Playmate

Mitglied
 
Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 46
 |
|
|
01.02.2006 21:02 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Meine Lieblingsvermutung: Gehirntumor.
Aber ich will dir keine Angst machen, schau in Ann's Thread nach
Gleichgewicht verbessern durch Stangenarbeit, Reiten auf verschiedenen Böden, .. etc.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
01.02.2006 21:03 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Manche Pferde stolpern, weil sie tollpatschig sind oder einfach nicht wach genug.
Allerdings ist viel Stolpern und später auch Hinfallen und Umfallen manchmal schon die erste Auswirkung eines Gehirntumors, ebenso wie Aggresivität.
Ich hatte schon so ein Pferd.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
01.02.2006 21:11 |
|
|
Playmate

Mitglied
 
Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 46
Themenstarter
 |
|
|
01.02.2006 22:35 |
|
|
 |
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Playmate
Hilfe....*schrei*
RUf morgen TA an... |
Mach dich mal nicht verrückt....
Probier es erstmal durch vermehrtes Stangentreten, etc....
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
02.02.2006 13:48 |
|
|
msflecky

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.813
Herkunft: Verden
 |
|
Bald bekommen alle Tierärzte in Deutschland einen Schock weil überall Gehirntumorverdacht herrscht xD
Aber ist das echt so häufig? N Pferd aus meinem Stall stolpert auch ziemlich viel, der hatte deswegen auch schon nen sehnenschaden weil er hingeflogen ist und sich da irgendwas überdehnt hat
__________________

|
|
01.02.2006 22:41 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
unsere eine stute die schleift die füsse immer nach... die hat ne hinterhand die zweunig stark ist und darum sezt sie sie nicht richtig ein... vielleicht liegts bei deinem pferd ja auch nu daran?
|
|
01.02.2006 23:31 |
|
|
Zjeus

Mitglied
 

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
Also meine RB ist auch so ein Stolperfritze, aber seit dem wir nach einem langen Ritt mit Galopp unnd Trab lange noch Schritt bis zum Hof gehen, wird das besser. Vielleicht braucht dein Pferd ja auch diese Zeit um die Gelenke wieder runterzubringen von den Belastungen. Versuch das einfach mal. Vielleicht hilft es was. Denn meine RB ist auch über kleinste Sachen gestolpert bzw. stolpert jetzt auch noch. Ich denke das hängt auch damit zusammen wie tolpatischg ein Pferd ist.
__________________ Bitte anklicken! Geht um die Liebe
Wer mir helfen möchte ein neues ICQ Design zu bekommen bitte hier klicken
|
|
02.02.2006 10:41 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Hey,
meine RB stolpert auch relativ viel. Aber eigentlich eher am Anfang und da dann richtig *löl*. N Schaden hat er noch keine rausgezogen und laut den Besis macht er dann shcon seid Jahren. Ist jetzt 25. Ich denlke bei ihm ist es einfahc aufmerksamkeit. Denn wenn ich ihn mal richitg reite (eigentlich sind wir ja mehr fürs gelände, da isses mitm stolpern auch besser) und auch stangenarbeit mache, dann legt es sich fast ganz. Meiner ist im übrigen nicht im geringsten tollpatschig. Bevot ich jetzt auf Hierntunmor üntersuchen lassen würde, würde ich eher mal wie ayala schon gesagt hat stangenarbeit etc. einfahc zum aufmerksan werden und um n besseres gleichgewicht zu bekommen^^
__________________
|
|
02.02.2006 15:07 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Nana, jetzt macht mal nicht die Pferde scheu.
Es gibt so viele mögliche Ursachen dafür. Hirntumor ist natürlich auch möglich. Aber wie groß ist die Chance, dass das Pferd wirklich einen hat?!
Vielleicht liegts einfach an der Kälte. Da sind viele Pferde vorallem zu Anfang etwas stuckerig. Dem kann man ganz einfach entgegenwirken, indem man am Anfang sehr lange Schritt reitet um die Sehnen, Muskeln und Bänder auf Betriebstemperatur zu bringen. Und auch wenn du anfängst zu traben immer erstmal schön warmmachen, bevor du anfängst ihn richtig zu reiten.
Ansonsten würde ich auf schlechte Körperkoordination tippen. Kannst du ebenfalls ganz einfach verbessern: viel Stangentreten, Tempiwechsel ect.
Oder er langweilt sich einfach. Bring Abwechslung ins Training. Und damit mene ich keine riesen Aktionen wie Flatterbänder, Slalomhütchen und son Kram. Es reicht schon, wenn du ihn einfach dauernd wachhälst. Viele Tempi- und Handwechsel ect. Und wenn du 5x hintereinander mit 3 Gangartwechseln die Hand wechselst. Halte ihn geistig wach. Reite nie länger gradeaus oder ganze Bahn/Zirkel als unbedingt nötig.
Dann schuster da noch einpaar mal V/A-Dehnung rein und schon hast du ein ordentliches Trainingsprogramm.
Und mach vorallem nicht diesen leidigen Fehler das Pferd beim warmreiten im Schritt am langen Zügel ganze Bahn latschen zu lassen. Der schläft dir ein. Reite auch im Schritt Bahnfiguren, Seitengänge ect. Du musst das Pferd von Anfang an fordern.
Wenn er auch wenn es wärmer wird noch stolpert und alle ier gegebenen Tricks nichts helfen wrde ich ihn mal auf Athrose und meinetwegen auch Hirntumor durchchecken lassen. Ich denke vorläufig reicht es, wenn du es mal mit diesen Tipps versuchst.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
02.02.2006 20:51 |
|
|
 |
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Josylein
Nana, jetzt macht mal nicht die Pferde scheu.
|
*nach oben deutet*
Und selbst wenn es ein Tumor seien sollte (Konjunktiv!), dann kann man eh nix tun.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
02.02.2006 20:54 |
|
|
-KatjaW
Horsefriend
 

Dabei seit: 18.06.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Mein pferd stolpert auch naja... oft.. enin manchmal xD (das ist das wort^^) Ich denke es ist weil sie einfach zu faul is ihre füße zu heben und die dann hinterherschlürft. Wenn dann ein stein,ershügel ect. kommt kann man da mal darüberstolpern...
Ich hau ihr einfach eine mit der gerte, treibe fest, mache stangenarbeit, loniere und es wir immer besser!
__________________

Dickes Fettes Danke an Fleur für das tolle Katzenava!
|
|
02.02.2006 21:05 |
|
|
Krizzipizzi

->Krizziviech<-
 

Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 2.532
Herkunft: Weyhe
 |
|
das hatte ich auch, anfangs am besten IMMER während des reitens guten Kontakt zum Maul hhalten und das pferd bei aufmerksamkeit lassen, wenn du merkst, dass es schlurt, schnell beine an den bauch und wenn du über wurzeln reitest, vllt vor jeder einzelnen kräftig "schieben"
nach ner zeit hat mein digga von selbst aufgepasst. Hab nu keine probleme mehr
__________________
|
|
02.02.2006 21:11 |
|
|
|
 |
Impressum
|