Juliey

Wer das liest ist doof :P
 

Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 1.128
Herkunft: Deutschland xD
 |
|
|
08.04.2006 10:32 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
mh ich fang ma bei bintu an....
bintu hat für mich fast alles gemacht. er war meiner meinung nach sehr gut erzogen, blieb stehen usw usf. er hat nicht (mutwillig) gebisse und geschlagen hat er nie. er war echt n schatz...
Gina weiß nich, also überreden für etwas muss man sie auf keinen fall, sie ordnet sich unter usw, aber sie hat halt nicht so das vertrauen wie bintu... sie ist auch sehr lieb, beißt und schlägt nicht, aber sie ist sehr scheu....... aber sonst gut erzogen, geht eigentlich auf den hänger, geht durch pfützen usw... ohne dass man sie groß überreden muss.
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
08.04.2006 10:58 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Als meiner zu mir kam war er mieserabel erzogen -> Stand nicht still, hat mich umgerannt, und war einfach doof, weil er total unterfordert war....
Mittlerweile ist echt gut:
Er steht still, achtet auf mich und tritt mich nicht platt und ist auch so viel aufmerksamer und freundlicher geworden. Er steht auch ohne Strick und bewegt sich eigentlich recht wenig *grins* Beim Tierarzt und Hufschmied ist er auch suuuuper lieb und steht still, beim Hängerfahren leider nicht oO
An seinem Futterneid kann ich leider ebenso wenig dran ändern wie am Koppen aber naja ^^
Beim Reiten war er früher eher etwas fauler und doof, aber mittlerweile arbeitet er auch schön mit und denkt auch mal oO Klaro, er hat öfters mal seine 5-Minuten, in denen man ihn eigentlich in die Wurst stecken will, aber welches Pferd hat das nicht? ^^
Ich würd schon sagen, dass meiner recht gut erzogen ist ^^
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
08.04.2006 11:42 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Hehe...
mein Lieblingsthema.
Von meinen Pferden forder ich absolute Gehorsamkeit. Muss man zwar alles wieder auffrischen, aber ansonsten lege ich da schon großen Wert drauf.
Ich hasse es, wenn sie auf der Weide wegrennen, was sie generell aber eigentlich nicht mehr machen. Klar ist man relativ hilflos, wenn sie's doch machen, aber generell hören sie auf Pfiffe und Rufen ziemlich gut oder rennen wenigstens nicht weg. Wenn sie's doch mal machen, lassen sie's meist auch ganz schnell wieder.
Dann werden unsere Pferde beim Führen nicht hinterher gezogen oder zurück gehalten, das Pferd hat sich absolut meinem Tempo anzupassen. Kopf auf meiner Schulterhöhe. Wenn ich schnalze sofort Trab und wenn cih stehe steht das Pferd auch. Klappt auch.
Ground Tying (also einfach Strick auf den Boden und Pferd steht, egal wo ich hingehe) klappt auch (kann Vroni auch bezeugen ^^), verlange ich auch. Pferd weicht mit der Hinterhand, sobald ich nur antippe, etc.
Unsere sind schon verdammt gut erzogen, ob man's mir glaubt oder nicht ist egal, aber ich bin da schon ziemlich streng. Ich hasse nichts mehr, als am Boden unerzogene Pferde, dann kann man das Reiten gleich vergessen. Von daher behaupte ich halt schon, dass unsere wirklich absolut gut gehorchen.
Mit dem Cisco ist es jetzt auch genauso, absolut artig und steht still, etc. Auch wenn das natürlich seine Zeit gedauert hat, denn anfangs war er schon was aufsessig.
Soviel dazu. Mir ist das schon sehr wichtig.
Mit Leckerlies mache ich grundsätzlich erstmal gar nichts. Die gibt es maaal, wenn sie was besonders gut gemacht haben, nach dem Reiten, etc. Aber wir loben sonst sehr selten durch etwas zu Essen, ist für mich auf Dauer einfach keine gute Lösung, glaub ich. Verladen, etc. wird nie mit etwas zu Fressen gemacht, auch woanders dran vorbei gehen und so. Erfolgt mit anderen Mitteln, wie z.B. Rückwärtsrichten.
__________________
Romanes eunt domus!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Luca: 08.04.2006 12:33.
|
|
08.04.2006 12:30 |
|
|
 |
SunnyGirl

<3 Bronco <3
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
(Bist du sauer, Hasi? oO)
Muah, wir haben ein geiles Pferd im Stall, die Unerzogenheit schlechthin... oO |
Bei uns auch... Einstellpferd, Hengst, fast 2 . Willst du ihn führen, steigt er dich an, beisst, schlägt etc. Ist ja auch kein Wunder, die Besitzerin geht ca. 3mal die Woche mit ihm spazieren, lässt ihn dabei aber fast nur fressen. Und letztens hat sie sich in der Box (!) auf ihn draufgesetzt (!) Der ist noch nichtmal 2 ! Ansonsten steht er auf der Weide rum und langweilt sich. Da unsere Pferde schon "älter" (13 und 14 ; die Shettys 17) sind, spielen die auch nicht mehr mit ihm. Dazu kriegt er Berge (wirklich Berge !) von Heu und Kraftfutter (!) in Massen. Der platzt bald vor Energie ! Folge: uns rennt er um, auf der Weide beisst er die ganze Zeit unsere Pferde, damit die mit ihm spielen -.- und was macht die Besi ? Nix, sagt nur, er wolle sich ja die Tricks abgucken von unseren Pferden... Welche Tricks bitte ? Ob du einen Grashalm von links oder von rechts abbeisst ? Der will junge Pferde um sich rum und sonst nix. Jetzt hat sie einen Offenstall gemietet, da steht er ab Anfang Mai. Ganz alleine ! Echt krank...
*abgeschwiffenist*sorry*
Also:
mein Pony (vorher mein PP): ist gut erzogen. Manchmal scharrt er mit den Hufen, aber ich muss ihn nur scharf ansprechen und er hört auf. Führen lässt er sich 1a. Und manchmal legt er die Ohren an, aber er beisst nicht oder so.
Pony von meiner Freundin (früher eins unserer PPs): eine Seele von Pferd. Benimmt sich immer super, schläft höchstens zwischendurch ein
1. Shetty (PP): relativ lieb. Er kann sich super benehmen, manchmal zickt er aber auch ein bisschen. Beim Führen bummelt er meistens ein bisschen hinterher. Beissen oder so tut er aber auch nicht.
2. Shetty (PP): ganz lieb. Er benimmt sich klasse, ist nur manchmal ein bisschen ängstlich. Beim Führen läuft er manchmal voraus, aber nicht aus Ungehorsam, er läuft einfach nur gerne. Lässt sich aber auch gut zurückholen.
MfG
SG
__________________
|
|
08.04.2006 13:30 |
|
|
Juliey

Wer das liest ist doof :P
 

Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 1.128
Herkunft: Deutschland xD
Themenstarter
 |
|
Ihr scheint ja echt gut erzogene Pferde zu haben +daumenhoch+
Hat denn keiner von euch son richtigen Dickkopf?
Würd mich mal interessieren.
Beim Reiten is meine eigentlich auch ok, jedenfalls super trittsicher und joah.
Manchmal halt n bissl zickig und dann zick ich zurück und dann gehts.
xD
__________________
|
|
08.04.2006 13:32 |
|
|
SunnyGirl

<3 Bronco <3
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW
 |
|
Also bei uns haben nur die Shettys einen richtigen Dickkopf. Aber im Grunde sind sie (wie gesagt) auch total lieb.
MfG
SG
__________________
|
|
08.04.2006 13:41 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
mein pferd ist für einen Klopphengst eigentlich sehr gut erzpgen,auch wenn er öfter mal knibbelt und was haben möchte. Aber betteln zB kommt nicht in Frage.
|
|
08.04.2006 13:57 |
|
|
hill.hawk

spy.out
 

Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 1.122
Herkunft: Middle of Nowhere
 |
|
Naja sie kommt halt nicht von der Koppel auf mich zu gelaufen, ist leckerlisüchtig und bettelt laufend aber ich denke das ist normal.
__________________
|
|
08.04.2006 13:58 |
|
|
 |
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von hill.hawk
Naja sie kommt halt nicht von der Koppel auf mich zu gelaufen, ist leckerlisüchtig und bettelt laufend aber ich denke das ist normal. |
Bei mir wäre das nicht normal oO Zumindest letzeres absolut nicht.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
08.04.2006 14:04 |
|
|
MotteScheinchen

Knutschkugel
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Aschaffenburg
 |
|
Die Lotte ist schon total gut erzogen. Obwohl sie ein schweres Kaltblut mit ordentlichem Gezicke und Sturkopf sein kann- aber mittlerweile kennen wir uns so gut...
Ich weiß noch vor zwei Jahren als ich sie frisch hatte... von der Weide holen ging nicht wirklich, sobald ich kam, umgedreht, Ohren angelegt und weggestampft. Was gemacht hat sie nie, man konnte schon auf sie zu gehen sie würde nie Austreten oder Beißen. Aber eben grundsätzlich erstmal hauptsache weggedreht. Wenn sie fressen wollte, ob beim Reiten oder Führen, dann hat sie eben gefressen- basta. Ist für mich halbe Portion schwer [auch heute noch] sie davon abzuhalten, Kaltblut eben mit enorm viel Kraft, wenn sie was wirklich will, no Chance. So war das vor zwei Jahren noch.
Nun kennen wir uns und ich muss sagen... wir gehen sowas wie durch dick und dünn. Klar kommt es selten schon mal vor das sie z.B. bei einem Ausritt fressen will und mal versucht... aber ich muss dann meistens nur einen wütenden Ruf loslassen und mal eben kräftig ziehen, dann geht das wieder, weil sie mittlerweile so etwas wie Respekt mir gegenüber hat- denke ich doch mal ^.- Letztens stand sie mir auf dem Fuß, nicht absichtlich aber sie hat das wohl auch erst nicht so gemerkt, ich brauchte nur schreien, schon war der Huf oben, ohne das ich was gedrückt oder geschoben habe, konnte ich auch nicht, so weh hat das getan... Sie läuft auch oft ohne Strick mit mir mit. Wenn ich an die Koppel rufe schaut sie sofort und an besonders guten Tagen kommt sie auch mal.
Nur bei ihren Hufen [Auskratzen, Kötenbehang putzen, ..] ist sie Zicke hoch zehn, das geht gar nicht aber das liegt daran weil sie schlechte Erfahrung hat... mittlerweile kann ich ihr immerhin mit der Wurzelbürste die Beine putzen und, wenn sie gute Laune hat, auch die Hufe auskratzen.
Hoffentlich habt ihr jetzt kein falsches Bild von meinem Liebling...
Schneewittchen, also die Shettystute, ist total gut erzogen. Läuft frei auf dem Hof rum usw. usf... abolsut kein Thema. Auf Ausritten kann man sie wie einen Hund frei mitlaufen lassen... also wirklich enorm gut erzogen die Kleine
Galoppiert mir häufig auf der Weide entgegen oder wiehert zumindest
Falco ist mittelmäßig erzogen. Er ist schon ein total lieber etc. aber so Kleinigkeiten halt wie z.B. das er nicht stehen bleiben kann beim Nachgurten oder Aufsteigen. Aber das bekommen wir auch noch hin.
|
|
08.04.2006 14:14 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also,
Fee ist gut erzogen,wenns futter gibt wartet sie mit dem fressen bis ich es erlaube, beim führen drängelt sie nicht, bleibt ruhig stehen, und wenn sie dann mal bettelt ist das dann nicht aufdringlich sondern macht die nase ganz lang, aber sie berührt einen nicht. im großen und ganz gut erzogen klar gibst umstimmigkeiten, wär ja auch langweili das man gar nichts rziehen kann^^
Fialla ist alles andere als gut erzogen aber das erarbeiten wir uns langsam. sie drängelt schubst, rennt ein übernhaufen, steht nicht still, ist einfach total zappelig
Eddafüher war sie gut erzogen aber mit ihren 32jahren macht sie was sie will, weiß aber auch wo die grenzen sind!
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
08.04.2006 14:40 |
|
|
Foxi_89

Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 466
Herkunft: us de schöne schwiiz
 |
|
Also foxi ist eigentlich ziemlich gut erzogen.
Ok beim holen kommt sie nur wenn sie gerade gute laune hat auf mich zu. Aber weglaufen tut sie net. Man muss allerdings sagen, dass meine süsse ne extreme zicke ist (es gibt glaub ich keine grössere). Deshalb ist das putzen für leute, die sie net kennen eine echte strafe XD! Dabei muss man sie einfach beim ersten anzeichen von "ohrennachhintenlegen" deftig rückwärts schicken und schon hat man ruhe von ihren angifteleien. Ich muss eigentlich nur noch schnalzen und das körperteil ansehen womit sie weichen soll und sie macht es schon. Ganz selten muss ich noch kurz antiepen, ist aber eigentlich wirklich selten. Die Hufe gibt sie jetzt auch wunderschön (war mal anders), man muss sich nur noch neben sie hinstellen und schon kommt er hoch. Beim führen bleibt sie immer mit dem kopf an meinter seite, wie ich das will (jetzt kann man noch darüber diskutieren ob das pferd nicht ganz hinter einem laufen soll und blabla, aber ich finde es am angenehmsten wenn man einfach auf der höhe des pferdekopfs geht).
Ausserdem gibt es bei uns anstelle von leckerlis am schluss einer reitstunde immer so ein töpfchen mit brot für die pferde. Manche schulpferde haben da schon den Tick die Kinder hinter sich herzuziehn um zu ihrer wohlverdienten belohnung zu gelangen). Foxi bleibt immer bei mir (die arme muss mit mir immer 2m vor dem töpfchen stehen bleiben, zwar etwas unwillig aber sie macht es immer sehr anständig).
Joa, beim reitten läuft sie manchmal weg kaum sitzt man im sattel, aber das sind wir gerade am korrigieren xD! Ansonst klebt sie manchmal etwas an den anderen tieren, wenn diese gerade im Line up (aufmarschieren) stehen und sie alleine einen zierkel oder was weis ich traben/galoppieren soll. Aber wenn man aufpasst macht sie auch doch ohne probleme.
Von dem her würde ich foxi eigentlich schon als sehr anständiges pferd bezeichnen. Joa
lg foxi
__________________ Mir nach - ich folge euch!!
---------------------------------------------------------------------------
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken können.
|
|
08.04.2006 18:41 |
|
|
|
 |
Impressum
|