Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Welche Fesselkopfgamaschen?
Zum Springen würd ich immer Gamaschen nehmen, die vorne offen sind, damit die Pferde auch merken, wenn sie Fehler machen.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
08.09.2006 22:07 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Natürlich kannst du auch Fesselkopfgamschen fürs Springen verwenden. Besser ist es allerdings, wie Ayala sagte, Hartschalengamaschen zu nehmen die vorne offen sind. Aber wenn du nur so freizeitmäßig springst spielt das keine so große Rolle.
Ich denke mal, dass du die Gamaschen gut gebrauchen kannst. Außerdem müssen es ja nicht immer teure Markensachen sein^^
|
|
09.09.2006 12:18 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Klar^^
kein Problem
|
|
09.09.2006 12:36 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Zitat: |
Es muss halt wirklich das Fesselkopfgelenk gestützt werden. |
Das geht nicht.
Da kannst du Fesselkopfgamaschen noch und nöcher drum machen, das Gelenk oder den Sehnenapparat stützen weder Fesselkopfgamaschen, noch Hartschalen, noch Löffelgamaschen.
Am EHESTEN - wenn überhaupt- stützen vielleicht fachgerecht angelegte Bandagen, aber dass Fesselkopfgamaschen das Gelenk und die Sehnen stützen, ist ein weit verbreitetes Märchen.
Darf ich fragen, warum du diese Stützfunktion brauchst?
|
|
08.05.2010 07:00 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
Bille hat Recht...aber Bandagen stützen da auch keinen Meter...beim Menschen vielleicht weil das "gerade mal" 500 kg sind, die auf einem Gelenk in der Bewegung lasten. Bei einem Pferd lagern bis über 1 TONNE Belastung auf den Gelenken und Sehnen...da hilft keine noch so gut gewickelte Bandage
__________________
|
|
08.05.2010 08:12 |
|
|
 | |
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Ich würde auch sagen, es stützt vielleicht die Haut drum herum aber nie und nimmer das eigentliche Gelenk, da müsste man schon das Blut abschnüren für. Bandagen stützen da aber Mmn NOCH weniger.
Zumindest habe ich bei meinem Pferd keinerlei Veränderung bei einem Umstige von Fesselkopfgamaschen zu Löffelgamaschen gemerkt - selbst wenn da was gestützt wurde hat es mein Pferd nicht beeinflusst.
Fedimax hatte ich übrigens auch mal, die fallen recht groß aus, also ich hatte M gekauft und das hat komischerweise einem WB gepasst aber nicht meiner ca. 1.50m großen Stute - die brauchte S xD Hab mich dann aber für Qualcraft entschieden (in S - ist dieses mal aber recht klein *sfz*) und die sind von der Qualität schon besser, ähnlich wie Prof. Choice (die aber von der Passform noch einen Tick besser sind!).
|
|
08.05.2010 09:57 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
Es ist kein Geheimnis, dass die Gewichtskraft die auf den Sehnen und Bändern Lastst erheblich ansteigt, je nach Energieaufwand.
__________________
|
|
08.05.2010 13:31 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
Google doch mal nach. Die meisten Studien gehen von Durchschnittsmännern aus, die ca. 90 kg wiegen, da finde ich das wirklich nicht abwiegig.
__________________
|
|
08.05.2010 14:18 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Ok, Gamaschen stützten nicht. Aber was bitte sollen sie denn UNTERSTÜTZEN? Das ist doch fast das selbe.. und genauso ein Quatsch
.
|
|
10.05.2010 13:58 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Die einzigen Gamaschen, die nachgewiesen den Fesselkopf stützen und die Sehnen entlasten sind die Reha-Gamaschen von TSM.
Hab die für mein Fesselträgerschaden-Pferd, die sind aber generell auch prophylaktisch einsetzbar. Beziehen kann man die allerdings nur über eingetragene Pferdephysiotherapeuten, Tierarzt o. Schmied, also frag deine Physiotherapeutin doch mal.
Ich bin mit den Gamaschen total zufrieden, allerdings kosten die auch stolze 140,- €.
Vom Bild her haben die mit den fedimax-Gamaschen nicht sonderlich viel gemeinsam, die Bänder, die den Fesselkopf halten, werden mehrmals ums Bein geführt mit ziemlich Zug drauf, kannst ja mal gucken: http://www.petphysio-shop.de/TSM_vet-Reh...erd_hinten.html (die gibts natürlich auch für vorne)
Liebe Grüße
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
10.05.2010 14:03 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Nicht in Zweifeln versinken XD
Frag einfach nochmal bei der Physiotherapeutin nach.
Wenn er weich gefesselt ist (schaut auf den Fotos in seinem Thread eher nicht so wahnsinnig danach aus) braucht er evtl. Spezialgamaschen, ansonsten kannst du dir die Gamaschen deiner Wahl kaufen, aber so richtig stützen werden die nicht. Zitat eines Tierarztes "Wenn Sie ein Stahlseil mit Tesafilm umwickeln, hält es dann besser?" öh... Nein. Aber dafür ist er gut eingepackt, wenn er mal wo hängenbleibt, oder sich selbst tritt.
Sollte er zum Streifen oder dergleichen neigen und deshalb Gamaschen bekommen, muss sowieso mal was am Gestell wieder gerade gebogen werden oder vieleicht der Hufschmied mal was anpassen. In dem Fall brauchst du aber keine Spezialgamaschen, sondern einfach normale, bis das eigentliche Problem behoben ist. Meine Physiotherapeuten sind keine großen Freunde von Gamaschen und Bandagen, sondern sagen, da liegt eine tiefere Ursache drunter, die ansich behoben gehört, aber das ist generell eine Glaubensfrage.
Also einfach nochmal genauer nachfragen warum genau er Gamaschen haben soll.
Viel Erfolg & Lg
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
11.05.2010 11:21 |
|
|
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork
 

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286
 |
|
Du kannst ihm das Gleichbein auch rausmachen lassen ;-)
Meine hats auch ned mehr drinne und war damit noch sehr erfolgreich und problemfrei und schmerzfrei im sport ;-)
__________________
|
|
11.05.2010 18:33 |
|
|
|
 |
Impressum
|