|
 |
- |
Gydia
Mitglied
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 641
Herkunft: München
 |
|
Ich finde ein persönliches Gespräch immer besser. Die Person kann sich einen Eindruck von dir machen und beurteilen ob du nun eine geeignete Reitbeteiligung bist.
Den meisten Leuten fällt es auch schwerer einer Person direkt ins Gesicht zu sagen "Nein" zu sagen, das geht am Telefon einfacher
|
|
21.04.2006 15:51 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Zuerst mal anrufen und dann ein Treffen, wo man weiterschaut. Ausser es wurde einem schon am Telefon abgesagt^^
Ich habe bis jetzt immer angerufen, weil ein Angebot da war, oder ich bin über Kontakte dazu gekommen. Am Besten finde ich Briefe. Da kann man den einwerfen, nett schreiben und es ist für die Leute leichter zu verkraften, weil sie auch einfach nicht antworten können.
(Ach ja: Telefonnummer nicht vergessen
)
|
|
21.04.2006 16:02 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Also wenn man jetz ne Anzeige in ner Zeitung sieht bleibt einem ja gar nix anderes über als anzurufen und dann macht man ja meistens n Treffen aus,oder eben nich aus verschiedenen Gründen..
Wenn man jetz schon in nem Stall ist und da noch n anderes Pferd reiten möchte würd ich einfach zum Besitzer hingehen und fragen...
|
|
21.04.2006 16:13 |
|
|
splitnail

5000ster User :)
 

Dabei seit: 09.04.2006
Beiträge: 183
Herkunft: Solingen
 |
|
"Suchst du noch 'ne RB? Ja? Okay, hier bin ich"
Naja, so kam ich zu Haribo *g* Aber seine Besitzerin kenn ich ja schon länger...
|
|
21.04.2006 19:29 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
 |
|
Ich habe die beiden Pferde gesehen (stehen im Offenstall), aber wusste leider nicht, wo die Besitzer wohnten. Habe dann einen Zettel (mit Telefonnummer, etc.) gemacht und den dann gut sichtbar am Koppeleingang hingehangen. Zwei Tage später kam ein Anruf und eine Woche später war ich das erste Mal da.
|
|
21.04.2006 19:44 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|