|
 |
.:Julie:.

Mitglied
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 238
Herkunft: Österreich
 |
|
farbstifte ... Fragen dazu! |
 |
so, ich hab jetzt auch mal lust bekommen, mit farbstiften zu zeichnen, und es macht mir gerade total spaß!
naja, und ich hätte halt ein paar fragen dazu:
-welche farbstifte nehmt ihr denn (Jolly,...)??
-welche motive sind für den anfang ratsam
zeichne gerade nur blumen)
-schraffieren oder einzelne striche...was wirt besser?
na dann, hoffe auf viele hilfreiche antworten!
__________________ http://www.zooperstar.com/photo-153450.html
Schaut doch mal vorbei, würd mich total freuen!
Als ich eine Rose brach,
und mir in den Finger stach,
habe ich mit Blut geschrieben:
Ich werde dich für immer lieben!
|
|
20.03.2006 15:51 |
|
|
-KatjaW
Horsefriend
 

Dabei seit: 18.06.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
-welche farbstifte nehmt ihr denn (Jolly,...)?? ich zeichne mit normalen 0815 Jollystifften
-welche motive sind für den anfang ratsam zeichne gerade nur blumen)
Erstmal Formen damit du schatten übst. Dann kazen damit du schraffieren übst. Und auch andere tiere und häuser usw.
-schraffieren oder einzelne striche...was wirt besser?schraffieren, aber so dass es net stichelig wirkt und nichts weißes mehr zu sehen ist (vom Papier)
Lg-Katja
__________________

Dickes Fettes Danke an Fleur für das tolle Katzenava!
|
|
22.03.2006 15:40 |
|
|
boggi

Geh' selber einkaufen, Nutte!
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 777
Herkunft: Bebdburg
 |
|
Also ich hab Faber Castell Buntstifte und die sind wirklich gut und halten sich lange
.
Für den Anfang? Hm... da kann ich dir glaub ich nicht so weiterhelfen weil ich direkt mit Pferden angefangen hab weil ich die vorher auch schon mit Bleistift etc gezeichnet hat und da so fast den Bogen raus hab...
Und auf jeden Fall schraffieren ! Ich halt mich iwie nie dran.. keine ahung ^^ aber is besser damit es nicht strichelig wirkt
lg Hannah
__________________

Danke an Firemax
Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immer noch ein Pflasterstein!
|
|
22.03.2006 20:10 |
|
|
Uwe
Mitglied
 

Dabei seit: 23.04.2006
Beiträge: 25
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hallo Julie!
Wenn du Buntstifte kaufst, dann ist die Marke an sich nur zweitrangig! Viel wichtiger ist die Spitze an Ihnen. Die sollte sich leicht ölig anfühlen. Nimm einfach einen Buntstift, halt ihn ziemlich schräg und schraffiere ein bisschen auf einem weissen Blatt Papier. So erkennst du auf jeden Fall gleich ob die Stifte etwas taugen!
Statt zu schraffieren, solltest Du auch mal probieren ob Du verwischen kannst! Du machst mit einem z.B. B4 Bleistift ein paar Striche, und verwischst die dann recht gründlich. Wenn Du jetzt mit einem Radierstift Konturen ziehst, wirst Du gleich ein ganz anderes Ergebnis erhalten!
Musst Du halt ein wenig ausprobieren. Wird schon werden!
Viel Spass beim Testen
|
|
24.04.2006 11:06 |
|
|
*Jennymausi*

chronische PRE Sucht
 

Dabei seit: 22.05.2005
Beiträge: 1.759
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Ich nehme auch die Polychromos Stifte von Farber Castell, die kann ihr sehr empfehlen! Die sind sehr weich, haben gute Farbpigmente usw.
Ich schraffieren nur manchmal, besonders bei Bleistiftzeichnungen... Bei Buntstift lasse ich es manchmal etwas strichelig wirken, gibt auch einen schönen runden effekt... hier mein neustes Bild mal von ganz nah da kannstes sehen...
und was auch gut ist wenn du den Stift seitlich legst und weich aufdrückst, dich dann mehr und mehr steigerst. Drück nicht zu feste auf, lass dir lieber Zeit. Den Stift in der hand immer locker lassen, je nachdem kleine schnelle Bewegungen mit der Hand bringen gute Effekte... wie gesagt: wie bei meinem neusten Bild...
__________________
|
|
18.05.2006 12:21 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|