Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Archive » Archiv » Alte Tutorials » [Tutorial] PSP | Pixelpainting » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen [Tutorial] PSP | Pixelpainting
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Startpost-Retter
Mitglied


Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern

[Tutorial] PSP | Pixelpainting Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi ihr, hab mich mal in letzter Zeit ein wenig über das Pixeln, bzw. Pixelpainting schlau gemacht und ein paar "Tricks" erlernt. Ich bitte euch Kommetare wie "Das ist ja blöd. So pixelt man gar nicht" usw. zu unterlassen, da ich denke jeder kann entscheiden ober es von Hand macht oder mit Effekten Augenzwinkern .

Pixelpainting
Tutorial geschrieben für Paint Shop Pro [PSP]

1. Outlines
Outlines sind die Konturen für dein Pixel. Entweder du machst sie selber, oder du machst aus kostenlosen WindowColor Vorlagen aus dem Internet Outlines. Beischreiben tue ich für euch allerdings nur die 2. Version.

WindowColor Vorlagen herunterladen

~*klic for big*~
Man suche sich eine Internetseite die kostenlose WindowColor Vorlagen bietet und lade sich 1 (oder mehrere) Vorlagen herunter.

Bearbeitung


Zuerst öffnest du dein Bild in PSP. Dann fügst du eine neue Rasterebene über das Bild ein. Und verkleinerst das Bild auf die gewnschte Größe [habe ich nicht gemacht *vergesslich.sei*] und schärfst es ggf. nach.


~*klic for big*~
Dann nimmst du den Pinsel und übernimmst die obigen Einstellungen. Nun solltest du eine möglichst erkennbare FArbe (lila, pink, rot, grellgrün usw.) nehmen.


~*klic for big*~
Dann umfährst du die Konturen mit dem Pinsel. Du solltest darauf achten, das außenrumm nirgendswo Lücken sind.


~*klic for big*~
Wenn du mit dem vorherigen Schritt fertig bist, kannst du dein "Werk" bei Normalgröße (100%) betrachten.

Nun lösche die Hintergrundebene, dann hast dur nur noch deine Linien.
Diese sollen nun aber schwarz sein. Da das Füllen aller einzelnen Linien sehr mühsam ist bedienen wir uns mit weniger Farben, genauer gesagt 2.
Unter Bild --> Farbtiefe verringern --> 2 Farben (1Bit). Bei dem Fenster was nun aufgeht nichts verändern und auf Ok klicken.
Das ganze sollte nun so aussehen:

~*klic for big*~

Nun sollten wir den Hintergrund transparent machen, da ein weißer HIntergrund nicht hübsch aussieht.
Man markiere also mit dem Zauberstab die weiße Fläche um die Outline und lösche diese mit dem Hintergrundlöschwerkzeug. (Mein PSP wandelt auch gleich noch das Bild wieder in ein Bild mit 16 Millionen Farben um. Sollte PSP das nicht tun kann man es auch manuell über Bild --> Farbtiefe erhöhen --> 16 Millionen Farben (24 Bit))


2. Befüllen bzw. Ausmalen der Outline

- Ab nun können auch alle die ihre eigene Outline Freihand gemacht haben zulesen. -


~*klic for big*~
Man nehme den Zauberstab und markiere z.B. den Körper (bei meinem Beispiel). Dann wähle man eine Farbe die einem gefällt. Mit dieser Farbe wird mit dem Farbeimer die Fläche befüllt.

Nun geht man unter Effekte --> 3D-Effekte --> Aussparung...
Ein neues Fenster öffnet sich:

~*klic for big*~

Dies machst du nun mit allenvorhandenen weißen Flächen nach Lust und Laune.

Am Ende kannst du dein Pixel noch verkleinern oder andere Dinge mit ihm anstellen.

lg Annika

So sieht mein Pixeläffchen aus:

~*~*~
Kommt noch
~*~*~



__________________
Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von ANGEL_05: 22.07.2006 07:15.

21.07.2006 21:15 Startpost-Retter ist offline Beiträge von Startpost-Retter suchen Nehmen Sie Startpost-Retter in Ihre Freundesliste auf
CherryLemon CherryLemon ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33160.gif

Dabei seit: 27.05.2006
Beiträge: 1.029
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow danke! xD

__________________

22.07.2006 19:04 CherryLemon ist offline E-Mail an CherryLemon senden Homepage von CherryLemon Beiträge von CherryLemon suchen Nehmen Sie CherryLemon in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie CherryLemon in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von CherryLemon anzeigen
CherryLemon CherryLemon ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33160.gif

Dabei seit: 27.05.2006
Beiträge: 1.029
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab's versucht xD Wollte einen Schmetterling machen, hab ihn aber gar nicht erst gespeichert, weil er so scheiße aussah! hehe sorry ^^
Liebe Grüße,
Marisa

__________________

25.07.2006 08:29 CherryLemon ist offline E-Mail an CherryLemon senden Homepage von CherryLemon Beiträge von CherryLemon suchen Nehmen Sie CherryLemon in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie CherryLemon in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von CherryLemon anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Gegen Bilderklau - Das Original » Archive » Archiv » Alte Tutorials » [Tutorial] PSP | Pixelpainting

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH