|
 |
kernobst

Mitglied
 

Dabei seit: 11.07.2006
Beiträge: 1.325
Herkunft: Karlsruhe
 |
|
Copyright immer beim Fotografen? |
 |
Es ist doch so, dass das Copyright eines Bildes immer beim Fotografen liegt (wenn ich falsch liege sagts mir).
Es gibt aber viele die die Erlaubnis z.B. bei Midwest Arabians (oder anderen Höfen usw.) holen. Die Bilder auf dieser Seite ist aber soweit ich das gesehen habe von unterschiedlichen Fotografen.
Dürfen die Leute von dort, dann überhaupt die Erlaubnis geben?
Das habe ich mich schon öfter gefragt... wäre schön wenn das jemand weiß
LG Appel
|
|
05.09.2006 17:50 |
|
|
 |
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
RE: Copyright immer beim Fotografen? |
 |
Zitat: |
Original von Appel
Es ist doch so, dass das Copyright eines Bildes immer beim Fotografen liegt (wenn ich falsch liege sagts mir).
|
Jein, Paragraph 7 des UrhG sagt dazu erstmal nur: "Urheber ist der Schöpfer des Werkes."
Bei einem Foto ist das normalerweise derjenige, der die Bildgestaltung übernimmt. Das muss jetzt nicht zwangsweise der sein, der auf den Auslöser drückt, in den meinsten Fällen ist er es aber
Zitat: |
Es gibt aber viele die die Erlaubnis z.B. bei Midwest Arabians (oder anderen Höfen usw.) holen. Die Bilder auf dieser Seite ist aber soweit ich das gesehen habe von unterschiedlichen Fotografen.
Dürfen die Leute von dort, dann überhaupt die Erlaubnis geben? |
Wenn ich das richtig verstehe gibt es einen Urheber (Person A), dann den Hof (Person B) und einen weiteren Interessenten am Bild (Person C).
B kann C nur eine Verwendung des Bildes gewähren, wenn er die sogenannten Exklusivrechte am Bild besitzt.
B hat dann die gesamten Rechte am Bild, A ist nur noch Urheber und hat aber keine Rechte mehr am Bild. B kann dann mit dem Bild machen, was er will und auch C die Nutzung überlassen.
Hat B von A aber nur ein normales Nutzungsrecht für das Bild erhalten, z.B. um es auf seiner Internetseite zu verwenden, dann kann B einer weiteren Person C nicht die Nutzung des Bildes erlauben.
|
|
05.09.2006 18:21 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Kann Person A aber C das verbieten?
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
06.09.2006 14:18 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Wie kann man das herausfinden?
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
08.09.2006 22:31 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Bei mir ist es ein wenig komisch.
Ich habe bei einem Hof nachgêfragt und diese sagten mir dass ich alle Bilder verwenden dürfe. Darf der denn das sagen?
Ich habe dann mal die Bilderfotografen gefragt und eine will nicht dass ich es verwende, die vom Hof gaben mir aber die Erlaubnis. Was jetzt?
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
09.09.2006 16:23 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Wenn der Fotograf das nicht erlaubt (ich gehe mal davon aus, dass er noch immer die Rechte am Bild hat) dann darfst du es auch nicht. Egal was der Hofbesitzer sagt.
|
|
09.09.2006 17:10 |
|
|
Anna_06 unregistriert
 |
|
Aber da stellt sich ja dann die Frage: Hat Person A, der Fotograf, nur Person B, dem Hofbesitzer, die Nutzung der Bilder gestattet? Oder 'besitzt' Pers. B die Bilder sogar illegal?
|
|
10.09.2006 23:21 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Glaub ich ehrlichgesagt nicht...
Es hanelt sich dabei um Rennpferde und Zuchthengste (araber asil/rein ägyptische)...
Ich verwende die Fotos jetzt nicht, aber es würde mich schon interressieren...
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
29.09.2006 16:16 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|