 |
Pferdchen221194

Hiii
 

Dabei seit: 22.10.2006
Beiträge: 264
Herkunft: nähe Dortmnund
 |
|
RE: Anfrage per Mail an euch weil man euch verklagen will... |
 |
Zitat: |
Original von Urania
.. was macht ihr?
---------------------------------------------------------------------------
---
Also,
viele meinen ja, sie brauchen kein Impressum (Name, Anschrift, Telefon-Nr) im Internet zu hinterlegen weil es ja "reiche" wenn man sie anschreibt.
Mich würde jetzt einmal interessieren, was macht ihr, wenn euch wirklich mal jemand anschreibt mit ähnlichem Text..
"Guten Tag, auf ihrer Internetseite xyz sind rechtlich nicht einwandfreie Dinge online (Anmerkung: Fotos ohne Erlaubnis, geklauter Text, fehlendes Impressum, Anbieterkennung und und und). Da ich Sie hier rechtlich auf Schadenersatz verklagen möchte, bitte ich mir zwecks weiterreichung an meinen Rechtsbeistand zur übersendung einer kostenpflichtigen abmahnung und Unterlassungserklärung, mir ihre vollständigen Adressangaben zu senden.
Ich setze Ihnen hiermit eine Frist von........
mfg
Herr, Frau soundso...
-------------------------------------------------------------------------
Fakt ist, dieser Herr Frau soundso kann nur eine Abmahnung an euch schicken, wenn der abzumahnende Tatbestand noch auf eurer HP ist. Er kann euch also nicht per Mail sagen, WAS falsch ist damit ihr das schnell entfernt, das bringt soundso nämlich nichts um an seine Rechte zu kommen (sowieich das im netz gelesen habe!)
was nun?
Wie verhaltet ihr euch?
Wenn ich eine Seite finde ohne Impressum, starte ich gleich eine Anzeige bei der Polizei um Namen und Anschrift usw. ermitteln zu lassen. (Kosten werden natürlich weiterberechnet an den Verursacher!) Dann schreibt ein Rechtsanwalt den Verursacher kostenpflichtig an.. wäre sicher alles einfacher gegangen wenn ich es ohne hätte machen können per Einschreiben mit Rückschein und man sich hätte so einigen können
lieben Gruss
Urania |
Ich würde nie jemanden einfach so an#zeigen wegen einem illegalem Bild. Okay, viele wissen es nicht. Ich würde die erstmal drauf hinweisen und wenn sie das nicht beachtet selber schuld.
Dann misch ich mich auch nicht weiter ein. Es kann auch mir passieren, dass meine HP nicht 100% legal ist. Dann will ich auch nicht angezeigt werden.
__________________ http://www.purbeauty.de/index.php?id=63&itemid=169
Vote bitte 5*
|
|
24.02.2007 09:05 |
|
|
Mindgame
300D - Treat - Feindin
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 288
Herkunft: World Wide Web
 |
|
Ich würde sagen, dass das kein Erwachsener geschrieben hat, sondern nur irgendein frustriertes Kind, das andere ärgern will. (im übrigen muss der Anbieter nicht angegeben werden!
Wenn der, der da angeschrieben hat, nicht selber professionelles Bildmaterial oder ähnliches von sich auf dieser Website gefunden hat wird er zu 99% auch keine Anzeige schreiben, da er die Anwaltskosten vorstrecken müsste und es unsicher ist, ob er es wiederbekommt, das wird er erst ab einer gewissen Schadenssumme machen
|
|
03.04.2005 12:25 |
|
|
Rosenbine

Mitglied
 
Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 494
 |
|
ich würde ihm schlicht und einfach schreiben das er sich bitte mit meinem anwalt auseinander setzen solle und würde ihm dessen adresse mit telefon nummer geben. wenn er es dann wirklich ernst meint würde er sich dort melden.wenn nicht hab ich diesem "kind" gezeigt das es auch im internet grenzen gibt.
|
|
03.04.2005 12:55 |
|
|
Knuffelponylein

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.110
Herkunft: Bayern
 |
|
so lange man kein geld mit seiner homepage verdient muss man auch die anschrift nicht ins impressum schreiben
__________________
|
|
03.04.2005 14:12 |
|
|
Mindgame
300D - Treat - Feindin
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 288
Herkunft: World Wide Web
 |
|
Aber wer wird ein Kind belangen, wenn es einsichtig ist und besserung verspricht, vermutlich eh keiner oder?
|
|
03.04.2005 14:22 |
|
|
Sabi

Mitglied
 
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 138
Herkunft: Hessen
 |
|
Im Prinzip finde ich das ganze auch ein wenig überzogen, aber leider, Gestz ist Gesetz,m ob man nun Kind ist oder nicht. Im entsprechenden Fall müssten dann die Eltern haften. Auch wenn ihr noch Kinder seid, dem urheber geht deshalb vl. trotzdem Geld durch die Lappen, überlegt euch doch mal, auch durch Internetpräsenz verdienen sich heute viele Anbiter von Texten, Bildern etc. ihr gutes Geld und dann kommen ein paar Kinder daher und nehmen sich alles für Umsonst xD
Aber um ehrlich zu sein, ich würde auf die oben von Urania geschilderte Anschrift auch erst nochmal antworten, nachfragen, um was es sich handelt, ob es einen anderen Weg zur Klärung gibt, als über Anwälte etc. Und wahrscheinlich würde ich auch erstmal zweifeln, ob der Schreiber nicht vl. einen kleinen Scherz macht, um mich "zu nerven", und würde deshalb erst auf Nummer Sicher gehen, bevor ich meine Adresse etc. rausgebe. Andererseits habe ich mir fest vorgenommen, auf meinen nun veröffentlichten HPs ein vollständiges Impressum anzugeben, leider wusste ich zuvor noch nichts davon. Mit dme Impressum sollte mir eine solche Mail also eigentlich nicht in die Mailbox flattern. Dann kommt höchstens ein Brief vom entsprechenden Anwalt xD
|
|
03.04.2005 22:40 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
mich würde dazu jetzt mal interessieren, welche Quellen für die Informationen Du hast, Urania.
|
|
04.04.2005 04:20 |
|
|
 |
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Zitat: |
Original von Sheep007
Quellen sind Internetrechtsseiten, die mehrere Hundert Seiten füllen. |
des war mir auch klar
ich eollte wissen welche Quelle genau es ist
|
|
04.04.2005 19:40 |
|
|
Cool T

muahahaha
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.021
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also, ich habe eine Bilderpage VRH´s co. usw. dürfen die Bilder nicht benutzen. (ich hatte aber mal 1 vergeben) Und ich gebe nur meinen Namen an. Ich finde es eine Unverschämtheit wenn man Anschrift angeben muss, denn ich habe keine Lust irgendwelche Horrorbriefe zubekommen oder jemand kommt mich besuchen.
__________________ wtf?
|
|
04.04.2005 19:49 |
|
|
 |
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Zitat: |
Original von Urania
Moin,
und ich finde es eine Unverschämtheit wenn ich eine .de Domain habe damit ich nicht ständig umziehen muss, meine Angeben ja "immer" in der Denic ersichtbar sind, jeder andere der irgend wo eine Webadresse nimmt es aber als "Frechheit" ansieht wenn er es dann auch machen soll!?!?!?!?!?!
Also ich kenne viele die seit Jahren Pages mit vollständigem Impressum haben und nicht einmal dadurch Probleme hatten... komisch, da scheinen hier die sich so wehren wohl selber keine reine Weste zu haben wenn sie so denken :-)
Bei jugendlichen ist mir auch klar das man nicht ihre Angaben veröffentlichen kann, aber dafür gibt es doch Erwachsene? Eltern - erwachsene Freunde, Verwandte - die rechtlich die Verantwortung für Pages von jugendlichen-Kindern übernehmen können. Ich sehe da kein Problem wenn man nichts zu befürchten hat :-)
lg
Urania |
Ist jetzt nicht gegen dich gerichtet... Aber ich hab ne Bekannte, die hat Drohbriefe bekommen, nachdem sie ein vollständiges Impressum angegeben hat. Danach hat sie ihre Adresse rausgenommen. Ich mein, ich würde auf die E-Mail auch erstmal antworten und nachfragen, was an der sache wirklich dran is... Denn ich hab auch keinen Bock auf Drohbriefe in meinem briefkasten.
__________________
|
|
05.04.2005 20:16 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
also ich habe mal vernommen, wenn man direkt drunter schreibt (unter seine Adresse) "Nicht zu Werbezwecken benutzen" passiert da auch nischt.
ich kenne allerdings auch niemanden der wirklich Probleme hatte.
Die Kids haben eben meist nur Angst vor Drohbriefen von Neidern (sowas habe ich immer nur im GB) oder sowas...
kann ich verstehen, sowas is lästig.
|
|
05.04.2005 09:12 |
|
|
Rosenbine

Mitglied
 
Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 494
 |
|
Zitat: |
Die Frage ob man wirklich ein Impressum haben muss ist Grauzone, einerseits treten da die Argumente zusammen, dass jede Seite eine Anschrift haben muss, und zum anderen dass nur kommerzielle Seiten ein Impressum haben müssen. |
und eben da gibt es die meisten irrtümer.JEDE seite muss ein impressum haben. wenn kinder/jugendliche ihre adresse nicht hinterlegen wollen dann haften automatisch die eltern:sprich die adresse der eltern muss drauf sein. viele denken nur das privat gleichprivat ist und das ja eh alles nur im internet sprich virtuell stattfindet.
ich kann nur jeden raten der nicht mit dem gesetz in konflikt geraten will,macht ein impressum drauf. der der eure daten haben will, bekommt sie so oder so, halt dann nur über andere wege:IP,Hostrechner,Anschlusskennung etc.
(einen link dazu gibt es später)
|
|
05.04.2005 12:28 |
|
|
 | |
 |
Dragontear

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.697
Herkunft: Umkreis Gummersbach
 |
|
Zitat: |
Original von Sheep007
Zitat: |
Original von Rosenbine
Zitat: |
Die Frage ob man wirklich ein Impressum haben muss ist Grauzone, einerseits treten da die Argumente zusammen, dass jede Seite eine Anschrift haben muss, und zum anderen dass nur kommerzielle Seiten ein Impressum haben müssen. |
und eben da gibt es die meisten irrtümer.JEDE seite muss ein impressum haben. wenn kinder/jugendliche ihre adresse nicht hinterlegen wollen dann haften automatisch die eltern:sprich die adresse der eltern muss drauf sein. viele denken nur das privat gleichprivat ist und das ja eh alles nur im internet sprich virtuell stattfindet.
ich kann nur jeden raten der nicht mit dem gesetz in konflikt geraten will,macht ein impressum drauf. der der eure daten haben will, bekommt sie so oder so, halt dann nur über andere wege:IP,Hostrechner,Anschlusskennung etc.
(einen link dazu gibt es später) |
Bloß im moment fragt man sich, was gefährlicher ist. Ein Impressum, wo man wegen jedem kleinen Vergehen direkt angeklagt werden kann, oder ohne Impressum, womit man sich zwar damit strafbar macht, aber bei anderen "Kleinigkeiten" eine Anklage deutlich schwieriger wird. Denn Abmahner nehmen meistens nur Seiten mit Impressum. |
Für was kann man denn bei einer legalen Seite (mit Impressum) noch verklagt werden
__________________

|
|
05.04.2005 15:57 |
|
|
 |
Lars007
zeigt seine Fotos auf www.fohlenfotos.de
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.345
 |
|
Zitat: |
Original von Sheep007
Bloß im moment fragt man sich, was gefährlicher ist. Ein Impressum, wo man wegen jedem kleinen Vergehen direkt angeklagt werden kann, oder ohne Impressum, womit man sich zwar damit strafbar macht, aber bei anderen "Kleinigkeiten" eine Anklage deutlich schwieriger wird. Denn Abmahner nehmen meistens nur Seiten mit Impressum. |
1. Ein Abmahner mahnt auch Seiten ohne Impressum ab. Nur kommt dann auf den Seitenbetreiber warscheinlich zusätzlich noch eine Abmahnung wegen Verletzung der Impressumspflicht hinzu - und die wird teuer, verdammt teuer!
2. Ich persönlich klage nur bei größeren Vergehen. Die kleinen Seiten und die meisten VRHs lasse ich einfach sperren oder unterbinde einfach gegebenenfalls das Direktlinken bei mir durch eine Servereinstellung.
__________________ PN an mich | eMail an mich | Meine Homepage
ACHTUNG: Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Bitte wendet euch für diese an
einen professionellen Rechtsanwalt. Ich übernehme keine Haftung für Auskünfte in Rechtsfragen.
"Wenn schon eine Verwarnung ausgesprochen wurde und der betreffende User noch mal
10 Verstöße kassiert, bekommt er eine 2. Verwarnung plus Sperre." (~Lara~)
|
|
05.04.2005 19:19 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|