|
 |
Breitensport - einige Fragen :) |
Unbelievable

Mitglied
 

Dabei seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.145
 |
|
Breitensport - einige Fragen :) |
 |
Hiii ihr,
hab mal ein paar Fragen zum Thema Breitensport. Hab mir eben die Turnierlisten der FN ausgedruckt, und bin da auf den Breitensport geraten, hatte damit ehrlich gesagt noch nie wirklich was zu tun. Kann mir das vll. jemand näher erklären? So viel ich eben gelesen hab, sind dort Jagden, Reiterrallys, Distanzritte usw. enthalten. Könnt ihr mir vielleicht zu denm jeweiligen Sparten bisschen was erzählen? Gibt es dort auch Mindestanforderungen wie bei einer A Dressur, das Reitabzeichen? Oder kann man da einfach so loslegen...
Mich würde das echt super interessieren, da mein Zwerg ja noch turnierunerfahren ist, würde ich, wenn er so weit wäre gerne so ein paar kleine Turniere reiten, währe bestimmt toll für ihn. Mich selber würde speziell die Reiterrally interessieren? Was wird da denn so geritten?
Sarah & Eliot
__________________
|
|
12.01.2006 10:39 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Breitensport ist (meines beschränkten kläglichen Wissens nach) wirklich nur 'Just 4 fun' und man braucht keine Abzeichen oder ähnliches.
Dennoch ist in den Ausschreibungen immer etwas spezielles festgelegt (Pferde älter als 3 Jahre, ....)
Ich hab bis jetzt einmal eine 'richtige' Breitensportveranstaltung mitgemacht und das war rein geländemäßig:
- Paar Geländeritt
- Hunter Prüfung
- GeländeReiter-WB
- Gelände-Führzügel
- Geschicklichkeit im Gelände
- Gelände-Handpferde-Wettbewerb
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
12.01.2006 13:51 |
|
|
Unbelievable

Mitglied
 

Dabei seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.145
Themenstarter
 |
|
Das hilft mir doch schonmal sehr
Noch jemand Tipps, Erfahrungen usw. ? Kennt jemand gute Breitensportturnierveranstalter in Hessen? Raum Frankfurt, Offenbach und Hanau. Habe bisher nur die Pferdefreunde Langenselbold gefunden, die bei der FN einige Turniere ausschreiben.
Sarah
__________________
|
|
12.01.2006 14:58 |
|
|
|
Wollte auch gerade so einen Theard aufmachen.^^
Wollte nämlich fragen wo ich Ausschreibungen dafür finde weil ich gerne so ein Par de Deux reiten würde.
|
|
12.01.2006 15:01 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Starpferdchen
Wollte nämlich fragen wo ich Ausschreibungen dafür finde weil ich gerne so ein Par de Deux reiten würde. |
Pas-de-Deux sind manchmal ganz normal in der Reiter & Pferde ausgeschrieben, so wie die meistens breitensportlichen Veranstaltungen auch.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
12.01.2006 15:02 |
|
|
Tweety

.:C-Volti mit Leidenschaft:.
 

Dabei seit: 24.02.2005
Beiträge: 2.305
Herkunft: Köln
 |
|
Also...
Breitensport kenne ich nur beim Voltigieren.
Ich weiß zwar nicht, ob dies dir hilft, jedoch schreib ich es einfach mal hin. (;
Die Turnier Klassen sind so:
[von gut zu 'schlecht']
A, B, C, D, Schritt-Gallop und dann gibbet es noch so 'Gruppentreffen'
Diese 'Gruppentreffen', Schritt-Gallop und D gehören zum Breitensport.
C, B und A ist Höchstleistungssport.
__________________
|
|
12.01.2006 17:19 |
|
|
Ashy

Mitglied
 

Dabei seit: 12.01.2006
Beiträge: 86
Herkunft: D und bald CH!
 |
|
Interessant, dass Breitensport auch im Pferdebereich existiert.
Ich kenne es nur im Hundesport
__________________
|
|
12.01.2006 23:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|