Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdel ausgetrocknet » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferdel ausgetrocknet
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Pferdel ausgetrocknet Taler&Beetle 04.01.2006 18:37
 RE: Pferdel ausgetrocknet Asta 04.01.2006 19:41
 RE: Pferdel ausgetrocknet Danielle 04.01.2006 19:44
 RE: Pferdel ausgetrocknet Vera 04.01.2006 20:24
 RE: Pferdel ausgetrocknet SunnyGirl 04.01.2006 22:36
 RE: Pferdel ausgetrocknet Vera 05.01.2006 00:03
 RE: Pferdel ausgetrocknet SunnyGirl 05.01.2006 12:05
 RE: Pferdel ausgetrocknet Rennpferd 05.01.2006 18:32
 RE: Pferdel ausgetrocknet Taler&Beetle 05.01.2006 19:18
 RE: Pferdel ausgetrocknet Vera 05.01.2006 19:23

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Pferdel ausgetrocknet Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
heute musste der Tierarzt kommen, da ich echt dachte meine RB hätte ne Kolik....knapp vorbei, er war stark ausgetrocknet. NUn meine Frage wie kann ich es erkennen und frühzeitig vorbeugen?. Wir wissen echt nicht woran es lag, die Tränke funktioniert einwandfrei. Ich kauf ihm jetzt jedenfalls n EImer und gebe ihm nach jedem Reiten oder beschäftigen lauwarmes Wasser im Eimer. Mach ich einfach so für mich, da es ja vll auch sein könnte, dass er dieses eiskalte wasser aus der Leitung nicht mag. Ich weiß echt nichts drüber. Er war in letzter Zeit auch auf der einen Seite ziemlich schlapp und lustlos, auf der anderen seite zu wenig bewegung und er explodierte. Ist auch n paarmal gestoplert. Kann das alles damit zusammenhängen?

Achja er ist schon älter....25...das weiß er aber nicht *zwinker*

__________________

04.01.2006 18:37 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Asta Asta ist weiblich
Pferderechtler


images/avatars/avatar-41207.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unten am Hals, zieh da mal so eine Hautfalte raus und lass los. Geht die Falte sofort zurück, ist alles in Ordnung, geht sie nur sehr langsam zurück oder bleibt sogar stehen ist dsa pferd ausgetrocknet.
mit einem Eimer kannst du auch am besten kontrollieren, obs pferd genug trinkt. ich kenne viele pferde, die trinken lieber aus einem eimer als aus einer tränke. außerdem kann das wasser bei diesen temperaturen in der leitung schnell gefrieren und die pferde können nicht wie beim eimer das eis selber kaputt machen

__________________

04.01.2006 19:41 Asta ist offline E-Mail an Asta senden Homepage von Asta Beiträge von Asta suchen Nehmen Sie Asta in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Asta in Ihre Kontaktliste ein
Danielle Danielle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15492.gif

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Asta
Unten am Hals, zieh da mal so eine Hautfalte raus und lass los. Geht die Falte sofort zurück, ist alles in Ordnung, geht sie nur sehr langsam zurück oder bleibt sogar stehen ist dsa pferd ausgetrocknet.
mit einem Eimer kannst du auch am besten kontrollieren, obs pferd genug trinkt. ich kenne viele pferde, die trinken lieber aus einem eimer als aus einer tränke. außerdem kann das wasser bei diesen temperaturen in der leitung schnell gefrieren und die pferde können nicht wie beim eimer das eis selber kaputt machen


Kann ich mich nur anschliessensmile
04.01.2006 19:44 Danielle ist offline E-Mail an Danielle senden Beiträge von Danielle suchen Nehmen Sie Danielle in Ihre Freundesliste auf
Vera Vera ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15517.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man erkennts auch am Mist!
Wenn immer das glecihe Futter gefüttert wird, und der Mist des Pferdes plötzlich extrem trocken oder sehr dunkel wird - wir haben so zumindest gemerkt, dass unsere Nici ein bisschen wenig Wasser bekommen hat, weil ihre Tränke eingefroren war und wir das 1 Tag lang nicht gemerkt haben (seither kontrolliere ich aber jeden Tag im Winter die Tränke, war mir eine Lehre)...

also ich habs zumindest sofort gemerkt, weil die Nici auch im Winter sehr feuchten Mist hat, und dann is mir das beim Ausmisten aufgefallen und ich hab in die Tränke geguckt - verforen...

lg,
Vera

__________________


Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+

04.01.2006 20:24 Vera ist offline E-Mail an Vera senden Beiträge von Vera suchen Nehmen Sie Vera in Ihre Freundesliste auf
SunnyGirl SunnyGirl ist weiblich
<3 Bronco <3


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was kann man eigentlich machen, wenn die Tränken eingefroren sind ??
Weil bei uns frieren die immer ganz schnell zu und auch unser Wasserhahn und da ham die Hottis immer kein Wasser... ich versuch immer, Wasser von zuhause mitzunehmen, aber ich kann ja schlecht soviel Wasser aufm Fahrrad transportieren und für 4 Ponys braucht man ja viel Wasser...

Bitte um Tips (wenn ihr welche habt)

MfG
SG

__________________

04.01.2006 22:36 SunnyGirl ist offline E-Mail an SunnyGirl senden Homepage von SunnyGirl Beiträge von SunnyGirl suchen Nehmen Sie SunnyGirl in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie SunnyGirl in Ihre Kontaktliste ein
Vera Vera ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15517.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also naja das kommt immer drauf an wo der Tränker liegt... bei den Tränken auf der Weide können wir nix machen, die Selbsttränken da bekommen Wasser durch den Schlauch und das funktioniert im Winter dann halt nicht...

Aber die im Stall sind meistens nur vorne zugefroren (d.h. unter dieser Lasche, der Druckknopf der den Ausstrom vom Wasser verhindert ist eingefroren) die Leitungen selbst sollten ja normal isoliert sein, damit sie nicht zufrieren - und dann brauchste eigentlich nur heißes Wasser (vllt. von nem Wasserkocher oder so) in den Tränker schütten, warten und dann müsste es gehen -> musste dann aber mehrmals täglich machen!

oder eben das gekochte Wasser über den Wasserhahn laufen lassen, ich weiß ja nicht wo eure Leitungen usw. liegen, aber wenns nur am Wasserhahn bzw. dem Druckknopf liegt, dann geht es so

lg,
Vera

__________________


Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+

05.01.2006 00:03 Vera ist offline E-Mail an Vera senden Beiträge von Vera suchen Nehmen Sie Vera in Ihre Freundesliste auf
SunnyGirl SunnyGirl ist weiblich
<3 Bronco <3


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, ich werde es mal ausprobieren !!

MfG
M

__________________

05.01.2006 12:05 SunnyGirl ist offline E-Mail an SunnyGirl senden Homepage von SunnyGirl Beiträge von SunnyGirl suchen Nehmen Sie SunnyGirl in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie SunnyGirl in Ihre Kontaktliste ein
Rennpferd
Mitglied


images/avatars/avatar-12337.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und sonst bleibt dir nichts anderes übrig als eine frostsichere Tränke zu kaufen..mega teuer auf jedenfall! Manchmal hilft es, ein Stück Holz ins Wasser zu legen damit die Oberfläche nicht so schnell einfriert.
05.01.2006 18:32 Rennpferd ist offline E-Mail an Rennpferd senden Beiträge von Rennpferd suchen Nehmen Sie Rennpferd in Ihre Freundesliste auf
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Themenstarter Thema begonnen von Taler&Beetle
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hy,
danke für eure Antworten. Das mit dem tee ist keine schlechte idee, denn irgendwie hat er null bock auf trinken echt nicht, es ist zum verzweifeln. *haare ausreiß*......das mit der Falte werde ich jetzt immer wieder kontrollieren *löl*. Das das Wasser wirklich viel zu kalt ist, daran kann es nicht liegen?. Ich weiß es nicht.....echt irgendwie muss ich ihn doch zum trinken bekommen *doof pferd*. Aber danke schonmal.

__________________

05.01.2006 19:18 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Vera Vera ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15517.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Probier es mit dem Tee mal! Ansonsten kann ich dir nur evt. raten Saftfutter zu füttern.. sprich Rübenschnitzelpellets in lauwarmen Wasser aufweichen, 1 Tag stehen lassen und dann als aufgequollenes Füttern, Äpfel, Karotten, Silage, Gras (wird im moment eher schwierig sein) -> das enthält viel eigenflüssigkeit, könnte ihn evt. auch zum trinken anregen! Und klar - zu kaltes Wasser wird wahrscheinlich auch net grad angenehm sein, wenn er einfach nicht trinken will, dann probiers erstmal mit dem Tee oder einfach das du das Wasser anwärmst, also auf Zimmertemperatur oder so!

Viel Glück euch beiden!

__________________


Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+

05.01.2006 19:23 Vera ist offline E-Mail an Vera senden Beiträge von Vera suchen Nehmen Sie Vera in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferdel ausgetrocknet

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH