pony_le

www.rebecca-konrad.de
 

Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 2.481
Herkunft: Stuttgart
 |
|
joah... ich sitz eigentlich relativ gut im sattel, galopp, leichttraben, schritt alles super, nur aussitzen im trab is meine schwäche mich hoppelts da immer rum, trotz meinem knieschluss...
also ich kann mich dann scho oben halten, weil ich einen festen sitz hab aber mich "hauts" dann immer a bissl oben rum^^ (also so schlimm wie sichs anhört is es vllt. net aber naja)
hoffe ihr könnt mir helfen!
__________________
|
|
18.03.2006 20:24 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ich kann mein Pferd auch nicht sitzen oO ^^ Zumindest fühlt es sich so an *miep*
Viel ohne Bügel reiten und sowohl das Pferd wie auch dich ordentlich aufwärmen und lockern. Du musst halt lernen in der Hüfte mitzuschwingen ^^
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
18.03.2006 20:28 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Du kannst vielleicht nicht besonders gut aussitzen, weil die Trabbewegungen des betreffenden Pferdes nicht 'dein Ding sind' und du so einfach nicht sitzen kannst. Eine Freundin von mir hatte das bei ihrem Pferd - sie konnte es einfach nicht anständig aussitzen. In dem Fall kannst du im Grunde nur versuchen dich daran zu gewöhnen.
Helfen könnte ausserdem ohne Steigbügel und/oder ohne Sattel reiten, damit du ein besseres Gefühl für den Takt kriegst.
|
|
18.03.2006 20:29 |
|
|
 |
TrioOfFun

Ladys Frauchen
 

Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 3.262
Herkunft: Brandenbörg
 |
|
also bei Karino und mir ist es nahezu dasselbe problem, wie pony_le es schilderte
.
Aber ich übe jeden Ausritt immer Aussitzen, weil ich das Gefühl habe, je mehr ich aussitze, desto verkrampfter wird er und weiß nicht, warum ich da nu so rumhopse.
Wir haben das aber langsam echt toll im Griff, immer wenn er ruhig läuft, sitz ich aus (gestern war ich fast nur am Aussitzen) und wenn er ganz toll war, trab ich leicht und zur Belohnung darf er dann auch schneller traben, oder galoppieren, wenn er will.
Beim Aussitzen achte ich dann ganz besonders stark auf meine Beine und mach sie lang, damit ich ihm nicht so in den Rücken knalle, und abfedere. Ich hab das Gefühl, dass er es gut annimmt (ob's die Lösung ist...)
Aber man kann es halt nur schaffen, indem man übt und am besten nicht so lange, weil dann ist man i-wann frustriert, wenns net klappt, und dann ist es für's Pferd doof und für den Reiter erst recht. Vorallem wenn das Pferd dann anfängt zu verkrampfen.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TrioOfFun: 27.03.2009 17:55.
|
|
27.03.2009 17:44 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
knieschluss is nich unbedingt gut zum aussitzen des trabes, da du so garnich im sprunggelenk mitfedern kannst....
lass ich einfach ma ganz locker im sattel sitzen, konzentriere dich ma nur auf den sitz und auf nix anders.... ohne knieschluss (am besten ohne steigbügel) und versuch einfach zu sitzen... egal wie du sonst draufsitzt...
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
18.03.2006 20:30 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Ohne Steigbügel oder Ohne Sattel reiten ! Das bringts eigentlich gut!
|
|
18.03.2006 20:32 |
|
|
Bine

bliblablub
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.636
Herkunft: enschede
 |
|
Kenne ich
Mein Pferd schwingt sehr viel mit dem Rücken, dadurch ist es schwer, ihn auszusitzen. Ich hab aber einen Tipp bekommen, dass man mit den becken bei jedem tritt mit schwingen soll. Locker sitzen und dann wie beim schaukeln halt
|
|
18.03.2006 20:39 |
|
|
pony_le

www.rebecca-konrad.de
 

Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 2.481
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
wow
ihr seit ja genial, hätte nicht gedachr dass gleich so viele antowrten!
danke
ich reite jedes mal auch ohne steigbügel^^
ohnme sattel kann man meine rb net reiten, wegen sehr sehr sehr hohem widderist^^ geht net und darfg ich net...
@nina: stoimmt... im urlaub reit ich meistens mein lieblingsüpony^^ und des kann ich genial aussitzen,,,
ich werde mir eure tipps zu herzen nehmen und dann morgen abend nachm reiten mal schreiben wies war
danke
__________________
|
|
18.03.2006 21:03 |
|
|
Malony

Mitglied
 

Dabei seit: 03.02.2006
Beiträge: 212
Herkunft: CH
 |
|
Nimmst du denn das Pferd im ausgesessenen Trab ein wenig zurück? Daran muss man ja auch denken, dass man das Tempo ein wenig verlangsamt.
Aber es gibt durchaus Pferde, die kann man noch so fest verlangsamen, wenn da Schub kommt aus der Hinterhand, dann ist es ziemlich schwer auszusitzen
__________________

|
|
18.03.2006 21:48 |
|
|
 |
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Luca
Wie viele vor mir gesagt haben: Du darfst nicht die Knie schließen, sondern musst mit den Oberschenkeln dich festhalten. Und die Beine sollten ganz entspannt runterbaumeln. Und wichtig ist es, in der Hüfte mitzuschwingen.
Das kann man ohne Steigbügel, ohne Sattel machen und dabei ein paar Übungen. Zum Beispiel kannst du auch erstmal im Schritt versuchen, mit jedem Schritt besonders deine Hüfte migehen zu lassen, dann antraben, die Schritte rausreiten, dich leicht nach hinten lehnen, etc.
Um einfach ein Gespühr für's Pferd zu kriegen.
Ich bin keine Reitlerherin, frag doch die eventuell mal. |
Genau so machen! Und
üben
üben
üben
|
|
19.03.2006 21:47 |
|
|
*Kathrin*

Pferdemama :o)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.023
Herkunft: Jülich
 |
|
Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen
Helfen kann es auch in kurzen Etappen zu üben und das dann zu steigern. Beispielsweise nur mal eine halbe lange Seite oder eine offene Zirkellinie und diese Strecken dann langsam aber sicher zu nem ganzen Zirkel bzw zu ner ganzen langen Seite ausdehnen. Wenn man eine Übung zu lange übt, verkrampft man sich leicht und will es unbedingt richtig machen, was es aber unter Umständen nur erschwert.
Ohne Bügel zu reiten in kurzen Etappen, gestaltet sich als schwierig, aber man kann ja Schritt-Trab-Übergänge reiten...
__________________
|
|
19.03.2006 21:52 |
|
|
Mrs.Roberts

DrEsSuRzWeRg
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 373
Herkunft: von zu Hause
 |
|
hey, alsoooo... das mit dem knieschluss ist total falsch (nich bös gemeint
) ! denn wenn du dich da oben zu sehr festklammerst klemmst du mit dem bein und dann fängt dein pferd auch an zu klemmen , verspannt sich im rücken und schmeißt dich damit so arg aus dem sattel.also : niemals klemmen , sondern deine beine in korrekter lage zum üben einfach mal runterhängen lassen ,steigbügel zwei loch kürzer schnallen (damit du dein knie beim aussitzen nich hochziehst) und das wichtigste ist , dass du deine po-knochen spürst. also richtig tief in den sattel einsitzt.die meisten reiter , die nicht aussitzen können machen den fehler , sich einfach in den steigbügel zu stellen. FALSCH ! der absatz soll den steigbügel leicht , aber konstant abfedern , damit die stöße sich nicht auf deinen oberkörper+hintern übertragen , sondern dass du diese gleich mit deinem absatz abfängst. und wenn du dabei schön locker auf deinen po-knochen sitzen bleibst und deinen hintern nicht zusammenklemmst. wenn du dir das alles zu herzen nimmst, müsste es klappen
viel erfolg !
kizZ
Fabi
__________________ °^° Das Pferd wird immer ein Pferd sein , doch der Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch °^°
|
|
20.03.2006 14:22 |
|
|
MotteScheinchen

Knutschkugel
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Aschaffenburg
 |
|
Also durch diesen Thread habe ich mir gestern verstärkt vorgenommen darauf zu achten wie ich aussitze und so in der Reitstunde mit meinem Baby. Dabei ist mir aufgefallen das es mir mittlerweile mit ihm einfach fällt locker mitzuschwingen, was am Anfang nicht so war. Kann deshalb nur bestätigen: Üben, üben, üben.
Wichtig ist aber auch das der restliche Sitz einigermaßen stimmt. Mit krummen Rücken o.Ä. wirst du es wohl schwerer haben.
Nicht böse gemeint, ich kenne deinen Sitz ja nicht, ich mein nur, falls es vielleicht daran liegen könnte.
|
|
21.03.2006 13:56 |
|
|
pony_le

www.rebecca-konrad.de
 

Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 2.481
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
danke für die comments
@ mottescheinchen: danke, aber mein sitz is eigentlich voll gut^^
ähm jo, ich hab jetz auch geübt^^ und des klappt scho...
@kirsche: danke, meins is au ne hannoveranerstute, wo der schub immer voll aus der hinterhand kommt und des is sehr ungewohnt^^
da ich sie jetz auch schon seit oktober reite, wirds besser^^
@all: also danke nochmal, habt mir echt geholfen, ich hab mal meinen knieschluss weggelassen und des klappt scho prima... ich hab sogar selber des gefphl, dass ich sitze und sonst hatte ich imemr des gefühkl mich hauts immer a weng ausm sattel raus^^
danke
lg
__________________
|
|
22.03.2006 18:48 |
|
|
Taddl

Schildkröte Lotta
 

Dabei seit: 30.12.2005
Beiträge: 1.143
Herkunft: NRW
 |
|
Ich weiß net,ob das schon gesagt wurde,aber:
Ich hab das aussitzen so geübt:
Ich sollte mir immer vorstellen,ich hätte en paar 100€ scheine unter meinem arsch liegen,aufm sattel,und wenn ich zu viel hopse,dann fallen die runter
Das klappt aber wirklich,wenn man sich dabei konzentriert,geht das richtig gut
__________________
|
|
22.03.2006 19:21 |
|
|
|
 |
Impressum
|