Lillebuah

Jamie for ever! =)
 

Dabei seit: 20.03.2006
Beiträge: 501
Herkunft: Leipzig
 |
|
Hallo liebe GB-ler,
ich wollte euch mal fragen, ob ihr mir alle Reitklassen aufzählen könnt? Brauche3 sie nämöih für mein VRH, für diese Disziplinen brauche uich sie:
-Dressur
-Springen
-Western (dort ist es ja bestimmt nicht mit Klassen sondern mit Disziplinen uws, könnt ihr mir die bitte sagen?)
-Vielseitigkeitsreiten
-Trabrennen (dort heißt es ja bestimmt auch nicht Reitklassen
)
-Galopprennen (genau das Gleiche wie beim Trabrennen)
-Barockreiten
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Am besten wäre es, wenn ihr zu jeder Westerndisziplin auch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade wisst! Danke, eure Lille
__________________
|
|
12.05.2006 20:05 |
|
|
Lucia&&
Mitglied
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 30
 |
|
Du meinst E, A, usw.?
Oder z.B. Stilspringen, etc.?
__________________ Carpe Noctem - Nutze die Nacht und lebe sie, als ob sie deine letzte wäre
|
|
12.05.2006 21:16 |
|
|
VRHpferdeglueck

Kämpferin
 

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1.687
Herkunft: BA-WÜ(RT)
 |
|
Dressur: E=Einsteiger/Einfach/Eingangsstufe
A=Anfänger/Amatör/Anjfangsstufe
L=Leicht
M=Mittel/Mittelschwer
S=Schwer
Springen: ^^die selben,dann noch Stillspringen,Parelli
Wester
Cow)Cutting,Raining,Pleasure,Barel Raicing,dann gibts noch Horsemanchip und EWU
VS: sorry da müsste ich erst überlegen
Also mit den rennsachen wqeiß ich net
gibt auch noch Fahrklassen!
Barock:???
Im Springen und der Dressur gibt es auch noch so gennante Welshklassen wie B z.B weiß ich jetz aber leider net so genau.
|
|
12.05.2006 22:26 |
|
|
Rächtschraibfäler

ässähüssüm
 

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Leipzig
 |
|
Bei western gibt es noch unzählige mehr XD z.b. Trail aber das sind disziplinen was willst du den wissen? Die disziplinen (stilspringen) oder die Klassen (e,a,l,m,s)
Zitat: |
Cutting,Raining,Pleasure,Barel Raicing,dann gibts noch Horsemanchip und EWU |
halt noch Trail, Team Penning, Working Cowhorse... +denkÜ
*alle nochmal aufzähl*
Cutting
Reining
Pleshure
Barrel Racing
Horsemanchip
Trail
Team Penning
Working Cowhorse
EWU (kenn ich gra ned o.Ô)
so mehr fallen mir jetz ein und die Klassen da müsst ich nachschaun, da ich überzeugter Freizeitreiter bin hab ich da kein Plan, auf meinem VRH nehm ich da die Englisch Klassen *pfeif*
__________________
"Die Welt? Die haben wir gerade vorgestern aufgegessen."
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rächtschraibfäler: 12.05.2006 22:37.
|
|
12.05.2006 22:34 |
|
|
Lucia&&
Mitglied
 

Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 30
 |
|
Das Western ist nicht komplett:
Pleasure
Reining
Working Cow Horse
Barrel Racing
Horsemanship
Halter-Klassen
Western Riding
Cutting
Team Penning
Pole Bending
das sind die geläufigsten, es gibt hin und wieder auch noch andere... Das ist so, wie es in der Dressur und im Springen auch die Klasse LM gibt, die ich aber bisher erst auf wenigen Turnieren gesehen habe(nur in Österreich - weiß nicht, ob es die auswärts auch gibt)
Barock: Also ich kenn jetz nur das Damensattelreiten und das Reiten am langen Zügel... Mehr fällt mir nicht ein, ich kann aber die Babsi fragen, die weiß das sicher
__________________ Carpe Noctem - Nutze die Nacht und lebe sie, als ob sie deine letzte wäre
|
|
12.05.2006 22:37 |
|
|
VRHpferdeglueck

Kämpferin
 

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1.687
Herkunft: BA-WÜ(RT)
 |
|
@Rächtschreibfehler: also ich bin westernreiter *pfeiff* hab welche vergessen *pfeiff* *kopfschüttel*
|
|
12.05.2006 22:42 |
|
|
Lillebuah

Jamie for ever! =)
 

Dabei seit: 20.03.2006
Beiträge: 501
Herkunft: Leipzig
Themenstarter
 |
|
Danke, danke, danke, an euch alle! Und gibts bei Western auch verschiedene Schwierigkeitsgrade (wie z.B. bei dressur E, A, L, usw)??
__________________
|
|
13.05.2006 10:41 |
|
|
VRHpferdeglueck

Kämpferin
 

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1.687
Herkunft: BA-WÜ(RT)
 |
|
stimme Angel05 zu ja das meinte ich auch
das es EWU das übersetzt heißt so weit bin ich auch schon
|
|
13.05.2006 11:28 |
|
|
Lillebuah

Jamie for ever! =)
 

Dabei seit: 20.03.2006
Beiträge: 501
Herkunft: Leipzig
Themenstarter
 |
|
@ANGEL 05: Danke, das hat mir echt weitergeholfen!
@die andren: Ihr könnt mir aber trotzdem noch mehr rein schreiben!;D Vor allen Dingen Military, Barock und die Rennen!
__________________
|
|
14.05.2006 15:24 |
|
|
Spheres

Mitglied
 
Dabei seit: 14.05.2006
Beiträge: 178
 |
|
Das ist nicht ganz richtig, Sweet Araber
Ein Pferd, dass in AGL IV gewinnt, steigt in AGL III auf - allerdings braucht es dort mehr als einen Sieg, um in AGL II zu kommen. Das System ist kompliziert, sofern man sich nicht 100%ig damit auskennt, sollte man es auf dem eigenen VRH einfach weglassen. Zumal die bereits aufgelisteten Klassen ja nicht mal alle sind. Da hätten wir noch die Maidenrennen - Maiden I, Maiden II etc.
Ein Pferd erhält pro Rennen ein bestimmtest Aufgewicht. Je besser es platziert wird, desto höher ist dieses Gewicht. Im Grunde sieht die Verteilung der Klassen ungefähr so aus, nach dem letzten Stand, den ich erfahren habe:
AGL IV= GAG 50 - 59,5 kg
AGL III= GAG 60 - 69,5 kg
AGL II= GAG 70 - 79,5 kg
AGL I= GAG 80 - 89,5 kg
L= GAG 90 - 99,5 kg
G III= GAG 100 - 109,5 kg
G II= GAG 110 - 119,5 kg
G I= GAG über 120 kg
Das GAG (Generalausgleichsgewicht) beschreibt, wie viel Kilo ein Pferd im Rennen extra durch Platten bekommt. Ein Vierbeiner im AGL IV muss also mit meinetwegen 55 Kg laufen + Jockey. Natürlich wäre das zu viel, weshalb bei den Rennausschreibungen z.B. 3-10-jährige GAG - 30 steht. Speziell gibt es auch noch die Sieglos-Klasse, allerdings ein Sonderfall. Alles recht kompliziert, durch dieses System erhält aber rein theoretisch gesehen jedes Pferd die gleichen Chancen
|
|
15.05.2006 21:01 |
|
|
 |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Spheres
Das ist nicht ganz richtig, Sweet Araber
Ein Pferd, dass in AGL IV gewinnt, steigt in AGL III auf - allerdings braucht es dort mehr als einen Sieg, um in AGL II zu kommen. Das System ist kompliziert, sofern man sich nicht 100%ig damit auskennt, sollte man es auf dem eigenen VRH einfach weglassen. Zumal die bereits aufgelisteten Klassen ja nicht mal alle sind. Da hätten wir noch die Maidenrennen - Maiden I, Maiden II etc.
Ein Pferd erhält pro Rennen ein bestimmtest Aufgewicht. Je besser es platziert wird, desto höher ist dieses Gewicht. Im Grunde sieht die Verteilung der Klassen ungefähr so aus, nach dem letzten Stand, den ich erfahren habe:
AGL IV= GAG 50 - 59,5 kg
AGL III= GAG 60 - 69,5 kg
AGL II= GAG 70 - 79,5 kg
AGL I= GAG 80 - 89,5 kg
L= GAG 90 - 99,5 kg
G III= GAG 100 - 109,5 kg
G II= GAG 110 - 119,5 kg
G I= GAG über 120 kg
Das GAG (Generalausgleichsgewicht) beschreibt, wie viel Kilo ein Pferd im Rennen extra durch Platten bekommt. Ein Vierbeiner im AGL IV muss also mit meinetwegen 55 Kg laufen + Jockey. Natürlich wäre das zu viel, weshalb bei den Rennausschreibungen z.B. 3-10-jährige GAG - 30 steht. Speziell gibt es auch noch die Sieglos-Klasse, allerdings ein Sonderfall. Alles recht kompliziert, durch dieses System erhält aber rein theoretisch gesehen jedes Pferd die gleichen Chancen
|
ich meine ja auch nicht,dass es nur einen sieg braucht
lg sa
edit. und dieses maiden etc. gibt es auch nur in america und ich rede hier von DEUTSCHLAND.maiden etc. ist halt sowas wie ausgl. etc.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sweet araber: 16.05.2006 18:21.
|
|
16.05.2006 18:20 |
|
|
Spheres

Mitglied
 
Dabei seit: 14.05.2006
Beiträge: 178
 |
|
Dann solltest du dich etwas konkreter ausdrücken
Maidenrennen werden in Deutschland auch gelaufen - von der Anzahl her nicht so viel wie in anderen Ländern, aber sie werden ausgeschrieben.
|
|
16.05.2006 18:30 |
|
|
 |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Spheres
Dann solltest du dich etwas konkreter ausdrücken
Maidenrennen werden in Deutschland auch gelaufen - von der Anzahl her nicht so viel wie in anderen Ländern, aber sie werden ausgeschrieben. |
mach ich demnächst
also von maidenrennen hab ich in DE noch nie gehört.geh selber immer auf rennbahnen und da ist mir so ein rennen noch nie untergekommen....naja...
lg
|
|
16.05.2006 18:41 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Die Klassen einzelner Kategorien wurden schon zur Genüge in mehreren Threads geklärt. Bitte Suche benutzen vor dem Eröffnen eines Threads ;D
Deswegen geschlossen.
|
|
20.05.2006 08:32 |
|
|
|
 |
Impressum
|