-Heaven-

Mitglied
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.464
Herkunft: Cottbus
 |
|
Der Hof auf dem meine RB auch steht, will im Mai einen Wanderritt zu einem anderen Hof/Ranch unternehmen. Wir sind 4 Stunden unterwegs, warscheinlich wird es auch so ziemlich warm sein, und wir machen keine Pause?
Nagut die Pferde bekommen Boxen + Paddockanschluß, aber 4 Stunden ohne Pause, ne...
Naja, würde gern wissen was ihr dazu sagt
Ob ihr auch schon mal Wanderritte unternommen habt
oder sonstiges
habe nichts derartiges gefunden
LG
Edit von Lokkadis: Zwei Themen zusammengefasst. Titel entsprechend geändert. Titel vorher: "Wanderritt zu einem anderen Hof-4h ohne Pause?"
|
|
29.04.2006 13:17 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
wenn ihr viel schritt geht, die pferde gesund sind und eine gute Kondition haben, wird das gehen, Wartum wollt ihr den keine pause machen, muss ja nicht lange sein nur mal kurz stehen lassen(sattelgurt lockern ganz abnehmen) evt. fressen und trinken lassen und ihr auh mal absteigt. ihr könntet ja auch mal führen, das ist für beide gut(für reiter und Pferd)
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
29.04.2006 13:29 |
|
|
-Heaven-

Mitglied
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.464
Herkunft: Cottbus
Themenstarter
 |
|
Keine Ahnung warum die keine Pause machen wollen [:
Werde es aber nochmal ansprechen, vll. kann ich ja was erreichen xD
LG
|
|
29.04.2006 13:32 |
|
|
Hufeisen-Janie

Ungebrochener Daimon-Fan <3
 

Dabei seit: 17.12.2005
Beiträge: 594
Herkunft: HBG
 |
|
Ich hab schonmal ein 3 1/2 Stundenausritt gemacht, wenn man nicht die ganze Zeit galoppiert geht das schon
Allerdings haben wir auch eine Pause gemacht und sind die restlichen 10-15 Minuten zu Fuß gegangen, haben die Pferde also geführt..
Ich finde, ne Pause sollte man schon machen, das Pferd und Reiter sich ein bisschen "erholen" können und auch mal was trinken ^^
__________________
|
|
29.04.2006 14:18 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
wir machen nächstes wochenende auch einen kleinen wanderritt. denk wir werden so 6-7 stunden unterwegs sein. werden aber shcon pausen amchen, einmal ne längere und zwischendurch eben mal 10 min. trinkpause oder so. aber 4 stunden sollten schon gehen, wenn ihrs mit dem tempo net übertraibt.
L.G
jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
29.04.2006 14:37 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Bei Wanderritten ist es doch oft so, dass man garnicht so viel galopiert oder?! Weil die Pferde eben so lange aushalten müssen...
Aber mindestens eine Pause könnten die schon einplanen bei 4 Stunden...Die Pause muss ja nicht eine halbe Stunde dauern..
|
|
29.04.2006 14:43 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Solange ihr nicht wie die bekloppten darum galoppiert warum nich ?
Hier wurde auch schon ein tagesritt gemacht mit 1-2 Pausen
|
|
29.04.2006 17:11 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Wenn die Pferde einigermassen bei Kondition sind und nicht gerade total abgemagert und ungesund sind, stellt sowas kein Problem, wenn ihr zwischendurch auch mal gemütlich Schritt reitet. Vier Stunden volle Kanne im Galopp ist nicht ratsam, aber bei einem Pferd in entsprechendem Zustand und einem verantwortungsvollen Reiter ist sowas kein Problem ;D
|
|
29.04.2006 17:42 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
4 Stunden sind nicht wirklich viel, wenn man überwiegend Schritt reitet (was ihr tun solltet)
__________________
|
|
29.04.2006 23:08 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
kommt wie schon oft bemerkt wurde vor allem auf die kondition an. auch auf das wetter und der boden auf dem ihr euch bewegt.
wir sind gestern einen 30km wanderritt in 5 1/2 stunden gegangen. etwa nach 3 stunden hatten wir eine stunde pause.
sind viel galoppiert, das haben auch die normalen freizeit pferde durchgehalten (bemerkung: meine rb ist auf distanzritte trainiert.
wir haben ein oder zweimal auch 5 min pipi-pause eingelegt...
__________________
|
|
30.04.2006 21:46 |
|
|
|
Tagesritt. Was sollte man mitnehmen? |
 |
Hallo Leute,
morgen steht bei uns im Stall ein Tagesritt an, das heißt wir reiten 5 Stunden zu einem anderen Ort, machen dort mit den Pferden Pause (wir waren gestern dort und haben Koppeln abgesteckt.) für gut 1,5 Stunden und reiten dann wieder zurück.
Ich habe noch nie einen solchen Ritt mitgemacht, da Lenny letztes Jahr ja noch nicht so weit war.
Was würdet ihr da so mitnehmen? Bzw. was sollte man auf jeden Fall mitnehmen?
Danke und Liebe Grüße, Lisa
__________________
|
|
05.06.2009 08:46 |
|
|
Michi264

Take it ISI
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim Name: Michi
 |
|
Also ich habe bisher zwei Wanderritte schon mitgemacht und habe meist folgendes dabei gehabt:
-Essen
-Trinken
-Regenjacke
-Hufkratzer
-Fliegenspray
Finde mehr braucht man für so nen Tagesritt eigentlich nicht
__________________
|
|
05.06.2009 10:21 |
|
|
roxy

Hafireiter
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.802
Herkunft: Bayern Name: Lisa
 |
|
ich erweitere mal die liste von michelle
-Essen
-Trinken
-Regenjacke
-Hufkratzer
-Fliegenspray
-Handy
- stallhalfter plus strick
__________________
|
|
05.06.2009 10:23 |
|
|
|
Okay, Danke.
Ah, Regenjacke habe ich nicht o__o
__________________
|
|
05.06.2009 10:25 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Ich möchte sowas auch mal machen!
Werde es warscheinlich auch diesen Sommer endlich mal machen.
Nur ich weiss nicht wohin ich da Reiten soll -_-
|
|
05.06.2009 11:04 |
|
|
|
So, ich war gerade die Straße runter in einem unserer Reitläden hier und habe noch schnell ein Fliegenspray gekauft, weil meine Schwester gestern Reitunterricht hatte und meinte, dass unser Fliegenspray leer ist.
Und morgen soll es regnen -.- Jetzt habe ich schon keine Lust mehr auf den Ritt xD
__________________
|
|
05.06.2009 11:30 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Ich hab 2006 einen Wanderritt durch Island gemacht
da sind wir in der Regel 7 Stunden am Tag geritten, mit vielen Pausen. Jeweils wenn wir n Fleckchen Gras gefunden haben halt. Allerdings sind wir nur abgesessen und haben die Grasen lassen(ca. 20min).
Dazu muss man aber sagen, dass wir am Tag auch 2x das Pferd gewechselt haben.
Wir mussten unsere Sandwiches und Wasserflaschen in den Satteltaschen mitschleppen. Ebenso hatten wir ein erste Hilfeset, 2-3 Ersatz Hufeisen+Hamma+Nägel dabei
dazu halt noch Regensachen und die Fliegennetze, die man an den Sattelgebunden hat.
__________________

|
|
06.06.2009 13:23 |
|
|
|
 |
Impressum
|