*Anne*

Fotosüchtige =)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.985
Herkunft: Nordhessen
 |
|
Hallo,
habt ihr eine Versicherung auf eure Kamera und das Zubehör eine Versicherung abgeschlossen?
Ich meine bei einer DSRL handelt es sich ja schon um sehr hohe Summen, deshalb überlege ich schon, nicht eine Versicherung abzuschließen. Ist sowas von Vorteil, wenn etwas kaputt geht oder lohnt sich dies gar nicht!?
__________________ www.Horse-Photography.net
Alle von mir veröffentlichten Bilder basieren auf einem Model-Release-Vertrag und somit sind abgebildete Personen mit der Veröffentlichung einverstanden!
|
|
29.09.2006 08:30 |
|
|
Kopflos

ehemals almanya
 

Dabei seit: 16.04.2005
Beiträge: 2.026
 |
|
Ich habe meine 350D nicht versichern lassen, da mir die Kosten auf Dauer zu hoch werden würden. Sicher, eine Reperatur wäre teuer, aber nicht so wahrscheinlich wie die Rechnung der Versicherungsgesellschaft. Falls doch etwas passiert habe ich Pech gehabt, aber eigentlich gehe ich doch sehr ordentlich mit ihr um und falls bei anderen etwas mit meiner Kamera passiert kommt ja deren Haftpflichtversicherung dafür auf.
lg, almanya
__________________
Zitat: |
Original von Myko1411
Ein Layout benötigt kein Bumm. Es benötigt Wrrrh, Mhh, Jah?, Yeah, Ohh, Ahhh, Tzzz, Pfffh, Maaan usw. |
|
|
29.09.2006 08:49 |
|
|
Pony-star
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 893
 |
|
Würde mir erst mal die Bedinungen durch lesen -> meistens gibte es zu viele Ausschlüsse.
Und wenn die Kamera runterfällt u.s.w. gibt es ja meistens jemanden mit einer Haftpflicht
|
|
29.09.2006 09:14 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Bitte keine weiteren Kommentare/Tips bezüglich Versicherungsbetrug oder in diese Richtung, danke
Meine ist nicht versichert, würde bei dem aktuellen Wert der Ausrüstung auch viel zu viel kosten und wenn was kaputt geht, dann vermutlich eh durch eigene Dummheit und die ist ja von den meisten Versicherungen nicht abgedeckt xD
|
|
29.09.2006 12:47 |
|
|
 |
Pony-star
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 893
 |
|
Zitat: |
Original von sepplmail
wenn was kaputt geht, dann vermutlich eh durch eigene Dummheit und die ist ja von den meisten Versicherungen nicht abgedeckt xD |
ich hab mit keinem Wort erwähnt, dass man sie selber kaputt macht und einen anderen haften lassen soll....
Es gbit bestimmte Versicherungen die zahlen auch bei Eigenverschulden und die kosten bei der 20 D sowas um die 7 Euro. Aber keine Ahnung ob das was taugt
|
|
29.09.2006 13:02 |
|
|
Pony-star
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 893
 |
|
naja kommt halt drauf an was passiert. Eine Kamera ist immerhin ein Gebrauchsgegesntück und somit in der Hausratversicherung mitversichert und somit auch in der Außenversicherung z.B. gegen Einbrauch/Diebstahl u.s.w.
|
|
29.09.2006 16:19 |
|
|
 |
ESPH
Mitglied
 
Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 54
Herkunft: Aachen
 |
|
Zitat: |
Original von Pony-star
naja kommt halt drauf an was passiert. Eine Kamera ist immerhin ein Gebrauchsgegesntück und somit in der Hausratversicherung mitversichert und somit auch in der Außenversicherung z.B. gegen Einbrauch/Diebstahl u.s.w. |
word! schlimm genug! im profibereich hat man da eher schlechte karten...
|
|
03.10.2006 14:02 |
|
|
CalamintyJane

Master of the Freaks
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg
 |
|
meine ist versichert. 2€ im Monat sind nicht soooo viel, das geht schon.
__________________
|
|
29.09.2006 17:02 |
|
|
 |
*Anne*

Fotosüchtige =)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.985
Herkunft: Nordhessen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von CalamintyJane
meine ist versichert. 2€ im Monat sind nicht soooo viel, das geht schon. |
Kannst du da vll mal genauer drauf eingehen?
Also was ist versichert und sowas, wo und wieviel ist dann versichert und all das eben!!
__________________ www.Horse-Photography.net
Alle von mir veröffentlichten Bilder basieren auf einem Model-Release-Vertrag und somit sind abgebildete Personen mit der Veröffentlichung einverstanden!
|
|
01.10.2006 18:40 |
|
|
Grannus

Mitglied
 

Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 212
Herkunft: Marburg
 |
|
Hallo,
überlege auch meine Kamera versichern zu lassen. Mir ist es nämlich leider so ergangen, dass ich meine Kamera mit auf einem Turnier hatte. In dem Auto waren noch weitere 5 (hust) Personen. Jeder hat einfach eine Tasche ins und ausm Auto genommen, naja als ich dann am Nachmittag die Bilder begutachten wollte, war die Kamera (Nikon D50) kaputt. Das Display war komplett eingedrückt! Hatte extra so eine Schutzplatte drauf, doch das hat leider überhaupt nichts gebracht. Naja letztendlich kann ich nicht sagen wer das war, ob es absicht war, oder unbemerkt passirt ist. Mir haben dann zwei Fachmänner gesagt, es sei ein Totalschaden, da die Bildsensoren hinter dem Disply komplett kaputt sein. Habe es dann allerdings doch einschicken lassen und es hat zum Glück doch geklappt. Hat mich dann am Ende gottseidank NUR 200€ gekostet. Ich hatte ja zuvor mit dem schlimmsten gerechnet.... Wir wollten es dann über die Versicherung von einer Freundin laufen lassen, dieda auch mit war. Doch es wurde uns gesagt wenn es nicht sicher ist, dass sie es war ist es Versicherungsbetrug und daswollte ich dann doch nicht.
Pech gehabt! Es war dann letztendlich wohl mein Fehler, ich hätte die Fotorucksack einfach nie aus der Hand geben dürfen.
Gruß Grannus
__________________
|
|
29.09.2006 17:39 |
|
|
CalamintyJane

Master of the Freaks
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg
 |
|
Autsch, also mit wieviel Kraft muss man auf ne Kamera einwirken damit das Display kaputt geht??
Ich werf meine des öfteren mal durch die Gegend oder quetsch sie oder so.. Aber da passiert nix.
Nicht böse sein, aber vll ist die Fototasche einfach nicht so dolle?
__________________
|
|
30.09.2006 16:55 |
|
|
sara1991

Summerchild
 

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 4.549
Herkunft: Bern
 |
|
Ich glaube, meine Kamera ist versichert. Auf Diebstahl auf jeden Fall. Da das Fahrrad meines Vaters im Ausland gestohlen wurde, haben wir eine Versicherung abgeschlossen.
Da ist meine Kamera wohl auch eingeschlossen.
Aber ich kann kaum was selbst versichern, da ich noch Minderjährig bin.
Bin aber überhaupt nicht darüber informiert.
|
|
30.09.2006 21:08 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
Die gleiche Frage habe ich auch unserem Versicherungsberater gestellt. Habe ihm auch Modelle und Summen genannt.
In unserer Versicherung [unter welches Unterthema das jetzt auch immer fällt, könnte Haushaltsversicherung] ist sie mit drin. Diebstahl und noch drei weitere Sachen, an die ich mich jetzt nicht erinnere, ist sie versichert.
Wenn ich eine Kamera versichere, gehe ich ja davon aus, dass sie a) geklaut werden könnte oder sie b) jemand kaputt macht. Bei b) sollte die Haftpflicht des anderen dafür aufkommen, bei a) ist sie mitversichert, wenn sie aus dem Haus, Hotelzimmer und anderem geklaut wird, aber nicht, wenn du so dämlich warst, sie irgendwo liegen zu lassen - verständlich.
Die volle Summe wird man meist eh nicht wiederbekommen.
Am besten Modelle mit Seriennummern irgendwo aufschreiben. Kann man öfters mal brauchen.
und am besten auf jeden Fall mit dem Versicherungsberater reden. Das kostet nichts und man hat Informationen aus erster Hand und nicht von irgendjemand aus dem Internet, der irgendwo mal irgendwas gehört hat.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von senseless: 19.09.2009 16:56.
|
|
19.09.2009 16:54 |
|
|
|
 |
Impressum
|