sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
riders tour und hindernishöhen der klassen |
 |
hallo
könnt ihr mir vll erklären wie das mit der riders tour so abläuft?also etwas genauer wäre supi.hab nämlich nix in der suche gefunden
und
könnt ihr mir sagen wie die hindernishöhen bei den klassen
E
A
L
M
S(also S sind ja diese mordshürden aba wie hoch sind sie wirklich?)
danke und lg,sa
|
|
28.05.2006 15:28 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
|
28.05.2006 16:22 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
cool^^danke
gibt es beim E-springen keine wassergraben?
lg sa
ps.kann mir keiner was über die riders tour erklären??
|
|
28.05.2006 16:43 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Ne,Wassergraben gibt's da anscheinend nich.. Hab's aus nem Buch von der FN...
Aber Wassergraben bei e fänd ich auch naja ich weiß nich,fast lächerlich
Hmm,Riders Tour ?
Joa,des sind soweit ich weiß halt viele zusammenhängende internationale Turniere über's Jahr verteilt und für jeden Sieg und jede Platzierung bekommt man ne bestimtme Anzahl von Punkten,und wer am Ende des Jahres am meisten Punkte hat bekommt saumäßig Geld
EDIT:
Was steckt dahinter...
International renommierte Tour-Etappen, hochkarätig besetzte Starterfelder, ein hohes Medieninteresse und ein attraktiver sportlicher Modus sind bereits seit 5 Jahren die Garanten des Erfolges der RIDERS TOUR.
Die höchstdotierte Serie im internationalen Springsport hat einen neuen Partner. Die Vermögensexperten des Fürstenhauses von Liechtenstein – die LGT – weitet ihr Engagement im Reitsport weiter aus. „Wir sind froh, einen so starken, international renommierten Partner gefunden zu haben, dessen Bindung an das Thema in vielschichtiger Art und Weise verankert ist,“ so Klaus Roeser von der RIDERS TOUR GmbH. Das Unternehmen hat bereits das Deutsche Dressur-Derby in Hamburg präsentiert und war auch Partner bei den MUNICH INDOORS in München. Das Engagement im Pferdesport ist alles andere als Neuland für die LGT. Mit sieben Standorten sind die Vermögensexperten des Fürstenhauses von Liechtenstein allein in Deutschland vertreten.
Mit großem Vorsprung siegte Meredith Michaels-Beerbaum (GER) bereits zum zweiten Mal in der RIDERS TOUR Einzelwertung. Marcus Ehning (GER) musste sich in mit Platz 3 begnügen, da sich die junge Amazone Mylene Diederichsmeier vor ihm platzieren konnte.
Die neu besiegelte Partnerschaft ist das Fundament für die Fortsetzung der RIDERS TOUR, die im Jahr 2006 ihre sechste Auflage erlebt und erstmals über fünf Etappen in Hamburg, Wiesbaden, Paderborn, Hannover und München führt. Mit der Verkürzung ging auch eine inhaltliche Überprüfung der sportlichen Qualität einher. Die RIDERS TOUR GmbH hat sich das klare Ziel gesetzt, den hohen sportlichen Wert der Serie weiter zu steigern. „Wir küren den komplettesten Reiter in der Tour, der über eine Saison Kontinuität zeigen muss und erstklassiges Management seiner selbst und seiner Pferde,“ so Klaus Roeser. Diese Maxime gelte es auszubauen und immer wieder zu überprüfen. Der Anspruch außergewöhnlicher Qualität gilt uneingeschränkt auch für die RIDERS TOUR Team.
Der Titel „TEAM of the YEAR“ und die Siegprämie ging an das Team Sony Ericcson, dass sich ganz knapp vor dem Money Maxx Equestrian Team platzieren konnte. Rang drei ging an das VDL Groep Team.
Mit der Verkürzung der Etappenzahl hat die RIDERS TOUR GmbH den im Weltmeisterschaftsjahr dicht gedrängten Sportkalender entzerrt und zudem den Belangen der Medien entsprochen. „In Deutschland finden 2006 die Fussball-Weltmeisterschaft und die Weltreiterspiele statt,“ so Klaus Roeser, „damit einher geht auch eine Konzentration der Berichterstattung im Bereich TV, Hörfunk und Print. Das ist eine Ausnahmesituation, der wir selbstverständlich Rechnung tragen wollen.“
Die fünf Etappen der RIDERS TOUR 2006 werden erneut von ARD und ZDF übertragen. Damit hat die höchstdotierte Serie im internationalen Springsport einen weiteren wichtigen Schritt zur Verankerung erstklassigen Sports in den beiden großen öffentlich-rechtlichen Sendern vollziehen können. Zudem sorgt die Verkürzung der Etappenzahl für eine stärkere Transparenz des Geschehens bei den Fernsehzuschauern, die die sportliche Entwicklung jetzt von der ersten bis zur letzten Station bei ARD und ZDF verfolgen können. Die Ergebnisse aus dem Jahr 2005 berechtigen dabei zu Optimismus: Allein das Finale der RIDERS TOUR 2005 in München erzielte einen Marktanteil von über 13 Prozent.
Mit Spannung erwartet das pferdesportbegeisterte Publikum schon den inzwischen traditionellen Auftakt der RIDERS TOUR am Himmelfahrtswochenende anlässlich der 77. Auflage des Deutschen Spring-und Dressur-Derbys in Hamburg -Klein Flottbek! Der anspruchsvolle Derbyparcours stellt alljährlich eine spezielle Herausforderung an Ross und Reiter. Im vergangenen Jahr siegte Toni Hassmann (GER) mit Collin bereits zum zweiten Mal in Folge und auch in diesem Jahr ist ein Sieg sein Ziel. Leicht wird es nicht, denn Derby-Spezialisten wie zum Beispiel Ludger Beerbaum mit Champion du Lys und Alois Pollmann-Schweckhorst mit Faro haben auch kein geringeres Ziel vor Augen.
Traditionell auch die letzte Etappe der RIDERS TOUR bei den Munich Indoors. In 2005 konnte Meredith Michaels-Berbaum sich bereits zum 2ten Mal in Folge zum „RIDER of the YEAR“ küren lassen und als strahlende Siegerin den Scheck in Höhe von 250.000.-€ in Empfang nehmen. IN den Jahren 2001, 2002 und 2003 freute sich ihr Schwager Ludger Beerbaum (GER) über den Sieg in der RIDERS TOUR. 2006 wieder ein Sieger aus dem Hause Beerbaum …?
Wer ist dabei...
Aufgrund des professionellen Konzepts und des rekordverdächtigen Preisgeldes wird die Tour
auch Weltmeisterschaftsjahr wieder zahlreiche alte und neue Olympiasieger, Welt- und Europameister anziehen.
Insgesamt sind fünf Stationen der RIDERS TOUR bei ARD und ZDF zu sehen.
Und das sind die Serienetappen 2006:
25.05. – 28.05. Dt. Spring- & Dressur-Derby Hamburg (ARD)
02.06. - 05.06. Intern. Pfingstturnier Wiesbaden (ZDF)
21.09. - 24.09. E.ON Weser-Challenge Paderborn (ARD)
26.10. - 29.10. German Classics - Hannover (ARD)
30.11. - 03.12. Munich Indoors - München (ZDF)
[c by riders-tour.de]
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lawina: 28.05.2006 16:54.
|
|
28.05.2006 16:50 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
dankeschön^^
lg sa
|
|
28.05.2006 17:12 |
|
|
|
 |
Impressum
|