Killernonne

Killerin
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM
 |
|
unsere pferde stehen von mai bis dezember ununterbrochen auf der wiese. haben ne planenüberdachte hütte wo es angenehm drin is und viel schattenplatz. also von daher passt das. dejn stall sehen se frühestens im dezember wieder, eher nit.
|
|
19.07.2006 20:28 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Kommt morgens nach dem Frühstück raus und dann wie es die Wetterlage zulässt, spätestens aber zum Mittagessen wieder rein.
Haben leider keine Tränken auf der Wiese, weiol nur pachtwiese etc und deswegen kann se eh nicht viel länger draussen bleiben, aber meist will se dann auch rein wegen den ganzen Viechern, die lieben die Rebelle nämlich irgendwie.
__________________
|
|
19.07.2006 21:14 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
mein pferd steht immer auf der koppel...tag und nacht...24 stunden.
is allerdings auch en isländer. er hat auf seiner koppel immer was zutrinken, gras, heu und schatten. regelmäßig bekommt er auch müsli
|
|
19.07.2006 21:58 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Von 21 - 8 Uhr, also nachts....
Aber nicht wg. der Hitze, sondern wg. der Bremsen. Wir haben abnormal viele, da unsere Weiden (bzw. unsere Anlage) ín einem Feuchtgebiet mit überall viel Wasser ist und es die Bremsen, Mücken, Kriebelmücken, ... nur anzieht.
Vor Turnieren kommt er nicht raus, sonst ist er zu schlapp.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ayala: 19.07.2006 22:07.
|
|
19.07.2006 22:06 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Wir haben leider überhaupt keinen Schatten, deshalb kommen die Pferde bei der Hitze nur von halb 8 bis etwa 11 oder 12h raus, wenn es nicht so heiß ist, bleiben sie teilweise bis 15.30h draußen.
Liebe Grüße
Saltatrix
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
19.07.2006 22:08 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
meiner kommt zur Zeit sehr selten raus, da wir 1. nur eine kleine Notkoppel zur Zeit zur Verfügung haben und da 2 Pferde drauf müssen, die sich NICHT verstehen *grrr*, somit ist die Zeit eh begrenzt. Dazu kommt, dass sie in der prallen Sonne ist von morgens bis abends und meiner zur Zeit Proleme mit dem Kreislauf hat. Joa, deswegen wir er meist öfter abgespritzt, gehen 2 mal am tag lange spazieren und wenn ein Paddock mal im Schatten frei wird, kommt er da drauf. Ansonste ist es mom bei dieser prallen Hitze kaum möglich ih für längere Zeit rauszustellen. Was ich total sch***** finde. Über Nacht dürfen die Pferde bei dem Stall nicht raus. *grrrr* was solls.
WEnn der Besi morgens reitet, dann wird er um 5 bewegt kommt dann auf die Koppel bis ca. 10, weil es dann schoi wieder unerträglich wird.
__________________
|
|
19.07.2006 23:16 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Taler&Beetle: 19.07.2006 23:16.
|
|
19.07.2006 23:16 |
|
|
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
Fortuna steht ja momentan im Offenstall mit Paddock und ist so zwischen 9 und 14 Uhr auf der Wiese, ansonsten halt auf dem Paddock, weil da durch den Offenstall ja ein bisschen Schatten ist.
Gegen Kreislaufprobs hab ich Effortil, das hilft ganz gut. Sie ist nämlich auch sehr Wetterempfindlich und kriegt gerade bei Gewitterwetter gerne Probleme. Geritten bin ich sie die letzten 3 Tage überhaupt nicht.
__________________
|
|
19.07.2006 23:19 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
|
20.07.2006 07:17 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Meine stehen immer früh morgens draußen... wenn wir den Stall wechseln stehen Lady und Baily den ganzen Tag draußen, Avignon die ganze nacht
__________________
|
|
20.07.2006 07:47 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
nein unsere sind den ganzen tag drinnen und kommen abends so um 9 raus. in der früh um ca. 7 kommen se wieder rein.
bei uns ist das tagsüber kaum auszuhalten wegen den bremsen und so.
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
20.07.2006 08:20 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Im Alten Stall (Offenstall) war die Weide Tagsüber auf, die sind aber freiwillig in den Stall gegangen.
Jetzt (im neuen Stall) kommt Monti nachts raus. Wir wollen nicht dass er tagsüber draußen steht, das ist viel zu warm (kein Schatten).
lg Kiki
__________________
|
|
20.07.2006 08:49 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
Laufstallhaltung => ihre sache wo sie stehen
aber im allgemeinen von 18 Uhr bis 10 Uhr sind die selber draussen
|
|
20.07.2006 17:24 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
eigentlich tag und nacht draußen. aber heute, bei 38°, haben wir sie reingeholt und lasssen über nacht wieder raus.
auf einigen weiden haben wir ein schattiges plätzchen, aber da kommen dann bremsen, fliegen und hornissen an. nicht nett
__________________
|
|
20.07.2006 19:35 |
|
|
|
 |
Impressum
|