irgendwie identifizieren musst, welcher Artikel gemeint ist. Du machst, dass das Formular am einfachsten auf eine Weiterleitungsseite geht. Dort definierst du oben die Variablen, die du gesendet hast und überprüfst dann, ob diese leer sind oder nicht. Dann nimmst du Kontakt zur Datenbank auf und liest erst mal den Kontostand vom User aus. Dann machst du eine neue Variable, die dem Kontostand - dem Preis entspricht. Diesen neuen Kontostand schickst du dann wieder an die Datenbank zurück und überschreibst den alten Wert. Dasselbe kannst du auch mit anderen Werten wie Hunger.. machen. Dann machst du noch einen kleinen Text auf die Seite, wie "Einkauf erfolgreich" und entweder eine JS-Weiterleitung oder einen Link zurück zum Shop.
Hoffe, das hat dir weitergeholfen.
|
|
27.10.2006 18:14 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Jap, genau x
Der mit dem
Zitat: |
Kontostand - Preis (Habe ich nicht verstanden) |
ist so gemeint:
Nehmen wir mal an, du hast den Kontostand in die Variable $konto getan, dann fügst du jetzt eine solche Zeile ein:
$neukonto = $konto - $preis;
Dann setzst du den Wert konto in der Datenbank mit UPDATE auf $neukonto.
Jetzt besser?
|
|
27.10.2006 18:36 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
kay. Kannst auch per ICQ, 219-780-234..
|
|
27.10.2006 18:47 |
|
|
Impressum
|
|