Rou

011110 - you'n'me.
 

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg Name: Rou
 |
|
Steckbriefe - Nachtragen? |
 |
Ahoii xD
Im Grunde gehts mir hier eher um Herden ^^''
Lasst Ihr die Mitglieder Charakter und Vergangenheit nachtragen, oder müssen die von Beginn an vorhanden sein? Meine Freundin meint ich wär zu streng wenn ich erwarte, dass die beiden Texte bereits bei der Anmeldung drin sein müssen...
Ich persönlich finds nich streng, da es nich zuviel verlangt is 5 Zeilen pro Text zu schreiben.
Demnach hab ichs immer gerne, da manche es einfach nicht nachtragen .___.
Welcher Meinung seid ihr?
Edit von Tequila: Titel geändert!
__________________
I'm awesome. end of story.
|
|
20.06.2006 13:48 |
|
|
-Heaven-

Mitglied
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.464
Herkunft: Cottbus
 |
|
Da sich der Charakter eh bei manchen von Tag zu tag ändert (aus 'bösen' Pferden werden Engel etc.), bin ich der Meinung das man sie auch noch nachtragen kann. Dann aber auch endgültig drin behält. Anders bei der Vergangenheit, geich von Anfang an.
Meine kleine, unbedeutende Meinung dazu ^^
|
|
20.06.2006 13:51 |
|
|
Afritas
Hybrid Genesis
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 59
 |
|
Manchmal stelle ich mir echt die Frage, warum manche Leute sich eigentlich an Rollenspielen beteiligen.
Wer schon Charakter und Vergangenheit als notweniges Übel ansieht, ist in den meisten Fällen nur bedingt ein brauchbarer Spielpartner, da das Schreiben des Steckbriefes ja eben gerade dazu dient, Dinge, wie Heaven sie ansprach, zu verhindern. Man sollte sich vorher Gedanken darüber machen, wie man was spielen möchte. Wer sich nicht entscheiden kann, spielt halt ein Tier, welches stark unter Stimmungsschwankungen leidet. Aber das ist für mich kein Grund, nicht einen ordentlichen Charakter anzulegen [vor allem wenn du nur 5 Zeilen verlangst]. Und die Vergangenheit wird vom Inplay in keinster Weise beeinflusst.
Meiner Meinung nach sind solche Leute überwiegend einfach zu faul, entsprechende Texte zu schreiben. Ob man das als Admin toleriert, bzw. unterstützt, ist einem allerdings selbst überlassen.
|
|
20.06.2006 13:57 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
Ich lasse nachtragen. Das liegt aber daran, dass ich selber bei der Anmeldung generell keinen Charakter angebe. Ich hab's schon oft genug erlebt, dass ich einen ach so tollen Charakter geschrieben hab & als ich dann zu spielen angefangen hab, hab ich gemerkt, dass das einfach nicht mit meinem Pferd zusammen passt. Und bevor ich dann irgendwas ändern muss, oder irgendjemanden zu einer Rolle zwingen muss, da lass ich ihn am Anfang lieber frei und reiche ihn nach einigen Beitragen bis spätestens einen Tag später nach.
Vergangenheiten schreibe ich genrell nicht. Meine Pferde entwickeln sich im Rollenspiel, ich hab am Anfang außer Name, Alter & Aussehen keine Ahnung wie sie sind. Daher finde ich es ärgerlich, wenn ich vorher alles genau wissen muss .. mein Pferd wird dann nicht so wie ich es will ..
Also, kurz gesagt, meine Mitglieder dürfen nachreichen. Oder besser noch: Sie müssen es gar nicht schreiben. Erstens, lesen die wenigsten Menschen das wirklich, zweitens weiß man im Real Life auch nicht wie sein Gegenüber ist und drittens mag ich es nicht in diese Rolle gezwungen zu sein .. Ich hatte noch mehr Punkte, aber es ist spät xD
So, also, ja, mein Standpunkt.
edit: Und um auf deine Frage einzugehen. Ich denke, das ist Geschmackssache. Sobald man mal ein grobes Bild von dem Pferd hat kann man ja einen Charakter schreiben. Man muss ihn ja nicht bis ins letzte Detail genau machen, dann hat man auch etwas freie Hand beim Spielen. Ansonsten würde ich eher nachträglich ändern - oder eben nicht so viel schreiben - oder auch gar nicht
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schnegge: 20.02.2008 22:52.
|
|
20.02.2008 22:51 |
|
|
 |
teenieboecky
safety & peace
 

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 4.780
Herkunft: NRW Name: Rouk
 |
|
Zitat: |
Original von Schnegge
Ich lasse nachtragen. Das liegt aber daran, dass ich selber bei der Anmeldung generell keinen Charakter angebe. Ich hab's schon oft genug erlebt, dass ich einen ach so tollen Charakter geschrieben hab & als ich dann zu spielen angefangen hab, hab ich gemerkt, dass das einfach nicht mit meinem Pferd zusammen passt. Und bevor ich dann irgendwas ändern muss, oder irgendjemanden zu einer Rolle zwingen muss, da lass ich ihn am Anfang lieber frei und reiche ihn nach einigen Beitragen bis spätestens einen Tag später nach.
Vergangenheiten schreibe ich genrell nicht. Meine Pferde entwickeln sich im Rollenspiel, ich hab am Anfang außer Name, Alter & Aussehen keine Ahnung wie sie sind. Daher finde ich es ärgerlich, wenn ich vorher alles genau wissen muss .. mein Pferd wird dann nicht so wie ich es will ..
Also, kurz gesagt, meine Mitglieder dürfen nachreichen. Oder besser noch: Sie müssen es gar nicht schreiben. Erstens, lesen die wenigsten Menschen das wirklich, zweitens weiß man im Real Life auch nicht wie sein Gegenüber ist und drittens mag ich es nicht in diese Rolle gezwungen zu sein .. Ich hatte noch mehr Punkte, aber es ist spät xD
So, also, ja, mein Standpunkt.
edit: Und um auf deine Frage einzugehen. Ich denke, das ist Geschmackssache. Sobald man mal ein grobes Bild von dem Pferd hat kann man ja einen Charakter schreiben. Man muss ihn ja nicht bis ins letzte Detail genau machen, dann hat man auch etwas freie Hand beim Spielen. Ansonsten würde ich eher nachträglich ändern - oder eben nicht so viel schreiben - oder auch gar nicht
|
Meine Meinung.
Ich habe auch ein paar wirklich "beliebte" Charas [beliebt=viele Fragen mich ob ich mit diesem Chara mit ihnen playen möchte und die auch im RS relativ bekannt sind] die keine Vorgeschcihte haben. Ich ahbe ihrne Charakter entwickelt und fertig. Was sie in ihrer Vergangenheit erlebt haben oder so weiß ich nicht. Vllt. denk cih mir später noch etwas aus wenn ich viel mit dme Chara poste damit ich bessere Beiträge schreiben kann aber sonst lass ichs auch meist bleiben.
__________________
nothing is true
everything is permitted
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von teenieboecky: 21.02.2008 16:23.
|
|
21.02.2008 16:21 |
|
|
Adeca

Ms Kuran
 

Dabei seit: 10.03.2007
Beiträge: 101
 |
|
Da bei mir häufig das Problem auftritt das die Rolle die ich spiele doch ganz anders ist als der Charakter den ich für diese Rolle geschrieben habe, so mache ich es derzeit meistens so das ich einen möglichst kurzen Charakter schreibe [meistens knapp über der Grenze die in den Regeln angegeben ist], und dann, während des Rollenspiels das ein oder andere Detail einbauen kann.
Ich kenne meine Rolle Anfangs eben noch nicht so gut, weiß nicht wie sie wirklich reagieren würde etc. Wieso sollte ich es dann also unnötigerweise in den Charakter einbringen während ich mich sowieso nicht daran halten kann da es im Endeffekt [was man natürlich gewiss erst am Ende erfährt] eh nicht zu mir passt beziehungsweise dazu wie ich mir die Rolle vorgestellt habe oder besser vorstelle.
Vergangenheit ist meiner Meinung nach nicht sonderlich wichtig [außer bei besonderen Charakteren]. In einem Rollenspiel sollen die Charaktere ja erst ihre Erfahrungen machen, weshalb dann eine Zweiseitige Vergangenheit, Kunterbunt ausgemalt ?
Um zum Thread Thema zurück zu weichen:
Charakter würde ich auf jedenfall anfangs vorlegen lassen, Vergangenheit ist halt unwicht [oO ^^ ] also würde ich das sicherlich noch nachreichen lassen (: .
|
|
21.02.2008 13:57 |
|
|
TerraTX

hyperaktiver Kekskrümel des Chaos
 

Dabei seit: 04.04.2006
Beiträge: 1.128
Herkunft: Berlin
 |
|
Ich habe lange bei keiner Herde mehr mitgeschrieben, doch ich denke, dass es dort wie überall anders Pflicht sein sollte, den Steckbrief komplett abzugeben. Jeder sollte den Charakter seiner Rolle zumindest in den groben Grundzügen kennen - und dies begründen können. Genau hierzu dient die Vergangenheit.
Dass ein Charakter sich im Laufe des Rollenspiels entwickelt, ist natürlich logisch. Allerdings wird er sich nicht von einem Tag auf den anderen ändern - es sei denn, man spielt "unernst." [Ich finde gerade kein besseres Wort. Damit meine ich z.B. diese "Liebe auf den ersten Blick", wegen der der Charakter z.B. sofort seine Gesinnung ändert.]
Für mich ist der Steckbrief der Ausgangspunkt, von dem aus ins RPG gestartet wird. Deshalb besteht auch später kein Änderungsbedarf.
Wenn ich mit einem Charakter anfange, dann weiß ich, wie er ist. Wie er anderen gegenüber reagiert. Ich mache mir Gedanken und entwickel in meinem Kopf Szenen, die ich in die Vergangenheit mit einbringe. Sein Aussehen und sein Charakter werden von anderen Personen beschrieben - dadurch weiß ich gleich, wie er auf andere wirkt und wie er sich ihnen gegenüber verhalten hat, um so zu wirken. Ich finde Gründe, wieso er sich ihnen gegenüber so verhalten hat.
Das ist, meiner Meinung nach, die perfekte Grundlage für den Einstieg in ein Rollenspiel. Wenn ich mir allerdings viele der anderen Beiträge hier durchlese, bekomme ich das Gefühl, dass dieser "perfekte Einstieg" von den meistens erst innerhalb der ersten 2-3 Spielwochen erreicht wird.
Keine Ahnung, ob man jetzt verstanden hat, was ich sagen möchte, aber egal.
__________________
|
|
09.10.2008 17:10 |
|
|
|
 |
Impressum
|