Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Beiträge zu diesem Thema |
Autor |
Datum |
 Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Nina |
28.01.2006 11:13 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Krizzipizzi |
28.01.2006 11:15 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
heartie |
28.01.2006 11:40 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Anchen |
28.01.2006 14:20 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Sidney |
28.01.2006 14:24 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Rían |
28.01.2006 14:30 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Rou |
28.01.2006 14:56 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Kuckuckline |
28.01.2006 20:07 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Shanefan1991 |
28.01.2006 20:54 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Marina |
28.01.2006 21:24 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Maaike |
29.01.2006 21:06 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Medea |
30.01.2006 15:10 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Kruemelkeks |
30.01.2006 21:54 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Nina |
30.01.2006 22:44 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Kleiner Engel |
09.02.2006 16:25 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Aril |
26.02.2006 18:28 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
DarkAngL |
26.02.2006 18:38 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Sunnyglade |
27.02.2006 12:40 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Rennpferd |
28.02.2006 21:39 |
 RE: Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
Sultan |
05.03.2006 16:53 |
Nächste Seite » |
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Schreibplan, Mind-Maps & Co » Wie geht ihr an das Schreiben einer Geschichte heran? |
 |
Der Titel sollte eigentlich klar machen, was ich in diesem Thread ansprechen möchte:
Wie geht ihr an eine Geschichte heran?
Denkt ihr euch zuerst die ganze Geschichte aus und schreibt sie dann wohmöglich noch stichwortartig auf, macht ihr Mind-Maps oder fertigt ihr andere Dinge an, die euch beim Geschichtenschreiben helfen?
Bei mir ist das immer davon abhängig, was für einen Text / eine Geschichte ich schreibe: die meisten Kurzgeschichten schreibe ich aus dem Bauch heraus, beziehungsweise auf einen kleinen Gedankenblitz hin, um was sich die Geschichte drehen könnte. Einerseits bin ich der Meinung, dass die meisten Geschichten besser kommen, wenn sie nicht von vorneherein bereits peinlichst durchdacht sind, aber andererseits habe ich in letzter Zeit, als ich mit einem Jugendroman begonnen habe, gemerkt, dass bei einer längeren Geschichte, in der mehrere Handlungen gleichzeitig geschehen, ganz schnell Unstimmigkeiten auftreten können. Deshalb schreibe ich mir während des Schreibens einzelne Stichwörter zu den Beziehungungen der einzelnen Personen auf. Einen Schreibplan gibt es nicht, einzig ein Blatt Papier, auf dem ich den Handlungsort eben mal schnell aufgezeichnet habe, damit die Geschichte auch von den Orten und Bewegungen der einzelnen Personen zwischen zwei Punkten A und B stimmen.
|
|
28.01.2006 11:13 |
|
|
Krizzipizzi

->Krizziviech<-
 

Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 2.532
Herkunft: Weyhe
 |
|
ich schreib eigentlich IMMA ausm bauch heraus, nur wenn ich z.b. grad ne gute idee hab, was später irgendwann passiert (also wos noch länger hin dauert) notier ich mir das, damit ichs net vergess
__________________
|
|
28.01.2006 11:15 |
|
|
heartie
Dr. med den Rasen
 
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 2.074
 |
|
Schreibe auch aus dem Bauch heraus, denke mir meistens vor dem Schlafengehen nur aus, was zB als nächstes passiert usw.. und mit der Zeit fallen mir dann eh die Sachen ein.
Mir ist auch aufgefallen, dass man aber schon Notizen machen sollte, ich hab zB viel vergessen bei meiner Story, was ich später dann einfügen musste usw...
Manchmal mach ich mir so ungefähre Pläne am COmputer, da schreib ich eben auf was dann die nächsten Tage in der Story passieren soll usw..
__________________ I solemnly pledge to consecrate my life to the service of humanity.
|
|
28.01.2006 11:40 |
|
|
Anchen

definitiv sehenswert.
 

Dabei seit: 20.05.2005
Beiträge: 1.384
 |
|
Also ich denke mir zuerst die grobe Handlung aus, die Personen in etwa und joa einige Szenen hab ich dann auch schon im Kopf drin.
Schreib das dann alles im Word in Stichworten auf (Handlung und Personen), manchmal mit Ende, manchmal ohne. Im Moment schreibe ich über eine Kreuzfahrt, also hab ich mich über die einzelnen Orte informiert und ausm I-net was kopiert, damit ich weiß, was man zB an einem Tag auf Zypern oder so alles machen kann...
Ja und dann geht das schreiben los^^
|
|
28.01.2006 14:20 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Grundsätzlich ausm Bauch heraus *g*
ok, manchmal kommen mir die ideen für komplette stories xD
aber mindmaps oder so hab ich nie... manchmal mach ich mir stichpunkte zu den einzelnen Charakteren, das wars aber auch schon
__________________
|
|
28.01.2006 14:24 |
|
|
Rían

Elronds Urgroßmutter
 

Dabei seit: 24.10.2005
Beiträge: 322
 |
|
Kurzgeschichten sind meist nicht wirklich geplant, aber bei längeren Geschichten sollte es schon sein, dass man bereits am Anfang einen gewissen Plan hat, damit man den Faden nicht verliert.
(Den Herrn Tolkien würde ich da dann nicht unbedingt zum Vorbild nehmen, auch wenn es bei ihm ja anscheinend funktioniert hat
)
__________________
Kleiner Tipp an Gandalf:
Folge niemals deiner Nase!
Laufe lieber rückwärts ...
Klick
Glauben ist nicht Wissen um das Geheimnis des Universums,
sondern die Gewissheit, dass es ein Geheimnis gibt,
das größer ist als wir.
David Wolpe
|
|
28.01.2006 14:30 |
|
|
Rou

011110 - you'n'me.
 

Dabei seit: 17.07.2005
Beiträge: 10.707
Herkunft: Baden-Württemberg Name: Rou
 |
|
Meist sitze ich zuerst an einer kleinen Zusammenfassung, oder einer Art Storyline, in welcher die verschiedenen Punkte stichwortartig aufgeführt sind. Aber diese wird bei mir so oder so nicht ganz beibehalten, im Laufe der Geschichten kommen mir immernoch mehr Ideen, was das schreiben nicht immer erleichtert. Ansonsten kommen mir die Ideen meist Nachts (Keine Ahnung wieso) am nächsten Morgen mache ich mich gleich daran eine Storyline zu schreiben und wenn das Thema ausgeglichen genug ist baue ich es in eine Geschichte um
MfG; Fröschii
__________________
I'm awesome. end of story.
|
|
28.01.2006 14:56 |
|
|
Kuckuckline

cuTie <3
 

Dabei seit: 03.03.2005
Beiträge: 3.507
Herkunft: deuTschland
 |
|
Wenn ich schreibe, z.B. ein Gedicht oder eine Kurzgeschichte, dann schreibe ich sie, wenn mir eine Idee kommt.
Also ich mache das jetzt nicht so, dass ich eine Geschichte oder so schreiben will, und dann mir zwanghaft etwas ausdenke, worüber ich schreiben kann.
Ich bin der Meinung dann "spontan" geschriebene Geschichten und Gedichte besser sind also so erzwungene.
Wenn ich ein Buch irgendwann schreiben sollte, dann würde ich auch ein Notizbuch bevorzugen, um mich in kurzer Zeit wieder in die ganze Lage hereinversetzen kann ohne die ganze Geschichte zu lesen und um mich in dem Buch nicht zu verschreiben.
dh. dass ich z.B. gegensätze schreib
morgens aß sie meistens gar nichts
und
sie hatte immer viel appetit wenn sie aufstand oder so
__________________
|
|
28.01.2006 20:07 |
|
|
Shanefan1991 unregistriert
 |
|
Ich setze mich an den PC und fang an zu schrieben..
naja bei mir isses so das ich davor einfach n Geistesblitz hab (hab ich bei Musik hörn, draußen spazieren gehn, bei alltag sachen, in der Schule uvm.. Joa und dann setz ichs um, manchmal klappts, manchmal nit
bybye ShaNI!
|
|
28.01.2006 20:54 |
|
|
Marina

Telekomikerin
 

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 2.248
Herkunft: Roßtal (Nürnberg/Bayern)
 |
|
Mh also ich schreib ja hauptsächlich Kurzgeschichten, dazu muss ich mir überhaupt nix aufnotieren, die schreib ich normalerweise auch in einem Stück runter.
Wenn ich mich dann doch mal an was längeres mache, leg ich mir ein Word-Dokument an, wo ich erstmal die Hauptpersonen und später evtl. die grobe Handlung aufnotier. Aber ich lass mir da bewusst sehr viel Spielraum, weil die wichtigen Sachen hab ich eh immer im Kopf. Ich mach das auch weniger, um nichts zu vergessen, sondern um überhaupt mal reinzukommen.
Bei mir isses eigentlich immer das gleiche Problem: Ich hab meinen Ansatz und ich hab einzelne Szenen bereits Wort für Wort im Kopf, nur die ganze Handlung drumherum krieg ich nicht auf die Reihe
Deshalb lieb ich die Kurzgeschichten auch so, das ist immer bloß eine einzelne Szene, von daher fällt mir das ziemlich leicht.
__________________
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Marina: 28.01.2006 21:26.
|
|
28.01.2006 21:24 |
|
|
Maaike
Mitglied
 
Dabei seit: 18.12.2005
Beiträge: 4.375
 |
|
wie meine story die ich grad schreib:
ich hab sie erst in mein buch gekrixelt..^^ dann umgeändert auf ein colleblock geshcrieben dann aus dem bauch heraus hier rein... ich shcreib aus dem bauch herraus..^^
Lg Rocki <.-
__________________ pöpel pöpel..
|
|
29.01.2006 21:06 |
|
|
Medea
absofuckinglutely
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 5.163
 |
|
Ich überlege meist in der Schule =D
Wenn mir langweilig ist. Wichtige Ideen schreibe ich auf, auch eine kleine Mind-Map wenn's nötig ist <3
|
|
30.01.2006 15:10 |
|
|
Kruemelkeks

Teufel im Engelskostüm O=)
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 566
 |
|
Ich schreibe ausnahmslos ausm Bauch heraus ^^ deshalb dauern bei mir die geschichten auch immer ewig...
ich schreib nur dann, wenn ich lust hab und die ideen nur so fließen
__________________
|
|
30.01.2006 21:54 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
Bei mir ist die Schule auch meistens der kreativste Ort - wenn ich mir die Ideen dann aber aufschreiben will, steht plötzlich der Lehrer / die Lehrerin vor mir und schnappt sich den Zettel [und liest ihn wennmöglich vor der ganzen Klasse vor] ^.-
|
|
30.01.2006 22:44 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
 |
|
Ideen habe ich ständig, doch es dauert meist Monate, bis ich mich entsinne und sie in eine Geschichte verpacke. Immer wenn mir langweilig ist (sprich auf dem Schulweg, im Unterricht), grüble ich an meiner Idee, denke mir Details aus, versuche im Kopf einen Anfang zu formulieren und voilà.
|
|
09.02.2006 16:25 |
|
|
Aril

Mitglied
 
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 29
 |
|
Ich bevorzuge dieses Schema, da ich sowieso immer nur ein/zwei Kapitel schreibe pro "Geistesblitz" oder Laune schreibe.
+ Geisterblitz haben
+ Nach Papier und Stift suchen
+ Verzweifeln
+ Finden
+ Wild drauflos kritzeln, durchstreichen, erneuern etc.
+ An den PC rennen
+ Anfangen zu Schreiben
+ Tausend mal an einigen Sätzen herumwerkeln
+ Verzweifeln
+ Pause machen
+ Kapitel fertig schreiben
+ Korrekturlesen, Rechtschreibung & Grammatik überprüfen
+ Nochmal durchlesen
+ An einigen Stellen verändern
+ Speichern, meiner persönlichen Bewerterin vor die Nase halten / online stellen
|
|
26.02.2006 18:28 |
|
|
DarkAngL

Mitglied
 

Dabei seit: 08.01.2006
Beiträge: 1.139
Herkunft: Schwarzwald
 |
|
Aaalso, ich schreib wenn mir was einfällt einfach aus dem Bauch heraus un wies weiter geht fällt mir meist au spontan ein.
Wobei ma natürlich bedenken muss, dass ich irgendwie imma schon drei vier Seiten vorausdenk un es dann net erwarten kann, da anzukommen xD!!! Find ich irgendwie schlimm ^^.
__________________
Ihr wollt uns kennen lernen? Toll - Reitberichte und Bilder gibt hier >>klick<<!
ANFÄNGER! - Freue mich immer über Tipps und Tricks!
|
|
26.02.2006 18:38 |
|
|
Sunnyglade
Mitglied
 
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 5.220
 |
|
Die besten Ideen kommen mir eigentlich immer wenn ich nicht am PC sitze. Dann schreibe ich auf Taschentüchern usw... Meistens habe ich aber ein Notizbuch dabei.
Am PC verarbeite ich das meiste dann ordentlich, lasse das ein oder andere weg, schreibe dafür anderes aus.
Wenn ich aus dem Bauch heraus schreibe am PC, schreib ich meistens ein oder zwei Seiten und geh dann am Ende alles durch, korrigiere Stellen usw. Ich korrigiere auch Stellen, die ich z.B. vor einem Monat mal geschrieben habe [sitze ja momentan immer noch an dieser einen Story, macht mich Wahnsinnig, bin iwi nie zufrieden -.-].
|
|
27.02.2006 12:40 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Habt ihr Tipps für mich wie ich meine Geschichten besser planen und vorbereiten kann? Habe nämlich gerade festgestellt, dass ich irgendwie den Faden verliere...
Ausserdem schaffe ich (zB Geistesblitz) immer gute Anfänger, aber so nach einer Seite bin ich schon müde und es nervt mich, weiterzuschreiben->hab eine Menge Geschichtenanfänger, aber fast keine fertige!
Wie macht ihr das, wenn ihr nen "Stau" habt, also ne Blockade, und es nicht mehr weitergeht bzw. wenn ihr die Geduld verliert?
Sorry, benutze diesen Thread jetzt mit, aber ich denke dass das alle interessiert.
|
|
28.02.2006 21:39 |
|
|
|
 |
Impressum
|
|