Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Solange der Sattel passt wird es deinem Pferd egal sein. Ein bisschen wundern wird er sich vielleicht die ersten Male aber verwirren glaube ich nicht....
LG
__________________
|
|
01.05.2006 11:02 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
das einzige was dein hotti stören könnte, wäre das gewicht
wenn ihn och lange mit englisch sattel reitest, und er noch jung ist, rate ich dir am anfang zu nem sattel ohne baum da die schön leicht sind
|
|
01.05.2006 11:06 |
|
|
Nadüüü

Mitglied
 

Dabei seit: 24.09.2005
Beiträge: 787
Themenstarter
 |
|
ja der Dressursattel wurde wo ich ihn bekommen habe angeschafft und der passt prima,und er läuft gut damit.
Gibt es Westernsättel ohne Sattelbaum?
__________________

*~ Pferde verleihen uns die Flügel, die wir Menschen nicht haben ~*
|
|
01.05.2006 11:45 |
|
|
Foxi_89

Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz
 |
|
Es gibt westernsättel ohne sattelbaum. Aber ich würde einen ganz normalen westersattel nehmen. Ich meine westernpferde werden auch von anfang an mit normalen westernsattel geritten und das mit der umstellung wird schon klappen, musst einfach langsam anfangen (zuerst einfach sattel auflegen... und wieder runter nehmen ohne zu reitten...)
Aber ich bin mir nicht sicher ob es so schlau ist dein pferdchen western auszubilden.
Denn du kennst nun mal vorwiegend das englischreitten und so klein wie manchmal dargestellt ist der unterschied zwischen western und englisch auch net... das wird blos verwirrung für dich und vorallem für das pferd werden.
Selbst wenn du das pferd zu einem westernbereiter bringst sehe ich ein Problem. Denn dann kommt das relativ junge pferd von der ausbildung und du setzt dich dann drauf und befindest dich sozusagen auf Neuland. Wird wohl auch zu verwirrung führen...
Na ja wie gesagt ich hallte es nicht für ratsam, aber wenn du dir das zutraust ist es deine entscheidung.
lg foxi
__________________ Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------
“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
|
|
01.05.2006 12:45 |
|
|
splitnail

5000ster User :)
 

Dabei seit: 09.04.2006
Beiträge: 183
Herkunft: Solingen
 |
|
SO groß ist der Unterschied zwischen Western und Englisch auch nicht. Ich nehme an, du arbeitest mit einem Trainer zusammen? Wenn nicht, würde ich dir das schon empfehlen und evtl parallel dazu auch Reitstunden auf gut Ausgebildeten Westernpferden zu nehmen.
Das mit dem Sattel wird kein Problem sein, der ist halt ein wenig schwerer, aber da wird sich das Pferd auch dran gewöhnen
|
|
01.05.2006 13:05 |
|
|
Foxi_89

Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz
 |
|
XD sehr gross ist er nicht, aber doch ist er da. Viele englischreitter unterschätzen das manchmal (joaa ich kenne einige exenplare).
Und eben hier wird es so dar gerstellt als ob es ziemlich einfach wäre dem Pferd von heute auf morgen das signalreitten beizubringen, obwohl Pferd und reiter schon an etwas anderes gewöhnt sind.
deshalb meine bedenken, aber eben klappen wird es mit der nötigen unterstützung (die ist aber nötig!!!) warscheindlich schon.
lg foxi
__________________ Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------
“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
|
|
01.05.2006 13:08 |
|
|
splitnail

5000ster User :)
 

Dabei seit: 09.04.2006
Beiträge: 183
Herkunft: Solingen
 |
|
Sie hat nur geschrieben, dass sie ihn zur Zeit im Dressursattel reitet, dass heißt nicht, das sie nicht nur mit Impulsen reitet.
|
|
01.05.2006 13:48 |
|
|
Foxi_89

Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz
 |
|
Sie hat aber auch geschrieben das sie seit 9jahren englisch reittet und das Pferd im englischsattel eingeritten worden war... na ja da nehme ich stark an, dass das Pferd englisch ausgebildet ist.
Ist nun aber nur ne annahme xD, kann auch sein das ich mich täusche.
lg foxi
__________________ Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------
“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
|
|
01.05.2006 14:17 |
|
|
 |
Nadüüü

Mitglied
 

Dabei seit: 24.09.2005
Beiträge: 787
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Foxi_89
Sie hat aber auch geschrieben das sie seit 9jahren englisch reittet und das Pferd im englischsattel eingeritten worden war... na ja da nehme ich stark an, dass das Pferd englisch ausgebildet ist.
Ist nun aber nur ne annahme xD, kann auch sein das ich mich täusche.
lg foxi |
der ist keineswegs englisch ausgebildet!
Der kleine ist gerade mal seit 3 Wochen wieder so richtig unterm Sattel und das eben mit Dressursattel.
__________________

*~ Pferde verleihen uns die Flügel, die wir Menschen nicht haben ~*
|
|
01.05.2006 20:16 |
|
|
Hufeisen-Janie

Ungebrochener Daimon-Fan <3
 

Dabei seit: 17.12.2005
Beiträge: 594
Herkunft: HBG
 |
|
vorweg: ich hab nich alles gelesen ^^
Ich denke, der Umstieg vom Englischen auf den Westernsattel wird nich so "groß" sein... vielleicht wirklich klein Anfangen, dass man erst den Sattel drauflegt und dann immer so weiter!
Ob du dein Pferd Western ausbilden lassen sollst, bzw. es machen sollst? Wenn du dich wirklich für Western intressiert und du es "besser" als das englische Reiten findest, warum nicht? Der unterschied ist nicht dramatisch, ich reite die Woche auch Western und Englisch und hab keine Probleme damit, aber ich würde vllt am Anfang Western-Unterricht nehmen, ein paar Unterschiede gibs doch.. ^^
__________________
|
|
01.05.2006 19:50 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
²splitnail: Öhm... doch.
Der Unterschied zwischen englisch und Western ist ein sehr entscheidener: Das Impulsreiten. Und das Ziel der Zügelunabhängigkeit, bzw. Neck Reining, wie sie's schon angedeutet hat.
Für ein Pferd sind das zwei verschiedene Welten.
Das zum Teil Gymnasitzierung, etc. gleich abläuft und sich die Grundbasis teilweise noch ähnelt, da gerade bei jungen Pferd noch länger die Hilfen der Unterstützung halber gegeben werden und die Zügel nicht so lang sind, aber wenn man ans eigentliche Westernreiten geht und ans eigentliche klassische Reiten, wird man merken, dass die Unterschiede groß sind. Auch für den Reiter.
Und mal eine andere Kritik: Ich finde, für dein Problem (wenn auch nicht exakt) gibt es mittlerweile so unendlich viele Themen, dass ich es irgendwie nicht verstehe, wieso du nicht mit Hilfe der Suchfunktion gezielt danach suchst.
In diesem Sinne rate ich dir prinzipiell eher davon ab.
Warum kannst du zum Teil in Foxis Beiträgen lesen oder einfach mal nach ähnlichen suchen.
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
01.05.2006 20:12 |
|
|
Foxi_89

Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz
 |
|
Ok irgendwie verwirrt mich das ganze xD!
Wie ist er den nun ausgebildet? western?
Ist er überhaubt soweit reiterlich ausgebildet?
Na ja finde es auch net optimal wenn er western ausgebildet wäre, da du ja immernoch an die englischhilfen gewohnt bist. Das würde dann nur wirklich klappen wenn ein guter westerntrainer dir auf die finger schaut. Sonst gibts verwirrungen was einem jungen pferd gegenüber net so grecht ist.
lg foxi
__________________ Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------
“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
|
|
01.05.2006 20:58 |
|
|
Nadüüü

Mitglied
 

Dabei seit: 24.09.2005
Beiträge: 787
Themenstarter
 |
|
alsooooo... xDD
Das Ponylein habe ich vor einem knappen Monat bekommen.
Ich bin die letzten drei Wochen nur mit Dressursattel geritten.
Die Frage war nur ob es dem kleinen nun schaden könne wenn ich jetzt auf einen Westernsattel umsteige.
Ich habe natürlich auch Reitunterricht,bzw. eine Trainerin.
__________________

*~ Pferde verleihen uns die Flügel, die wir Menschen nicht haben ~*
|
|
01.05.2006 21:12 |
|
|
Foxi_89

Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz
 |
|
Ahhh es kommt licht in die sache xDDDD aber noch ein par fragen um sicher zu sein (foxi<--- noch nicht ganz kapiert hat)
1 frage: Also dan ist er schon ausgebildet... aber wie? western? englisch?
Frage 2.: Wie hast du vor zu reiten im westernsattel? western? englisch?
frage3. What ist das für ein trainer? western? englisch?
frage 4. Bist du schon mal western geritten?
lg foxi
__________________ Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------
“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
|
|
01.05.2006 21:54 |
|
|
|
 |
Impressum
|