Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Western reiten-schritt für schritt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Western reiten-schritt für schritt
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Western reiten-schritt für schritt Alina 22.04.2006 12:29
 RE: Western reiten-schritt für schritt Lina 22.04.2006 12:41
 RE: Western reiten-schritt für schritt Alina 22.04.2006 12:51
 RE: Western reiten-schritt für schritt Anika 22.04.2006 13:04
 RE: Western reiten-schritt für schritt Lina 22.04.2006 13:05
 RE: Western reiten-schritt für schritt Alina 22.04.2006 13:07
 RE: Western reiten-schritt für schritt Anika 22.04.2006 13:18
 RE: Western reiten-schritt für schritt Foxi_89 22.04.2006 13:57
 RE: Western reiten-schritt für schritt Luca 22.04.2006 14:43
 RE: Western reiten-schritt für schritt Alina 22.04.2006 19:14
 RE: Western reiten-schritt für schritt leli 04.08.2009 12:42
 RE: Western reiten-schritt für schritt Schatti 04.08.2009 21:52
 RE: Western reiten-schritt für schritt Domilein 05.08.2009 11:32
 RE: Western reiten-schritt für schritt leli 05.08.2009 19:53
 RE: Western reiten-schritt für schritt Domilein 06.08.2009 11:16
 RE: Western reiten-schritt für schritt .Maybe 06.08.2009 11:32
 RE: Western reiten-schritt für schritt -NiNa- 06.08.2009 20:34
 RE: Western reiten-schritt für schritt leli 07.08.2009 13:47
 RE: Western reiten-schritt für schritt -NiNa- 12.08.2009 21:27
 RE: Western reiten-schritt für schritt nathcen 12.08.2009 22:28
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Western reiten-schritt für schritt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Ja meine Rb kan sowohl Dressur als auich Western und ich wollte jetz vielleicht mal mit Western anfangen,bei uns gibt es auch ein Westernreitlehrerin doch ich möchte nicht als total anfänger in die stunde gehen +g+ ich möchte im monat 2 mal western Uneterricht nehmen un d ja jetz mal eine frage an euch:wie muss man da sitzen?wie muss man da die zügel halten?Gibt es irgentwo seiten wo das alles steht?hab bis jetz noch nix gefunden..achja zu meiner "verteidigung"(nicht das ihr dann gleich wieder sdagt warum ich überhaupt western reiten will usw.)ich möchte es einfach mal ausprobieren,bis jetz hatte ich noch kein pferd was western ausgebildet ist und das ist das erste.Vielleicht macht es mir ja spaß,vielleicht auch nicht?diese antwort möchte ich damit herausfinden.

wäre lieb wenn ihr mir was antworten könntet fröhlich
lg,alina
22.04.2006 12:29 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Lina Lina ist weiblich
ehemals pferdegirl400


images/avatars/avatar-51185.jpg

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jeder fängt doch mal an.
Selber beibringen kannst du dir da nicht vieles,
also kannst du doch als Anfänger reingehen.

Mensch, jeder hat doch mal angefangen verwirrt

Ansonsten kannst du dich über die Hilfen informieren,
ausprobieren würde ich großartig alleine nix,
damit könnteste dir nur dein Pferd versaun.

Vielleicht schonmal Kommandos üben,
im Westernsattel, aber sonst?

>>>>>>>> Unterricht Augenzwinkern
22.04.2006 12:41 Lina ist offline Beiträge von Lina suchen Nehmen Sie Lina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lina in Ihre Kontaktliste ein
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Alina
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke
Ich mein den ersten Monat jetz möchte ich sowieso mit Anni erstmal dressur machen,aber dann wenn wir uns besser kennen möchte ich western mal ausprobieren.Ich hab gedacht hier gibts irgentwelche seiten über western,wo steht wie der richtige sitz und die hilfen und alles geht.ausproberen möchte ich es natürlich alleine nicht,nur schonmal informiert sein.
lg,alina
22.04.2006 12:51 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Anika Anika ist weiblich
´in Love with YOU...´


images/avatars/avatar-36282.png

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 1.577
Herkunft: Bottrop

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also auch da gibts wieder unterschiedliche ansichtsweisen...
ich war zwei mal in den ferien auf einem wanderreithof wo wir eben western "geritten" sind.
allgemein kann man nur sagen, das eben die bügel länger eingestellt werden udn du somit lockerer im sattel sitzen kannst (mag die westernsättel total gern zu sitzen *schwärm*) dazu sind die zügel locker und man sagt sie werden "vorm horn, überm horn" getragen. es gibt im trab den "JOG" wo du locker im sattel sitzt, das pferd trabt langsam und du schwingst in der hüfte immer "links rechts links recht" ich mag die gangart total! es gibt normales leichttraben und schritt sowie galopp. beim galopp setzte du eigentlich wie im englischn das innere bein an, uns wurde gesagt imemr kicken mit dem inneren bein. dazu haben sich manche mit der inneren hand am horn festgehalten und den äßeren zügel um das pefrd nach außen zu lenken gehalte. die pferde sind eigentlich alle toll angaloppiert das sie das kannten, alle waren einzeln mit galoppieren dran und wussten jetzt sind sie dran...

so und nochmal an alle... ich habe alles nur ezählt wie ich es gesagt bekommen habe! nicht das irgendjemand jetzt wieder meint es wäre alles falsch was ich sage...! Profi im western bin ich nicht, ich habe es nur in den efrien kennengelernt!

__________________
"voller Träume & Hoffnung"

...

22.04.2006 13:04 Anika ist offline E-Mail an Anika senden Beiträge von Anika suchen Nehmen Sie Anika in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Anika in Ihre Kontaktliste ein
Lina Lina ist weiblich
ehemals pferdegirl400


images/avatars/avatar-51185.jpg

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 5.260

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, vernünftig mit der Dressur Augenzwinkern

Aber ich denke die Grafik von Wölfchen - danke! - wird dir weiterhelfen oder?

Klicken für die Grafik Augenzwinkern
22.04.2006 13:05 Lina ist offline Beiträge von Lina suchen Nehmen Sie Lina in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Lina in Ihre Kontaktliste ein
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Alina
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Anikagroßes Grinsen ankefür deine tolle erklärung! fröhlich wjetz weiß ich schonmal was man so machen kann alles beim westernreiten^^
@pferdegirl:danke das ist wirklich ne tolle grafik danke dirsmile

lg,alina
22.04.2006 13:07 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
Anika Anika ist weiblich
´in Love with YOU...´


images/avatars/avatar-36282.png

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 1.577
Herkunft: Bottrop

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das ist aber erst wenig ne... es gibt au ne menge mehr beim westernreiten, meine freundin aus den ferien da, die ham nen pferd und die hat jede woche unterricht, die macht au ne menge sogar ab und an springen.

__________________
"voller Träume & Hoffnung"

...

22.04.2006 13:18 Anika ist offline E-Mail an Anika senden Beiträge von Anika suchen Nehmen Sie Anika in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Anika in Ihre Kontaktliste ein
Foxi_89 Foxi_89 ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der eientliche unterschied zu western/ Dressur ist ja, dass western ein Signalreitten ist. Man gibt ein Komando bsp. Gallop und dann kommen eigentlich keine weiteren hilfen bis das Pferd etwas anderes tun soll.

ABer ich verstehe nicht ganz wieso du net sofort zu der RL gehst wenn du schon die möglichkeit hast. Die kann dir alles von 0 auf erklähren und du lernst es sofort RICHTIG, bevor du dir fehler u.s.w angewöhnst. Na ja ist deine entscheidung aber ich rate dir zu der RL zu gehen wenn du es lernen wilst.

lg foxi

__________________
Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------


“Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.”
22.04.2006 13:57 Foxi_89 ist offline E-Mail an Foxi_89 senden Beiträge von Foxi_89 suchen Nehmen Sie Foxi_89 in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube kaum, dass die Westerntrainerin nicht auch Verständnis für Umsteiger hat. Ich denke, sie wird damit sehr häufig konfrontiert und du bist ja kein Anfänger in dem Sinne mehr, denn du kannst ja schon dressurtechnisch reiten.
Als ich anfing klassisch zu reiten kam ich mir auch nicht wie ein Anfänger vor, denn wenn man erstmal ein Gefühl für's Pferd hat (welches ich durchs westernreiten vorher eben shcon hatte) kann man auch neue Sachen schnell umsetzen. Klar dauert es länger und gerade wenn du mit dem Pferd umschulen willst, aber es ist nicht so, dass man sich total dumm vorkommt. Ich für meinen Teil jedenfalls nicht.

Wenn ich ehrlich bin, würde ich dir allerdings raten, es mit einem Westernschulpferd zunächst auszuprobieren, damit du für dich entscheiden kannst, ob es überhaupt etwas für dich ist. Denn wenn du mit deiner RB hingehst und nach zwei Monaten dann herausfindest, dass es doch nicht das Wahre ist, muss sich das Pferd auch erst einmal wieder umgewöhnen und das ist für es selbst wahrscheinlich um einiges verwirrender, als für dich.
Außerdem kannst du so schon mal praktische Erfahrungen sammeln, die du dann auf deine RB anwenden kannst, die ja wahrscheinlich genauso taufrisch hinein gerät, wie du selbst.

Ja, ich weiss, du sagtest, sie seie auch Western ausgebildet, aber ich stehe dem ganzen etwas skeptisch gegenüber. Die Erfahrungen, die ich damit gemacht habe, dass ein Pferd sowohl Dressur als auch Western ausgebildet ist, ist zu meist, dass es mit Westernsattel ausgeritten wird und dabei die Zügel einfach etwas länger gelassen werden. Ohne es jetzt verurteilen zu wollen. Das hat aber - wie du auch noch feststellen wirst - nicht viel mit Western gemein.

Dir jetzt die Hilfen zu erklären ist müsig, besonders da die Westernreitlehrerin es ganz anders machen kann. Mit Zügel lang und Bügel lang ist es jedenfalls nicht getan. Wie Foxi schon sagte: Wichtig ist, sich zu merken, dass es ein Impulsreiten ist.

__________________

Romanes eunt domus!


22.04.2006 14:43 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Alina Alina ist weiblich
.Loveyou.


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Alina
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke euch beiden
@Luca:Meine rb hat sowohl einen dressur als auch einen westernsattel und ich denke schon,dass es pferde gibt die beides können.OK vom sliding stop und von dem richtigen "künststücken" ist das pferd noch etwas vom entfernt,aber die grundkenntnisse kann das pferd und die besitzerin hat sie vor einem jahr gekauft und sie kann auch noch nicht wirklich western reiten will es auch jetz richtig erst lernen.danke für deine antwort .
Übrigens @pferdegirl:ich habs mir es mal ausgedruckt wenns erlaubt ist?! ist wirklich sehr hilfreich danke nochmal Augenzwinkern

lg,alina
22.04.2006 19:14 Alina ist offline Beiträge von Alina suchen Nehmen Sie Alina in Ihre Freundesliste auf
leli
Mitglied


images/avatars/avatar-52483.png

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weil ich jetzt kein Thema extra zu Reiningmanövern erstellen möchte, schreibe ich meine Frage jetzt mal hier in den Thread & grab den mal aus. (:
Und zwar trainiere ich mit unserm Pferd zurzeit die Reiningmanöver, vornehmlich Flying Changes, Spins & Stops. Stops & die Changes beherrscht er durch kurzzeitiges Reining-Training beim Profi recht gut, bei den Spins dreht er nicht auf dem Pivot Foot, sondern auf dem äußeren. Bevor ich mit dem Üben der Spins anfange, reite ich Schritt- & Tabzirkel in Außenstellung, damit er vermehrt aufs innere Bein kommt. Außerdem, damit ihm das Überkreuzen der Vorderbeine beim Drehen leichter fällt, noch Two Tracking. Jetzt frage ich mich, wie ich in korrigieren könnte, wenn er wieder auf dem Äußeren dreht? Ich hab jetzt gelesen, dass man das Pferd, sobald es versucht nach außen zu entlasten, sofort in die Seitwärtsbewegung zur anderen Richtung gehen lassen soll. Seitwärtsgänge ect. machen ihm aber so gar kein Problem, deshalb denke ich nicht, dass es an fehlender Balance liegt, wenn er seinen Pivot Foot nicht belastet. Dass heißt, er belastet ihn schon zwischenzeitlich, aber er wechselt immer. Zur einen Seite hin mehr, zur anderen kaum / weniger. Vielleicht verliert sich das auch langsam mit mehr Training - ich übe noch nicht so lange. Habt ihr sonst noch Tipps, die ich zum Vorbeugen oder zur Korrektur reiten kann?
04.08.2009 12:42 leli ist offline Homepage von leli Beiträge von leli suchen Nehmen Sie leli in Ihre Freundesliste auf
Schatti
Mitglied


Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich steige ja auch um bzw möchte paar Sachen übernehmen für mich und meine Stute. Ich nehme keinen Unterricht! Ich habe mir ein Buch gekauft und das ist so schonmal sehr gut. Ich habe noch nicht viel davon gelesen, bis jetzt nur zur direkten Bigung und weiter noch nicht. Möchte es so lesen wie ich es brauche und lernen möchte *gg*.
04.08.2009 21:52 Schatti ist offline E-Mail an Schatti senden Beiträge von Schatti suchen Nehmen Sie Schatti in Ihre Freundesliste auf
Domilein Domilein ist weiblich
Schülerin eines wunderbaren Pferdes


images/avatars/avatar-51419.gif

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
sobald es versucht nach außen zu entlasten, sofort in die Seitwärtsbewegung zur anderen Richtung gehen lassen soll.

Das wäre jetzt das gewesen, was mir spontan einfällt. Hast du das schon probiert? Und wie sieht es aus, wenn du mehr Tempo beim Drehen forderst? Also den Spin sauber und langsam anfangen, dann aber ganz bewusst nur noch auf Schnelligkeit drehen. Belastet er dann auch nur das äußere Bein?
05.08.2009 11:32 Domilein ist offline E-Mail an Domilein senden Beiträge von Domilein suchen Nehmen Sie Domilein in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Domilein in Ihre Kontaktliste ein
leli
Mitglied


images/avatars/avatar-52483.png

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich versuche, ein wenig Tempo rauszuholen, wird er noch unsauberer & fällt ggf. sogar in 'ne Flaschendrehung. (; Deshalb will ich's ihm erstmal langsam & sauber beibringen, bevor 'er' da noch mehr Fehler einbaut.
Aus dem Spin direkt seitwärts nicht. Ich hab das bisher so gemacht, dass ich erstmal zweimal links, zweimal rechts gedreht hab & danach erst die Korrektur. Also dann vorwärts/seitwärts & daraus dann immer direkt einen Spin, dann sofort wieder vorwärts/seitwärts usw. Und zum Schluss dann noch mal normal drehen, da ist es dann ein wenig besser. Aber ich denke, das erfordert auch einfach seine Zeit.
05.08.2009 19:53 leli ist offline Homepage von leli Beiträge von leli suchen Nehmen Sie leli in Ihre Freundesliste auf
Domilein Domilein ist weiblich
Schülerin eines wunderbaren Pferdes


images/avatars/avatar-51419.gif

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 3.698
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok... Hast du gerade noch einen Trainer? Oder arbeitest du alleine dran?
Was vielleicht auch noch eine Idee wäre: Einfach wieder "von vorne" beginnen. Also zum Beispiel eine kleine Volte reiten und ihn dann nur vorne überkreuzen lassen. Sobald er hinten auch nur für eine halbe Runde richtig steht wieder raus auf die Volte und wieder von vorne.
Keine Ahnung, ob das funktioniert. Ich hatte das Problem (zum Glück) noch nie ;P
06.08.2009 11:16 Domilein ist offline E-Mail an Domilein senden Beiträge von Domilein suchen Nehmen Sie Domilein in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Domilein in Ihre Kontaktliste ein
.Maybe
Mitglied


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde auch immer nur andrehen, aber keine vollständigen Spins machen.
Katie lernt das ja auch gerade und sie steht noch sehr unsicher, sie lernt das indem wir uns ganz deutlich nach innen setzten und sie immer nur einen Schritt stehen muss (also erst eben Schulterkontrolle d.h Volten bei denen vorne leicht gekreuzt wird und hinten mitgelaufen wird und dann einen schritt enger rumm und wieder raus).
So bringt es meine T. jedenfalls jungen Pferden bei, ob das auch zur Korrektur genommen werden kann muss man eben mal ausprobieren xD
06.08.2009 11:32 .Maybe ist offline E-Mail an .Maybe senden Beiträge von .Maybe suchen Nehmen Sie .Maybe in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab mir jetzt nit alles durchgelesen, hab aber rausgelesen, dass wegen dem Dressur UND Westernreiten ein wenig Gespräch wird.
Meine Pflegestute (Berber, 9 Jahre) ist auch sowohl Western als auch Dressur geritten. Bei ihr hat die Besi mit Western Basis gemacht, aber schnell gemerkt, dass da nix mit Spin, Sliding Stop etc. zu erwarten is. Die Stute findet das einfach nicht toll, deshalb is sie dann in die Dressur gegangen. Die Stute wird praktisch immer mit Westernsattel geritten, Bügel so, dass es bequem ist und wir so einigermassen richtig sitzen (ist GANZ richtig vom Sattel her nicht möglich) Meistens haben wir ein normales Bit drinne, nicht allzu scharf und locker eingeschnallt. Zügel sind übermässig lang, dafür toll. Wir reiten sie meist locker, am leicht durchhängenden Zügel und ohne Beinhilfen. Ausser wir geben ihr ein Kommando, das verdeutlichen wir auch immer wieder, wenn sie nicht hören will. Die Zügel brauchen wir nur leicht am Hals zum Ansetzen. Sie kennt eigentlich die Zügelhilfe, ist manchmal nur zu faul, um darauf zu hören. Dann nehmen wir sie kürzer (angestellter Zügel in leichter Dehnungshaltung) und helfen so mit deutlichen Hilfen nach. Fast so wie in der Dressur.

Auch reiten wir die Stute "Dressur", wenn sie unsicher wird. Dann bekommt sie das Gefühl, da sei niemand mehr. Dann zeigen wir ihr mit ohne Druck anliegendem Bein und angestelltem Zügel "Hei, ich bin auch noch da, ich hab Vertrauen in dich, du schaffst das!" Und dann kann man nach der Unsicherheit wieder locker einhändig reiten.

__________________

06.08.2009 20:34 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
leli
Mitglied


images/avatars/avatar-52483.png

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von gestuet_traumpferde
[...] Meine Pflegestute (Berber, 9 Jahre) ist auch sowohl Western als auch Dressur geritten. Bei ihr hat die Besi mit Western Basis gemacht, aber schnell gemerkt, dass da nix mit Spin, Sliding Stop etc. zu erwarten is. [...]

Sliding Stop, Spins & andere Manöver müssen Westernpferde nicht können. Nur weil sie daran keinen Spaß gefunden hat, heißt es nicht, dass sie nicht western geritten werden könnte. Die oben genannten Lektionen werden hauptsächlich in der Reining gefordert, die nur eine von vielen Disziplinen ist. Wenn sie für Reining kein Talent hat [was mich bei einem Berber nicht so überrascht ;D], hättet ihr es ja mit Trail oder Horsemanship probieren können. Für die Pleasure hat sie vermutlich zu schwungvolle Gänge?
07.08.2009 13:47 leli ist offline Homepage von leli Beiträge von leli suchen Nehmen Sie leli in Ihre Freundesliste auf
-NiNa- -NiNa- ist weiblich
loves that boy <3


images/avatars/avatar-52063.jpg

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von leli
Zitat:
Original von gestuet_traumpferde
[...] Meine Pflegestute (Berber, 9 Jahre) ist auch sowohl Western als auch Dressur geritten. Bei ihr hat die Besi mit Western Basis gemacht, aber schnell gemerkt, dass da nix mit Spin, Sliding Stop etc. zu erwarten is. [...]

Sliding Stop, Spins & andere Manöver müssen Westernpferde nicht können. Nur weil sie daran keinen Spaß gefunden hat, heißt es nicht, dass sie nicht western geritten werden könnte. Die oben genannten Lektionen werden hauptsächlich in der Reining gefordert, die nur eine von vielen Disziplinen ist. Wenn sie für Reining kein Talent hat [was mich bei einem Berber nicht so überrascht ;D], hättet ihr es ja mit Trail oder Horsemanship probieren können. Für die Pleasure hat sie vermutlich zu schwungvolle Gänge?


Ich glaub, da hab ich mich zu wenig ausgedrückt Augenzwinkern
Ich beginne mal vorne: Das sie im Reining gebraucht werden, ist mir auch klar! Wir reiten sie auch Western, hauptsächlich machen wir Trail (haben jetzt sogar ne eigene Brücke und ne Wippe, die greifen sie jedes mal fast an xD) Naja, wir kennen ihren Halbbruder, der ist total Reiningversessen, deshalb hatte die Besi die Idee, dass sie das auch könnte, aber bei ihr wohl nicht. Pleasure ist bei ihr ein Traum, solange sie im Galopp nicht zuu schnell wird. Aber ir Trab, völlig Pleasure-Wertig. Sie trabt am liebsten gaaanz langsam (besonders im Gelände, dass sie dann dem Herren im Haus nachpreschen kann) und geht in die Dehnungshaltung. Sie ist eigentlich völlig Western-Wertig, allerdings verliert sie zu schnell die Nerven, um mit ihr auf Turniere zu gehen, deshalb machen wir kleine Shows (momentan die Arbeit des alten und neuen Cowboys) Sie liebt die Bull-Peitsche und das LAssowerfen, allerdings bleibt sie kaum stehen wenn man "die Kuh" eingefangen hat. Momentan versuchen wir sie einzucutten, allerdings haben wir damit so unsere Probleme, da sie agressiv wird und einen riesigen Speiltrieb hat. Dann kommt sie immer zu einem, anstatt auf Abstand zu bleiben...

Dressur hat sie erst etwa vor 3 Jahren gelernt. Sie ist so ein wenig zwiespältig geritten, sie wird hauptschlich mit Westernhilfen geritten (Punktartige Hilfen) und halt tuen bis der Reiter was anders sagt etc. So wird sie auch geritten, wenn wir Dressur reiten. Dabei kommt mehr Barock, auch Hohe Schule, und dabei ist das Ziel, dass man nicht völlig straffe Zügel hat und die Hilfen kurzzeitig aussetzen kann.

__________________

12.08.2009 21:27 -NiNa- ist offline E-Mail an -NiNa- senden Beiträge von -NiNa- suchen Nehmen Sie -NiNa- in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie -NiNa- in Ihre Kontaktliste ein
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von gestuet_traumpferde

Dressur hat sie erst etwa vor 3 Jahren gelernt. Sie ist so ein wenig zwiespältig geritten, sie wird hauptschlich mit Westernhilfen geritten (Punktartige Hilfen) und halt tuen bis der Reiter was anders sagt etc. So wird sie auch geritten, wenn wir Dressur reiten. Dabei kommt mehr Barock, auch Hohe Schule, und dabei ist das Ziel, dass man nicht völlig straffe Zügel hat und die Hilfen kurzzeitig aussetzen kann.


Ohne jetzt großartig Ahnung vom Western zu haben: Und was ist an deinen "punktartigen Hilfen" bitte anders als in der Dressur? Ich reite nach klassischen Grundsätzen und mein Pferd wird sicherlich nicht die ganze Zeit mit Hilfen bombardiert ...
Dir ist hoffentlich bewusst dass es im "Barock, auch Hohe Schule", wie du es nennst, auch keine permanente Zügelverbindung erstrebt wird? Das ist natürlich ein Teil der Ausbildung, aber Ziel ist und bleibt das einhändige Reiten auf blanker Kandare mit einem Pferd das sich völlig selbst trägt. Wenn du da was in der Hand hättest würde das Pfed bald auf garnichts mehr reagieren ...

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



12.08.2009 22:28 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Western reiten-schritt für schritt

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH