Zjeus

Mitglied
 

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
Mit meiner RB komm ich echt nicht klar.
Jedesmal bin ich Stunden vorher aufgeregt und aufgepuscht, beim reiten draußen bin auch richtig zittrig.
Und er hat mir nun schon so oft klar gemacht, dass er mich nicht mag:
Tritt mir auf die Füße und versucht es immer und immer wieder, bewegt sich überhaupt nicht wenn er ungünstig steht, rennt mich um, beim longieren zieht er einfach und rennt weg, beim reiten auf dem Platz kann er nie alleine auf einer Seite sein, wenn ein anders Pferd auf der Gegenübeliegenden Seite ist dann rast der wie ein bekloppter dahin, im Gelände geht der mir ständig durch, reagiert gar nicht mehr wenn ich was will, erschreckt sich vor allem und jeden und stolpert wie verrückt, bei anderen macht er das nicht.
Was soll ich denn nun machen?
Ich hab allein schon Angst wenn ich nochnichtmal da bin, sondern sogar schon eine Stunde vorher.
Eigentlich sollte ich ihn gleich reiten, also ins Gelände aber ich werd ihn höchsten longieren allein dann auf dem Platz.
Und es ist nicht so, dass er alleine wäre, direkt neben dem Platz sind die Koppeln und die Pferde sind draußen und machen auch keine Mätzchen was ihn motivieren könnte zum mitmachen.
Er nimmt mich einfach nicht wahr, Join up hab ich schon probiert, vergesst es, der läuft nur kurz dann bleibt der stehen und danach wurde es mit dem durchgehen nur noch schlimmer.
Welchen Rat könnt ihr mir geben, damit wir beide glücklicher werden, außer ihn aufgeben?
__________________ Bitte anklicken! Geht um die Liebe
Wer mir helfen möchte ein neues ICQ Design zu bekommen bitte hier klicken
|
|
08.04.2006 11:54 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Erziehen? oO
Die Umgangssache wirst du durch viel Konsequenz (und auch mal ne Tracht Prügel
) wegbekommen können, weil dein Pferd dich da einfach nur ausnutzt. Da musst du streng und konsequent werden.
Im Gelände...
Da musst du dein Pferd erstmal dressurmäßiger mehr an den Hilfen haben und mehr Gehorsam verlangen. Dann musst du deine Dressurarbeit im Gelände fortsetzen und dort auch immer Übergänge, Stellung, Biegung, Rückwärtsrichten und Seitengänge fordern und nicht einfach nur heizen.
Geht natürlich alles nicht von heute auf morgen.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
08.04.2006 12:07 |
|
|
Juliey

Wer das liest ist doof :P
 

Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 1.128
Herkunft: Deutschland xD
 |
|
Hast du schonmal mit ner RL drüber gesprochen?
Wenn meine Süße sich mal total daneben benimmt dann jag ich sie mit der Longe so lange über die Weide bis sie richtig durchgeschwitzt ist und dann halt nochmal aufsatteln und nochmal probieren.
Und einfach konsequent bestrafen wenn sie sowas macht.
__________________
|
|
08.04.2006 13:38 |
|
|
Zjeus

Mitglied
 

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Sachsen - Anhalt
Themenstarter
 |
|
RL haben wir ja nicht. Das komische ist ja, dass er das bei meiner Freundin oder seiner Besitzerin wirklich nichteinmal macht und ich mach mich gritzegrün mit dem.
Rückwärtsrichten und Seitwärts kennt er noch gar nicht mal (6 Jahre).
Auch eine Gerte hilft nichts, eine Zeit lang musste ich sogar eine Gerte mit auf die Koppel nehmen, weil er stand und überhaupt nicht einen Schritt weitergegangen ist, früher sind wir sogar von der Koppel runtergaloppiert, aber es kratzt ihn nichtmal wenn das andere Pferd vorweg läuft.
Das nächste ist, dass der ständig bei jeder Wiese lospreschen will, ich hab das, als ich ein paar mal alleine unterwegs war, durchgesetzt, dass er auch auf edr Wiese Schritt gehen kann und nicht ständig losheizt.
Und ich lobe ihn mit Reden, Halsklopfen und Leckerlies wenn er was gut gemacht hat aber auch wenn er Böse war geb ich ihm mit der Gerte mal was.
Eigentlich wollte ich ihn longieren, aber der ist mir wieder auf den Fuß getreten und das tat zu weh um den noch zu longieren.
Leider kennt er diese ganzen Hilfen nicht, also diese Feinheiten mit halben Paraden, der kennt wirklich nur die Zeichen für Schritt, Trab und Galopp mit dem Bein aber so hab ihc das schon mehrmals auf dem Platz probiert, dass er wirklich auch auf der Stelle angaloppiert wann ich das will, bringt nichts und nichteinmal eine lange Bahn kann er galoppieren, das macht der einfach nicht und auf dem Zirkel kann er das an der Longe erst gar nicht, ist er einfach zu blöd für, ob die Longe lang ist ob er kurz ist, er kann es einfach nicht.
Ich saß schonmal drauf und die Besitzerin hatte ihn an der Longe ud ich hab die Galophilfe gegeben und mit der gerte angetippt, nichts.
Ist der Blöd?
__________________ Bitte anklicken! Geht um die Liebe
Wer mir helfen möchte ein neues ICQ Design zu bekommen bitte hier klicken
|
|
09.04.2006 14:45 |
|
|
 |
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Kann Ayala nur zustimmen.
Ich kenne solche Fälle zu Genüge. Zum Teil liegt es wirklich daran, wie man dem Pferd gegenüber auftritt. Neulich hab ich im Schulstall rumgehangen und ein Mädel wollte ein Pferd aus der Box holen. Das Pferd hat nur gegiftet, den Kopf hochgerissen und sie nicht an sich ran gelassen. Ich hab ihr dann angeboten ihr zu helfen. Und siehe dar: das Pferd steckt den Kopf bereitwillig ins Halfter.
Achja, bevor jetzt die Meckerfraktion loslegt: das Mädel war kein Stück kleiner als ich und auch keine Totalanfängerin. Und das Pferd kannte mich auch nicht.
Du bist mit dem Pferd absolut hoffnunglos überfordert. Gib auf und lass wen ran der damit klarkommt oder geh zum Angriff über. Das Pferd verarscht dich bis zum geht nicht mehr.
Wie hälst du das überhaupt aus? Ich wär schon längst ausgerastet und hätte dem Pferd mal beigebracht, wie es sich in meiner Gegenwart zu benehmen hat. Das geht ja nicht an, dass das Pferd die Spielregeln aufstellt.
Zitat: |
Leider kennt er diese ganzen Hilfen nicht, also diese Feinheiten mit halben Paraden, der kennt wirklich nur die Zeichen für Schritt, Trab und Galopp mit dem Bein aber so hab ihc das schon mehrmals auf dem Platz probiert, dass er wirklich auch auf der Stelle angaloppiert wann ich das will, bringt nichts und nichteinmal eine lange Bahn kann er galoppieren, das macht der einfach nicht und auf dem Zirkel kann er das an der Longe erst gar nicht, ist er einfach zu blöd für, ob die Longe lang ist ob er kurz ist, er kann es einfach nicht.
Ich saß schonmal drauf und die Besitzerin hatte ihn an der Longe ud ich hab die Galophilfe gegeben und mit der gerte angetippt, nichts.
Ist der Blöd? |
Neee, der is sogar verdammt intelligent. Der hat genau gemerkt, dass er sich bei dir rausnehmen kann was er will und du ihm nichts entgegen zu setzen hast.
Ich wette mit dir um jeden Preis, dass er alles das kann - wenn es jemand abfordert, der es selber kann und der ihm keine Veweigerung durchgehen lässt.
Bring dem mal Manieren bei. Der kann das alles. Das schwöre ich dir. Was gibts denn da auch groß zu können? galoppieren kann jedes Pferd, im Kreis laufen auch. Und an der Longe zu galoppieren ist nichts anderes als im Kreis zu galoppieren.
Wie gut sind deine Galopphilfen? Ich frag das jetzt nicht um dich irgendwie herab zu setzen. Es gibt nur eine Menge leute die der Mär aufsitzen, dass man mit dem verwahrendem äußerem Schenkel angaloppiert. Der Galopp wird allerdings mit dem inneren Schenkel ausgelöst.
Meine Güte, das Pferd ist 6 Jahre alt, wenn der unter dem Reiter nicht galoppiert hat das was mit deinen Hilfen zu tun. Nimm mal gescheiten Reitunterricht. Sonst sehe ich wirklich schwarz für dich und das Pferd.
Weil so birnig ann der gar nicht sein, wenn er bei der Besitzerin und deiner Freundin okay ist.
Sry, klingt z.T. vielleicht etwas hart. Aber ich bin nicht so gut darin, Dinge in geschönter Art und Weise zu sagen.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
09.04.2006 17:33 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ein sechsjähriges Pferd kann aber schon rückwärts udn seitwärts gehen...
Das Vieh ist einfach rotzfrech bei dir und setzt sich stumpf durch.
Anscheinend gibst du ihm mit der Gerte noch nicht genug. Auch wenn's jetzt hart und tierquälerisch und wasweißdich klingt: Manchmal brauchen die einfach mal so richtig (!!) einen überzogen, damit die wieder wissen, wo der Hammer hängt und wer der Boss ist, weil das Vieh respektiert dich ja mal gar nicht.
Nunja, ich hätte mein Pferd gerade dann erst recht noch longiert, wenn er mir den Fuß plattgetreten hätte, aber naja.
Bei mir kommt langsam das Gefühl auf, dass das Pferd gar nichts kennt.
Weißt du, dass man alles mit halben Paraden vorbereitet? Auch das Antraben und das Durchparieren, einfach alles. Das Pferd muss mal in professionelle Hände und richtig(!) ausgebildet werden, denn ein Pferd wird eigentlich an der Longe zuerst ausgebildet und dann unter dem Reiter, ergo muss es erst an der Longe galoppieren können bevor das unter dem Reiter geht.
Mir tut dein Pferd einfach nur Leid.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
09.04.2006 14:51 |
|
|
Pandora

Fee <3
 

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen
 |
|
Kenn ich nur zu gut, das ganze.
Allerdings bin ich ein Mensch mit verdammt viel Ehrgeiz
Ich hatte letzes Jahr eine Reitbeteiligung 3 Jährig, die konnte wirklich nichts. Und sie trampelte mir nur auffa Nase rum, trat mir in den Bauch (jaha, verdacht auf Milzruptur...), schmiss mich ab, schubbste mich uswusf.
Ich war am Ende und dachte "Da stimmt die Chemie einfach nicht".
Der Witz ist, im Januar habe ich sie aufgegeben, aber nicht weil ich mit ihr nicht mehr klarkam...ganz im Gegenteil. Würde ich heute erfahren dass die kleine Verkauft wird, ich würde Gott und die Welt in Bewegung setzen, damit ich dieses Pferdchen wieder bekomme..
Gut aber jetzt zu deinem Problem.
Das ganze ist ein ernstes Dominanzproblem. Ich hab das mit Join ups hinbekommen. Aber ordentlich. Und wenn sie stehenblieb und mir den Arsch zureckte, tya, ich hatte meine Gerte dabei. Ich lass mich von nem Pferd nich fertig machen
Du musst einfach viel Spucke und Zeit investieren, Dominanztraining, Vertrauensübungen usw.
Gib nur nicht auf. Angst solltest du dem Pferd nicht zeigen.
LG
Panda
__________________
"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume
Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer
|
|
09.04.2006 15:07 |
|
|
Zjeus

Mitglied
 

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Sachsen - Anhalt
Themenstarter
 |
|
@Ayala: ICH weiß was eine halbe Parade ist aber DAS PFERD weiß es nicht. Er wurde so ausgebildet von seiner Besitzerin wie sie es wollte.
Auch die Komadnos an der Longe kennt er nicht, mir wurde das ja mal richtig gezeigt, bevor ich ihn bekam, bevor eine Gangart gewechselt wird oder ein Komando kommt, eine halbe Parade geben und dann ebend das Pferd auffordern zu traben, hab ich probiert, bei Trab schmeist er dann den Kopf hoch und quietscht und rennt wie er will, ich hab das mit einer Longierpeitsche porbiert, da rennt er nur noch mehr und mal rennt er außen und mal innen, den stört das gar nicht, wenn ich mich weiter nach hinten stelle oder mehr auf die Vorderhand zu, keine Reaktion und dann, wenn er keinen Bock mehr hatte rennt er einfach mit samt Longe weg -> keine Chance gegenzuhalten
Mir wäre es auch lieber, wenn er ein paar mehr Sachen könnte, aber ich, seine Besitzerin und meine Freundin können das nie schaffen ihm eine richtige Ausbildung zu geben. Denn selbst wenn er keine Turniere gehen soll, die Komandos an der Longe sollte er können. Nur wäre eine richtige professionelle Ausbildung der Besitzerin zu teuer und sie fände das sicherlich quatsch.
@Pandora: Das hab ich ja gemacht, Join up nur wurde es noch schlimmer. Das hab ich eine Woche lang gemacht und es zeigte sich keine Verbesserung, nicht die Kleinste.
@Anika: Das hört sich gut an, nur sind da noch andere Pferde auf der Koppel und die kleben teilweise an mir, die bekommen gar nicht genug von Streicheleinheiten und gehen mir dann nicht mehr von der Pelle.
Aber so hab ichd as mit einem anderen Pferd von da hinbekommen, sie folgt mir und wenn ich stehen bleibe, steht sie. Dreh ich mich um und vordere sie auf rückwärts zu gehen, also indem ich in aufrechter Haltung auf sie zugehe und sage "Zurück!" und eventuell die Arme ein bißchen ausbreite dann macht sie das auch. Das slebe hab ich bei Prinz probiert, der lacht sich darüber kaputt.
Ich werd das jetzt mal nach deiner Methode versuchen denn was hab ich nicht shon probiert während des reitens, da hab ich ihm im übelstens Fall auch richtig welche geklatscht mit der Gerte, kratzt den nicht, geschmipft, nichts.
Es wird nur das Problem geben, dass es dann heißt "Du bewegst das Pferd ja nie" von meiner Freundin und der Besitzerin.
Was soll ich dann machen?
Gibt es eigentlich Bücher über Dominanztraining und so was? Also wie man das machen kann?
__________________ Bitte anklicken! Geht um die Liebe
Wer mir helfen möchte ein neues ICQ Design zu bekommen bitte hier klicken
|
|
09.04.2006 16:16 |
|
|
 |
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zitat: |
Original von Zjeus
@Ayala: ICH weiß was eine halbe Parade ist aber DAS PFERD weiß es nicht. |
Wie jetzt, das weiss jedes Pferd. Sonst kannst du ja nicht reiten. Du gibt andauernd halbe Paraden, sonst weiss das Pferd ja nicht, was es machen soll. Oder wie machst du das Pferd sonst aufmerksam? Mit ihm reden? Und wie kriegst du das Pferd dazu, dass es anhaält, wenn es noch nicht einmal eine halbe Parade kennt? Warten bis es steht oder einfach mla kräftig an den Zügeln ziehen?
Ich denke du bist mit dem Pferd hoffnungslos überfordert. Da gibt es zwei Wege, entweder du kündigst oder du zeigt ihm, wer auf wem sitzt. Und das geht halt, wenn du konsequent bist. Musst ja nicht immer ausrasten, aber einmal 1 Minute enrgisch sein und danach läuft's aber.
Wenn dir dein Pferd absichtlich auf die Füsse tritt, reicht es nicht das Pferd wegzustossen oder mit der Gerte touchieren. Entweder mit der Gerte hart eingreifen oder mal gegen treten. Aber nicht mehr als nötig. Und danach macht er's nämlich nicht mehr.
Bevor man völlig im Frust endet, ist es bessere einmal hart zu sein. Wenn's danach läuft finde ich das durchaus berechtigt. Ein unerzogenes Pferd kann nämlich sehr gefährlich werden.
Wenn er beim Reiten doof tut, weil andere Pferde da rumrennen ist das dein Fehler. Beschäftige doch das Pferd, damit ist nicht auf solche Gedanken kommt. Und wenn es buckelt mal durchgreifen und einfach weiter machen, einfach ignorieren. Immer reiten, denn nur dadurch kann man reiten.
|
|
09.04.2006 16:30 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Ich kenn auch so ein Pferd(steht bei mir im Stall)! Bei mir ist der total brav, aber bei den Besitzern dreht der voll ab! Hat sie erst vor kurzem geschlagen!!! Mein Pferde hätte das nicht überlebt*übertreib* und das Pferd... bekam einen Ruck am Halfter und gut war, dannach noch Kraftfutter und leckerlie! Bei dem würde nur eins helfen, keine Leckerlies mehr, immer ne Gerte parrat und viel Quonsequenz(wie schreibt man das)! Ich glaube das würde deiner RB auch gut tun! Einfach mal keinen Apfel mehr zur Belohnung und wenn er dann nicht von der Koppel will, dann holste ne Gerte, drohst im(NICHT SCHLAGEN) und wirst auch mal laut! Die meisten kommen dann, wenn nicht, die Gerte kann man benutzen und wenn du keine Gerte hast(vergessen oder sonstiges) du kannst auch deine Arme/Beine hernehmen, ich will jetzt nicht sagen du sollst ihn mit voller Kraft schlagen, aber er solls schon merken!
Meiner hats immerhin auch gelernt, der hat mich beim longieren/führen auch angestiegen, übern Haufen gerannt.... und der ist 20! Der hat´s gelernt, dann dürfte das für nen 6-jährigen doch kein Problem sein!
__________________
|
|
09.04.2006 19:23 |
|
|
Zjeus

Mitglied
 

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Sachsen - Anhalt
Themenstarter
 |
|
Ich glaube, dass ich beim nächsten mal, wenn ich ihn irgendwie reite und er mir wieder dumm kommt wirklich mal versuche so richtig klarzumachen was hier Phase ist.
Sollte das auch nichts werden dann nehme ich mir seine Besitzerin mal dazu und dann soll sie mir auch mal zeigen wie sie es denn gemacht hat bei diesem Sturkopf.
Anika hat mir auch eine Methode erklärt und die will ich jetzt auch mal ausprobieren und wenn wirklich nichts mehr geht und ich wirklich verzweifle, ich glaub, dann muss ich wirklich passen.
__________________ Bitte anklicken! Geht um die Liebe
Wer mir helfen möchte ein neues ICQ Design zu bekommen bitte hier klicken
|
|
09.04.2006 20:35 |
|
|
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
 |
|
vielleicht mal mit be strict nach Geitner oder NHS nach Pat Parelli versuchen? Es ist eindeutig ein Dominanzproblem - hab nur deinen 1. thread gelesen - er verarscht dich doch von hinten bis vorne. Ich glaube Natural horsemanship würde dir da viel bringen, hab ich bei amadeus auch gemacht und hab keine probleme mit ihm, er weicht auf den druck einer fingerkuppe in alle richtungen , nur als Beispiel. Kannst mir ja eine PN schreiben, wenn du ein paar Infos willst.
__________________
|
|
10.04.2006 08:39 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Vielleicht liegts auch einfach daran, dass das Pferd gar nicht richtig ausgebildet ist? Wenn ein Pferd nicht mal auf halbe Paraden hört, dann müsste der wohl besser mal ein halbes Jahr zu einem guten Bereiter.
Eine gute Grundausbildung unter dem Sattel sowohl auch im Umgang ist das A und O für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Da gibts nur zwei Lösung:
-Entweder du lässt es sein. Das Pferd scheint nicht mal zu wissen, wer der Boss ist und bräuchte dringend ein paar Manieren.
-Oder du packst die Sache an. Das könnte natürlich viele Stunden Ärger, Frust und Probleme geben. Voraussetzung dafür, dass du es schaffst, ist deine eigene gute Reitausbildung. Wenn du selbst noch keine grosse Erfahrung in der Ausbildung mit Pferden hast, wird das Ganze wohl eher schlecht als recht rauskommen.
Der erste Schritt wäre also, klare Verhältnisse zu schaffen. DU bist der Boss! (Wie wuchs das Pferd eigentlich auf?) Notfalls muss da auch Gerteneinsatz kommen, aber Konsequenz ist wichtig. Verschaffe dir gute Helfer und beginne bei einfachsten Sachen. Bodenarbeit ist die beste Methode. Stangenarbeit für seine Hufe wäre auch gut.
Erst wenn dir das Pferd am Boden zu 100 Prozent folgt, kannst du es erstmals wieder im Sattel versuchen. Dass dafür "notfalls" auch mehr als ein halbes Jahr draufgehen kann, muss dir einfach bewusst sein.
Viel Erfolg!
|
|
11.04.2006 19:53 |
|
|
|
 |
Impressum
|