Pandora

Fee <3
 

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 3.427
Herkunft: Solnhofen
 |
|
Schulpferde - wie sie häufig unterschätzt werden |
 |
Der typische Schulpferdealltag...Ein Reiter der gerade erst mit dem Reiten begonnen hat, plumbst ihnen in den Rücken. Der Reiter übernimmt das Pferd mit der Einstellung "Schei* Gaul, kann eh nichts" und was kommt am Ende dabei raus? Ein Reitschüler, der mit der Gerte draufhaut...Am Ende steigt er dann ab und sagt: "Blödes Pferd, kann gar nichts und ist total hart im Maul und Überhaupt stumpf"
Leider, Leider sieht man sowas sehr häufig.
Gerade wenn die Pferde nicht Korrektur geritten werden und vorwiegend nur Anfänger tragen.
Ich habe es z.b. Gestern sehr zu spüren bekommen. Nach 1 1/2 Jahren in denen ich keinerlei Reitunterricht hatte stieg ich also wieder in der Reitschule in den Sattel. Ich frage vorher rum ob das Pferd immernoch so sei wie früher und mir wurde überall mit einem Augenrollen geantwortet: "Ja" Also zog ich zwar Sporen an und nahm meine Gerte mit als ich das Pferd übernahm. Allerdings war ich überrascht. Ich traute mich nicht zu fragen ob ich die Ausbinder abschnallen darf und dachte mir deshalb es könnte evtl nicht so gut klappen. Als ich aber im Sattel saß traf mich fast der Schlag. Sie kam vollkommen von den Ausbindern weg, arbeitete echt erstklassig mit und ich habe selten ein Pferd erlebt das so gut auf Hilfen reagiert hat, das so gut mitgearbeitet hat. Jeder hat mir erzählt, dass das Pferd nichts kann. Aber ich wurde richtig wütend als ich abstieg, weil ich jetzt weiß, dass dieses Pony wirklich was auf dem Kasten hat und es nur einfach keiner erkennt.
Und ich denke es ist einfach kein Einzelfall und ich möchte vll. auch einige Leute aufmerksam machen, nicht nur das abgestumpfte Pferd zu sehen, sondern eben auch das Leistungsbereite Pferd, dass unter dem Reiter aufgehen kann.
Gibt es solche Schulpferde auch? Oder seid ihr der Überzeugung, dass die ganz sicher nichts draufhaben und einfach wirklich nur extrem abgestumpft sind?
Lg
Panda
EDIT: ich konnte endlich so reiten wie ich wollte, nämlich in Zusammenarbeit MIT dem Pferd und ich konnte es fordern und sah wie es aufblühte, zu schäumen begann, an den Zügel kam, Lektionen ausführte und vorallem wirklich mitarbeitete.
__________________
"Wir werden uns wiederfinden
im See
du als Wasser
ich als Lotusblume
Du wirst mich tragen
ich werde dich trinken"
Rose Ausländer
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pandora: 01.04.2006 10:22.
|
|
01.04.2006 10:20 |
|
|
 |
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
RE: Schulpferde - wie sie häufig unterschätzt werden |
 |
Also ich habe mal so ein Pony oft geritten. Cosa "Problempferd"
meinten alle weil sie beißt etc. Sie braucht aber einfach eine Feste bindung un jemanden dder sie nciht für jeden scheiß haut.
Ich habe sie immer ohne Ausbinder geritten. Sie ist am Zügel gelaufen man musste nur das bein hinter denn sattelgurt legen und sie ist angaloppieert und etc. Sie konnte auch springen. Aber ich hatte leider keinen pringuntericht.
Ich bin überzeugt das Cosa mit einem vernünftigen Reiter eine A-Dressur schafft und Springen min. E!
Aber durch das Beißen und Treten haben alle vorurteile.
Aber sie gehört nich in den Schulbetreib sie braucht eine Feste bindung.
Dann denke ich auch noch das z.B. Benji auch ne E/A-Dressur schaft und auch E-Springen aber ist ja eine Schulpferd kann nochts.
Sie ist bei mir ohne ausbinder und schnickschnack super am zügel gelaufen und hat sauber auf die hilfen gehört und sowas.
Und die Elfi ist auch nich alt und scheiße sondern kann am Zügel gehen und rechtsgaloppieren. Ich habe sie dazu gebracht. Also ich denke die kaufen einfach billige Pferde und achten nicht auf die ausbildung und potenzial.
Hauptsache billig und eingeritten.
Und das mit dem 160 pferden und kleinen kindern kenne ich auch.
Alle wollen die reiten weil die ein bisschen besser sind als sturköpfige scheiß ponys. Und dadurch werden die guten "großen" zu sceiß pferden.
Weil sie eben groß sind und da muss man das bei etwas mehr dran nhemen als bei einem kleinen pony. Und dann hören sie irgendwann nciht mehr auf die hilfen und der rest ist denke ich ja bekannt.
__________________
|
|
17.12.2006 16:29 |
|
|
Langnese

maunz oO
 

Dabei seit: 28.05.2005
Beiträge: 2.563
Herkunft: Wülfrath
 |
|
wir haben ein so ein Pony, im alten Stall wo ich geritten bin.
Wenn ein ordentlicher Reiter drauf sitz kann der alles, bei den kleinen die nur abteilungsreiten zockeln, geht er so lala, aber wenn man nie dann arbeiten lässt, beim durcheinander reiten, macht er alles mit, wenn er einen guten Tag hat, wenn nicht, dann buckelt er, rennt durch die Halle wie vom Hafer gestochen...
(ich hoffe man kanns verstehen
)
__________________
Y i p p i e Y i p p i e Y e a h Y i p p i e Y e a h K r a w a l l U n d R e m m i D e m m i
|
|
01.04.2006 10:25 |
|
|
Longhair10

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.010
Herkunft: NRW
 |
|
bei uns gibt es ein schulpferd dass bei nem wettbewerb, wo es darum ging, wer am höchsten springt mit nem privatpferd (das sehr gut springt) letztes war und die mussten aufhören, weil es zu hoch wurde
bei uns sind eigentlich fast alle pferde gut, weil die meisten auch von fortgeschrittenen geritten werden und manche auch gar net von anfängern
|
|
01.04.2006 12:33 |
|
|
Bianca

<*___a.k.a.___Bii*\
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.856
Herkunft: NRW
 |
|
Da kann ich nur zustimmen. Ich habe eine RB auf einem Schulpferd - Antarés. Er wurde früher immer nur von allen mit Ausbindern geritten, auch von den Erwachsenen, weil es hieß, man könnte den nicht vernünftig an den Zügel reiten, der läuft dann nur wie eine Giraffe... Der hat rchtig gelernt, sich in den Ausbinder "reinzulegen" und sobald man die Zügel ohne Ausbinder aufnimmt, hat er auch erst den Kopf oben. Auch hat er viele runtergeschmissen und die beschimpfen ihn auch immer als "Schei* Pferd" etc. dabei ist das Pferd eigentlich total klasse. Gott sei Dank haben wir eine neue RL bekommen, die sich auch wirklich um die Schulpferde kümmert und wenigstens ich hab kapiert, was für ein tolles Pferd ich eigentlich unter dem Sattel habe
Der springt total gut, wenn man es richtig anstellt und lässt sich auch gut an den Zügel (ohne Ausbinder!) reiten. Nur muss man sich eben am Anfang durchsetzen und ihm zeigen, dass er nicht einfach nur daherschlurfen kann und Mist bauen kann. Ich find's sehr schade, dass die so unterschätzt werden. Die meisten meinen eh "Ach, ist ja nur nen Schulpferd. Die können ja nichts." - Kann ich nicht verstehen.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bianca: 01.04.2006 12:40.
|
|
01.04.2006 12:38 |
|
|
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
 |
|
das kenn ich auch
wir haben ein pferd und alle sagen, die sei lahmarschig, die kann ja noichts außer nur schlafen und so, aber die da drauf machen nichts. sitzen nur drauf rum und hauen bit den hacken in den pferdebauch
ok, das pferd ist vielleicht nicht die schnellste, aber wer wirklcih wei0, wie man mit ihr um zu gehen aht hat auch erfolg,, enn sie ist ein 1A pferd und kann alles prima.
nur manche wollen dann halt satt zu geben, das sie nicht reiten können, dem pferd die schuld geben...
__________________
|
|
01.04.2006 13:16 |
|
|
gestuetsunrise

Mitglied
 

Dabei seit: 20.02.2005
Beiträge: 1.313
Herkunft: Ulm
 |
|
Wir haben sieben Schulpferde. Ein Wallach stammt sogar von dem Landesgestüt Marbach ab, wird aber nur als "Voltigierpferd" missbraucht..
Aber gut, war ja nicht zum Thema:
Wir besitzen seit etwa einem halben Jahr eine Ponystute. Ich hatte sie gleich am Turnier, auch wenn es nur en Einfacher RW war, es lief sehr sehr gut, (1. Platz nebenbei gesagt). Sie ging wirklich super und gut, sehr schön fleißig vorwärts, galloppierte sofort an und sowas..^^
Warum ich das eigentlich erzähle? Nunja, also, ich hatte sie nun seit Ewigkeiten nicht mehr und jetzt hab ich sie wieder genommen, mal um einfach mal eine ruhige Reitstunde zu haben. (mehr dazu unten) Doch was war? Die Stute lief total stockig und hart im Maul. Sie reagierte nich auf meine Hilfen und versuchte alles um den Reiter auszutricksen. Auch der Galopp funktionierte nur mit Hilfe von Gerte & Sporen. Ich musste mich ganz schön anstrengen dass sie einigermaßen okay lief. Ich kann mir echt nur vorstellen dass es an den vielen vielen Anfängern liegt, die auf ihr reiten und die sie verrreiten. Wenn man eine 130cm lange Gerte einem Anfänger in die Hand drückt und sagt: "Reit die Luna, die kannst du nur so reiten!" dann ist es ja wohl logisch, dass sie total "missbraucht" wird.
Auf keinen Fall möchte ich sagen, dass es unseren Pferden nicht gut geht. Sie haben relativ große Boxen und soweiter aber seit kurzem dürfen die Pferde Sonntags nicht wieder frei in der Halle laufen: dh: sie können sich überhaupt nicht austoben und kennen nur die Strecke Box-Halle und Halle-Box. Dann müssen sies eben unterm Reiter tun, was mit einem motzigen Anfänger im Sand endet......."Bääh.. hier sind dumme Pferde, ich reit hier nicht mehr" ist dann der Kommentar.
__________________
I'm sorry for your pain
I'm sorry for your tears
for all the little things i didn't know
I'm sorry for the words i didn't say
but one i still do
i'm still lovin you...
|
|
01.04.2006 15:38 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Mhm da unsere Pferde regelmäßig von Anfängern als auch Fortgeschrittenen geritten werden ist gehen sie alle recht gut.
Bis auf die Rennsäue aka die Kutschponys xD
Meine RL hat sogar ein Schulpferd den Sudan mit zur Meisterprüfung genommen. Obwohl auch viele Privatpferde bei uns das könnten.
Aber es sind alles keine Selbstläufer, unsere Schulpferde.
Man muss schon darauf arbeiten, also draufsetzten - Pferd läuft ist nicht.
Bei allen Pferden/Ponys muss man sich durchsetzten und richtige Hilfen geben sonst stehen die gemütlich rum und machen nix. xD
__________________
|
|
01.04.2006 16:09 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Hm, also Stefan (RL) hat nur gute Schulpferde, gehen alle super leicht losgelassen und sind alles top Pferde. Würden alle entweder eine L-Dressur oder ein L-Springen schaffen. Oder beides. Werden auch auf Turnieren vorgestellt (mehr oder weniger xD) und das sind eben wirklich tolle Pferde.
Laufen auch nicht so oft am Tag. Werden aber fast täglich von guten (und damit meine ich guten) Reitschülern geritten, aber dann meist nicht im Unterricht.
Wobei das für mich keine Schulpferde sind, sondern eben Turnierpferde, die ab und zu im Schulbetrieb laufen.
Sensibel, unkompliziert, flott und wahnsinnig gut geritten/gut erzogen.
|
|
01.04.2006 18:39 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Ich würde mal sagen, es kommt zu einem grossen Teil auf den Reiter draufan. Ein guter Reiter kann das Pferd "wecken", es aufmuntern, antreiben und fordern. Je besser der Reiter, desto mehr kann er aus dem Pferd herausholen. Auch wenn es "nur" ein Schulpferd ist.
Merke das selber auch gerade. Reite seit recht langem das gleiche Pferd. Sie ist als schwieriges und unberechenbares Pferd bekannt. Nicht im Sinne von Schreckhaftigkeit mehr wie sie auf den reiter reagiert.
Und es geht wirklich immer besser. Kann ihren sehr unbequemen Trab und Galopp gut aussitzen. Mit den Hilfen klappt es auch immer besser. Je feiner ich reite, desto feiner wird sie. Das Pferd ist wirklich ein Spiegel. Mittlerweile kommt sie von selbtst in die richtige Haltung und arbeitet freudig mit.
|
|
01.04.2006 20:48 |
|
|
|
In dem Stall wo ein paar 'Freundinnen' reiten, gibt es auch öfters Unfälle und auch die Pferde sind total verritten, teils noch sehr jung, ungeeignet als Schulpferde. Laufen mehrere Stunden am Tag hintereinander im Unterricht.
Traurig, aber wahr.
Ich frage mich schon 'etwas', warum das meine ach so tollen 'Freundinnen' aus der Parallelklassen nicht begreifen. Ich meine, wenn eigentlich ständig die Pferde durchbrennen, Reitschüler des öfteren stürzen, man eigentlich nur springt und galoppiert - dann sollte man schon langsam merken das etwas nicht stimmen kann.
O.o
__________________
_______________________
When you t r y your best, but you don't s u c c e e d
When y o u get what you w a n t, but not what you need
When you f e e l so tired, but you can't s l e e p
stuck in r e v e r s e {
_______________________
x x x
|
|
01.04.2006 21:10 |
|
|
 | |
|
 |
Impressum
|