Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Sattelzwang...gibt es eine "Lösung"? |
 |
Ich hoffe auf ein paar Ratschläge oder sowas
Also meine 14-jährige RB hat leider Sattelzwang.
Nun gut, ich weis das man das so erstmal nicht mehr "wegkriegt". Aber ich möchte ihr das satteln erträglicher machen. Wie krieg ich das hin?
Also wenn ich mit dem sattel ankomme (nur um die Ecke in die Stallgasse) legt sie schon die Ohren an und stampft fast ihre Füße in den Boden und verkrampft sich total. Sehr nervös ist sie dann.
Wenn ich dann später den Sattel auflege oder nur Richtung Rücken gehe, zieht sie entweder super nervös an ihrem strick oder beißt in die Boxenstäbe. Also sie ist super nervös...und total verkrampft.
Sie beißt nicht und sie schlägt auch nicht oder so. Möchte sich am liebsten halt in Boden verbuddeln und so.
Jetzt seit ein paar Tagen ist es auch schon so das sie die Ohren anlegt und verzweifelt am strick knabbert und zieht wenn ich nur ihren Bauch / Sattelgurtlage putze mit dem Striegel oder Bürste.
Ich möchte es ihr halt nur verträglicher machen. Ich nehme schon den Sattel und lass sie beschnuppern....(lange) und streich den dann echt mini stück für mini stück an ihrem hals....an ihrem bein und am bauch (dort länger) und streichel den dann immer höher so am rücken langsam ab mit der schabracke und so....und leg ich dann später erst drauf. Ich nehme mir schon sehr viel zeit dafür und lobe sie auch und schmuse zwischendurch mit ihr.
Habt ihr vielleicht Erfahrung mit Sattelzwang und was ich vielleicht besser oder erträglicher machen kann?
Wäre echt für jeden Tip dankbar. Denn ich will meine Rb mit dem Sattel nich "quälen". Mir tut sie schon leid, in dem sie wohl beim Einreiten so schlecht behandelt wurde und deshalb sattelzwang hat.
LG
Moehrchen
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
15.04.2006 22:13 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Im Stall gibt es ein Privatpferd, das Gurtenzwang hat. Ich weiss zwar nicht genau weshalb, aber da wird dann halt nur gerade so der Sattelgurt angezogen [beziehungsweise eben nicht], dass nicht gezogen werden muss. Aufgestiegen wird dann immer mit Aufsteighilfe und nachgegurtet wird erst wenn man draufsitzt. Ob das hilft, finde ich allerdings fraglich...
|
|
15.04.2006 22:28 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Also ich glaube nicht das es am Sattel liegt! Mein PP hat auch Sattel/Gurten zwang aber am Sattel liegt es nicht!
Wir gurten dann halt immer vorsichtig an, zäumen gehen vor die Aufsteighilfe, gurten so das der Sattel hält, steigen auf und reiten los, nach der Schrittphase gurten wir nochmals nach und das machts ihr schon etwas erträglicher!
Früher hat sie immer in die Kette gebissen beim gurten, aber das lässt sie mitlerweile sein (ok ich hab sie angemotzt *unschuldig guckt*)
|
|
16.04.2006 09:36 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Meiner hat das auch!
Wenn er den Sattel sieht,Ohren zurück und wenn er nich angebunden ist wendet er sich ab!
Ich mach aber nichts dagegen solange es nicht schlimmer wird.
|
|
16.04.2006 09:50 |
|
|
 |
Silver -w-

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.594
 |
|
Zitat: |
Original von sarahpferd
Meiner hat das auch!
Wenn er den Sattel sieht,Ohren zurück und wenn er nich angebunden ist wendet er sich ab!
Ich mach aber nichts dagegen solange es nicht schlimmer wird. |
Das macht silver auch... ich gebe ihr immer ein leckkerchen und spreche ruhig mit ihr, mitlerweile wird sie viel ruhiger
__________________
Show me you smiling,
Don't be unhappy can't remember when I,
Last saw you laughing,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I can't remember when I last you laughin,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I see your true colours and thats why I love you,
So don't be afraid to let them show your true colours,
Ya true colours are beautiful like a rainbow
TrUe CoLoRs
|
|
17.04.2006 18:12 |
|
|
jackyschnuffel unregistriert
 |
|
Meine hat das auch, die haut immer ab, wenn ich mit dem Sattel ankomme
Ich üb das im Moment mit ihr so, dass ich den Sattel nehm und damit um sie rumhüpfe, lass sie schnuppern und berühr sie mit dem Sattel am Körper.
Am Anfang hat sie die Ohren angelegt und ist rumgerannt, aber jetzt bleibt sie eigentlich lieb stehen.
Ansonsten den Sattel mal bei der Bodenarbeit beschnuppern lassen und so, aber ich denke, das machst du schon...eben das Pferd mit seinem Sattel vertraut machen.
Ach so: das mit dem Schnappen hat meine andere auch, aber sie ist einfach nur kitzelig...
|
|
16.04.2006 12:08 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
wir hatten auch mal ein schulpferd, das extrem sattelzwang hatte....
|
|
16.04.2006 13:58 |
|
|
meli2

Unregistrierter Muffel!
 

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 703
Herkunft: sorry secret!
 |
|
Danke Morehrchen für die Antwort, macht nix. Na ja schlecht behandelt, wurde er nie.
__________________
|
|
17.04.2006 18:10 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Meiner hatte auch nen ganz leichten Sattelzwang, ist jetzt fast weg!
Hab ihm einfach mal die Satteldecke drauf gelegt, hab sie solange aufm Rücken liegen lassen bis ich den Sattel geholt hatte, dann hab ich den Sattel vorsichtig draufgelegt(sehr langsam und behutsam)! Als der dann richtig lag hab ich den Sattelgurt nach unten getan, ebenfalls sehr langsam, das dieser nicht gegen Bauch/Beine schlägt! Hab den Sattelgurt dann auf BEIDEN Seiten ins erste Loch gestellt und hab ihn solange so gelassen bis ich aufsteigen wollte, dann auf EINER Seite ein Loch enger, hab ihn ein bisschen geführt und auf der anderen seite ein Loch enger gemacht, dass dann solange bis der Sattel richtig saß!
Jetzt kann ich meinen Dicken fast normal satteln, aber mit dem gurten bin ich immer noch sehr vorsichtig und behutsam!
__________________
|
|
17.04.2006 19:17 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Wir hatten am Stall mal ein Pony mit Sattelzwang.
Was habt ihr dagegen getan? - Beim Satteln und nachgurten waren wir vorsichtig, haben es langsam gemacht und ruhig mit ihr geredet.
Wie sieht es heute aus? - Es wurde immer besser, leider haben wir es nie ganz weggekriegt (das Pony ist jetzt tot).
Lg Kiki
__________________
|
|
10.09.2007 18:17 |
|
|
CalamintyJane

Master of the Freaks
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg
 |
|
Hm schwierig, es kommt auch immer drauf an warum ein Pferd Sattelzwang hat.
Ich habe einen 32 Jahre alten Araberwallach, der hat Sattel- bzw Gurtzwang seit Jahren gehabt und er wurde bis vor 2 Jahren noch geritten.
Irgendwann hat er angefangen sich hinzulegen wenn der Sattel festgezogen wurde.
Der Trick war dann ganz langsames Gurten.
Also Sattel drauf, ins 1 Loch und aufpassen dass es noch genug Luft hat..Dann paar Meter führen, kurz stehenbleiben, weitergurten.. wieder paar Meter laufen etc. Und mit Aufsteighilfe hochklettern.
Er hat sich durchs Laufen entspannen können und dann war das Nachgurten gar nimmer so tragisch
__________________
|
|
10.09.2007 19:05 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
ich 'durfte' de söfteren auch mal ein pferd mit sattelzwang satteln....
die Stute hat sich beim satteln allgemein gar nicht verkrampft...hat man ihr so nicht angemerkt...nur wenn man dann eben losführen wollte hat se angefangen verrückt zu spielen...
da musste man erst ganz locker angurten, zur halle führen, dort nachgurten...eiter führen, nochmal gruten...nochmal führen^^ wichtig war das se nachm gurten nochnal geführt wurde
__________________

|
|
10.09.2007 19:20 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Ich kenn ein Pferd das extrem Sattelzwang hat. Bei ihr muss man wirklich enorm vorsichtig sein, sonst kriegt sie nen Kollaps oder so und bricht zusammen und im schlimmsten fall hyperventiliert sie. Bei ihr muss man eben auch das übliche machen: Den Sattelgurt erst mal ins erste Loch, warten, führen, dann langsam nachgurten usw.
|
|
10.09.2007 19:37 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Hi.
Hört sich sehr nach einem Problem an, das wir auch mit Calypso haben. Bei ihm ist es eben so, dass er beim Händler falsch eingeritten wurde, und nun halt Angst vorm Gurt hat...
Mit viel Geduld und langsamen Angurten legt sich das langsam, auch wenn es eben nie weggehen wird, die schlechte Erfahrung hat er nun einmal gemacht.
LG
Jenny
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
10.09.2007 19:57 |
|
|
|
 |
Impressum
|